Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung ...

  • Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
     Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Wie sieht das aus, wenn ich die technischen Fragen, die der Prüfer zu Beginn stellt NICHT beantworten kann - sei es aus Nervosität oder weil ich die Antwort nicht kenne? Das dürfte - vom logischen Menschenverstand her - sich eigentlich nicht negativ auf die Entscheidung auswirken, ob ich letztlich bestanden hab oder nicht?!?
  • Thema
    Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    >Wie sieht das aus, wenn ich die technischen Fragen, die der Prüfer zu Beginn stellt NICHT beantworten kann - sei es aus Nervosität oder weil ich die Antwort nicht kenne? Das dürfte - vom logischen Menschenverstand her - sich eigentlich nicht negativ auf die Entscheidung auswirken, ob ich letztlich bestanden hab oder nicht?!?
    >Daran erkennt der Prüfer gleich,ob der Fahrschüler Ahnung hat oder nicht.Pluspunkte sammelst Du nicht,wenn Du die Antworten nicht kennst!Der erste Eindruck(posetiv),ist der Beste!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      b.kog
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    Mitlerweile kann ich schon nach der Abfahrkontrolle gehen, welche Prüfstrecke der FS dann fahren wird. Damit meine ich die Schwierigkeit. Der Prüfer denkt sich doch auch seinen Teil, wenn jemand z. B. schlecht gelernt hat. "Mensch, dann will ich ja jetzt mal gucken, ob der wenigstens richtig fahren kann..."

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    Nur schade, dass es beim Auto keine Abfahrkontrolle gibt.

    Ein Stückweit ist deine Theorie ja verständlich, obwohl bei uns oft andersrum entschieden wird.. "och.. der sieht so unsicher aus.. den schicken wir lieber erstma auf die landstraße und nich gleich inne innenstadt"

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    >Mitlerweile kann ich schon nach der Abfahrkontrolle gehen, welche Prüfstrecke der FS dann fahren wird.

    Es ist kein Wunder, dass unter Fahrschülern immer Gerüchte und Horrorgeschichten über die Prüfung kursieren, wenn selbst Fahrlehrer so eine Schei.sse verzapfen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      b.kog
      schrieb am Donnerstag, 13. Januar 2005
    Text
    >>Mitlerweile kann ich schon nach der Abfahrkontrolle gehen, welche Prüfstrecke der FS dann fahren wird.
    >
    >Es ist kein Wunder, dass unter Fahrschülern immer Gerüchte und Horrorgeschichten über die Prüfung kursieren, wenn selbst Fahrlehrer so eine Schei.sse verzapfen.

    Könntest du mir mal bitte verraten, warum du so etwas schreibst?! Es ist ja wohl kein Horror daran, mal ein paar Sachen zu lernen! Das sind keine Geschichten, sondern Tatsachen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    >Wie sieht das aus, wenn ich die technischen Fragen, die der Prüfer zu Beginn stellt NICHT beantworten kann - sei es aus Nervosität oder weil ich die Antwort nicht kenne? Das dürfte - vom logischen Menschenverstand her - sich eigentlich nicht negativ auf die Entscheidung auswirken, ob ich letztlich bestanden hab oder nicht?!?
    >


    Also mich hat der Prüfer nix gefragt - weder beim Motorrad, noch beim Auto... das ich mit dem Motorrad über ne Durchgezogene bin hat er auch nicht gemerkt..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    Mitlerweile kann ich schon nach der Abfahrkontrolle gehen, welche Prüfstrecke der FS dann fahren wird. Damit meine ich die Schwierigkeit. Der Prüfer denkt sich doch auch seinen Teil, wenn jemand z. B. schlecht gelernt hat. "Mensch, dann will ich ja jetzt mal gucken, ob der wenigstens richtig fahren kann..."

    Hallo,
    ich würde ja gerne lernen, wenn ich dann mal wüßte was. Einerseits heißt es, es soll keine 2. theoretische Prüfung werden und er darf nur fragen, dann lese ich wieder so Dinge wie Motorhaube auf, Ölstand messen etc. oder so Fragen wie man ein Fahrzeug im Gefälle parkgerecht abstellt etc. Gehört das alles noch dazu? Ob ihr es glaubt oder nicht, diese Fragen lassen mich mitterweile fast mehr verzweifeln als das Fahren und wenn dann davon auch noch die Prüfungsstrecke abhängt... Kennt sich da jemand zufällig im Bereich Essen aus, was wollen die Prüfer da hören...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    >Mitlerweile kann ich schon nach der Abfahrkontrolle gehen, welche Prüfstrecke der FS dann fahren wird. Damit meine ich die Schwierigkeit. Der Prüfer denkt sich doch auch seinen Teil, wenn jemand z. B. schlecht gelernt hat. "Mensch, dann will ich ja jetzt mal gucken, ob der wenigstens richtig fahren kann..."
    >
    >Hallo,
    >ich würde ja gerne lernen, wenn ich dann mal wüßte was. Einerseits heißt es, es soll keine 2. theoretische Prüfung werden und er darf nur fragen, dann lese ich wieder so Dinge wie Motorhaube auf, Ölstand messen etc. oder so Fragen wie man ein Fahrzeug im Gefälle parkgerecht abstellt etc. Gehört das alles noch dazu? Ob ihr es glaubt oder nicht, diese Fragen lassen mich mitterweile fast mehr verzweifeln als das Fahren und wenn dann davon auch noch die Prüfungsstrecke abhängt... Kennt sich da jemand zufällig im Bereich Essen aus, was wollen die Prüfer da hören...
    >


    Wo ist das Problem? Dein Fahrlehrer sollte dir das doch zeigen und erklären. Ist doch kein Hexenwerk, die Motorhaube zu öffnen und zu zeigen, wo man z.B. das Öl prüft. Wenn du später ein Auto hast musst du doch auch in der Lage sein, solche einfachen Kontrollen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Das gehört doch auch dazu.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    was kann dran kommen?:

    bereifung: profiltiefe, luftdruck, allg. zustand
    kontrollleuchten des fahrzeugs benennen können
    ölstand, scheibenwischwasser, kühlmittel kontrollieren
    lenkschloss entriegeln
    überprüfen des lenkspiels
    überprüfen der funktion von hand- und fussbremse
    überprüfen der lichtanlagen des fahrzeugs (abblendlicht, fernlicht usw)


    hoffe ich habe nichts vergessen?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    >was kann dran kommen?:
    >
    >bereifung: profiltiefe, luftdruck, allg. zustand
    >kontrollleuchten des fahrzeugs benennen können
    >ölstand, scheibenwischwasser, kühlmittel kontrollieren
    >lenkschloss entriegeln
    >überprüfen des lenkspiels
    >überprüfen der funktion von hand- und fussbremse
    >überprüfen der lichtanlagen des fahrzeugs (abblendlicht, fernlicht usw)
    >
    >
    >hoffe ich habe nichts vergessen?!
    >
    >

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal!!! Falls jemanden noch etwas einfällt bitte ergänzen. Und warum erklärt mir das mein FL nicht gescheit???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text

    >Vielen Dank auf jeden Fall schon mal!!! Falls jemanden noch etwas einfällt bitte ergänzen. Und warum erklärt mir das mein FL nicht gescheit???
    >

    das weiß ich auch nicht! er sollte dir das schon eigentlich alles mal zeigen vor der prüfung!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 12. Januar 2005
    Text
    Bleib ruhi, mir hat der FL das erst in der letzen Stunde gezeigt. Aber vieles von den Sachen lernst du automatisch beim Fahren, z.B. Licht, Kontrollleuchten (schreibt man das echt mit drei l ??!!). Sonst frag ihn halt - so schlimm ist das nicht.
    Es werden auch nur Sachen gefragt, die fürs "Überleben" auf der Straße wichtig sind, also keine großartigen technischen Sachen wie wo der Keilriemen etc ist oder so. Und zu erkenne, ob versehentlich Fernlicht angeschaltet ist, muss einfach sitzen, genauso wie man bemerkt, ob der Tank schon leer ist, denn liegenbleiben wegen Benzinmangels ist eine vermeidbare Behinderung des Straßenverkehrs, und was das heißt, wenns passiert, ist ja klar. Eigntlich ist das nicht, was über das normale Fahren hinausgeht - da gehört es auch zu, auf der Autobahn die anderen vorm Stauende zu warnen - und dazu muss man den Warnblinker einschalten können *g*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 13. Januar 2005
    Text
    Hey, das ja meine Frage. Wurden euch die Fragen am Beginn oder Ende der Prüfung gestellt und welche Fragen waren das bei euch konkret?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 13. Januar 2005
    Text
    Ich musste vor der Prüfung die Beleutung durchschalten und jeweils sagen, was ich gerade angeschaltet habe.
    Eigentlich soll ab Juli 2004 die technische Frage vor der Prüfung gestellt werden und das kann sich dann auf eines der Gebiete beziehen, die oben schon mal aufgezählt wurden. Es sind alles nur sinnvolle Sachen, die man wissen sollte.
    Wenn du bei der technischen Frage total versagst,macht das eben einen schlechten Eindruck und kann die Entscheidung des Prüfers beeinflussen, wenn du noch mehr kleinere Fehler machst.Man fällt ja nicht nur durch, wenn man einen großen Fehler (z.B. bei Rot über die Ampel) macht, sondern auch, wenn sich zuviele kleinere Sachen (nicht sauber Parken, zu weit oder zu wenig in die Ampel reinfahren beim Linksabbiegen, Schulterblich vergessen, falsch schalten) häufen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 13. Januar 2005
    Text
    das "versagen" bei den fragen am anfang kann alleine NICHT zum durchfallen führen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 14. Januar 2005
    Text
    >das "versagen" bei den fragen am anfang kann alleine NICHT zum durchfallen führen!
    >Dem kann ich nur zustimmen!Macht Euch nicht so verrückt und stures auswendig lernen bringt´s auch nicht!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 15. Januar 2005
    Text
    und stures auswendig lernen bringt´s auch nicht!!!!

    Hallo,
    was willst du uns jetzt damit sagen? Also, beschränken sich die möglichen Fragen auf die o.g. Bereiche oder kann da doch "alles oder nichts" gefragt werden. ich fände es übringes auch schön, wenn ihr einfach mal berichen könntet, was ihr so genau gefragt wurdet. Danke!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      b.kog
      schrieb am Samstag, 15. Januar 2005
    Text
    Bei unserer TÜV-Stelle werden evtl. folgende Fragen/Aussagen (Klasse B) gestellt:

    Nennen Sie mir 5 Lichter vorne;
    Nennen Sie mir 6 Lichter hinten;
    Wozu dient die Klimaanlage;
    Was müssen Sie über die Bereifung wissen;
    Wann schalten Sie das Warnblinklicht an.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Mkl
      schrieb am Sonntag, 27. Juli 2008
    Text
    >was kann dran kommen?:
    >
    >bereifung: profiltiefe, luftdruck, allg. zustand
    >kontrollleuchten des fahrzeugs benennen können
    >ölstand, scheibenwischwasser, kühlmittel kontrollieren
    >lenkschloss entriegeln
    >überprüfen des lenkspiels
    >überprüfen der funktion von hand- und fussbremse
    >überprüfen der lichtanlagen des fahrzeugs (abblendlicht, fernlicht usw)
    >
    >
    >hoffe ich habe nichts vergessen?!
    >
    >Überprüfen des Bremsflüssigkeitsstand fehlt noch ;-(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Mkl
      schrieb am Sonntag, 27. Juli 2008
    Text
    >Wie sieht das aus, wenn ich die technischen Fragen, die der Prüfer zu Beginn stellt NICHT beantworten kann - sei es aus Nervosität oder weil ich die Antwort nicht kenne? Das dürfte - vom logischen Menschenverstand her - sich eigentlich nicht negativ auf die Entscheidung auswirken, ob ich letztlich bestanden hab oder nicht?!?
    >

    Was glaubst du warum der Prüfer vor dem fahren eine Abfahrkontrolle macht, damit du ihm irgendeinen blödsinn erzählen kannst, und er dich dann auch noch fahren und bestehen lässt?
    wenn deine Antworten bei der technikprüfung nicht ausreichend sind, dann kann er die prüfung als nicht bestanden bewerten!
    Und wer dort versagt ist selber schuld, denn wer aufmerksam Thema 13 bearbeitet sollte die fragen des prüfers leicht beantworten können, also reine fleißarbeit!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 27. Juli 2008
    Text

    >Was glaubst du warum der Prüfer vor dem fahren eine Abfahrkontrolle macht, damit du ihm irgendeinen blödsinn erzählen kannst, und er dich dann auch noch fahren und bestehen lässt?


    ......................

    Meiner hat es so gemacht.... ;o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Muffy
      schrieb am Sonntag, 27. Juli 2008
    Text

    >
    >Was glaubst du warum der Prüfer vor dem fahren eine Abfahrkontrolle macht, damit du ihm irgendeinen blödsinn erzählen kannst, und er dich dann auch noch fahren und bestehen lässt?
    >wenn deine Antworten bei der technikprüfung nicht ausreichend sind, dann kann er die prüfung als nicht bestanden bewerten!


    NEIN! Das kann er eben nicht. Fehler bei der Sicherheitskontrolle führen allein nicht zum Nichtbestehen der Prüfung. Siehe Prüfungsrichtlinie.

    Gruß Muffy

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      Lülalüsa
      schrieb am Montag, 28. Juli 2008
    Text
    Bei mir kam diese geistreiche Aufgabe:

    "Bitte einmal zeigen ob die Hupe auch funktioniert!"

    Hahaha. Vergiss nicht den Motor vorher zu starten!
    *Motor an*
    *HUPHUP*
    "Sehr schoen, los machen."

    Ansonsten bekam ich den Motor und den ganzen Schnulli auch erst vor der PP erklaert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was wenn man die technischen Fragen vor der Prüfung nicht beanworten kann?
    Autor
      carhol
      schrieb am Montag, 28. Juli 2008
    Text
    @mkl

    wenn du schon einen uralt thread ausgräbst, sollest du auch themensicher sein und nicht so einen unsinn schreiben.
    abfahrtkontrolle gibt es bei klasse a,b, nicht, den rest haben andere schon richtig gestellt.

    mfg

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo