Re: Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe

  • Re: Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe
     MOMO76
      schrieb am Dienstag, 22. Mai 2007
    >ööhh.... ists nicht auch so, dass wenn man in den 2. gang schaltet, die motorbremsung eintritt? so hab ichs gelernt. und ob die im ersten gang auch ist... in was für nem tempo willstn dann abbiegen, wenn du im 1. fährst? den haste, wie gesagt, nur zum anfahren und für diese ätzenden spielstraßen. wo ist das problem, den 2. gang zu finden? du drückst den knüppel einmal locker hoch, dann nach links und wieder runter, so schwer ists nun auch nicht.
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Vielen Dank!

    Heute meine 45.Fahrstunde.Ich hatte mehr gebraucht als normal.Und Heute klappte DAS SCHALTEN ganz gut.Ich musste es noch mal üben. Mein Fahrlehrer meinte, dass ich oft im falschen Gang und besonders beim abbigen bin, weil ich nicht locker bin. Ich brauche mehr Gelassenheit. Mein anderer Fehler is,dass oft nicht Äußerst recht fahre in engen Straßen. Außerdem fahre ich sicher (meint er) und ich fühle mich auch sicher beim Fahren. Ich habe biher kein Schild übersehen. Er hat mich immer dafür gelobt. Ich hoffe es bleibt so. Ich habe angst in der Prüfung zu übersehen.Ich habe am 1.06.2007 die Prüfung. Und bis dahin noch 6 Fahrstunden auf den Zettel.

    Heute auch auf der Autobahn bin anstatt in den 5.Gang in den 3. Gang. Mein Fahrleher meinte,dass es schon wäre in der Prüfung.Ich bin.

    Ich hoffe dass alles es klappt in der Prüfung. Ich werde immer mehr aufgeregt. Da spielt auch eine rolle, dass ich im falschen Gang lande. Ich bitte um jede Menge Tipp. Danke
  • Thema
    Re: Re: Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe
    Autor
      la_gekki
      schrieb am Dienstag, 22. Mai 2007
    Text
    >>ööhh.... ists nicht auch so, dass wenn man in den 2. gang schaltet, die motorbremsung eintritt? so hab ichs gelernt. und ob die im ersten gang auch ist... in was für nem tempo willstn dann abbiegen, wenn du im 1. fährst? den haste, wie gesagt, nur zum anfahren und für diese ätzenden spielstraßen. wo ist das problem, den 2. gang zu finden? du drückst den knüppel einmal locker hoch, dann nach links und wieder runter, so schwer ists nun auch nicht.
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    >
    >Vielen Dank!
    >
    >Heute meine 45.Fahrstunde.Ich hatte mehr gebraucht als normal.Und Heute klappte DAS SCHALTEN ganz gut.Ich musste es noch mal üben. Mein Fahrlehrer meinte, dass ich oft im falschen Gang und besonders beim abbigen bin, weil ich nicht locker bin. Ich brauche mehr Gelassenheit. Mein anderer Fehler is,dass oft nicht Äußerst recht fahre in engen Straßen. Außerdem fahre ich sicher (meint er) und ich fühle mich auch sicher beim Fahren. Ich habe biher kein Schild übersehen. Er hat mich immer dafür gelobt. Ich hoffe es bleibt so. Ich habe angst in der Prüfung zu übersehen.Ich habe am 1.06.2007 die Prüfung. Und bis dahin noch 6 Fahrstunden auf den Zettel.
    >
    >Heute auch auf der Autobahn bin anstatt in den 5.Gang in den 3. Gang. Mein Fahrleher meinte,dass es schon wäre in der Prüfung.Ich bin.
    >
    >Ich hoffe dass alles es klappt in der Prüfung. Ich werde immer mehr aufgeregt. Da spielt auch eine rolle, dass ich im falschen Gang lande. Ich bitte um jede Menge Tipp. Danke


    ----
    das "Vielen Dank!" klang aber sehr ironisch. tut mir leid, ich wollte dich nicht kritieren oder dich dumm darstellen lassen, ehrlich.... du schaffst das schon mit der prüfung! und wenns heute gut geklappt hat, ist doch klasse! halt ein bisschen mehr konzentration, und dann schaffst du das!
    ich wünsch dir alles gute und viel glück!
    grüß'chen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 23. Mai 2007
    Text
    Sechs Stunden sind wirklich noch eine Menge bis zur Prüfung. Da lässt sich noch richtig was reißen.
    Und wenn das dein einziges Problem ist, dann sollte es auch bis zum 01.06. gegessen sein.
    Mache dir um die Gesamtstundenzahl bloß keinen Kopf. Sooo hoch ist sie auch nicht.
    Hast du es schon einmal mit Kaugummikauen während der Fahrstunden probiert. Damit konnte ich mir eine Menge Stress einfach wegkauen.
    Mache ich heute noch, wenn ich mich auf dem Krad angespannt fühle. Fahrschüler, denen ich bei nem Ampelstopp eins anbot, bestätigten die "stresslösende Wirkung".
    Auch ein Traubenzucker -knapp vor Prüfungsbeginn- geht schnell ins Blut und sorgt für eine höhere Belastbarkeit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe
    Autor
      MOMO76
      schrieb am Mittwoch, 23. Mai 2007
    Text
    >Sechs Stunden sind wirklich noch eine Menge bis zur Prüfung. Da lässt sich noch richtig was reißen.
    >Und wenn das dein einziges Problem ist, dann sollte es auch bis zum 01.06. gegessen sein.
    >Mache dir um die Gesamtstundenzahl bloß keinen Kopf. Sooo hoch ist sie auch nicht.
    >Hast du es schon einmal mit Kaugummikauen während der Fahrstunden probiert. Damit konnte ich mir eine Menge Stress einfach wegkauen.
    >Mache ich heute noch, wenn ich mich auf dem Krad angespannt fühle. Fahrschüler, denen ich bei nem Ampelstopp eins anbot, bestätigten die "stresslösende Wirkung".
    >Auch ein Traubenzucker -knapp vor Prüfungsbeginn- geht schnell ins Blut und sorgt für eine höhere Belastbarkeit.
    >

    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

    Das ist ein gutter Tipp. Danke!

    Übung Parklücke haben wir noch nicht. Kommt das immer in der Prüfung.
    Parken und Rückwärtsfahrt habe ich schon, aber einfache Aufgaben.

    Grüße

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: abbigen im 2.gang Hilfe
    Autor
      july_18
      schrieb am Mittwoch, 23. Mai 2007
    Text
    >Sechs Stunden sind wirklich noch eine Menge bis zur Prüfung. Da lässt sich noch richtig was reißen.
    >Und wenn das dein einziges Problem ist, dann sollte es auch bis zum 01.06. gegessen sein.
    >Mache dir um die Gesamtstundenzahl bloß keinen Kopf. Sooo hoch ist sie auch nicht.
    >Hast du es schon einmal mit Kaugummikauen während der Fahrstunden probiert. Damit konnte ich mir eine Menge Stress einfach wegkauen.
    >Mache ich heute noch, wenn ich mich auf dem Krad angespannt fühle. Fahrschüler, denen ich bei nem Ampelstopp eins anbot, bestätigten die "stresslösende Wirkung".
    >Auch ein Traubenzucker -knapp vor Prüfungsbeginn- geht schnell ins Blut und sorgt für eine höhere Belastbarkeit


    Eine Frage, hat das hier ein Fahrlehrer geschrieben??
    lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 23. Mai 2007
    Text

    >Eine Frage, hat das hier ein Fahrlehrer geschrieben??
    >lg
    -------------------------
    Nein, nur ich.
    Aber mittlerweile habe ich einige FS vom ersten Aufsitzen bis zur A-Prüfung begleitet.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: abbigen im 2.gang Hilfe
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 23. Mai 2007
    Text
    Schau mal hier:

    http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php

    Dort sind alle Grundfahrübungen erklärt und auch die Kriterien, nach denen der Prüfer die Ausführung bewertet
    Links findest du zu jeder einzelnen Übung den Zugang über einen "Klick".

    Sicher hilft dir aber auch dieser LINK weiter:

    http://www.fahrschule-krick.de/html/body_qwert.html

    Er zeigt dir zusätzlich noch auf, was der Prüfer dich aus dem technischen Bereich fragen könnte.

    Was jetzt noch fehlt, findest du hier:

    http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/

    ...und nun viel Spaß beim Lernen und Bestehen ;o)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo