Versicherung

  • Versicherung
     FlorenceX
      schrieb am Donnerstag, 28. Juni 2007
    Hallo zusammen,

    habe eine Frage. Mein Bruder ist als Zweitwagen versichert, hatte vor kurzem einen Unfall und ist in den Prozenten gestiegen. Ich habe mich schon mal kürzlich bei der Versicherung erkundigt, auch wenn ich sagen würde, ich fahre beide Autos, was die Haftpflichtversicherung anbetrifft, würde die Versicherung für die Kosten aufkommen (nicht bei Vollkasko). Wo ist dann der Sinn? Und wenn, kann ich die Prozente später meinem Bruder überschreiben???
  • Thema
    Re: Versicherung
    Autor
      tobi*
      schrieb am Freitag, 29. Juni 2007
    Text
    >Wo ist der Sinn?

    Den suche ich in dem Posting auch gerade.

    Also: ich nehme mal an, dass korrekt ausgedrückt wohl nicht dein Bruder sondern sein Auto als Zweitwagen (von wem?) versichert ist.

    Nach einem Schadensfall steigt immer der Beitrag des versicherten Fahrzeugs egal wer der Fahrer war. (Die Versicherung will den Schaden ja schliesslich nicht aus eigener Tasche bezahlen sondern lässt den Versicherungsnehmer auf diese Weise den Schaden über die Jahre abstottern)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Versicherung
    Autor
      FlorenceX
      schrieb am Freitag, 29. Juni 2007
    Text
    anders ausgedrückt - mein Bruder ist bei mir als Zweitwagen versichert. Da er noch keine 25 ist, hat er mit 100 % angefangen, durch den Unfall hat er 140 % bekommen. Angenommen ich würde sagen, ich fahre beide Autos meins und seins, Prozente bleiben zwar beibehalten, wird aber vom Alter billiger, und wie ich bereits gesagt habe, auch wenn mein Bruder noch mal ...e bauen sollte, wird die Versicherung bezahlen. Theoretisch gesehen, ich kann seinen Wagen abmelden, über eine andere Person als Zweitwagen laufen lassen, dann kriegt er wieder seine 100 %. Dann frage ich mich, wo ist der Hacken?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Versicherung
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Sonntag, 1. Juli 2007
    Text
    Wenn du bei der Versicherung angibst, dass das Auto nur von Personen über 25 gefahren wird und ein jüngerer Fahrer baut einen Unfall, bezahlt die Versicherung zwar den Schaden, holt sich aber die Beitragsdifferenz und evtl. auch einen Teil der Schadenssumme von dir zurück.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo