blinken

  • blinken
     Michaela19
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Hallo,

    ich habe noch eine Frage, und zwar: Mein Fahrlehrer hat mir gesagt, dass ich beim überholen blinken muss, aber wenn ich an dem, den ich überhole vorbei bin und wieder einschere muss ich nicht blinken. Aber bei den Fragebögen ist es immer so, dass man auch wenn man wieder einschert auch blinken muss. Ich finde das auch logischer. Was stimmt den nun?
    Danke schon mal im Voraus für die Antwort.

    Liebe Grüße
    Michi
  • Thema
    Re: blinken
    Autor
      Jasmin87
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe noch eine Frage, und zwar: Mein Fahrlehrer hat mir gesagt, dass ich beim überholen blinken muss, aber wenn ich an dem, den ich überhole vorbei bin und wieder einschere muss ich nicht blinken. Aber bei den Fragebögen ist es immer so, dass man auch wenn man wieder einschert auch blinken muss. Ich finde das auch logischer. Was stimmt den nun?
    >Danke schon mal im Voraus für die Antwort.
    >
    >Liebe Grüße
    >Michi

    was erzählt dir dein fahrlehrer für nen mist? wenn der überholte nicht sieht, dass du wieder rein willt, beschleunigt er möglicherweise. das is genau so gefährlich wie leute auf der überholspur auszubremsen...
    also immer blinken... mich regts jedenfalls auf, wenn die mercedesbonzen es einfach lassen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: blinken
    Autor
      Schalke24
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    Hallo Du,
    Also meine Fahrlehrerin hat mir erklärt,wenn man überholt muss man ja nach links blinken, wenn man an einem stehenden Hinderniss wieder nach rechts einschert muss man nicht mehr Blinken,aber wenn du z.b. ein Fahrrad links überholst musst du blinken wenn du wieder rechts einscherst.Hoffe ich konnte dir damit ein bischen helfen,ansonsten lass es dir am besten noch mal von deinem Fahrlehrer erklären.

    Liebe Grüsse
    Schalke24



    >Hallo,>
    >ich habe noch eine Frage, und zwar: Mein Fahrlehrer hat mir gesagt, dass ich beim überholen blinken muss, aber wenn ich an dem, den ich überhole vorbei bin und wieder einschere muss ich nicht blinken. Aber bei den Fragebögen ist es immer so, dass man auch wenn man wieder einschert auch blinken muss. Ich finde das auch logischer. Was stimmt den nun?
    >Danke schon mal im Voraus für die Antwort.
    >
    >Liebe Grüße
    >Michi

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: blinken
    Autor
      Jasmin87
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    >Hallo Du,
    >Also meine Fahrlehrerin hat mir erklärt,wenn man überholt muss man ja nach links blinken, wenn man an einem stehenden Hinderniss wieder nach rechts einschert muss man nicht mehr Blinken,aber wenn du z.b. ein Fahrrad links überholst musst du blinken wenn du wieder rechts einscherst.Hoffe ich konnte dir damit ein bischen helfen,ansonsten lass es dir am besten noch mal von deinem Fahrlehrer erklären.
    >
    >Liebe Grüsse
    >Schalke24

    also du meinst bei parkenden autos muss man nich wieder rein blinken, aber bei sich bewegenden fahrzeugen schon?
    ich habs mir immer so gemerkt: um alles, was man nicht bewegen kann, braucht man nicht zu blinken und alles, was beweglich ist muss man beblinken. so liegt man auf jeden fall nicht falsch (später macht mans meistens eh anders ;) )

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: blinken
    Autor
      Schalke24
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text

    Hi Du,
    Ja genau so meinte ich es!!!Hab es wahrscheinlich nur wieder zu umständlich erklärt!!Aber so hat es mir meine Fahrlehrerin erklärt!!

    Liebe Grüsse
    Schalke24







    >also du meinst bei parkenden autos muss man nich wieder rein blinken, aber bei sich bewegenden fahrzeugen schon?
    >ich habs mir immer so gemerkt: um alles, was man nicht bewegen kann, braucht man nicht zu blinken und alles, was beweglich ist muss man beblinken. so liegt man auf jeden fall nicht falsch (später macht mans meistens eh anders ;) )

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: blinken
    Autor
      nette
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    >>Hallo Du,
    >>Also meine Fahrlehrerin hat mir erklärt,wenn man überholt muss man ja nach links blinken, wenn man an einem stehenden Hinderniss wieder nach rechts einschert muss man nicht mehr Blinken,aber wenn du z.b. ein Fahrrad links überholst musst du blinken wenn du wieder rechts einscherst.Hoffe ich konnte dir damit ein bischen helfen,ansonsten lass es dir am besten noch mal von deinem Fahrlehrer erklären.
    >>
    >>Liebe Grüsse
    >>Schalke24
    >
    >also du meinst bei parkenden autos muss man nich wieder rein blinken, aber bei sich bewegenden fahrzeugen schon?
    >ich habs mir immer so gemerkt: um alles, was man nicht bewegen kann, braucht man nicht zu blinken und alles, was beweglich ist muss man beblinken. so liegt man auf jeden fall nicht falsch (später macht mans meistens eh anders ;) )


    Also weenn du jemanden überholst blinkst du links wenn du vorbbei bist schaust du in den rückspiegel dann rechter außenspiegel schulterblick und natürlich blinken . egal ob ddu an nem parkenden Auto vorbei fährst immer er blinken und an nem Fahrrad fahrer auch blinken beim vorbei fahren und beim wieder einordnen .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: blinken
    Autor
      Jasmin87
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    >Also weenn du jemanden überholst blinkst du links wenn du vorbbei bist schaust du in den rückspiegel dann rechter außenspiegel schulterblick und natürlich blinken . egal ob ddu an nem parkenden Auto vorbei fährst immer er blinken und an nem Fahrrad fahrer auch blinken beim vorbei fahren und beim wieder einordnen .

    .. ja, genau... (aber macht man den schulterblick nicht nach dem blinken? is ja egal :P )

    also auf der autobahn guckt man auch nich immer genaaau, wer da gerade hinter einem ausschert (das geblinke kriegt der vordermann eh nicht mit...) es kann also gut sein, dass man nicht damit rechnet, dass der überholende wieder vor einem rein will.
    wie oft sieht man die schnellen flitzer auf der linken spur abziehen? man kann ja auf der mittleren spur nicht permanent in hab acht stellung sein, ob vielleicht einfach mal einer rein will...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: blinken
    Autor
      Jasmin87
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    >
    >also auf der autobahn guckt man auch nich immer genaaau, wer da gerade hinter einem ausschert (das geblinke kriegt der vordermann eh nicht mit...) es kann also gut sein, dass man nicht damit rechnet, dass der überholende wieder vor einem rein will.
    >wie oft sieht man die schnellen flitzer auf der linken spur abziehen? man kann ja auf der mittleren spur nicht permanent in hab acht stellung sein, ob vielleicht einfach mal einer rein will...

    ... ich hab grad noch vergessen... (berichtigt mich, wenn ich falsch liege), aber auf der autobahn gilt ja eigentlich auch rechts vor links, oder?
    also (jetzt wirds kompliziert!):
    wenn auf der linken spur einer einen auf der mittleren überholt und DANN will von der rechten spur auch seinen vordermann überholen (soweit klar? ;) ), können die beiden ja nicht gleichzeitig auf die mittlere spur fahren! also muss man das immer durch blinken ankündigen!
    (der von der rechten spur hat dann vorfahrt, oder?)

    also, sag das deinem fahrlehrer mal! dieser stümper! *lol*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: blinken
    Autor
      Michaela19
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Mir wurde es wirklich so erklärt, dass ich nie blinken muss, wenn ich wieder einschere, da der der überholt wird ja weiß, dass ich wieder einschere. Mir kam das zwar komisch vor, aber ich dachte, dass der Fahrlehrer wohl Recht haben muss.

    Ich werden ihn jetzt aber sobald wie möglich darauf ansprechen.

    LG
    Franzi

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: blinken
    Autor
      Michaela19
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    wollte noch kurz sagen, dass es nicht um Autobahn, sondern um normalen Stadtverkehr geht. Aber mit dem Fahrlehrer werde ich mal ein ernstes Wörtchen wechseln müssen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: blinken
    Autor
      nette
      schrieb am Dienstag, 6. Juni 2006
    Text
    >wollte noch kurz sagen, dass es nicht um Autobahn, sondern um normalen Stadtverkehr geht. Aber mit dem Fahrlehrer werde ich mal ein ernstes Wörtchen wechsel müssen


    Hallo Michaela19
    also da liegt dein FL sehr falsch du mußt bei jedem Hinderniss
    blinken . und vorher in die spiegel sehen etc...
    und wenn du auf deiner straßenseite ein Hinderniss hast dann mußt
    du den Gegenverkehr vorbei lassen (z.b. beim parkenden Auto)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: blinken
    Autor
      lumi
      schrieb am Mittwoch, 7. Juni 2006
    Text
    konfuz is :)

    ich hbas so gelernt das ich bei hindernissen immer blinken muss wenn ich dran vorbeifahre und zurückblinken muss, ausnahme wenn einen Kreuzung oder abgesenkter Bordstein folgt,da dies zu missverständnissen kommen könnte mit anderen autofahrern,da braucht ich dann nicht blinken,sonst immer schön fleissig blinken,sonst wissen die naderen ja nicht das da ein hinterniss ist,und fahrn einen wohl noch hinten drauf,...
    sodelle :)
    bis bald lumi

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: blinken
    Autor
      Qnkel
      schrieb am Donnerstag, 8. Juni 2006
    Text
    Also mein FL hat gesagt, das beim wiedereinscheren nicht geblinkt wird, auch wenn es so in den Bögen steht. Es gäbe dadurch zuviele Missverständnisse und die Prüfer sehen darüber hinweg.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: blinken
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Donnerstag, 8. Juni 2006
    Text
    Aus rechtlicher Lage MUSS geblinkt werden. Immer!
    Allerdings ist es manchmal günstig auf das Blinken zu verzichten um keine Missverständnisse zu produzieren. Im Gesetzt steht: "Der Fahrtrichtungsanzeiger ist eindeutig zu setzen/zu benutzen". Sprich, denkte ihr mal es könnte jemanden verwirren, lasst es weg. Meistens trifft das beim Rechtsblinken zu.

    chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo