>Hallo Kleene,
>
>so wie ich das verstanden habe geht es um die praktischen B Stunden oder?
>Hm, erstmal ist es schwierig das ganze von der Ferne aus zu beurteilen. Werde es trotzdem mal versuchen.
>
>>Hallo
>>
>>Bin seit einem halben Jahr dabei meinen Führerschein klasse B zu machen und es soll noch A folgen. Theorie habe ich schon vor Monaten mit O Fehlern für A und B aufanhieb bestanden.
>
>Bist du seit einem halben Jahr mit den praktischen Stunden dran oder besuchst du seit einem halben Jahr überhaupt die Fahrschule? Wenn letzteres zutrifft kann ich das mit den Monaten, die die theoretische Prüfung schon her ist nicht ganz verstehen.
>
>>Gestern hatte ich meine 60igste Fahrstunde und eigentlich sollte ich meine Prüfung jetzt machen. Aber daraus wird mal wieder nix. Mein Fahrleher meint ich würde die Prüfung nicht bestehen.
>>
>>Habe meistens immer Doppelstunde gehabt und auch nur 1 mal die Woche. Zwischen durch waren sogar Vierwochen am stück wo gar nicht gefahren wurde.
>
>Aber trotzdem hast du seit einem halben Jahr 60 Fahrstunden gehabt?
>
>>Es ist ein ständiges hin und her. Die eine Fahrstunde fahre ich gut nach seiner ansicht und in der nächsten reicht es wieder nicht. Er meint ich würde mir keine Gedanken machen beim Autofahren, vor allendingen bei Vorfahrtssituationen. Würde zu Zögerlich fahren, vorallendingen in engen Strassen wo auf beiden seiten die Strasse zugeparkt ist. Wenn ich auf das tacho schaue, fahre ich durch solche strassen mit höchstens 30 wenn es zugelassen ist und die Verkehrslage es zu lässt. Er würde da mit 50 durchfahren. Naja ich könnte so einiges mehr aufzählen, weil in jeder Fahrstunde die ich seiner meinung nach schlecht fahre, findet er einen andrern Grund dafür.
>
>Na ja, mit würde und könnte kommt man ja auch nicht weit. Ich habe den Eindruck, als ob du deine Fehler selber überhaupt nicht siehst. Wenn du nun mal Vorfahrtssituationen nicht richtig verstehst und zu zögerlich fährst bist du auch nicht prüfungsreif. Das liegt dann aber nicht am Fahrlehrer sondern an dir. Verkehrsregeln und Richtgeschwindigkeiten sind keine Auslegungssache. Entweder man hat es drauf oder nicht.
>
>>Ist es normal das ein Fahrlehrer seinen Schüler so nieder macht, das er nach jeder Fahrstunde, am boden ist (heulend zusammen bricht) und sich fragt ob er noch weiter machen soll.
>
>Ne, das ist sicherlich eine unschöne Geschichte. Kann es jedoch sein, dass du die Kritik zu sehr auf dich persönlich beziehst und nicht als Chance nimmst etwas zu verbessern? Wenn mein FL mich damals mal zusammengefaltet hat wäre es kontraproduktiv gewesen zu heulen und es zum Anlass nehmen alles hinzuschmeißen. Es geht eher vorwärts, wenn man versucht die Kritik anzunehmen und die Sachen zu verbessern.
>
>>Ich habe hier von einer anderen Schülerin gelesen, der es so ähnlich geht. Deshalb schreibe ich hier auch mal. Weil ich echt verzeifelt bin und nicht weiss ob ich weiter machen soll oder aufhören oder fahrschule wechseln
>>
>>Eure Kleene32
>
>
>Über die Qualität deiner Fahrschule kann ich dir nichts sagen...nur soviel: überdenke die Situation nochmal und überlege genau, ob du selber noch mehr zu erfolgreichen Fahrstunden beitragen kannst. Solltest du zu dem Ergebnis kommen, dass du deiner Fahrschule nicht mehr vertraust bzw. das Problem tatsächlich in den Methoden deines Fahrlehrers siehst ist es Wechsel vielleicht sinnvoll.
>Vorher würde ich aber auf jeden Fall nochmal das Gespräch mit ihm suchen.
Antwort auf deine Fragen:
Bin seit Juli 2010 in der fahrschule, habe im Oktober 2010 meine Theorie prüfung gehabt und seit dem habe ich bisher 60 fahrstunden gehabt. Mein Theorie unterricht habe ich auch nicht zügig hintereinander machen können. Weil ich alleinerziehend bin und immer sehen musste das ich an den Theorietagen jemanden zum Babysitten hatte, was am anfang sehr schwierig wahr.


Auf den Beitrag antworten
- Thema
Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>Weil ich echt verzeifelt bin und nicht weiss ob ich weiter machen soll oder aufhören oder fahrschule wechseln
Weiter machen: JA, aufhören: NEIN, Fahrschule wechseln: Vielleicht!
Fahrlehrer sind auch nur Menschen und manchmal rutscht ihnen eine Bemerkung raus, die beim Fahrschüler falsch ankommt. Es sollte aber auf keinen Fall die Regel sein, dass du nach der Fahrstunde komplett fertig bist und möglicherweise sogar Angst vor der nächsten Stunde hast. Bevor du die Fahrschule wechselst, solltest du dir aber überlegen
- ob du zuerst mal mit dem Fahrlehrer über deine Probleme redest (und er sich in Zukunft mit seinen Bemerkungen etwas zurückhält)
- ob du Fortschritte machst oder ob sich der Fahrlehrer nur spazieren fahren lässt
- ob der Fahrlehrer ein erkennbares Konzept hat, wie er dich fit für die Prüfung machen will
- ob du innerhalb der Fahrschule zu einem anderen Fahrlehrer wechseln kannst.
Wenn du dich für einen FS-Wechsel entscheidest, solltest du die neue
Fahrschule sorgfältig auswählen und ggf. vor der Anmeldung eine Probestunde nehmen.
Viele Grüße
Kirsten
- Thema
Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
Danke schon mal für die vielen Ratschläge.
Aber ich heule bestimmt nicht vor meinem Fahrlehrer! Nicht das es hier missverstanden wird
Eure Kleene32
- Thema
Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>Aber ich heule bestimmt nicht vor meinem Fahrlehrer! Nicht das es hier missverstanden wird
Da ist dann die Frage, ob das gut oder schlecht ist. Hast du dem FL schon einmal gesagt, dass dich der momentane Ablauf der Ausbildung sehr belastet? Falls ja, was hat der dazu gesagt? Falls nein: Mach das mal.
Ob die Kritikpunkte des FL berechtigt sind, kann hier niemand sagen - wir waren ja nicht dabei. Grundsätzlich zeigen die angesprochenen Probleme (besonders: Wahl der richtigen Geschwindigkeit und Zögern in Vorfahrtssituationen) aber, dass du noch nicht prüfungsreif bist. In der Prüfung würdest du damit nämlich in Schwierigkeiten kommen.
Trotzdem ist ein bischen mehr Ausrichtung auf die Prüfung sicher nicht falsch: Frag doch mal nach, was genau bei dir noch zur Prüfungsreife fehlt und was ihr unternehmt, um die verbleibenden Mängel abzustellen. Abgesehen davon, dass diese Besprechung in verkürzter Form an das Ende jeder Fahrstunde gehört, darf man nach 60 Stunden hier auch eine etwas ausführlichere Antwort erwarten.
- Thema
Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
hallo kleene
es ist absolut nicht normal so einen fahrlehrer zu haben! wenn ich deinen beitrag so lese habe ich dann das komplette gegenteil an fahrlehrer. es ist echt erschreckend wie leider immer mehr fahrlehrer meinen einen ständig wegen irgendwelcher fehler nieder zu machen. ihr seid doch dazu in der FAHRSCHULE um es zu lernen.....die sind doch auch nicht mit nem autoschlüssel auf die welt gekommen!
mein rat wäre,wechsel umgehend die fahrschule,das macht einen doch kaputt. um ehrlich zu sein sind 60 fahrstunden ganz schön heftig. ich hab 14 rum ud hab meinen prüfungstermin
lass dich nicht unterkriegen!
sei lieb gegrüsst
- Thema
Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
Also ich bin mir nicht sicher, ob ein Fahrschulwechsel etwas bringt. Das musst du für dich selbst entscheiden, ob du dich so unwohl fühlst, dass es gar nicht mehr geht.
Zu den Fahrstunden: Ich kann keine Ferndiagnose stellen, ob du eher talentiert oder untalentiert bist. Und natürlich ist es für dich ärgerlich oder eventuell sogar unangenehm vor Freunden zuzugeben, dass dein FL dich eher als untalentiert einstuft. In der Regel kannst du aber davon ausgehen, dass dein FL schon weiß, wann er dich zu einer Prüfung schicken kann und wann du durchfällst. Sollten also auch einige Schüler deiner FS weit aus weniger Stunden benötigen und bestehen trotzdem, dann kannst du dich auf das Urteil deines FL verlassen.
Zu deiner Rechnung mit den Fahrstunden fällt mir nur folgendes ein:
Vom 01.10 bis zum heutigen Datum sind knapp 21 Wochen vergangen. Da du in Doppelstunden fährst hattest du schon 30 Termine bei deinem FL. Solltest du zwischendurch mal 4 WOchen Pause gemacht haben, dann bist du in 17 WOchen bei 30 Terminen gewesen, weswegen du knapp 1,7 Termine in der Woche von deinem FL erhälst. Aus eigener Erfahrung (mein Freund ist FL), kann ich dir sagen, dass das absolut normal ist und du dich eigentlich nicht darüber beschweren kannst.
Von daher rate ich dir, dass du vllt einfach mit deinem FL über deine Probleme, die du noch hast redest und deine Stunden bei deiner jetzigen FS durchziehst oder wenn du meinst, dass er dich abzockt wechselst und dort dein Glück versucht.
Viel Erfolg!
- Thema
Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
ganz schön heftig. ich hab 14 rum ud hab meinen prüfungstermin
>
>lass dich nicht unterkriegen!
Sicher das es nicht noch weniger waren?
Chris (FL)
- Thema
Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
14 Stunden? Das ist aber viel. Ich hatte 9 inkl. Sonderfahrten.
- Thema
Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>14 Stunden? Das ist aber viel. Ich hatte 9 inkl. Sonderfahrten.
Alles klar :-). Es sind ja nur alleine schon 12 Sonderfahrten die gemacht werden müssen
- Thema
Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>>14 Stunden? Das ist aber viel. Ich hatte 9 inkl. Sonderfahrten.
>
>Alles klar :-). Es sind ja nur alleine schon 12 Sonderfahrten die gemacht werden müssen
Wer weiss wo er seinen Führerschein gemacht hat, habe mir sagen lassen das in anderen EU ländern andere Regeln gelten. Da kommen die dollsten dinger bei raus,zb. bei den einen braucht man kein Theorie unterricht, einfach rein in den Wagen und los geht es . Ha ha ha wer es glaubt ;-D
Aber ich glaube er hat nicht richtig gelesen.
kleene32
- Thema
Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>14 Stunden? Das ist aber viel. Ich hatte 9 inkl. Sonderfahrten.
Wer Ironie in diesem oder vorhergehenden Beitrag gefunden hat darf sie an den Höchstbietensten versteigern ;)
- Thema
Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>>Einer anderem hat er nach 14 Motorrad stunden gesagt er soll das Motorradfahren sein lassen, weil solange braucht Keiner dafür! Höchstens 10 Fahrstunden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist "Keiner"!. ;oP
Wenigstens an dem gemessen, was der FL von @Kleene32 so sagt. ;o)
Denn ich macht mit der 30. Fahrstunde meine A-pP. :o))
- Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
Folgendes habe ich vorher nebenan (als Antwort auf den dortigen, inzwischen gelöschten Beitrag von Kleene32) geschrieben:
>>Einer anderem hat er nach 14 Motorrad stunden gesagt er soll das Motorradfahren sein lassen, weil solange braucht keiner dafür! Höchstens 10 Fahrstunden
>
>Klingt hart, muss man sich aber mal genauer überlegen: Was ist in den 14 Stunden bis zu dieser Aussage passiert? Welches Fähigkeitsniveau hat der Fahrschüler erreicht? Was ist schiefgegangen?
>
>Anders als bei der PKW-Ausbildung, kann der FL auf dem Motorrad nur wenig eingreifen. Ein Auto kann man auch vom Beifahrersitz aus fahren (was übrigens nicht bedeutet, dass der FL alle Fehler des Schülers abfangen könnte), auf dem Motorrad kann der FL nur darauf vertrauen, dass der Schüler seine Anweisungen umsetzt. Trotzdem ist der FL in beiden Situationen für den Schüler und dessen Verhalten verantwortlich.
>
>Jetzt hat der FL also vielleicht etwa folgende Situation vor sich: Ein Fahrschüler - vieleicht schon etwas älter, ist nie mit dem Fahrrad gefahren, vom Typ her eher ängstlich - bekommt nach 14 Stunden die Grundfahraufgaben noch nicht einmal in vereinfachter Form (größere Abstände zwischen den Pylonen, niedrigeres Tempo, ...) so halbwegs auf die Reihe. Stattdessen fällt ihm ständig das Motorrad um, er kann keine Fahrlinie halten - er ist offensichtlich mit der Situation überfordert. Soll der FL jetzt solange zusehen, bis der Schüler sich womöglich doch noch ernsthaft verletzt? Oder sollte der FL die Ausbildung lieber abbrechen?
>
>In welchem Ton der FL mit seinen Schülern redet, ist eine andere Frage. Aber in der Sache ist diese Aussage nicht so ungewöhnlich.
- Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>>>Einer anderem hat er nach 14 Motorrad stunden gesagt er soll das Motorradfahren sein lassen, weil solange braucht Keiner dafür! Höchstens 10 Fahrstunden
>~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
>
>Darf ich mich vorstellen?
>Mein Name ist "Keiner"!. ;oP
>Wenigstens an dem gemessen, was der FL von @Kleene32 so sagt. ;o)
>Denn ich macht mit der 30. Fahrstunde meine A-pP. :o))
--------------------------------
Na klar darfst du dich vorstellen ;-D
Also um das mal umzusetzten, du hast 30 fahstunden und machst jetzt deine Prüfung für Führerschein klasse A , Richtig?
Wenn ja halte ich das für ein normalen Rahmen bei Klasse A , 12 Plichtsunden + 18 Fahstunden, finde ich völlig ok
lg Kleene32
- Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>Also um das mal umzusetzten, du hast 30 fahstunden und machst jetzt deine Prüfung für Führerschein klasse A , Richtig?
Nein, das ist schon ein paar Jahre (5?) her.
>Wenn ja halte ich das für ein normalen Rahmen bei Klasse A , 12 Plichtsunden + 18 Fahstunden, finde ich völlig ok
Was ist schon normal? Wenn man sich als Ü30 mit den fast-18jährigen vergleicht, sieht man immer schlecht aus (also äh... übertragen :)
Grundsätzlich sollte man vom Vergleich mit irgendwelchen Durchschnittswerten bei den Stundenzahlen nicht zu viel erwarten. Jeder Fahrschüler ist anders und daher ist jede Ausbildung anders.
- Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>>Also um das mal umzusetzten, du hast 30 fahstunden und machst jetzt deine Prüfung für Führerschein klasse A , Richtig?
>
>Nein, das ist schon ein paar Jahre (5?) her.
>
>
>>Wenn ja halte ich das für ein normalen Rahmen bei Klasse A , 12 Plichtsunden + 18 Fahstunden, finde ich völlig ok
>
>Was ist schon normal? Wenn man sich als Ü30 mit den fast-18jährigen vergleicht, sieht man immer schlecht aus (also äh... übertragen :)
> Da haste wohl recht!
>Grundsätzlich sollte man vom Vergleich mit irgendwelchen Durchschnittswerten bei den Stundenzahlen nicht zu viel erwarten. Jeder Fahrschüler ist anders und daher ist jede Ausbildung anders.
Das sehe ich auch so, bei meinem FL sieht das glaub ich anders aus. Er hat glaub ich, sich ein maßstab gestezt wer in welchem alter wieviele stunden braucht.
- Thema
Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>>14 Stunden? Das ist aber viel. Ich hatte 9 inkl. Sonderfahrten.
>
>Wer Ironie in diesem oder vorhergehenden Beitrag gefunden hat darf sie an den Höchstbietensten versteigern ;)
Mensch, verdirb doch den anderen nicht so den Spass! Zuerst sagst du nach 14 Stunden Eröffnungsgebot schon unnötig niedere 9 Stunden an - das hätte ich ja noch unterbieten können, zusätzlich hätte ich vielleicht noch behauptet, dass mein FL gesagt hat, dass man die Sonderfahrten nicht machen muss - und dann verrätst du auch noch alles :)
- Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
>>Also um das mal umzusetzten, du hast 30 fahstunden und machst jetzt deine Prüfung für Führerschein klasse A , Richtig?
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sorry, mein Schleppi frisst gerne ein "e". :o(
... und wandelte so ein "machte" in ein "macht". ;oP
>Nein, das ist schon ein paar Jahre (5?) her.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Richtig - im August werden es 6 Jahre
>Was ist schon normal?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Na, ich auf jeden Fall nicht. ;o)
> Wenn man sich als Ü30 mit den fast-18jährigen vergleicht, sieht man immer schlecht aus (also äh... übertragen :)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lieb geschmeichelt, danke schön.
Ich war schon ü40. :oD
> Jeder Fahrschüler ist anders und daher ist jede Ausbildung anders.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schissig, weiblich und absolut ZweiradUNerfahren, machte ich bei nem A-FL die Ausbildung, dessen Ausbildung in vielen Fällen über das des in der pP Geforderten hinausging.
Hatte den Vorteil, dass seine Fs(innen) durch die pP nicht an die Grenze ihres Könnens geführt wurden (es blieb genügend Puffer) - und vll. fitter waren, als sie allein auf die Piste gingen.
- Thema
Re: Weitermachen oder Hinschmeissen!
- Autor
- Text
Hallo,
beim Lesen deiner Story hatte ich das Gefühl, als würde ich über mich selbst lesen.
Mir ging es n meiner Fahrausbildung 100% so wie dir.
Mein Fahrlehrer hat die ganze Zeit rumgemekert und mich noch mehr verunsichert und runtergemacht, ich habe mich so schlecht gefühlt , dass ich die ganze Fahrausbildung schmeissen wollte. Ich habe so oft nach der Fahrstunde richtig geheult, und das Geld hat natürlich auch sehr weh getan, denn ich habe meinen Führerschein selber finanziert.
Letzendlich habe ich den Führerschein beim zweiten Anlauf nach ca. 70 Fahrstunden bekommen und bereue es keine sekunde , das auto fahren macht wirklich spass es ist ein geiles gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit.
Was mir richtig dabei geholfen hat. Als ich die erste Prüfung nicht bestanden habe, weil ich zu aufgeregt war, habe ich versucht mich selbst davon zu überzeugen, dass ich eigentlich fahren kann. Ich habe mir jeden Tag gesagt: Du schaffst es, du kannst fahren! und das hat wirklich funktioniert. Man muss einfach an sich selbst glauben und das Schimpfen des Fahrlehrers nicht so sehr zu Hezen nehmen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Führerscheinprüfung. Glaube an dich und du schaffst es!!!