begleitperson rücksitz?

  • begleitperson rücksitz?
     Laffy
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    also ich weiß hier gibt es schon ein forum dafür, aber da waren die meinungen sehr unterschiedlich ...u
    Wo muss die Begleitperson jetzt eigentlich sitzten?
    DArf sie auch hinten sitzen?Steht das irgendwo geschrieben?

    MFG
  • Thema
    Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Hallo,
    ich habe meinen Fahrlehrer gefragt. die Begleitperson muss auf dem Beifahrersitz sitzen. sonst wär es ja kein begleiten und voll der quatsch.
    Gruß Manu28

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Dann sollte dein FL mal schnell ne Weiterbildung machen.

    Hat er nämlich unrecht.

    Begleiter darf sitzen wo er mag.

    Er soll ja keinen körperlichen Einfluß auf das Fahren ausüben.

    Der Fahrer alleine ist der verantwortliche FAhrzeugführer!

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    das glaub ich nicht ich hab auch mit anderen Fahrlehrern gesprochen und die haben alle gesagt das die Begleitung auf den beifahrer sitzen muss. Natürlich sollen sie nicht eingreifen aber du glaubst doch nicht wirklich, dass sich ne mutter freiwillig nach hinten setzt und dann die 16 jährige jüngere schwester nach vorne lässt und dann was passiert da heißt es die begleitperson hätte eingreifen müssen oder etwa nicht? sonst erklär mal den sinn des bf 17. Gruß manu 28

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Was du glaubst ist mir im Endeffekt relativ egal.

    Sinn des BF17 ist alleine schon durch die Anwesenheit eines erfahrenen Begleiters etwas "Übermut" aus der Geschichte zu nehmen.

    Außerdem durch Erklärungen und verbale Hilfestellungen einzugreifen.

    Wenn es zu einem Unfall kommt, obwohl oder weil der Beifahrer eingegriffen hat, bekommt der ganz gut Ärger.

    Nochmals: der Fahrer alleine (auch bei BF17) ist der alleinverantwortliche Führer des Fahrzeuges.

    Und deshalb ist es egal, wo der Begleiter im Fahrzeug sitzt, so lange er verbal mit dem BF17-Fahrer in Kontakt steht.

    Wenn es dich drängt, schreib die Infostelle des Verkehrsministeriums an.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Montag, 21. August 2006
    Text
    Hallo also habe nochmal mit mein FL gesprochen und er sagt begleitperson auf dem Beifahrer. man solle mal in den gesetzen die ganzen kommentare lesen dann wüsste man das.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Damien
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Oh, nein, nicht schon wieder!!

    Vergiss nicht, dass die Begleitperson sich ganz schnell ganz tief ducken muss, wenn du an einem deiner Kumpels vorbeifährst, sie könnte sonst gesehen werden.



    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Laffy
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    >Oh, nein, nicht schon wieder!!
    >
    >Vergiss nicht, dass die Begleitperson sich ganz schnell ganz tief ducken muss, wenn du an einem deiner Kumpels vorbeifährst, sie könnte sonst gesehen werden.
    >
    >
    >
    >
    das hat damit überhaupt nichts zu tun...aber es gibt vll auch ältere leute die man mit nimmt, die dann vielleicht nicht gerade auf den rücksitz krabbeln können!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Tini1082
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Die Begleitperson darf überall im Auto sitzen, da sie dir ja nur Tips geben soll und nicht aktiv in den Straßenverkehr eingreifen soll! Kannst sie also ruhig nach hinten setzen, nur nicht in den Kofferraum stecken ;-), soll da sehr unbequem sein, hab ich mal gehört :-)!!!

    Catharina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Laffy
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    *ahhh* ich werd bald bekloppt, irgendwie sagen alle was anderes oder?
    :o/
    Mfg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Damien
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    >>
    >>
    >das hat damit überhaupt nichts zu tun...aber es gibt vll auch ältere leute die man mit nimmt, die dann vielleicht nicht gerade auf den rücksitz krabbeln können!
    >>>

    naja, wenn es bei dir wirklich so ist, dass du nur nett zu den älteren Menschen sein willst dann nehm ich alles zurück und sag, ja, die dürfen auch hinten sitzen ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Laffy
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    ja mir geht es wirklich nur darum, wenn ich damit nen problem hätte das jemanden neben mir sitzt von z.b meine Eltern würde ich gar net diesen Führerschein machen.
    Mh, und woher wisst ihr das es geht das die begleitperson aufn rücksitz sitzt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Hi,

    in dem man die zugehörigen Vorschriften lißt, Fragen stellt.

    Als FL sollte man sich in der MAterie etwas auskennen :-)

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Laffy
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    >Hi,
    >
    >in dem man die zugehörigen Vorschriften lißt, Fragen stellt.
    >
    >Als FL sollte man sich in der MAterie etwas auskennen :-)
    >
    >Grüßle
    >Wolfe

    Also geht das jetzt oder nicht?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    Sorry Laffy,

    aber 10x wiederholen tu ich nicht.

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Laffy
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    oh sorry....
    Hab den beitrag vorher nicht gelesen gehabt*schäm*
    sorry....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Sonntag, 20. August 2006
    Text
    hallo ihr lieben,

    wolfe hat natürlich recht. es ist egal wo die begleitperson im fz ist, ist ja auch logisch wenn man z.b. an ein quad denkt, da muss sie hinten sitzen. sie sieht es auch das gesetz.
    was mich aber stört ist folgendes: etliche schreiben die begleitperson SOLL nicht eingreifen, das ist FALSCH.
    die begleitperson darf NICHT eingreifen (ausser mündlich beratend). wenn es dadurch zu einem unfall kommt, ist der 315b stgb ganz schnell im raum.
    der einzigste der dem fahrer ins handwerk pfuschen darf, ist und bleibt ein fahrlehrer.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Sven T.
      schrieb am Montag, 21. August 2006
    Text
    Hallo Wolfe und Holger,

    Absolut RICHTIG!!!
    Also für alle die es immer noch nicht glauben, wolfe und Holger haben die Frage 1000% richtige beantwortet, so habe ich es vor kurzem in meiner Ausbildung auch gelernt.


    Gruß
    Sven (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Montag, 21. August 2006
    Text
    hallo manu,
    auch fl sind lernfähig (daraus besteht ein grossteil ihres berufes), aber fl wollen immer quellen haben und nicht einfach einen verweis auf kommentare. darum wäre es nett wenn du deinen fl mal um genaue quellenangabe bitten würdest. kannst ihm ja sagen hier wären einige dumme fl die das nicht wüssten aber sich gerne weiterbilden würden.
    wenn dann von ihm die antwort kommt: die sollen selber suchen, kannst du dir deinen teil denken.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Mittwoch, 23. August 2006
    Text
    >hallo manu,
    >auch fl sind lernfähig (daraus besteht ein grossteil ihres berufes), aber fl wollen immer quellen haben und nicht einfach einen verweis auf kommentare. darum wäre es nett wenn du deinen fl mal um genaue quellenangabe bitten würdest. kannst ihm ja sagen hier wären einige dumme fl die das nicht wüssten aber sich gerne weiterbilden würden.
    >wenn dann von ihm die antwort kommt: die sollen selber suchen, kannst du dir deinen teil denken.
    >
    >holger

    Hi
    also mein fahrlehrer hat gesagt er guckt noch mal genau nach wo er das gefunden hat und ich sage euch dann was er mir sagt. Aber ich soll von ihm ne einfache frage stellen, wie soll die begleit und beratende person von hinten die situation richtig erkennen einschätzen und dann beraten???
    Manu28 und ihr FL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 23. August 2006
    Text
    >Hi
    >also mein fahrlehrer hat gesagt er guckt noch mal genau nach wo er das gefunden hat und ich sage euch dann was er mir sagt. Aber ich soll von ihm ne einfache frage stellen, wie soll die begleit und beratende person von hinten die situation richtig erkennen einschätzen und dann beraten???
    >Manu28 und ihr FL

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    da entringt sich mir ein tiefes grinsen.
    zu der frage deines fl.
    erstens geht es nicht um sinn oder unsinn eines § sondern eben um den § als solches.
    zweitens: gegenfrage - wie soll ein aap von hinten die verkehrssituationen erkennen können und sogar über bestehen und nicht bestehen richten können?
    drittens: wo soll der begleiter bei einem quad sich den befinden? nebenher laufen?

    wirst von deinem fl keine genaue quellenangebe bekommen weil es die nicht gibt.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Donnerstag, 24. August 2006
    Text
    @Holger und Wolfe.

    Hi also mein FL sagt folgendes:Was hat quad mit begleiteten fahren zu tun? Somit ein beweis für blödsinnige aussage! Zweitens es ist doch wohl ein unterschied ob eine geschulte Person wie asp oder aap hinten sitzt oder jemand unerfahrendes für den das neu ist. Wer Äpfel mit Birnen vergleicht sollte es lassen. Einfacher Grundsatz bei keiner Ahnung: Einfach mal klappe halten, auch über Ansicht von Gesetzen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    Hi Manu,

    mit Quad geb ich ihm uneingeschränkt recht :-)

    Aber seinen Spruch soll er selber beherzigen!

    Wenn selbst Dozenten an Ausbildungsstätten dies erzählen, sollte er sich evtl nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen.

    Ich warte immer noch geduldig auf seinen schriftlichen Beleg.
    Und so lange er mir den nocht liefert: Beifahrer darf auch hinten sitzen!

    Angebot mit Lehr-DVD steht immer noch.

    Er soll bitte nicht nur das Maul aufreisen, sondern die passenden Belege bringen.

    Im Gesetzestext steht weit und breit nichts von Beifahrersitz.

    Oder muß ich dann unterscheiden, ob zufälligerweise ein aaSoP als Beifahrer eingetragen ist, weil der dürfte dann auf Grund seines Erfahrung trotzdem nach hinten, alle anderen nicht?

    Also, wenn er außer "oralem Gepupse" nichts vorweisen kann, soll er seinen Spruch selber beherzigen!

    Kannst ihm mal liebe kollegiale Grüße ausrichten

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 24. August 2006
    Text
    Frag ihn mal umgekehrt, wie ein Prüfer das von hinten kann :-)

    Grüßle
    Wolfe

    PS: wenn er mir seine Aussage schriftlich durch offizielle Angaben belegen kann, bekommt er von mir eine Lehr-DVD spendiert:

    Mit dem Joint gegen den Baum (ca. 30min Lehrfilm für den FS-Einsatz)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Bettina
      schrieb am Donnerstag, 24. August 2006
    Text
    Hallöle!

    Also wenn ich meinen Führerschein mit 17 machen würde...
    Ich würde mir als Begleitperson meine Oma, die 70 ist und ihren Führerschein hat, aber seit 20 Jahren nimmer gefahren ist, auf den Rücksitz setzen. Auf den Beifahrersitz würde ich dann eher meinen Bruder, einen 28-jährigen Fahrlehrer, der mit mir den Führerschein gemacht hat setzen.
    Meine Oma würde sich erfreuen, dass ich sie ein bisschen durch die Gegend fahre. Meinen Bruder darf ich ja leider nicht als Begleitperson eintragen lassen.

    LG Bettina


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    hallo manu

    so langsam würde ich den fl mal in den wind schiessen. frag ihn mal nach der füherscheinklasse für ein quad. wahrscheinlich hat er aber noch nie eins gesehen.
    mit niveaulosen kommentaren ist er ja gut drauf, nur wie sieht es mit den quellen aus? hat er da was gesagt? aber bitte nicht so ein wischiwaschi.
    für dich persönlich: sieh mal in FeV§6 und FeV48a rein. da steht die gesetzl. grundlage für den b17 und nicht von beifahrersitz.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    Hallo holger

    Werde dir mitteilen was mein FL gesagt hat. aber wo genau finde ich das denn im FeV ich hab das gelesen aber nichts gefunden wo was steht wo die begleitperson sitzen muss oder sollte. vielleicht hab ich es auch überlesen aber ich würde mich über Antwort freuen.
    Manu

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    hallo manu,
    genau weil du nichts gefunden hast, ist es so.
    es werden nur die vorraussetzungen für die begleitperson beschrieben, mehr nicht.
    d.h. ein 100 jähriger der seit 80 jahren nicht mehr gefahren ist, aber den führereschein hat, ist auch dazu berechtigt .
    aber frag deinen fl mal nach der fe klasse für quad`s mit richtigem nummernschild. ausserdem warte ich noch auf die quellen für seine these.
    warum haben einige nur ein prob damit fehler/unwissenheit einzugestehen oder sind nicht bereit neues zu lernen?
    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    @holger und wolfle

    Hi
    wie gesagt er guckt mal nach wo es steht ( aber er muss auch mal arbeiten...) melde mich sobald ich was weiß. Ich werde mich auch selber mal auf die suche machen.aber mal frage von meinem fl: was istr wenn ein Fahrerlaubnisinhaber, der BF 17, auffällig wird und zu einem ASF Kurs muss oder wenn er ein FSF kurs machen will. Ihr seid keine eingetragenen Begleitpersonen also laut Gesetzestext dürft ihr nicht mit dieser Person fahren.
    Gruß Man28

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    Hi Manu,

    er ist sich aber schon sicher, FL zu sein :-) Scherz beiseite.

    Mein Kenntnisstand:
    Die einzige Auflage für BF17 ist der eingetragene Beifahrer.

    Deshalb kann gegen ihn, bei Verstößen mit entsprechenden Folgen, ein Aufbauseminar angeordnet werden.

    Auflage aber für das Aufbauseminar ist aber die Begleitung der Fahrprobe durch einen Fahrlehrer (der wiederum die ASF-Erlaubnis benötigt).
    Aus diesem Grunde darf der Fahrlehrer, obwohl er ein eintragsloser Beifahrer (grins) ist, diese Fahrprobe begleiten (Voraussetzung dafür aber ist ein Vertrag über ein ASF-Seminar).

    Was nicht erlaubt ist: ein BF17-Inhaber darf, auch wenn der Beifahrer Fahrlehrer ist, außerhalb eines Vertragsverhältnisses, nicht von diesem begleitet werden, wenn dieser Fahrlehrer nicht auch als Begleitperson eingetragen ist (ein Witz ist zB. dass ein FL zum Beispiel seine Freundin ausbilden und ihr zum Führerschein verhelfen darf, wegen Mindestalter aber anschließend nicht als Beifahrer erlaubt wäre. Den Fall hats schon gegeben.)

    Beim FSF analoge Anwendung. Die Sicherheitsübungen finden ja auf abgesperrtem Gelände (zumeist ein Fahrsicherheitszentrum oder so) statt, bei dem der BF17-Fahrer dann sogar ohne Begleitperson fahren darf (aber nicht auf dem Weg zum oder vom FSF-Seminar).

    So, nun bin ich mal auf den "Zerriß" deines Fahrlehrers gespannt :-)

    PS: mal sehen, wie lange er am Suchen ist und trotzdem nix findet in Bezug auf Beifahrersitz :-)

    Muß ich wohl meine DVD behalten.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    ... und selbst wenn es nicht so wäre wie wolfe schreibt, wo ist das prob den begleiter für die halbe stunde beobachtungsfahrt nicht mitzunehmen?

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Netter FL
      schrieb am Samstag, 26. August 2006
    Text
    >... und selbst wenn es nicht so wäre wie wolfe schreibt, wo ist das prob den begleiter für die halbe stunde beobachtungsfahrt nicht mitzunehmen?
    >
    >holger

    Weil das Auto schon mit vier Mann ziemlich voll ist !

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Samstag, 26. August 2006
    Text
    >>... und selbst wenn es nicht so wäre wie wolfe schreibt, wo ist das prob den begleiter für die halbe stunde beobachtungsfahrt nicht mitzunehmen?
    >>
    >>holger
    >
    >Weil das Auto schon mit vier Mann ziemlich voll ist !

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    ahhhhhhhhhhh so.

    ich gehe davon aus das du schon ziemlich müde warst als du diese antwort geschrieben hast. welches auto ist für 4 pers. zugelassen ausser einigen exoten?
    ansonsten ist es auch erlaubt mit weniger als 3 probanten zu fahren.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Alex R
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    >also ich weiß hier gibt es schon ein forum dafür, aber da waren die meinungen sehr unterschiedlich ...u
    >Wo muss die Begleitperson jetzt eigentlich sitzten?
    >DArf sie auch hinten sitzen?Steht das irgendwo geschrieben?
    >
    >MFG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 25. August 2006
    Text
    >>also ich weiß hier gibt es schon ein forum dafür, aber da waren die meinungen sehr unterschiedlich ...u
    >>Wo muss die Begleitperson jetzt eigentlich sitzten?
    >>DArf sie auch hinten sitzen?Steht das irgendwo geschrieben?
    >>
    >>MFG

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    die meinung der hier anwesenden fl ist ganz eindeutig.
    es ist egal wo die begleitperson sitzt, eben weil es nirgendwo festgeschrieben ist, wo sie zu sitzen hat.


    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Holger
      schrieb am Montag, 4. September 2006
    Text
    hallo manu,

    wir warten noch auf die quellen die dein fl suchen wollte.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 4. September 2006
    Text
    Na,

    da steht noch eine Antwort offen :-)

    Oder muß ich meine DVD doch behalten??????

    Oder streckt dein FL die Flügel?

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Manu28
      schrieb am Montag, 4. September 2006
    Text
    @holger und wolfle

    kommt noch keine sorge aber er muss auch arbeiten fl ist ein vollzeit job das muss ich euch doch nicht sagen oder? fahrschule und somit terminkalender ist voll bis oben hin
    Gruß Manu

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 4. September 2006
    Text
    Hi Manu,

    eben weil ich FL bin weiß ich, dass ich bei ernsthaftem Interesse die paar Minuten ma Tag hab, um das zu suchen :-)

    Nebenbei: auch er hat Regelungen bzgl Arbeitszeiten, die er zu beachten hat.

    Aber, und sorry dafür, mehr als siedendheiße Luft wird da nicht kommen!

    Guts Nächtle :-)
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 11. September 2006
    Text
    Hi Manu,

    tja, nu ist wieder eine Woche mehr vergangen, und dein "Superheld" von FL hatte ja aber sicher immer noch keine Zeit zu suchen wegen Überlastung.

    Oder etwas doch ..................

    Es steht immer noch eine Lehr-DVD von mit zur Disposition, die er sich verdienen kann, wenn er denn nu endlich mal nen "Nachweis" anschleppt.

    Aber wie schon gesagt .....................
    pffffffffffffffffffffffffffffffft - heiße Luft :-)

    Mit traurigen Grüßen, weil grad als FL sollte man auch das Rückgrad haben, Fehler eingestehen zu können

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: begleitperson rücksitz?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 20. September 2006
    Text
    So, ein letzter Aufwärmversuch.

    Aber wie mehrfach gesagt:
    nur heiße Luft gewesen ................

    Traurig von einem "Kollegen", erst das MAul so weit aufzureißen und dann Schwänzcheneinziehend hinterm Ofen verstecken

    Sorry
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo