Hallo, würde gerne wissen wie schnell euch eure FL auf der Autobahn fahren lassen! Hab nämlich auch bald meine Autobahn-Stunden und will wissen was auf mich zukommt!
Thema
Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 13. Februar 2004
Text
Hi, also ich hatte das Pech, dass die gesamte Strecke 120 war, aber ich bin eh nur ständig hoch und wieder runter gefahren!!!
Bin aber trotzdem um die 140 gefahren und er hat nichts gesagt!!!
Mach dir keine Sorgen, Autobahn ist ziemlich einfach!!
>Hi, >also ich hatte das Pech, dass die gesamte Strecke 120 war, aber ich bin eh nur ständig hoch und wieder runter gefahren!!! > >Bin aber trotzdem um die 140 gefahren und er hat nichts gesagt!!! > >Mach dir keine Sorgen, Autobahn ist ziemlich einfach!! > > Normalerweise lass ich meine Fahrschüler ca. 130 km/h fahren. Wenn es jemand ausprobieren will, darf er auch mal schneller fahren. Aber mehr als 160 km/h lass ich nicht zu. Bin ja nicht verrückt.
>Also ich hab in der 2. Fahrstunde das Auto "fast voll" ausgefahren. Sollte ich vom Fahrlehrer auch. Ich war dann bei 185 km/h. > Und mit Sicherheit glaubst du auch noch den Mist, den du schreibst.
>>Also ich hab in der 2. Fahrstunde das Auto "fast voll" ausgefahren. Sollte ich vom Fahrlehrer auch. Ich war dann bei 185 km/h. >> >Und mit Sicherheit glaubst du auch noch den Mist, den du schreibst. > sorry, aber es war so. Lesen kann ich.
also ich glaub das mit 185km/h, ich selbst durfte auch schon mit ca. 210 über die Autobahn. Da merkt man dann erst mal, wieso man das Lenkrad festhalten muss.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 13. Februar 2004
Text
Hey,
ich war mit 180 km/h unterwegs, mehr schaffte der Seat Leon nicht. :-/
Wenn ich die Prüfung kommenden Freitag bestehe, dann kann ich mit meinem A4 theoretisch 230 km/h fahren. Wie gesagt: theoretisch. Zumindest anfangs werde ich wohl selbst bei 140 km/h Bauchschmerzen haben. ;-))
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
MarcoS
schrieb am Freitag, 13. Februar 2004
Text
Also ich fuhr gleich beim erstenmal auf der Autobahn mit 180 km/h Speed... das musste ich, weil der FL mir ständig sagt, schneller zu fahren. Das Autobahn war breit und leer genug, doch musste ich auch viel Überholen und Richtgeschwindigkeit 130km/h, daher erlaubt. Ich hatte bei der Fahrt ganz schön Herzklopfen gehabt, und merkte es, das das Lenkrad kräftig geruckelt hat! Bei der Rückfahrt war es dann einfacher, aber dann fuhr ich durchschnittlich so um 140-150 km/h.
also ich bin in der fahrschule 200 km/h gefahren....war cool...mein fahrlehrer hat zu mir gemeint: herzlich glückwunsch, du hast die 200 geknackt,....und eben...er hat auch zu mir gemeint das es ja besser is, wenn ich mit ihm an der seite mal so hohe geschwindigkeiten fahre, als wenn ich das zum erstem mal allein mache...
Bei mir war das so, dass ich mich eh nciht so viel getraut habe. Ich weiß gar nciht so genau, wiesviel ich gefahren bin. Aber viel über 100 war das glaube ich nicht. Ich weiß nur ncih, wie auf einer bestimmten Strecke wegen Bauarbeiten nur eine Spur befahrbar war und es war nur 60 erlaubt. Brav bin ich dann auch 60 gefahren. Daraufhin hat sich ne megamäßige Schlange hinter uns gebildet.... mein FL hat da ncihts zu gesagt, war ja so vorgeschrieben. Nur als einer auf die AB rauf wollte und warten musste, weil er es vor uns nicht mehr gescgahfft hatte, hat er immer wieder in den Rückspiegel geschaut "Da steht er noch... und immer noch....und immemr noch....jetzt kann ich ihn nicht mehr sehen" ;-) Jetzt fahr ich auffer Autobahn soviel wie mein Schrottigolf es erlaubt: 140, 150 bei gefälle und Rückenwind.
Ich hatte gerade mein 4 Autobahnstunden. Bin jetzt erstmal ein wenig müde ;o) Ich durfte - oder besser musste recht schnell fahren. Ich wollte so ruhig fahren, aber mein FL hat erstmal 'Drück drauf' gesagt und ich musste bis etwas über 200km/h fahren, weil mein FL wollte, dass ich weiß, wie sich das anfühlt und was man beachten muss und damit jemand dabei ist, wenn ich so etwas ausprobieren sollte, dann bin ich erstmal so im Bereich von 180-200 gefahren. Erst war mir dabei ziemlich mulmig, aber nach einiger zeit fand ich es sehr cool. Bin zuerst nur auf einer zwei-spurigen Autobahn gefahren und dann auf eine 3-spurige gewechselt, da war auch mehr los. Zwischendrin kamen allerdings recht viele Baustellen, so dass ich nur 70, 80 oder 100 fahren durfte. Ihr müsst mir das nicht glauben (habe heute einige FS-Wagen überholt, die nicht schneller als 130 gefahren sind), aber bei meinem FL ist das wirklich so üblich und irgendwelches Imponiergehabe habe ich nicht nötig - erstens ist das eher für Männer üblich und nicht für Frauen (soll kein Vorurteil sein, nur ein bisschen Erfahrung) und dann hätte ich nicht zugegeben, dass mir die Geschwindigkeit ein wenig Angst gemacht hat (am Anfang) Na ja, jetzt bin ich erstmal mit den Sonderfahrten durch und ich muss sagen, dass es für mich die beste Sonderfahrt war... LG Curlylein
>Ich hatte gerade mein 4 Autobahnstunden. Bin jetzt erstmal ein wenig müde ;o) Ich durfte - oder besser musste recht schnell fahren. Ich wollte so ruhig fahren, aber mein FL hat erstmal 'Drück drauf' gesagt und ich musste bis etwas über 200km/h fahren, weil mein FL wollte, dass ich weiß, wie sich das anfühlt und was man beachten muss und damit jemand dabei ist, wenn ich so etwas ausprobieren sollte, dann bin ich erstmal so im Bereich von 180-200 gefahren. Erst war mir dabei ziemlich mulmig, aber nach einiger zeit fand ich es sehr cool. >Bin zuerst nur auf einer zwei-spurigen Autobahn gefahren und dann auf eine 3-spurige gewechselt, da war auch mehr los. >Zwischendrin kamen allerdings recht viele Baustellen, so dass ich nur 70, 80 oder 100 fahren durfte. >Ihr müsst mir das nicht glauben (habe heute einige FS-Wagen überholt, die nicht schneller als 130 gefahren sind), aber bei meinem FL ist das wirklich so üblich und irgendwelches Imponiergehabe habe ich nicht nötig - erstens ist das eher für Männer üblich und nicht für Frauen (soll kein Vorurteil sein, nur ein bisschen Erfahrung) und dann hätte ich nicht zugegeben, dass mir die Geschwindigkeit ein wenig Angst gemacht hat (am Anfang) >Na ja, jetzt bin ich erstmal mit den Sonderfahrten durch und ich muss sagen, dass es für mich die beste Sonderfahrt war... >LG >Curlylein > >
Hatte gestern Autobahn-Fahrt. Bin auch so um die 180 teilweise gefahren, ich denke es ist gut so schnell zu fahren mit dem FL neben dran, als später das erste mal allein. Ich fands auch cool und mein Fahrschulauto hat auch genug PS, sodass 180 kein Problem sind.
>>Ich durfte höchstens 160 fahren, sonst hätte die Fahrschulschilder (Magnete) nen Abgang gemacht... >> > >Komisch, die sind bei mir auch mit Magneten festgemacht und ich bin trotzdem 180 gefahren! Gits da irgendwelche Unterschiede?? >
Ja, es gibt Unterschiede, aber nur geringe. Die Hersteller der Schilder garantieren den Halt, bis ca. 180 km/h, wenn die Bodenplatte nicht beschädigt ist und das Dach sauber ist. Ist eins davon nicht der Fall, kann das Schild wegfliegen (ist schon einige male passiert). Deswegen ist es unverantwortlich, daß die Fahrlehrer euch so schnell fahren lassen (wenn es überhaupt stimmt).
>>>Ich durfte höchstens 160 fahren, sonst hätte die Fahrschulschilder (Magnete) nen Abgang gemacht... >>> >> >>Komisch, die sind bei mir auch mit Magneten festgemacht und ich bin trotzdem 180 gefahren! Gits da irgendwelche Unterschiede?? >> > >Ja, es gibt Unterschiede, aber nur geringe. Die Hersteller der Schilder garantieren den Halt, bis ca. 180 km/h, wenn die Bodenplatte nicht beschädigt ist und das Dach sauber ist. Ist eins davon nicht der Fall, kann das Schild wegfliegen (ist schon einige male passiert). Deswegen ist es unverantwortlich, daß die Fahrlehrer euch so schnell fahren lassen (wenn es überhaupt stimmt). > Bei mir stimmt es wirklich. Ob es von ihm unverantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung, allerdings denke ich auch, dass es sehr riskant ist, denn wie will der FL bei solch einer Geschwindigkeit eingreifen? Das ist mir bei 180km/h durch den Kopf gegangen... Mit dem Schild ist da ja jetzt ein Schild oben auf dem Wagen gemeint, bei meinem FS-Wagen ist das Schild hinten am Wagen und nicht oben darauf... das hat der Geschwindigkeit standgehalten... muss dahinten ja auch weniger aushalten, oder? LG Curlylein
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
Schakal
schrieb am Sonntag, 15. Februar 2004
Text
Mein FL hat mich damals das Fahrschulauto auch voll ausfahren lassen, wir waren also am Ende bei 210. Er musste dafür auch die Seitenschilder abmachen, eben weil die dann sonst den Abgang gemacht hätten. Jedoch muss ich, da ja viele das für Unverantwortlich halten, zu seiner Verteidigung sagen, das er mit mir damals auf die Autobahn gegen Ende meiner Fahrausbildung gefahren, wo ich also, oder viel eher mein FL, meinte, das ich das Auto soweit schon beherrschen kann, das man auch 210 damit fahren kann/darf. Ich persönlich finde es nicht schlecht, weil man unter Anleitung "lernt" schnell zu fahren. Sicherlich besser, als wenn man das 2 Wochen, wenn überhaupt, nach der Prüfung Prüfung auf der Landstrasse macht.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
Schakal
schrieb am Sonntag, 15. Februar 2004
Text
@Curylein: Jo, das Schild muss hinten am Wagen auch weniger Belastungen aushalten, weil direkt hinter dem Wagen ja ein Windschatten entsteht. Dort sind die Belastungen durch Windeinflüsse sehr viel kleiner, als wie vorne oder an den Seiten des Wagens.
ich war bisher nur auf einer Autobahn mit einem relativ kurzen Abschnitt wo man unbegrenzt fahren durfte. Da gings dann hoch bis 160. Aber der FL hat schon gesagt dass wa auch noch 200 fahren werden. Mit den Schildern haben wir zum Glück kein Problem, da die Autos keine haben!
>ich war bisher nur auf einer Autobahn mit einem relativ kurzen Abschnitt wo man unbegrenzt fahren durfte. Da gings dann hoch bis 160. Aber der FL hat schon gesagt dass wa auch noch 200 fahren werden. >Mit den Schildern haben wir zum Glück kein Problem, da die Autos keine haben! >
Nee is klar, keine Schilder haben...soweit ich weis muss ein Fahrschulauto doch gekennzeichnet sein, oder etwa nicht? Nur in der Prüfung werden die Schilder abgemacht.
>>ich war bisher nur auf einer Autobahn mit einem relativ kurzen Abschnitt wo man unbegrenzt fahren durfte. Da gings dann hoch bis 160. Aber der FL hat schon gesagt dass wa auch noch 200 fahren werden. >>Mit den Schildern haben wir zum Glück kein Problem, da die Autos keine haben! >> > >Nee is klar, keine Schilder haben...soweit ich weis muss ein Fahrschulauto doch gekennzeichnet sein, oder etwa nicht? Nur in der Prüfung werden die Schilder abgemacht. >
Ich dacht auch immer aber mein FL sagt das Quatsch, so was brauch man net! der musses wissen. Ich finds auch viel besser weil im echten Leben nimmt auch keiner auf einen Rücksicht, so lernt man das wahre Verkehrsleben kennen
>>>ich war bisher nur auf einer Autobahn mit einem relativ kurzen Abschnitt wo man unbegrenzt fahren durfte. Da gings dann hoch bis 160. Aber der FL hat schon gesagt dass wa auch noch 200 fahren werden. >>>Mit den Schildern haben wir zum Glück kein Problem, da die Autos keine haben! >>> >> >>Nee is klar, keine Schilder haben...soweit ich weis muss ein Fahrschulauto doch gekennzeichnet sein, oder etwa nicht? Nur in der Prüfung werden die Schilder abgemacht. >> > >Ich dacht auch immer aber mein FL sagt das Quatsch, so was brauch man net! der musses wissen. >Ich finds auch viel besser weil im echten Leben nimmt auch keiner auf einen Rücksicht, so lernt man das wahre Verkehrsleben kennen > Naja. Wir hatten mal eine Frau hinter uns (im FS-Auto!!!)und die hat schon gehupt, als die Ampel noch gelb (!) war...mein FL hat deren Logik auch nicht kapiert. Die hatte es wohl ziemlich eilig oder bildete sich etwas darauf ein, schon den FS zu haben. Ich finde, man sollte Fs fair behandeln. Und, wenn vor mir mal ein FS den Motor abwürgt, dann warte ich und hupe NICHT. So oder so will ja jeder FS sowas vermeiden. Und dann noch unnötig unfreundlich sein? Nö. Ach...vom Thema abgewichen...
also ich durfte auch nur um die 160 fahren... war mir aber egal, jetzt wo ich den lappen endlich hab gehts mit 220 über die bahn, autobahn macht eh spass ohne ende.
Als ich zum ersten mal auf der Autobahn gefahren bin, hat mein Fahrlehrer gesagt, dass ich bis 180 km/h fahren darf. Bei 150 war aber Schluss. Mehr hab ich mich einfach nicht getraut ;-)
Also ich bin in meiner letzen Autobahnfahrt 210 gefahn weil mein Fahrlehere wollte mal wissen was mit seinem neuen Audi s4 Avant so geht und da die Auotbahn ziemlich leer war hab ich dann das Gas mal ganz durch getreten
Hmm... morgen gehts für mich auf die Autobahn und nächste Woche hab ich Prüfung. Wie man von den anderen in der Fahrschule hört, scheint mein Fahrlehrer es wohl bis 240 zu erlauben (wenn er der Meinung ist der Fahrschüler ist so weit..) mal abwarten...
>Hmm... morgen gehts für mich auf die Autobahn und nächste Woche hab ich Prüfung. Wie man von den anderen in der Fahrschule hört, scheint mein Fahrlehrer es wohl bis 240 zu erlauben (wenn er der Meinung ist der Fahrschüler ist so weit..) mal abwarten... >mit meinem porsche schaffe ich 280 km ,davon könnt ihr nur träumen :)
>>Hmm... morgen gehts für mich auf die Autobahn und nächste Woche hab ich Prüfung. Wie man von den anderen in der Fahrschule hört, scheint mein Fahrlehrer es wohl bis 240 zu erlauben (wenn er der Meinung ist der Fahrschüler ist so weit..) mal abwarten... >>mit meinem porsche schaffe ich 280 km ,davon könnt ihr nur träumen :)
"280 km" schaffe ich auch, fragt sich nur wie schnell! aber is ja nur ein schreibfehler von dir. >
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
Gast
schrieb am Mittwoch, 18. Februar 2004
Text
>>>Hmm... morgen gehts für mich auf die Autobahn und nächste Woche hab ich Prüfung. Wie man von den anderen in der Fahrschule hört, scheint mein Fahrlehrer es wohl bis 240 zu erlauben (wenn er der Meinung ist der Fahrschüler ist so weit..) mal abwarten... >>>mit meinem porsche schaffe ich 280 km ,davon könnt ihr nur träumen :)280km/h muss man hier alles erklären > >"280 km" schaffe ich auch, fragt sich nur wie schnell! aber is ja nur ein schreibfehler von dir. >> >
>>Hmm... morgen gehts für mich auf die Autobahn und nächste Woche hab ich Prüfung. Wie man von den anderen in der Fahrschule hört, scheint mein Fahrlehrer es wohl bis 240 zu erlauben (wenn er der Meinung ist der Fahrschüler ist so weit..) mal abwarten... >>mit meinem porsche schaffe ich 280 km ,davon könnt ihr nur träumen :) >ANGEBER
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie schnell auf Autobahn?
Autor
Gast
schrieb am Donnerstag, 19. Februar 2004
Text
>>>Hmm... morgen gehts für mich auf die Autobahn und nächste Woche hab ich Prüfung. Wie man von den anderen in der Fahrschule hört, scheint mein Fahrlehrer es wohl bis 240 zu erlauben (wenn er der Meinung ist der Fahrschüler ist so weit..) mal abwarten... >>>mit meinem porsche schaffe ich 280 km ,davon könnt ihr nur träumen :) >>ANGEBER MAUL :D
weil es ja auch S4 als Fahrschul Autos gibt . Bestimmt kann man bei abt auch ein pedalset aus alu für den schnellen Fahrlehrer bestellen. Oh man manche denken voll sie würden was von Autos Verstehen :) , na ja wunschdenken ist auch eine Kunst
>weil es ja auch S4 als Fahrschul Autos gibt . Bestimmt kann man bei abt auch ein pedalset aus alu für den schnellen Fahrlehrer bestellen. Oh man manche denken voll sie würden was von Autos Verstehen :) , na ja wunschdenken ist auch eine Kunst > und du kennst dich wohl am aller besten mit autos aus hm? man kann jedes auto zu einem fahrschulauto durch eine käuflich zu erwerbende universalpedalerie umrüsten, auch einen ferrari. und bei den meisten autoherstellern (so auch audi) kann man es auch ab werk ordern. also vorher sich mal besser informieren, bevor man andere leute eines besseren belehren möchte!
>Also ich bin in meiner letzen Autobahnfahrt 210 gefahn weil mein Fahrlehere wollte mal wissen was mit seinem neuen Audi s4 Avant so geht und da die Auotbahn ziemlich leer war hab ich dann das Gas mal ganz durch getreten >
mmm klar wenn du das gas pedal beim s4 ganz durchtritts fährt das auto immer noch schneller als 210 km/h glaub das auto wird bei 260km/h abgeriegelt
aber ein s4 als fahrschulauto ist bestimmt cool des auto geht sowas von ab (hat ja auch nen v8 motor und irgendwas mit 400 ps)
>>Also ich bin in meiner letzen Autobahnfahrt 210 gefahn weil mein Fahrlehere wollte mal wissen was mit seinem neuen Audi s4 Avant so geht und da die Auotbahn ziemlich leer war hab ich dann das Gas mal ganz durch getreten >> > >mmm klar wenn du das gas pedal beim s4 ganz durchtritts fährt das auto immer noch schneller als 210 km/h glaub das auto wird bei 260km/h abgeriegelt > >aber ein s4 als fahrschulauto ist bestimmt cool >des auto geht sowas von ab (hat ja auch nen v8 motor und irgendwas mit 400 ps) > Ihr habt ja überhaupt kein Plan was da auserhalb des Autos(mit dem Wind und so) so abgeht!!! Immer nur prahlen!! Ich bin mit dem Motorrad mit 130km/h gefahren und es ist enorm, was da abgeht!!! Also: Erst mal ein bissle Erfahrung sammeln und wissen was abgeht, und dann reden!!
HI, also ich durfte bei meiner ersten Fahrstunde auf der Autobahn 205 km/h fahren. Mein Fahrlehrer hat das Gaspedal einfach durchgetreten, bis es nicht mehr weiter ging, er meinte eigentlich wären wir schneller, wir hatten nur ziemlich gegenwind...! byeeee
>HI, >also ich durfte bei meiner ersten Fahrstunde auf der Autobahn 205 km/h fahren. Mein Fahrlehrer hat das Gaspedal einfach durchgetreten, bis es nicht mehr weiter ging, er meinte eigentlich wären wir schneller, wir hatten nur ziemlich gegenwind...! >byeeee
bei mir hat es geregnet, die fahrbahn war nass, alle autos mit 120km/h gefahren. hab meine fl dann einfach gefragt wie schnell ich fahren darf, da meinte sie, einfach so schnell wie ich mirs zutraue und bin dann 200km/h gefahren. war lustig die gesichter der anderen autofahrer zu sehen. >
>>HI, >>also ich durfte bei meiner ersten Fahrstunde auf der Autobahn 205 km/h fahren. Mein Fahrlehrer hat das Gaspedal einfach durchgetreten, bis es nicht mehr weiter ging, er meinte eigentlich wären wir schneller, wir hatten nur ziemlich gegenwind...! >>byeeee > >bei mir hat es geregnet, die fahrbahn war nass, alle autos mit 120km/h gefahren. hab meine fl dann einfach gefragt wie schnell ich fahren darf, da meinte sie, einfach so schnell wie ich mirs zutraue und bin dann 200km/h gefahren. war lustig die gesichter der anderen autofahrer zu sehen. >> Oh Gott - oh Gott! Sicher hast du jetzt versucht, uns einen Bären aufzubinden. Sollte dies nicht der Fall sein, dann frage ich mich, ob deine Fahrlehrerin noch ganz knusper ist. Übrigens: Wie willst du denn bei regennasser Fahrbahn mit 200 km/h die Gesichter der anderen Fahrer beobachten? Wie sagte doch einmal Herbert Wehner in einer Bundestagsdebatte? Das ist nicht nur Quatsch, das ist sogar "Quätscher". Auf jeden Fall sind wir auf dich und natürlich auch auf deine Fahrlehrerin sehr stolz. Viele Grüße Eddy
Im Durchschnitt fahre ich 160, bin aber auch schon oft zwischen 180 und 200 zum überholen gefahren, mein FL nennt mich schon kleine Raserin, als ich beim ersten Mal auf der Autobahn war, bin ich schon 160 gefahren und es macht tierischen Spaß, und wenn ich dann so 200 fahre, wow, das ist echt ein cooles Gefühl, bei dem anderen FL ist bei 150 Schluss, wir haben den auch schon öfters überholt, die kriechen immer über die Autobahn! Ich finds gut, dass er mich so schnell fahren lässt!
Ich sollte die letzten 30 km. auf der Autobahn mal etwas mehr Gas geben... Weil man soll auch mal die "etwas" schnelleren Geschwindigkeiten kennenlernen, bevor man einfach mal nach der Prüfung gegen einen Baum fährt :D ... Nunja bei 200 ists schon etwas krasser.. vorher immer die LKW mit 130 überholt und dann 200 .. da blieb nicht lange was im Rückspiegel :D
Hey, ich hatte noch keine A-Fahrt, aber ehrlich gesagt, würd ich mich dann bestimmt auch nciht trauen, mit mehr als 140/150 km/h zu fahren. Gibt´s auch Leute, die auch so gefahren sind? Hier hört man ja fast nur was von ab 180 km/h... Gruß
Meiner sagte auch, nicht schneller als 130 km/h, weil ihm sonst das (neue!!!)schild abfliegt, hab ihn dann mal gefragt, was er vorher so für ausreden hatte, um seine FS "langsam" fahren zu lassen, da fing er dann an zu grinsen und sagte was von Rückspiegeln und so weiter... bin dann aber trotzdem auf der leeren Autobahn 150 gefahren und er hat nix gesagt.
Also ich bin die meiste zeit 130 gefahren, aber ab und zu auch mal 140-160, zum überholen usw. Einmal bin ich aber auch ne weile 180 gefahren, dass war echt hart... normalerweise sollte man aber in der fs so um die 130 fahren, vorallem in der prüfung.
ich bin in den Fahrstunden nur da gefahren, wo 80 Höchstgeschwindigkeit war. In der Prüfung sagte mein FL dann: "der Prüfer fährt gern Autobahn. Fahrt ja nicht langsamer als 140!"
Wer die Richtgeschwindigkeit überschreitet und auch unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, bekommt eine Mitschuld aufgebrummt. Sind sich alle FL, die ihre FSer "rasen" lassen, darüber im Klaren??? Bei mir dürfen die FSer, bei denen man feststellen kann, dass sie verantwortungsbewußt und sicher fahren, auch mal "auf's Gas drücken", aber nur einige Minuten, damit sie merken, dass bei höheren Geschwindigkeiten die Fertigkeiten ausgeprägter sein müssen. Gruß FLin Maja
Mein Fahrlehrer hat das für Sinnvoll gehalten. Er hat mir damals gesagt er lässt einmal so schnell fahren, damit die FS sehen wie das ist mit so einer Geschwindkeit zu fahren. Er wollte damit vermeiden, dass wenn die Leute ihren Führerschein haben sofort Gas geben und mit 200 über die Autobahn brettern und eigentlich keine Ahnung haben wie das ist, so schnell zu fahren. Denn viele wollen Gas geben weil sie es Geil finden. Nur wenn sie dann mal inner Fahrschule so schnell fahren, schreckt es ab. Ich finde es richtig war er macht. Ich halte es auch nicht für Sinnvoll, wenn ein Fahranfänger mit 180 oder mehr bei seiner ersten alleinigen Autobahnfahrt so schnell fährt und null Ahnung hat wie das überhaupt ist.
Mein fahrlehrer meinte auch bei 130 kmh, das es genügen würde mit der Geschwindigkeit, sonnst müste ich zurücklaufen und das Magnetschild aufsammeln.. ;-)Ich fand es aber in Ordnung! Ist denn da ein großer unterschied, ob ich das 1. mal mit oder ohne FL 200 kmh fahre? Groß eingreifen kann er bei den geschwindigkeiten auch net, oder? Ganz abgesehen davon, mein Auto schafft "nur" die 180 und das reicht mir...;o)
also bei meinen Autobahnfahrten war ich anfangs ganz schön Schisser... aber da wir als nur ne Strecke gefahren sind, wo 120 oder auch oft 100 Höchstgeschwindigkeit waren, war das da nicht so schlimm...
bei der Nachtfahrt gings dann ja auch nochmal auf die Autobahn.. na ja..da wurd ich dann mal "mutig"..da freie bahn und so... schön aufs Gas gedrückt..war zwischen 160 und 170 als mein Fahrlehrer sich dann festhielt(hat er so irgendwie auch öfters gemacht, wenn ich gefahren bin^^) und etwas lauter geworden ist und mir auch angedroht hat, ich müsste das Fahrschulschild vonner Autobahn aufsammeln, wenn des vom Dach fliegt, darauf meinte ich nur ich würd ihm ein neues kaufen, worauf er erwiderte das ich dazu dann wahrscheinlich keine möglichkeit mehr haben würde^^.. na ja..da wars dann vorbei :(
>also bei meinen Autobahnfahrten war ich anfangs ganz schön Schisser... aber da wir als nur ne Strecke gefahren sind, wo 120 oder auch oft 100 Höchstgeschwindigkeit waren, war das da nicht so schlimm... > >bei der Nachtfahrt gings dann ja auch nochmal auf die Autobahn.. na ja..da wurd ich dann mal "mutig"..da freie bahn und so... schön aufs Gas gedrückt..war zwischen 160 und 170 als mein Fahrlehrer sich dann festhielt(hat er so irgendwie auch öfters gemacht, wenn ich gefahren bin^^) und etwas lauter geworden ist und mir auch angedroht hat, ich müsste das Fahrschulschild vonner Autobahn aufsammeln, wenn des vom Dach fliegt, darauf meinte ich nur ich würd ihm ein neues kaufen, worauf er erwiderte das ich dazu dann wahrscheinlich keine möglichkeit mehr haben würde^^.. na ja..da wars dann vorbei :(
Bei mir ist eine "Reisegeschwindigkeit" von 120-130 km/h angesagt. Damit kommt man schnell ans Ziel, was ich während der Fahrt auch an einem Beispiel erkläre, bewegt sich mit dem Strom, behindert und nötigt keinen. Allerdings lasse ich beim Überholen auch mal bis 150 gehen. Schneller muss nicht sein, denn heute diskutieren wir immer mehr über hohe Spritpreise und Verbrauch, sowie über CO² Emission und die steigt ebenso wie der Verbrauch bei mehr als 120-130 stark an.