Wann endet die Probezeit?

  • Wann endet die Probezeit?
     Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Hallo,

    ich habe meinen Führerschein am 13.03.2003 gemacht und ihn an meinem Geburtstag (14.03.2003) abgeholt.

    Wann endet bei mir die Probezeit? Ist die also morgen (14.3.2005) schon rum?

    Wollte ich nur wissen, damit ich weiß, ob ich morgen so ganz genau auf den Tacho gucken muss oder nicht ;-)
  • Thema
    Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe meinen Führerschein am 13.03.2003 gemacht und ihn an meinem Geburtstag (14.03.2003) abgeholt.
    >
    >Wann endet bei mir die Probezeit? Ist die also morgen (14.3.2005) schon rum?
    >
    >Wollte ich nur wissen, damit ich weiß, ob ich morgen so ganz genau auf den Tacho gucken muss oder nicht ;-)


    Hey, dann haste ja borgen Geburtstag *g* cool

    Also ich glaube morgen ist der Letzte Tag deiner Probezeit, also ich denke das sie erst am 15. rum ist, sicher bin ich mir aber nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Text
    Wenn dir der FS am 14.3.2003 ausgehändigt wurde, endet deine Probezeit am 15.3.2005 um 0:00Uhr. Vorsicht, der 14.3.2005 zählt also noch zur Probezeit!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Text
    >Wenn dir der FS am 14.3.2003 ausgehändigt wurde, endet deine Probezeit am 15.3.2005 um 0:00Uhr. Vorsicht, der 14.3.2005 zählt also noch zur Probezeit!!


    Na dann viel Spaß am Dienstag beim heizen...;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 14. März 2005
    Text
    >>Wenn dir der FS am 14.3.2003 ausgehändigt wurde, endet deine Probezeit am 15.3.2005 um 0:00Uhr. Vorsicht, der 14.3.2005 zählt also noch zur Probezeit!!
    >
    >
    >Na dann viel Spaß am Dienstag beim heizen...;-)


    Von mir auch, lass mal richtig die Sau raushängen! *gg* Is doch wirklich so, dass man nach der Probezeit net mehr so aufn Tacho schaut...! Außerdem gibts dann auch keine Nachschulung mehr, d.h. ein deutliches Einsparpotential!

    Ich fahr momentan auch nach der alten Regel....Zugelassene V-Max + max. 20km/h ...naja ab 21 zuviel gibts ja nen Punkt und vorher gibts nur ein Verwarnungsgeld, deswegen find ich das ganz praktisch! Immer diese Leute, die genau Strich fahren! Da kann man dann imma schön dicht auffahren und dann gleich rausziehen!^^

    Mastersky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe meinen Führerschein am 13.03.2003 gemacht und ihn an meinem Geburtstag (14.03.2003) abgeholt.
    >
    >Wann endet bei mir die Probezeit? Ist die also morgen (14.3.2005) schon rum?
    >
    >Wollte ich nur wissen, damit ich weiß, ob ich morgen so ganz genau auf den Tacho gucken muss oder nicht ;-)
    >
    Wenn du verstanden hättest, weshalb es 2 Jahre Probezeit gibt, würdest du die Frage gar nicht stellen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Text
    Tolle Antwort!

    Ich persönlich bin der Meinung, dass die Probezeit die Verkehrsteilnehmer in zwei Klassen einteilt: Einmal diejenigen ohne Probezeit und einmal diejenigen mit Probezeit!

    Wenn jemand ohne Probezeit über eine rote Ampel fährt, dann ist die Sache mit einem Punkt und 50 Euro gegessen.
    Wenn jemand mit Probezeit die rote Ampel überfährt, dann hat das für ihn 50 Euro, 1 Punkt, Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar ( und damit ordentlich Geld) zur Folge.
    Aus Sicht der Fahrer mit Probezeit stellt sich hier natürlich die Frage, warum es hier deutlich schlimmere Folgen mit sich bringt. Man könnte hieraus sogar schließen, dass mit Ende der Probezeit die "Lizenz zum Rasen" ausgehändigt wird. Denn schließlich werden die Folgen nach der Probezeit ja deutlich harmloser!(Achtung, etwas überspitzt dargestellt!)

