Vorfahrtsfrage ...

  • Vorfahrtsfrage ...
     Dennis*ST*
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Hi Leute ...

    Hi ...

    Mal eine vielleicht blöde Vorfahrtsfrage (die mir bisher eigentlich immer klar war)... dazu erstmal eine Skizze (damit's deutlicher wird):
    http://img222.imageshack.us/img222/2830/skizzeid4.jpg

    Ich (der blaue Pfeile) möchte ich in die hier gezeigte Richtung (links) abbiegen und habe ein Vorfahrt gewähren Schild, ich muss also die von links kommenden Fahrzeuge durchlassen und die von rechts kommenden Fahrzeuge, das ist klar. Und was ist mit den (in meine Straße) abbiegenden Fahrzeugen (die mir ja praktisch in die quere kommen)??

    Gruß
    Dennis
  • Thema
    Re: Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    >Hi Leute ...
    >
    >Hi ...
    >
    >Mal eine vielleicht blöde Vorfahrtsfrage (die mir bisher eigentlich immer klar war)... dazu erstmal eine Skizze (damit's deutlicher wird):
    >http://img222.imageshack.us/img222/2830/skizzeid4.jpg
    >
    >Ich (der blaue Pfeile) möchte ich in die hier gezeigte Richtung (links) abbiegen und habe ein Vorfahrt gewähren Schild, ich muss also die von links kommenden Fahrzeuge durchlassen und die von rechts kommenden Fahrzeuge, das ist klar. Und was ist mit den (in meine Straße) abbiegenden Fahrzeugen (die mir ja praktisch in die quere kommen)??
    >
    >Gruß
    >Dennis

    Den, der in deine Straße einbiegt, muss ja zwangsläufig aus der Vorfahrtsstraße kommen. Das heißt, er ist vorfahrtgerechtigt.

    Du musst also alles schön abwarten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    >>Hi Leute ...
    >>
    >>Hi ...
    >>
    >>Mal eine vielleicht blöde Vorfahrtsfrage (die mir bisher eigentlich immer klar war)... dazu erstmal eine Skizze (damit's deutlicher wird):
    >>http://img222.imageshack.us/img222/2830/skizzeid4.jpg
    >>
    >>Ich (der blaue Pfeile) möchte ich in die hier gezeigte Richtung (links) abbiegen und habe ein Vorfahrt gewähren Schild, ich muss also die von links kommenden Fahrzeuge durchlassen und die von rechts kommenden Fahrzeuge, das ist klar. Und was ist mit den (in meine Straße) abbiegenden Fahrzeugen (die mir ja praktisch in die quere kommen)??
    >>
    >>Gruß
    >>Dennis
    >
    >Den, der in deine Straße einbiegt, muss ja zwangsläufig aus der Vorfahrtsstraße kommen. Das heißt, er ist vorfahrtgerechtigt.
    >
    >Du musst also alles schön abwarten.

    Das ist aber gerade wenn davor noch ein Bahnübergang ist und der geschlossen war und es sich dann sowieso noch angestaut hat (von allen Seiten), sehr extrem....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    Kann mir das ...

    "4) Wer nach links abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge, die ihrerseits nach rechts abbiegen wollen, durchfahren lassen. Führer von Fahrzeugen, die einander entgegenkommen und jeweils nach links abbiegen wollen, müssen voreinander abbiegen, es sei denn, die Verkehrslage oder die Gestaltung der Kreuzung erfordern, erst dann abzubiegen, wenn die Fahrzeuge aneinander vorbeigefahren sind."

    ... mal jemand erklären? Zwei Linkssabbieger biegen doch voreinander >gleichzeitig< ab oder nicht? Was heißt "ihrerseits rechts" - irgendwie blöde Formulierung. Also wenn ich in die Situation komme, dass sowohl ich links als auch mein Gegenüber links abbiegen möchte, dann gebe ich ihm / ihr meist nett Lichthupe und lasse ihn fahren und biege dann erst ab, dann ist man doch fein raus oder? ;-) Voreinander (und somit >gleichzeitig< abbiegen) ist doch immer so ne Sache oder?!

    Gruß
    Dennis

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    >Kann mir das ...
    >
    >"4) Wer nach links abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge, die ihrerseits nach rechts abbiegen wollen, durchfahren lassen. Führer von Fahrzeugen, die einander entgegenkommen und jeweils nach links abbiegen wollen, müssen voreinander abbiegen, es sei denn, die Verkehrslage oder die Gestaltung der Kreuzung erfordern, erst dann abzubiegen, wenn die Fahrzeuge aneinander vorbeigefahren sind."
    >
    >... mal jemand erklären? Zwei Linkssabbieger biegen doch voreinander >gleichzeitig< ab oder nicht? Was heißt "ihrerseits rechts" - irgendwie blöde Formulierung. Also wenn ich in die Situation komme, dass sowohl ich links als auch mein Gegenüber links abbiegen möchte, dann gebe ich ihm / ihr meist nett Lichthupe und lasse ihn fahren und biege dann erst ab, dann ist man doch fein raus oder? ;-) Voreinander (und somit >gleichzeitig< abbiegen) ist doch immer so ne Sache oder?!
    >
    >Gruß
    >Dennis

    Ganz einfach: "ihrerseits rechts" heißt, dass der welcher dir entgegenkommt nach rechts abbiegen will...
    Mit der Lichthupe gewöhn dir mal besser ab, insbesondere für die Prüfung, denn die Lichthupe darf nur außerorts als Überholsignal verwendet werden und nicht zur sonstigen Kommunikation im Straßenverkehr. Außerdem kann es dir ein Prüfer als Unsicherheit auslegen, wenn du grundlos (und das ist hier der Fall) die anderen zuerst abbiegen lässt. Voreinander abbiegen passiert nix...

    Viele Grüße,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text

    Mit der Lichthupe gewöhn dir mal besser ab, insbesondere für die Prüfung, denn die Lichthupe darf nur außerorts als Überholsignal verwendet werden und nicht zur sonstigen Kommunikation im Straßenverkehr. Außerdem kann es dir ein Prüfer als Unsicherheit auslegen, wenn du grundlos (und das ist hier der Fall) die anderen zuerst abbiegen lässt. Voreinander abbiegen passiert nix...

    Viele Grüße,
    Thomas.

    OK, ist klar. Definier mal "voreinander abbiegen", wie geht das deiner Meinung nach vor sich? (das ist ne ernstgemeinte Frage, deshalb will ich auch ne ernstgemeinte Antwort) ;)

    Gruß!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text
    Ne einfache Zeichnung zum "voreinander links abbiegen" wär super, wenn möglich?

    Schönen Abend noch ...

    Gruß
    Dennis

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      tobi*
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text
    >Ne einfache Zeichnung zum "voreinander links abbiegen" wär super, wenn möglich?
    >
    >Schönen Abend noch ...
    >
    >Gruß
    >Dennis


    Wofür bezahlst Du eigentlich Deinen Fahrlehrer?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text
    >Wofür bezahlst Du eigentlich Deinen Fahrlehrer?

    er ist doch schon seit nem halben Jahr fertig ;)

    -> Fragen im Forum. Finde ich mehr als verständlich.


    An Thomas: Wenn ich jmd (während der Prüfung) meine Vorfahrt abgeben möchte, da ich es für sinnvoll sehe (wenn sich jmd z. B. schon so halb die Freiheit genommen hat oder es ansonsten nicht vorwärts ginge), und dazu als Aufmerksamkeit die Lichthupe benutze, wird das negativ bewertet?

    Ich weiß, theoretisch darf die Lichthupe nur als Warnsignal oder als Zeichen für das kommende Überholmanöver dienen - aber das ist nicht Praxis ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text
    Wollte ja nur einfach generell mal eine Erklärung (evtl. mit einfacher Zeichnung / Skizze) zum "voreinander abbiegen" haben. Falls das möglich wär?

    Es gibt ja auch noch ein "hintereinander" abbiegen, da weiß ich wiederum ganz gut was mit gemeint ist...

    Aber beim voreinander abbiegen ist ja der Crash fast vorprogrammiert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Donnerstag, 27. September 2007
    Text
    Okay, dann mache ich eben nochmal schnell ne Skizze und ihr sagt, ob das so richtig (gegebenfalls verbessert mich) "voreinander abbiegen" (an einer Kreuzzung und zwei Linkssabieger) wär. So dachte ich mir das ...

    http://img261.imageshack.us/img261/9223/voreinanderabbiegenit6.jpg

    Aber meiner Meinung nach ist das der Crash echt vorprogrammiert und wenn's "nur" der Spiegel ist, den man vom Gegenüber erwischt ... was meint ihr dazu ?

    Mich würde mal interessieren was ihr darüber denkt.

    Gruß
    Dennis

    P.S.: Ich will halt nur richtig und korrekt in solchen Situation handeln, deshalb die Fragen. Wie heißt es immer so schön - sobald man den Führerschein hat, beginnt erst das richtige "lernen" im Straßenverkehr.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      schnurpsel
      schrieb am Donnerstag, 27. September 2007
    Text
    > (...)
    >http://img261.imageshack.us/img261/9223/voreinanderabbiegenit6.jpg
    > (...)
    >Mich würde mal interessieren was ihr darüber denkt.

    Deine Skizze zum "voreinander abbiegen" stimmt. Lies Dir mal den §9, Absatz 4 der STVO durch! Das Voreinander Abbiegen ist der REGELFALL, und ich kann mir nicht vorstellen, dass du nicht wenigsten EINMAL in deiner Ausbildung genauso abbiegen mußtest.

    Sag mal, hast Du wirklich einen Führerschein? Wenn Du noch nicht einmal die simpelsten Grundregeln beherrscht...

    Ich kann es nicht glauben, dass man so wenig Wissen durch die Gegendd fahren kann...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Donnerstag, 27. September 2007
    Text
    Vielen Dank für deine/eure Antwort! ;-)

    Natürlich habe ich den Führerschein und natürlich musste ich während der Fahrschulzeit und auch danach schon so abbiegen. Allerdings habe ich nun im Internet gelesen, dass es auch ein "hintereinander" abbiegen gibt und nun wollte ich einfach nur wissen, was die Regel ist. Aber ist ja somit beantwortet. :-)

    In diesem Sinne ... schönen Abend noch!

    Gruß
    Dennis

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Erneute Vorfahrtsfrage ...
    Autor
      Dennis*ST*
      schrieb am Donnerstag, 27. September 2007
    Text
    Noch eine kleine Anmerkung: Im übrigen fahr ich jetzt schon seit über einem Jahr unfallfrei. ;)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo