Verkehrszeichenkombination

  • Verkehrszeichenkombination
     Floh11
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Hallo,

    habe heute mit meinem Freund eine Diskussion darueber gehabt, wie man folgende Schilderkombination richtig liest. An einer Stange befinden sich folgende Schilder, von oben nach unten gelesen:

    Achtung Kinder!
    Schulweg
    Laenge 100m
    Tempolimt 30
    Mo-Fr 6-18 Uhr


    Fuer mich bedeutet das: Tempo 30 fuer 100 m, weil ich auf Schulkinder auf dem Weg von oder zur Schule besonders achten soll. Am Wochenende oder von 18-6 Uhr Tempo 50 (weil innerorts). Nach 100 m faellt das Tempolimit (30) weg, weil der Grund (Kinder auf ihrem Schulweg) wegfaellt.

    Stimmts?

    Haette die Schilderkombi in einer anderen Reihenfolge (waere sowas moeglich?) eine andere Bedeutung???



    Viele Gruesse,
    Christiane
  • Thema
    Re: Verkehrszeichenkombination
    Autor
      Holger
      schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2005
    Text
    >Hallo,
    >
    >habe heute mit meinem Freund eine Diskussion darueber gehabt, wie man folgende Schilderkombination richtig liest. An einer Stange befinden sich folgende Schilder, von oben nach unten gelesen:
    >
    >Achtung Kinder!
    >Schulweg
    >Laenge 100m
    >Tempolimt 30
    >Mo-Fr 6-18 Uhr
    >
    >
    >Fuer mich bedeutet das: Tempo 30 fuer 100 m, weil ich auf Schulkinder auf dem Weg von oder zur Schule besonders achten soll. Am Wochenende oder von 18-6 Uhr Tempo 50 (weil innerorts). Nach 100 m faellt das Tempolimit (30) weg, weil der Grund (Kinder auf ihrem Schulweg) wegfaellt.
    >
    >Stimmts?
    >
    >Haette die Schilderkombi in einer anderen Reihenfolge (waere sowas moeglich?) eine andere Bedeutung???
    >
    >
    >
    >Viele Gruesse,
    >Christiane

    lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll

    hi,
    ist zwar eine nicht ganz legale kombination (zu viele schilder an einer stange), stimme dir aber in der interpretation zu.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Verkehrszeichenkombination
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Freitag, 2. Dezember 2005
    Text
    Allgemein gilt ein Zusatzzeichen immer nur für das Schild direkt da drüber. Dann wird auch vieles klarer.
    Zu den Schildern an einer Stange: Üblich sind nicht mehr als 4 Schilder. Begrenzungen über die Anzahl gibt es keine. Das unterste Schild muss lediglich min 1,70m über der Fahrbahn angebracht sein. Dadurch ergibt sich dann quasi eine "natürliche" Begrenzung nach oben und in der Anzahl.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Verkehrszeichenkombination
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 2. Dezember 2005
    Text
    >Allgemein gilt ein Zusatzzeichen immer nur für das Schild direkt da drüber. Dann wird auch vieles klarer.
    >Zu den Schildern an einer Stange: Üblich sind nicht mehr als 4 Schilder. Begrenzungen über die Anzahl gibt es keine. Das unterste Schild muss lediglich min 1,70m über der Fahrbahn angebracht sein. Dadurch ergibt sich dann quasi eine "natürliche" Begrenzung nach oben und in der Anzahl.

    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    hi,
    schilder können auch höher angebracht sein, daher ist das kein kriterium über die anzahl der schilder.
    gibt diverse urteile die die anzahl der schilder begrenzt. hat was mit der aufnahmefähigkeit der fahrer zu tun.

    holger

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo