beim abbiegen Gefährdung

  • beim abbiegen Gefährdung
     sikici
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    hallo,
    Ich wollte letztens normal auf ein privatgrundstück einfahren. da lief ein fußgänger.Ich dachte er bleibt stehen,tat er aber nicht,da bin ich an ihm vorbei gefahren.War Knapp aber es gabkeine kolision.Dann bin ich weiter gefahren ca. 300m. und habe geparkt.anschließend bin ich in mein betrieb gegangen.Ich habe gehört das später die Polizei an meinem Auto war.Und der Typ schrie.Ich rufe die polizei... (alter Mann /penner mäßig.).Ich habe gelesen das es dafür 5 Punkte und 50€ geben soll ,wegen gefährdung.Könnte es noch mehr sein bzw. Fahrverbot oder ähnlich.ist es noch eine Ordnungwiedrigkeit oder...?Danke für Antwort
  • Thema
    Re: beim abbiegen Gefährdung
    Autor
      guest1416
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    Text
    >hallo,
    >Ich wollte letztens normal auf ein privatgrundstück einfahren. da lief ein fußgänger.Ich dachte er bleibt stehen,tat er aber nicht,da bin ich an ihm vorbei gefahren.War Knapp aber es gabkeine kolision.Dann bin ich weiter gefahren ca. 300m. und habe geparkt.anschließend bin ich in mein betrieb gegangen.Ich habe gehört das später die Polizei an meinem Auto war.Und der Typ schrie.Ich rufe die polizei... (alter Mann /penner mäßig.).Ich habe gelesen das es dafür 5 Punkte und 50€ geben soll ,wegen gefährdung.Könnte es noch mehr sein bzw. Fahrverbot oder ähnlich.ist es noch eine Ordnungwiedrigkeit oder...?Danke für Antwort


    Dabei bist du sicherlich über einen Bürgersteig gefahren.
    In dem Fall musst du dem Fußgänger vorfahrt gewähren.

    Denn es gilt nicht das Gesetz des stärkeren.

    und ob der Mann Pennermäßig ist oder nicht hat hinsichtlich der Vorfahrtsregeln bestimmt keinen Einfluss.

    Wenn du irgendwo abbiegst musst du ja auch Radfahrer und Fußgänger durch- oder besser gesagt vorbei lassen.

    Laut Bußgeldkatalog passt folgendes:

    41 Beim Abbiegen auf einen Fußgänger keine besondere Rücksicht genommen und ihn dadurch gefährdet 40 €
    2 Pkt. A(bei Führerschein auf Probe)



    Hierzu vllt auch StVO §9 Nr. 3

    Nach StVO §49 1 (9) ist es ne Ordnungswidrigkeit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: beim abbiegen Gefährdung
    Autor
      sikici
      schrieb am Freitag, 13. Juli 2007
    Text
    könnte vielleicht etwas schlimmeres drohen. Ich hab ihn nicht mal berüht. Anzeige oder ähnliches?und Kommt das Bußgeld auf den Fahrzeug halter oder fahrer?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: beim abbiegen Gefährdung
    Autor
      guest1416
      schrieb am Freitag, 13. Juli 2007
    Text
    >könnte vielleicht etwas schlimmeres drohen. Ich hab ihn nicht mal berüht. Anzeige oder ähnliches?und Kommt das Bußgeld auf den Fahrzeug halter oder fahrer?


    Bestraft wird am Ende der Fahrer denk ich mal.
    Aber die Anzeige wird erstmal der Halter bekommen, und dann wird sich herausstellen, wer der Fahrer war.

    Dann wird der Fahrer die Anzeige bekommen.
    Denn der Halter kann nix dafür wenn der Fahrer im Straßenverkehr ...e baut.

    Wäre ja auch komisch, wenn der Halter bestraft wird, wenn irgendeiner, dem der Halter sein Auto geliehen hat, damit eine Straftat begeht.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo