beim anfahren die hacke auf dem boden lassen

  • beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
     ~Tinchen~
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    hallo ihr lieben,
    und zwar geht es um folgendes. beim anfahren krieg ich es nicht hin die hacke auf dem boden zulassen, ich arbeite immer mit den ganzen bein.
    mein fahrlehrer besteht drauf,das ich die hacke auf dem boden lasse. krieg es aber nicht hin. sobald ich versuche die hacke stehen zulassen,geht mir das auto aus. mir fällt es leichter mit dem ganzen bein zu arbeiten. habt ihr tipps für mich wie ich es hinbekomme die hacke stehen zulassen?
    wenn ich es nicht hinkriege, wäre das ein grund mich nicht zur prüfung anzumelden?*lol* nee oder???
    hab einfach mehr gefühl wenn ich mit dem ganzen bein arbeite.
    kennt das jemand? oder lasst ihr alle die hacke stehn? :)
    lieben gruß......
  • Thema
    Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      *R@zor*
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    Also ich mache es zz genau wie du aber ich probiere immer das bein unten zu lassen weil nach ner weile ist das doch anstrengender ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      Vicky86
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    Hey Tinchen und R@zor!!!
    Also ich glaub ihr beide habt euch falsch verstanden. Du Tinchen meinst nur beim anfahren, nicht das ganze bein zu benutzen, sonder halt die hacke auf dem boden lassen. wie du es ja auch geschildert hast.So mache ich das aber auch Tinchen. darauf hat mich noch ine irgendwer angesprochen, also das hör ich zum ersten mal. Aber du meinst doch Sicherlich auch an der Kupplung oder ielleicht am Gas? denn da benutzt du sozusagen nur den Fuß. an der Kupplung aber is es meiner meuinung nach sogar besser das ganze bein zu benutzen, dnen du musst ja voll durchtreten. Habe mir darüber nie gedanken gemacht, weil ich wie gesagt das noch nie gehört hab. .....Und R@zor meint, den Fuß immer in der Luft zu halten wenn man zB die kupplung benutzt hat. Das hatte ich am anfang nämlich auch. Ich habe die Kupplung durchgetreten und dann immer den fuß darüber gelassen, weil ich auch nich genau wusste, wann ich wieder die kupplung treten muss um zu schalten. nach einiger zeit, R@zor stellst du den linken Fuß aber automatscih auf die Ablage links. Denn das tut nach ner zeit echt weh, ihn ständig in der Luft zu halten. Es sei denn es kommt ein Fußgängerüberweg oder rechts vor links, dann musst du bremsbereit sein und die Füße über Kupplung und Bremse halten......;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    also ich arbeite beim anfahren bei der kupplung mit dem ganzen bein. und mein fahrlehrer sagte ich soll die hacke auf dem boden lassen. krieg es aber nicht hin. wie gesagt sobald ich es auf den boden lasse die hacke, geht mir das auto aus. ist es denn ein großes problem wenn ich mit dem ganzen bein arbeite beim anfahren?hmmm

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    ist es denn ein großes problem wenn ich mit dem ganzen bein arbeite beim anfahren?hmmm
    ------------------------
    Ich würde einfach unterstellen, dass dir die Abstützung fehlt. Eine kleine Bodenwelle, eine kleine Kuhle in die das Auto "fällt" und du pendelst mit deinem Bein planlos in der Luft, komplett freischwebend.
    Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis. Wenn die frischen Azubis an den Patienten kommen ist das Erste, was sie lernen: Sich am Patienten abstützen!!

    Stell dir vor, da arbeitet jemand mit einem scharfen Instrument an dir herum und du machst eine Abwehrbewegung.... Die Spitze kann deine Wange oder Zunge durchbohrt haben, bevor du mit Zucken fertig bist.
    Ist der Behandler aber abgestützt kannst du dreimal im Kreis laufen... die Position des Intrumentes ist immer noch dort, wo es dich nicht gefährden kann.

    Ich hoffe, du kannst es dir bildlich vorstellen (und hälst nun beim ZA immer fein still)
    ;o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    *lach*
    Ich ziehe beim anfahren das Bein hoch. Versteht ihr nicht was ich meine? :-)
    Und mein FL meint, ich solle die hacke auf dem Boden lassen und die Kupplung so kommen lassen. Nicht das ganze Bein hochziehen. Capito? *lach*
    :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    Versteht ihr nicht was ich meine? :-)
    >Und mein FL meint, ich solle die hacke auf dem Boden lassen und die Kupplung so kommen lassen. Nicht das ganze Bein hochziehen. Capito? *lach*
    >:-)
    ---------------------------
    ... und was meinst du, warum du die Hacke auf dem Boden lassen sollst?
    Vielleicht, damit du abgestützt bist?
    *zwinker*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    Ja,und wie kriege ich es hin? Tip? Wenn ich es net hinkriege, wäre dies ein grund mich nicht zur Prüfung anzumelden? Weil sonst klappt alles bei mir.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    >Ja,und wie kriege ich es hin? Tip?
    ........................
    Bist du sicher, dass der Sitz für dich den richtigen Abstand zur Pedalerie hat?
    Hast du schon bewusst unterschiedliches Schuhwerk anprobiert?
    Brauchst du vielleicht ein Keilkissen?

    Stelle zuerst dir und dann deinem FL die Fragen. Er wird aus seiner Erfahrung sicher noch andere "Beinchenheber" *zwinker* kennen und Abhilfe geschaffen haben.
    Hat er sich denn bislang schon dazu geäußert?
    Kam die Idee von ihm, dich vorher nicht zur PP zu melden?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    Hm oki...
    nee nee von prüfung hat er bisher noch nicht gesagt das er mich so net anmeldet. wollte nur hiermal reinfragen,ob es vielleicht ein grund wäre.was sagt ihr dazu?

    also mein FL sagte, entweder mach ich es und lass die Hacke stehen oder lass es sein. Er will nur das ich den einfacheren weg gehe, mehr nicht.*lach*
    Dann sagte er noch,das ich fürs anfahren kein geld mehr ausgeben brauch,naja entweder soll ichs tun wie er sagt oder lassen*hehe*
    würd es aber schon gerne hinkriegen, so wie er es mir sagt...

    woran liegt das denn das ich das bein hochziehe? man man. schuhe sind okay. turnschuhe.
    sobald ich die hacke stehen lasse, geht mir das auto aus... wie gesagt.
    hab halt einfach mehr gefühl...,wenn ich mit dem ganzen beinchen arbeite*hihi*
    Naja...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 28. Februar 2007
    Text
    Grund zum Durchfallen oder nicht zugelassen zu werden ist das mit Sicherheit nicht.

    Sitz näher an die Pedalerie!!! Dann klappt das von selber!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      Kuli
      schrieb am Samstag, 3. März 2007
    Text
    >also ich arbeite beim anfahren bei der kupplung mit dem ganzen bein. und mein fahrlehrer sagte ich soll die hacke auf dem boden lassen. krieg es aber nicht hin. wie gesagt sobald ich es auf den boden lasse die hacke, geht mir das auto aus. ist es denn ein großes problem wenn ich mit dem ganzen bein arbeite beim anfahren?hmmm

    --------

    Also ich hab sofort verstanden, wie du das meinst...
    Mein Fahrlehrer hat mir in der ersten Stunde auch gesagt, dass es die beiden Möglichkeiten gibt, die Kupplung kommen zu lassen, hat mir aber freigestellt, welche ich nehmen soll...

    Hab mich dann auch dafür entschiedene, das ganze Bein zu benutzen und die Hacke nicht auf dem Boden zu lassen und ich fahr eigentlich ganz gut damit ;D
    (Bin auch nicht durchgefallen :P )


    Wenn du damit besser klarkommst solltest du es auch so tun, da kann dich der Fahrlehrer wohl kaum zwingen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: beim anfahren die hacke auf dem boden lassen
    Autor
      gffsf
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    also ich werd jetzt meinen senf auch mal dazugeben, auch wenn ich gefahr laufe für ein wüstchen gehalten zu werden...

    meiner meinung nach macht es keinen sinn die hacke stehen zulassen, wenn du die kupplung kommen lässt. den tip mit dem näher an die pedale ransetzten empfehle ich auch nicht, da du dann nen schönen krampf im fuß/bein bekommst, wenn du das ne weile machst..
    setzt dich stattdessen ein stück nach hinten und dann probierst du das mit der aufgestellten hacje nochmal, weil dann nämlich der winkel beim fuß "anheben" nicht mehr so spitz ist und du ein besseres gefühl hast. sonst redest du am besten nochmal mit deinem fl und erklärst ihm, das du echt besser klarkommst mit bein anheben, was sich mit der eben beschriebenen methode ebenfalls besser macht! (ich sprech aus erfahrung) wenn er dich permanent damit belöffelt und dich das unendlich nervt, hilft vielleicht ein fl-wechsel, wenns gaaanz schlimm kommt.

    dem prüfer ist es übrigens egal, wie du die kupplung kommen lässt, von daher wird dich dein fl schon zur prüfung zulassen!

    so genug rumgesülzt, viel erfolg beim ausprobieren!!!!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo