Von M zu A1

  • Von M zu A1
     King
      schrieb am Montag, 11. Juni 2007
    Also ich habe schon einen M Führerschein, möchte jetzt doch noch auf einen A1 umstiegen.

    Erste Frage: Kann man das günstig und schnell machen, da man das meisste von Theorie und Praxis schon hatte?

    Zweite Frage: Ist A1 mit Automatik oder Manuell ? Denn M ist Automatik.

  • Thema
    Re: Von M zu A1
    Autor
      tobi*
      schrieb am Montag, 11. Juni 2007
    Text
    Das bringt rein garnichts. Lediglich von den Theorie-Grundthemen statt 12 nur 6 ( + 4 klassenspezifisch)
    Ansonsten alles wie bei A1 ohne Vorbesitz.
    Warte lieber bis 18, dann machst Du mit dem gleichen Aufwand A und hast tatsächlich etwas davon.

    Bei A1 mit Automatik wird das auch so in den Führerschein eingetragen.


    >Also ich habe schon einen M Führerschein, möchte jetzt doch noch auf einen A1 umstiegen.
    >
    >Erste Frage: Kann man das günstig und schnell machen, da man das meisste von Theorie und Praxis schon hatte?
    >
    >Zweite Frage: Ist A1 mit Automatik oder Manuell ? Denn M ist Automatik.
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Von M zu A1
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 11. Juni 2007
    Text
    Tobi* hat natürlich Recht mit allem was er sagte....!

    Aber ich stelle mir gerade einen "frisch 16jährigen" vor, der Füße scharrend nur noch das Ziel SCHNELLER vor Augen hat. Und der ist natürlich überhaupt nicht entzückt davon, dass er jetzt noch fast zwei Jahre warten soll bis ein wenig Tempo an seinen zweirädrigen Untersatz kommt.

    Wenn es also GAAR nicht anders geht, dann mal zur Info die A1-Ausbildung mit ihren vor und Nachteilen für dich.

    Ganz sicher ist: Du würdest eine Menge Geld (knappe 1.000 Teuronen) für die Ausbildung auf den Tisch legen um dann ein Krad fahren zu dürfen, das -solange du noch jugendlich bist- 80 km/h schnell sein darf. Du dürftest mit ihm auch eine Autobahn befahren (ob sinnig ist, ist ein anderes Thema).

    Mit dem Erwerb der A1-Klasse würde deine Probezeit beginnen und bei einem Krad mit deiner eigenen Versicherung kämst du relativ geschickt in günstige Tarife, wenn du über den Vertrag dann dein Auto anmelden wolltest.
    Liebäugelst du später mit Klasse A, dann geht es mit dem Sparen richtig los, denn so sparst du dir die Hälfte der Sonderfahrten (und bestimmt auch einige der Stunden für die Grundfahrübungen).

    Aber egal wie du es drehst und wendest:
    Die Ausbildung für M hättest du in den Wind geschossen. Denn A hat mit A1 FAST nicht die Bohne gemein.

    A1 wird, im Gegensatz zu M, auch meist auf "kleinen Motorrädern" und nicht auf "Rollern" geschult. Deshalb ist eine Ausbildung auch, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, an einem Fahrzeug mit Schaltung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Von M zu A1
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 11. Juni 2007
    Text
    >Tobi* hat natürlich Recht mit allem was er sagte....!
    >
    >Aber ich stelle mir gerade einen "frisch 16jährigen" vor, der Füße scharrend nur noch das Ziel SCHNELLER vor Augen hat. Und der ist natürlich überhaupt nicht entzückt davon, dass er jetzt noch fast zwei Jahre warten soll bis ein wenig Tempo an seinen zweirädrigen Untersatz kommt.
    >
    >Wenn es also GAAR nicht anders geht, dann mal zur Info die A1-Ausbildung mit ihren vor und Nachteilen für dich.
    >
    >Ganz sicher ist: Du würdest eine Menge Geld (knappe 1.000 Teuronen) für die Ausbildung auf den Tisch legen um dann ein Krad fahren zu dürfen, das -solange du noch jugendlich bist- 80 km/h schnell sein darf. Du dürftest mit ihm auch eine Autobahn befahren (ob sinnig ist, ist ein anderes Thema).
    >
    >Mit dem Erwerb der A1-Klasse würde deine Probezeit beginnen und bei einem Krad mit deiner eigenen Versicherung kämst du relativ geschickt in günstige Tarife, wenn du über den Vertrag dann dein Auto anmelden wolltest.
    >Liebäugelst du später mit Klasse A, dann geht es mit dem Sparen richtig los, denn so sparst du dir die Hälfte der Sonderfahrten (und bestimmt auch einige der Stunden für die Grundfahrübungen).
    >
    >Aber egal wie du es drehst und wendest:
    >Die Ausbildung für M hättest du in den Wind geschossen.
    >
    >A1 wird, im Gegensatz zu M, auch meist auf "kleinen Motorrädern" und nicht auf "Rollern" geschult. Deshalb ist eine Ausbildung auch, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, an einem Fahrzeug mit Schaltung.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo