Vorfahrt?

  • Vorfahrt?
     Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
  • Thema
    Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >

    ich würde sagen, dass dann der der rechts abbiegt vorfahrt hat, weil wegen rechts vor links.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >>
    >
    >ich würde sagen, dass dann der der rechts abbiegt vorfahrt hat, weil wegen rechts vor links.
    >Iss schon klar, aber der kommt doch aus einer Spielstrasse und muss sich vorsichtig verhalten oder nicht?!?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >>>
    >>
    >>ich würde sagen, dass dann der der rechts abbiegt vorfahrt hat, weil wegen rechts vor links.
    >>Iss schon klar, aber der kommt doch aus einer Spielstrasse und muss sich vorsichtig verhalten oder nicht?!?
    >

    ja klar, aber der der vom parkplatz kommt hat ja auch eigentlich keine vorfahrt, also müssten ja dann beide warten, aber weil dann keiner fahren könnte, wenn beide ewig warten, sollte dann wohl der fahren, der rechts abbiegt, also der aus der spielstraße.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>>>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >>>>
    >>>
    >>>ich würde sagen, dass dann der der rechts abbiegt vorfahrt hat, weil wegen rechts vor links.
    >>>Iss schon klar, aber der kommt doch aus einer Spielstrasse und muss sich vorsichtig verhalten oder nicht?!?
    >>
    >
    >ja klar, aber der der vom parkplatz kommt hat ja auch eigentlich keine vorfahrt, also müssten ja dann beide warten, aber weil dann keiner fahren könnte, wenn beide ewig warten, sollte dann wohl der fahren, der rechts abbiegt, also der aus der spielstraße.
    >So langsam wirds helle im Kopp!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    Ausfahren aus einer Spielstraße und einem Parkplatz ist vorfahrtstechnisch gleich.
    Daher denk ich auch, dass der Rechtsabbieger Vorrang hat.

    Obwohl ich für "beide halten an und Verständigen sich durch Handzeichen" wäre

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >Ausfahren aus einer Spielstraße und einem Parkplatz ist vorfahrtstechnisch gleich.
    >Daher denk ich auch, dass der Rechtsabbieger Vorrang hat.
    >
    >Obwohl ich für "beide halten an und Verständigen sich durch Handzeichen" wäre


    Zwischen beiden kommen nicht die Vorfahrt sondern die Vorrangregeln zur Geltung. Vorfahrt bezieht sich auf den Querverkehr, also auf das was von links und rechts kommt.
    Vorrang für zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge. Ein Linksabbieger muss alle die ihm entgegen kommen und geradeaus oder ihrerseits rechts abbiegen wollen durchfahren lassen.
    Gruß Thomas
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?

    Eindeutig: Der aus der Spielstraße kommt, hat Vorfahrt vor Dir. Weil rechts vor links. Außerdem kommst Du aus dem Parkplatz, da hast Du überhaupt keine Vorfahrt, auch wenn Du rechts abbiegen würdest.
    Gruß.
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >
    >Eindeutig: Der aus der Spielstraße kommt, hat Vorfahrt vor Dir. Weil rechts vor links. Außerdem kommst Du aus dem Parkplatz, da hast Du überhaupt keine Vorfahrt, auch wenn Du rechts abbiegen würdest.
    >Gruß.
    >>
    >
    Leider nicht, beide kommen aus untergeordneten Straßenteilen und wollen einfahren. Zwischen beiden gibt es keine Vorfahrtregel, da sie sich entgegenkommen, also Vorrang wie oben beschrieben.
    Gruß Thomas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >>
    >>Eindeutig: Der aus der Spielstraße kommt, hat Vorfahrt vor Dir. Weil rechts vor links. Außerdem kommst Du aus dem Parkplatz, da hast Du überhaupt keine Vorfahrt, auch wenn Du rechts abbiegen würdest.
    >>Gruß.
    >>>
    >>
    >Leider nicht, beide kommen aus untergeordneten Straßenteilen und wollen einfahren. Zwischen beiden gibt es keine Vorfahrtregel, da sie sich entgegenkommen, also Vorrang wie oben beschrieben.
    >Gruß Thomas
    >
    Wirklich? Eine Spielstraße ist doch ne richtige Straße, ein Parkplatz ist wie eine Ausfahrt aus einem Grundstück, oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>>>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >>>
    >>>Eindeutig: Der aus der Spielstraße kommt, hat Vorfahrt vor Dir. Weil rechts vor links. Außerdem kommst Du aus dem Parkplatz, da hast Du überhaupt keine Vorfahrt, auch wenn Du rechts abbiegen würdest.
    >>>Gruß.
    >>>>
    >>>
    >>Leider nicht, beide kommen aus untergeordneten Straßenteilen und wollen einfahren. Zwischen beiden gibt es keine Vorfahrtregel, da sie sich entgegenkommen, also Vorrang wie oben beschrieben.
    >>Gruß Thomas
    >>
    >Wirklich? Eine Spielstraße ist doch ne richtige Straße, ein Parkplatz ist wie eine Ausfahrt aus einem Grundstück, oder?
    >

    Nein, auch das stimmt nicht ganz, auch hier muss unterschieden werden.
    Ich gehe mal davon aus, wir sprechen von einem verkehrsberuhigten Bereich (blaues Schild, mit spielenden Kindern, Auto Haus...) weitläufig Spielstraße genannt. Dieser verkehrsberuhigte Bereich wird genauso gestellt, wie das Ausfahren von einem Parkplatz und abgesehen davon ist am Ende auch meist ein abgesenkter Bordstein, die Fahrbahn die man verlässt und die auf die man fährt sind nicht höhengleich.
    Die Spielstraße im eigentlichen Sinne ist eine Straße in der jeder Fahrzeugverkehr untersagt ist (rundes Schild, roter Rand, darunter ein Zusatzschild auf dem man Ballspielende Kinder sieht).
    In dieser Straße darf kein Fahrzeugverkehr stattfinden und solche Straßen gibt es auch kaum. Also glaube ich mal, der Verfasser von diesem Text meint wohl den verkehrsberuhigten Bereich. Alles was von links und rechts kommt sowie alle Fußgänger und ggf. Radfahrer die auf dem Bordstein laufen den ich überqueren muß, hat der ausfahrende vorbei zu lassen. Also genau wie bei der Ausfahrt vom Parkplatz.
    Jetzt kommt keiner auf der Fahrbahn weder von links noch von rechts damit ist die Vorfahrt geklärt. Der Gegenverkehr ist bezüglich seines Vorrangs zu beachten, wenn dieser jetzt geradeaus oder seinerseits rechts abbiegt, dann muss ich diesen zuerst fahren lassen egal ob ich hierbei vom Parkplatz oder aus dem verkehrsberuhigten Bereich einfahre. Hoffe es ist so etwas besser erklärt.
    Viele Grüße Thomas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 9. Januar 2005
    Text
    >>>>>Ich komme von einem Parkplatz und möchte links abbiegen. Von vorne kommt ein Fahrzeug aus einer Spielstraße und möchte rechts abbiegen. Wer hat Vorfahrt?
    >>>>
    >>>>Eindeutig: Der aus der Spielstraße kommt, hat Vorfahrt vor Dir. Weil rechts vor links. Außerdem kommst Du aus dem Parkplatz, da hast Du überhaupt keine Vorfahrt, auch wenn Du rechts abbiegen würdest.
    >>>>Gruß.
    >>>>>
    >>>>
    >>>Leider nicht, beide kommen aus untergeordneten Straßenteilen und wollen einfahren. Zwischen beiden gibt es keine Vorfahrtregel, da sie sich entgegenkommen, also Vorrang wie oben beschrieben.
    >>>Gruß Thomas
    >>>
    >>Wirklich? Eine Spielstraße ist doch ne richtige Straße, ein Parkplatz ist wie eine Ausfahrt aus einem Grundstück, oder?
    >>
    >
    >Nein, auch das stimmt nicht ganz, auch hier muss unterschieden werden.
    >Ich gehe mal davon aus, wir sprechen von einem verkehrsberuhigten Bereich (blaues Schild, mit spielenden Kindern, Auto Haus...) weitläufig Spielstraße genannt. Dieser verkehrsberuhigte Bereich wird genauso gestellt, wie das Ausfahren von einem Parkplatz und abgesehen davon ist am Ende auch meist ein abgesenkter Bordstein, die Fahrbahn die man verlässt und die auf die man fährt sind nicht höhengleich.
    >Die Spielstraße im eigentlichen Sinne ist eine Straße in der jeder Fahrzeugverkehr untersagt ist (rundes Schild, roter Rand, darunter ein Zusatzschild auf dem man Ballspielende Kinder sieht).
    >In dieser Straße darf kein Fahrzeugverkehr stattfinden und solche Straßen gibt es auch kaum. Also glaube ich mal, der Verfasser von diesem Text meint wohl den verkehrsberuhigten Bereich. Alles was von links und rechts kommt sowie alle Fußgänger und ggf. Radfahrer die auf dem Bordstein laufen den ich überqueren muß, hat der ausfahrende vorbei zu lassen. Also genau wie bei der Ausfahrt vom Parkplatz.
    >Jetzt kommt keiner auf der Fahrbahn weder von links noch von rechts damit ist die Vorfahrt geklärt. Der Gegenverkehr ist bezüglich seines Vorrangs zu beachten, wenn dieser jetzt geradeaus oder seinerseits rechts abbiegt, dann muss ich diesen zuerst fahren lassen egal ob ich hierbei vom Parkplatz oder aus dem verkehrsberuhigten Bereich einfahre. Hoffe es ist so etwas besser erklärt.
    >Viele Grüße Thomas

    Oh wieder was dazu gelernt. Danke. Habe seit reichlich drei Monaten meinen FS und lerne jeden Tag dazu.
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    Ich hatte mal in der Theorie ein etwas kniffligeres Beispiel. Und daraus habe ich gelernt, es kommt nicht darauf an aus welcher Straße einer kommt sondern wo er hin will.
    Also hat der aus der "Spielstraße" klar Vorrang.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >Ich hatte mal in der Theorie ein etwas kniffligeres Beispiel. Und daraus habe ich gelernt, es kommt nicht darauf an aus welcher Straße einer kommt sondern wo er hin will.
    >Also hat der aus der "Spielstraße" klar Vorrang.
    >

    is doch logisch. Was soll sonst gelten. Parkplatzverlasser haben Vorrang vor Verkehrsberuhigtenbereichverlasser?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >>Ich hatte mal in der Theorie ein etwas kniffligeres Beispiel. Und daraus habe ich gelernt, es kommt nicht darauf an aus welcher Straße einer kommt sondern wo er hin will.
    >>Also hat der aus der "Spielstraße" klar Vorrang.
    >>
    >
    >is doch logisch. Was soll sonst gelten. Parkplatzverlasser haben Vorrang vor Verkehrsberuhigtenbereichverlasser?
    >

    Habe ich es wirklich zu kompliziert erklärt ??? Beide Fahrzeuge fahren über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn, beide haben keine Vorfahrt und die bezieht sich nur auf den Querverkehr. Es ist also egal ob ich hier aus einem Parkplatz komme oder aus einem verkehrsberuhigtem Bereich, es sind beides untergeordnete Straßenteile. Die beiden treffen sich ja auch nicht im Quer sondern im Gegenverkehr also hat der, der links abbiegen will immer die Pflicht seinen Gegenverkehr der geradeaus oder seinerseits rechts abbiegt, durchfahren zu lassen. Aber für alle die es nicht glauben, macht es doch so wie ihr denkt, wenn es mal zum Unfall kommt, dann erzählt mal einem Richter was ihr so gedacht habt. Viele kennen eben nicht den Unterschied zwischen Vorfahrt und Vorrang. Den gibt es aber und es ist wichtig, diese Regel zu kennen, sonst bezahlt man eben für das dazu lernen.
    Viele Grüße
    Thomas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    bei vorfahrt spielt die größte rolle WOHER die fahrzeuge kommen, nicht WOHIN sie fahren.
    bei vorrang ist es umgekehrt, dort spielt es die größte rolle WOHIN sie fahren, WOHER sie kommen ist zweitrangig (wie in dem beispiel oben mit dem parkplatz und der spielstraße).
    dann ist noch zu beachten, dass vorfahrt immer in der rangfolge vor vorrang kommt, bzw abgehandelt wird.

    lange rede, kurzer sinn: thomas hat recht (c:

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text


    Autofahren kann ja sooooo kompliziert sein. Aber Tom, super erklärt. Bei mir würde dem Fahrschüler jetzt die Kinnlade runterfallen.

    Grüßle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >
    >
    >Autofahren kann ja sooooo kompliziert sein. Aber Tom, super erklärt. Bei mir würde dem Fahrschüler jetzt die Kinnlade runterfallen.
    >
    >Grüßle
    >
    Ja es ist nicht immer einfach, aber dann versuchen wir es doch gerne mit Erklärungen und Beispielen, wenn es am Ende dann verstanden wird, dann hat es sich gelohnt. Meinen Fahrschülern fällt dann auch oft die Kinnlade runter, aber sie wissen es wenigstens danach.
    Viele Grüße
    Thomas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vorfahrt?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 10. Februar 2005
    Text
    >>>Ich hatte mal in der Theorie ein etwas kniffligeres Beispiel. Und daraus habe ich gelernt, es kommt nicht darauf an aus welcher Straße einer kommt sondern wo er hin will.
    >>>Also hat der aus der "Spielstraße" klar Vorrang.
    >>>
    >>logisch. Was soll sonst gelten. Parkplatzverlasser haben Vorrang vor Verkehrsberuhigtenbereichverlasser?
    >>
    >
    >Habe ich es wirklich zu kompliziert erklärt ??? Beide Fahrzeuge fahren über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn, beide haben keine Vorfahrt und die bezieht sich nur auf den Querverkehr. Es ist also egal ob ich hier aus einem Parkplatz komme oder aus einem verkehrsberuhigtem Bereich, es sind beides untergeordnete Straßenteile. Die beiden treffen sich ja auch nicht im Quer sondern im Gegenverkehr also hat der, der links abbiegen will immer die Pflicht seinen Gegenverkehr der geradeaus oder seinerseits rechts abbiegt, durchfahren zu lassen. Aber für alle die es nicht glauben, macht es doch so wie ihr denkt, wenn es mal zum Unfall kommt, dann erzählt mal einem Richter was ihr so gedacht habt. Viele kennen eben nicht den Unterschied zwischen Vorfahrt und Vorrang. Den gibt es aber und es ist wichtig, diese Regel zu kennen, sonst bezahlt man eben für das dazu lernen.
    >Viele Grüße
    >Thomas

    Peter
    Wie verhält es sich eigentlich, mit einem Fahrzeug das von einem
    Straßenteil über einen abgesenkten Bordstein (kein Vorfahrtszeichen
    vorhanden) in die vorfahrtberechtigte Fahrbahn einfährt um diesein Geradeausfahrt zu überqueren und im selben Moment ein
    Fahrzeug vom gegenüberliegenden Einmündungsbereich mit Beschilderung "Halt Vorfahrt gewähren" einfährt und dieser aus Sicht nach links
    abbiegen will ?
    Eigentlich gleicher Hergang wie bereits erläutert, nur dass in diesem
    Fall das andere Fahrzeug eine "Negativ-Beschilderung" zu beachten hat.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo