Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach ...

  • Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
     Jennifer Sippel
      schrieb am Mittwoch, 3. Mai 2006
    Hallo,

    hatte letzte Woche einen kleinen Auffahrunfall. An dem Fahrzeug des Unfallbeteiligten ist ein Schaden in Höhe von ca. 600 Euro entstanden, nur ein paar Kratzer. Er schlug mir vor, dass ich ihm 350 Euro bezahle und wir es ohne Versicherung regeln. Er unterschreibt mir dafür eine Verzichtserklärung auf Schadensregulierung. Welche Formulierung sollten dort unbedingt drin sein? Bitte um schnelle Hilfe.

    Danke im Vorraus
    Jennifer
  • Thema
    Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Coach
      schrieb am Donnerstag, 26. April 2007
    Text
    ungewöhnlich! kann es nicht sein das in wahrheit ER schuld hatte?

    >Hallo,
    >
    >hatte letzte Woche einen kleinen Auffahrunfall. An dem Fahrzeug des Unfallbeteiligten ist ein Schaden in Höhe von ca. 600 Euro entstanden, nur ein paar Kratzer. Er schlug mir vor, dass ich ihm 350 Euro bezahle und wir es ohne Versicherung regeln. Er unterschreibt mir dafür eine Verzichtserklärung auf Schadensregulierung. Welche Formulierung sollten dort unbedingt drin sein? Bitte um schnelle Hilfe.
    >
    >Danke im Vorraus
    >Jennifer

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Marv
      schrieb am Donnerstag, 26. April 2007
    Text
    Ja, kommt mir auch merkwürdig vor...
    Wenn du schuld bist, hat er doch nichts zu befürchten, also ich würde mir da meinen Schaden ersetzen lassen. Und wenn er schuld hat, würde ich an deiner Stelle keine Erklärung unterschreiben...

    Also, passiert ja nicht viel, wenn man es der Versicherung meldet. Man kann den Schaden ja immer noch selber übernehmen, aber vielleicht ist bei ihm auch was faul...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Marv
      schrieb am Donnerstag, 26. April 2007
    Text
    Also, ich meine, bei einem kleinen Schaden geht das ja meist ohne Versicherung, also dabei ist nichts merkwürdig. Finds nur komisch, dass er grade mal die Hälfte seines Schadens ersetzt haben will... Oder war das jetzt nur mal so ne grobe Schätzung von dir und er hat hinterher einen genaueren Schaden genannt (also die 350 €) ??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Donnerstag, 26. April 2007
    Text
    Ich wäre da auch ganz vorsichtig ... klingt für mich nach Abzocke ...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Coach
      schrieb am Donnerstag, 26. April 2007
    Text
    kannst du uns den unfallhergang mal schildern?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Dark1971
      schrieb am Freitag, 27. April 2007
    Text
    Hallo
    Wäre ich sehr vorsichtig,denn so wie du es darstellst,sieht es fast so aus als habe er keine Versicherung.Denn es ergibt für ihn als Unfallgegner
    keinen Sinn,auf die Versicherung zu verzichten,es sei denn der Schaden ist nicht in der angegebenen Höhe oder er hat keine Versicherung,was deine Versicherung natürlich prüfen wuerde.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Verzichtserklärung auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      F77
      schrieb am Freitag, 27. April 2007
    Text
    Habt ihr schonmal auf das Erstelldatum des Thread geschaut? Der Unfall ist vor ca. 1 Jahr passiert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Verzichtserklä²µng auf Schadensregulierung nach Auffahrunfall
    Autor
      Harleyfee wird bulldogfee
      schrieb am Dienstag, 22. Mai 2007
    Text
    >Habt ihr schonmal auf das Erstelldatum des Thread geschaut? Der Unfall ist vor ca. 1 Jahr passiert.

    tja.. dann ist die sache wohl nicht mehr so eilig...grins*
    Obwohl ich die Antwort genau gewußt hätte....
    Ciao B-Fee

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo