Was ist der Schleifpunkt?

  • Was ist der Schleifpunkt?
     Eintracht-Freak
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Hi Leute,
    hatte noch keine praktische Fahrstunde, aber möchte bereits ein bisschen Fahren üben, damit der Lehrer dann nicht bei Adam und Eva anfangen muss.

    Habe es heute zum ersten mal auf einem leeren Penny-Parkplatz ausprobiert.
    Teilweise ging das Anfahren relativ gut, hat ein klein wenig geruckelt (das Auto), aber ansonsten ok.
    Aber teilweise hat es auch nur heftig gewackelt und das Ding ist abgesoffen.

    Ich lese jetzt überall was vom "Schleifpunkt".
    Was ist das?

    Es handelt sich um einen VW Polo Benziner.

    Gruß
    Eintracht-Freak
  • Thema
    Re: Was ist der Schleifpunkt?
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    der schleifpunkt is der punkt, andem das auto anzieht, also losfährt, das hat mit der kupplung zu tun, um jetzt nicht im technischen gebiet zu landen. am anfang musst du dich erst daran gewöhnen, aber irgendwann weißt du wo dieser schleifpunkt ist und du kannst ruckelfrei anfahren.

    PS. bitte nicht auf einem parkplatz üben, auch wenn es sonntag nacht um 11 ist. das ist öffentlicher verkehrsraum, wenn dich die polizei erwischt, kann der traum vom führerschein ganz schnell platzen und für deinen vater oder kumpel gibt es ne anzeige. deswegen lieber ein paar euro für nen verkehrsübungsplatz investieren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was ist der Schleifpunkt?
    Autor
      Eintracht-Freak
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    Sprich, wenn ich ein klein wenig Gas gebe, und die Kupplung nach und nach kommen lasse... sobald das Auto rollt, habe ich den "Schleifpunkt" erreicht?

    Habe ihn einem anderen Forum von einem User gelesen, er hat mit voll getretener Kupplung Gas gegeben, bis etwa eine Drehzahl von 2000 angezeigt wurde, und dann die Kupplung kommen lassen.
    Er meinte, so würde es ganz gut funktionieren.

    Ist da was dran, oder muss man wirklich beim ersten Berühren des Gaspedals simultan die Kupplung kommen lassen?

    Schonmal danke für den Tip =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was ist der Schleifpunkt?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    >Ist da was dran, oder muss man wirklich beim ersten Berühren des Gaspedals simultan die Kupplung kommen lassen?


    Nee musst du nicht, du kannst auch beide Pedale voll durchtreten. Gibt ne supergeile Mucke.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was ist der Schleifpunkt?
    Autor
      Eintracht-Freak
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    >>Ist da was dran, oder muss man wirklich beim ersten Berühren des Gaspedals simultan die Kupplung kommen lassen?
    >
    >
    >Nee musst du nicht, du kannst auch beide Pedale voll durchtreten. Gibt ne supergeile Mucke.

    Was bist denn du für ein Komiker?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Was ist der Schleifpunkt?
    Autor
      Eintracht-Freak
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    hm...
    nochmal ne Überlegung...

    Beim Anfahren, wie ist es "richtig"?

    a) Nur ein ganz klein wenig Gas geben (sprich, nicht steigern, sondern ein bisschen Gas geben und Pedal an der Stelle halten), dann Kupplung kommen lassen, bis das Auto beginnt zu rollen.
    Dann erst "richtig" auf's Gas drücken und Kupplung fertig kommen lassen.

    b) Gas von Anfang an durchgehend steigern und Kupplung erst kommen lassen, wenn man den Motor hört.

    Vielen Dank im Voraus =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Was ist der Schleifpunkt?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text
    Hallo,

    lass dir erst die Grundlagen von deinem Fahrlehrer beibringen, dann gewöhnst du dir keinen Unsinn an, den er dir mühsam wieder austreiben muss. Und übe NIE illegal auf irgendwelchen Parkplätzen!!! Die Folgen für dich und den Halter des Fahrzeugs sind das Risiko nicht wert.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo