Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Gast
schrieb am Freitag, 14. Januar 2005
Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld? Normalerweise bekommt man Geld in der Ausbildung, man muss keines dafür zahlen. Kann mich jemand aufklären?
Thema
Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 14. Januar 2005
Text
>Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld? Normalerweise bekommt man Geld in der Ausbildung, man muss keines dafür zahlen. Kann mich jemand aufklären? > Weil es bis jetzt noch kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, soll sich aber vielleicht ändern!
Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 14. Januar 2005
Text
>Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld? Normalerweise bekommt man Geld in der Ausbildung, man muss keines dafür zahlen. Kann mich jemand aufklären? > Solange mehr Leute Fahrlehrer werden wollen als gebraucht werden, sind die Gebühren hoch. Außerdem wechseln die meisten in die Selbständigkeit. Warum sollte jemand anderes dafür bezahlen, dass ein Konkurrent zusätzlich in der Nachb...aft eine Fahrschule aufmachen wird.
Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 14. Januar 2005
Text
>Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld? Normalerweise bekommt man Geld in der Ausbildung, man muss keines dafür zahlen. Kann mich jemand aufklären? >
Weil die Ausbildungsstätten keine staatlichen Einrichtungen sind, sondern Privatschulen.
Re: Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 14. Januar 2005
Text
>>Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld? Normalerweise bekommt man Geld in der Ausbildung, man muss keines dafür zahlen. Kann mich jemand aufklären? >> > >Weil Du anscheinend den letzten Schuß nicht gehört hast. Das sind hier aussagen die das Forum kaputt machen!!!!!!!!!!!
Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Samstag, 15. Januar 2005
Text
>Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld? Normalerweise bekommt man Geld in der Ausbildung, man muss keines dafür zahlen. Kann mich jemand aufklären? >
Die Arbeitsämter bezahlen nicht, weil es kein anerkannter Ausbildungsberuf ist. Wenn die Ausbildung 2 Monate länger wäre, dann wäre es eventuell einer. Dass man die Ausbildung auf ein Jahr verlängern möchte, darüber redet man schon seit fast 5 Jahren.
Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Kirsten
schrieb am Samstag, 15. Januar 2005
Text
Hallo,
der erste Teil der Ausbildung ist Vollzeit-Unterricht. Von der Gebühr muss sich die Ausbildungsstätte incl. der dort angestellten Lehrer finanzieren. Im zweiten Teil, dem Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule, verdient man dann schon etwas.
Re: Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Dienstag, 25. Januar 2005
Text
Wie teuer ist denn die Ausbildung? Und wieviel verdient man als Fahrlehrer im Praktiukum und dann anschließend im Beruf? Welche Klassen benötigt vorher man um Fahrlehrer für die Klasse B zu werden???
Re: Re: Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Kirsten
schrieb am Dienstag, 25. Januar 2005
Text
>Wie teuer ist denn die Ausbildung? Ca. 7000 Euro (ohne Führerscheine, Unterkunft etc.)
> Und wieviel verdient man als Fahrlehrer im Praktikum und dann anschließend im Beruf? Das Praktikanten-Gehalt muss man mit der Ausbildungsfahrschule aushandeln. Bei uns sind 400 Euro im Monat üblich. Angestellte Fahrlehrer verdienen brutto ca. 10-12 Euro pro (Fahr-)Stunde.
>Welche Klassen benötigt vorher man um Fahrlehrer für die Klasse B zu werden??? A, B und CE
Re: Re: Re: Re: Warum kostet die Fahrlehrerausbildung soviel Geld?
Autor
Gast
schrieb am Mittwoch, 26. Januar 2005
Text
Welche Führerscheine sollen in den 7000 Euro nicht einbegriffen sein?? Die Führerscheine (A, B und CE) hat man doch vorher schon, oder?? Ich verstehe nicht, warum man den A und CE Führerschein haben muss, wenn man doch nur B unterrichten will......
>Welche Führerscheine sollen in den 7000 Euro nicht einbegriffen sein?? Die Führerscheine (A, B und CE) hat man doch vorher schon, oder?? >Ich verstehe nicht, warum man den A und CE Führerschein haben muss, wenn man doch nur B unterrichten will...... > Damit man lernt für die anderen zu denken. ausserdem soll man sich auch in die anderen verkehrsteilnehmer hinein versetzten können. hätte jeder klasse ce, würde z.b. keiner mehr an engen kreuzungen parken.