Hallo. Hatte heute meine 13te Fahrstunde und der FL meinte nur noch Parken, dann könnten wir mit den Sonderfahrten anfangen, was das in Zahlen heißt konnte er mir nicht sagen, was meint ihr?
Gruß Mimi
Thema
Re: Wieviel Fahrstunden fürs Parken?
Autor
Tinchen83
schrieb am Freitag, 24. Juni 2005
Text
Huhu Mimi,
"Ferndiagnose" is da wohl sehr schlecht... Denke mal, dein Fahrlehrer konnte dir auch noch nichts sagen, weil er es noch nicht mit dir geübt hatte *so wie ich es aus deinem Text entnehme* Von daher kann er auch noch nicht so gut einschätzen in wie weit du da lernfähig bist (was parken angeht) und bevor er dir was falsches sagt und du dir unnötig Hoffnungen machst (und somit nach ner Pleite, dass es nach der 10. Fahrstunde immernoch net vorbei ist mit dem Parken üben) sagt er lieber nicht.
Allerdings hoffe ich, dass dein Fahrlehrer so fair ist wie meiner gewesen ist. Nach jeder Stunde kam immer noch, was wir die nächsten Fahrstunden unbedingt noch üben müssen und üben werden (Parken kam IMMER dran - mindestens 3-4 Mal Parklücke reinfahren und rausfahren war des bei mir) -> Hat mir im Endeffekt sehr geholfen bei der Prüfung (vor lauter Aufregung weil es ums Parken ging 1 mal korrigiert - musste zwar net nochmal da rausfahren - aber habs ja dann doch geschafft vor ca. 3 Jahren)
hey mimi, also ich hab vor den sonderfahrten angefangen einparken zu üben. als ich mit den sonderfahrten dann fertig war, hatte ich nochmal übungsstunden wo ich das einparken intensiver geübt hab (und zwar alle möglichen arten ;-)).
meine FLin hats genauso gemacht wie tinchens. nach den FS hat sie mir immer gesagt was unbedingt noch geübt werden muss (meistens wars wirklich des einparken *gg*).
wünsch dir noch viel spass bei deiner weiteren ausbildung ;-)
Also meiner übt auch immer mit mir das einparken,wir haben ja viele Parkmöglichkeiten...Immer wenn man an nix schlimmes denkt heists plötzlich neben einem du fährst zu dem Auto hälst daneben an und parkst ein...*argh* Das ganze geht seit der 2ten Fahrstunde
Also bei uns od bei mir war dass so: Ich habe zuerst normal angefangen, dann Freiland, Stadt sowieso immer, und zwischen durch halt Nachtfahrt u Autobahn. Parken kam wirklich erst kurz vor der Prüfung, ich habe mir aber auch genug Zusatzstunden nehmen müssen weil ich zwischen durch aus privaten Gründen mit dem Schein aufhören musste u somit viel wieder "verlernt" hab. Fürs Parken allein hab ich 8 Stunden gebraucht, ziemlich viel ich weiß,aber ich hab es einfach nicht verstanden wie ich mich zwischen den Stangen einparken soll. Ich meinte schon zu meinem Lehrer sie mögen mir doch bitte Autos aufstellen, ich hätte kein Vorstellungsvermögen, hatte am Anfang nicht kapiert dass die Stangen Autos darstellen sollen...hehe.. Naja , jetzt hab ich ihn endlich.
Bei uns ist das so, dass man wenn man den Führerschein hat, innerhalb von 1 Jahr noch 3x mit der Fahrschule fahren muss, nennt sich Mehrphasenausbildung, Fahrsicherheitstraining. Ist neu seit 2003. Wenn man nicht hingeht kann einem der Führerschein abgenommen werden. Ist das bei Euch in Germany auch schon so?
Hallo! Also bei mir war's so: hatte erst 5 stadtstunden, dann sie 12 Sonderfahrten und dann noch 6Stadtstunden und in denen hab ich ab und zu mal einparken müssen(so 1-2mal pro Fahrstunde). So richtig reine Parkstunden hatte ich keine!Hab's aber in der Prüfung trotzdem hingekriegt!Und bin echt keine Einoarkgenie! Es kommt denke ich drauf an wie du dich anstellst beim Parken! Wenn du's einigermaßen hinkriegst wirst du sicher ned so viele Stunden dafür brauchen! Ich denke meistens reichen da 1-2Stunden dafür! Aber kommt natürlich auf deinen Fahrlehrer drauf an! Lalaith