    Warum sollte ein Fahrer ohne Probezeit nicht mit den gleichen Folgen bestraft werden? Wenn man sich an die Regeln hält, muss man ja nichts fürchten. Was sollte also gegen eine "lebenslange Probezeit" sprechen?

    Ich finde, dass wäre eine spannende Diskussion! Schreibt mal eure Meinung zu dem Thema.
    Aber bitte nicht damit argumentieren, dass bei den jungen Fahrern statistisch gesehen die meisten Unfälle passieren, denn durch eine "lebenslange Probezeit" würde sicherlich der ein oder andere Raser gestoppt werden und damit Menschenleben gerettet werden!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 13. März 2005
    Text
    >Tolle Antwort!
    >
    >Ich persönlich bin der Meinung, dass die Probezeit die Verkehrsteilnehmer in zwei Klassen einteilt: Einmal diejenigen ohne Probezeit und einmal diejenigen mit Probezeit!
    >
    >Wenn jemand ohne Probezeit über eine rote Ampel fährt, dann ist die Sache mit einem Punkt und 50 Euro gegessen.
    >Wenn jemand mit Probezeit die rote Ampel überfährt, dann hat das für ihn 50 Euro, 1 Punkt, Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar ( und damit ordentlich Geld) zur Folge.
    >Aus Sicht der Fahrer mit Probezeit stellt sich hier natürlich die Frage, warum es hier deutlich schlimmere Folgen mit sich bringt. Man könnte hieraus sogar schließen, dass mit Ende der Probezeit die "Lizenz zum Rasen" ausgehändigt wird. Denn schließlich werden die Folgen nach der Probezeit ja deutlich harmloser!(Achtung, etwas überspitzt dargestellt!)
    >
    >Warum sollte ein Fahrer ohne Probezeit nicht mit den gleichen Folgen bestraft werden? Wenn man sich an die Regeln hält, muss man ja nichts fürchten. Was sollte also gegen eine "lebenslange Probezeit" sprechen?
    >
    >Ich finde, dass wäre eine spannende Diskussion! Schreibt mal eure Meinung zu dem Thema.
    >Aber bitte nicht damit argumentieren, dass bei den jungen Fahrern statistisch gesehen die meisten Unfälle passieren, denn durch eine "lebenslange Probezeit" würde sicherlich der ein oder andere Raser gestoppt werden und damit Menschenleben gerettet werden!
    >
    ganz einfach weil man als fahranfänger nicht viel erfahrung hat. jemand der als anfänger rast baut doch viel eher einen unfall als jemand, der schon länger und gut fährt (und eventuell "rast").

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 14. März 2005
    Text
    Aber trotzdem sollten doch vor dem Gesetz alle gleich sein! Dein Argument ist absolut nicht überzeugend! Oder sollte demnächst die Strafe abhängig von der Fahrerfahrung jedes Fahrers sein? Wäre nicht schlecht, dann könnten sich ja Menschen über 80 darüber freien, dass sie gar nichts mehr bezahlen müssen im Falle eines Verkehrsvergehens!

    Einfach nur Schwachsinn!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 14. März 2005
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe meinen Führerschein am 13.03.2003 gemacht und ihn an meinem Geburtstag (14.03.2003) abgeholt.
    >
    >Wann endet bei mir die Probezeit? Ist die also morgen (14.3.2005) schon rum?
    >
    >Wollte ich nur wissen, damit ich weiß, ob ich morgen so ganz genau auf den Tacho gucken muss oder nicht ;-)
    >Vielleicht sollte man immer auf den Tacho achten,und nicht nur während der Probezeit. ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wann endet die Probezeit?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 14. März 2005
    Text
    Vielleicht sollte man immer auf den Tacho achten, und nicht nur während der Probezeit.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo