bus - schrittgeschwindigkeit

  • bus - schrittgeschwindigkeit
     depp
      schrieb am Donnerstag, 21. Juli 2005
    ist das richtig oder falsch:
    wenn ein bus irgendwo mit eingeschaltetem warnblicklicht herumsteht muss ich mit schrittgeschwindigkeit vorbeifahren.
    wenner kein warnblinklicht eingeschaltet hat darf ich schneller als schrittgeschwindigkeit fahren.

    und nochwas: was ist den so die obergrenze von schrittgeschwindigkeit (also km/h) beim am-bus-vorbeifahren?
  • Thema
    Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Derlilaweisse
      schrieb am Donnerstag, 21. Juli 2005
    Text
    >ist das richtig oder falsch:
    >wenn ein bus irgendwo mit eingeschaltetem warnblicklicht herumsteht muss ich mit schrittgeschwindigkeit vorbeifahren.
    >wenner kein warnblinklicht eingeschaltet hat darf ich schneller als schrittgeschwindigkeit fahren.
    >
    >und nochwas: was ist den so die obergrenze von schrittgeschwindigkeit (also km/h) beim am-bus-vorbeifahren?

    Also wenn ich mich nicht komplett irre dann darfst du an einem Bus der Warnblinklicht an hat gar nicht vorbeifahren und wenn kein Warnblinker an ist, dann mit schrittgeschwindigkeit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Driv0r
      schrieb am Donnerstag, 21. Juli 2005
    Text
    Ist soweit richtig. Wenn kein Warnblinklicht an ist, dann musst du "mit erhöhter Vorsicht" an dem Bus vorbeifahren.

    Und Schrittgeschwindigkeit ist einfach im ersten Gang und dann kein Gas geben, sprich ca. 10 km/h (laut Tacho)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Ina87
      schrieb am Donnerstag, 21. Juli 2005
    Text
    Also fakt ist, dass wenn der Bus Warnblinklicht an hat, du mit Schrittgeschwindikeit (ca.7Km/h) fährst. Schrittgeschwindigkeit fährst du, wenn du in den 1. Gang gehst und Füße weg vom Gas...
    Ohne Warnblinklicht kannste ganz normal überholen. Hält nur nicht schneller als angegeben.

    Also wenn du in der Prüfung an einem Bus mit Warnblinklicht bis 20km/h vorbei fährst, ists ein Fehler. Über 20km/h ist die Prüfung für dich beendet ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Ludo
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    Ich habe meinen Führerschein jetzt schon fast ein Jahr, und dennoch achte ich noch auf warnblinkende Busse und fahre auch mit weniger als 20 km/h an ihnen vorbei. Und was ist der Dank? Der hinter mir drückt auf die Hupe, wechselt die Fahrspur und der Bus rammt mich beim Rausfahren fast.
    Das Dumme ist: Wenn man gerade dabei ist, mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeizufahren, dann merkt man ja nicht, wenn er nur noch links blinkt (also wenn er rausfahren will). Und der Busfahrer wird bestimmt auch ungeduldig, wenn er nicht aus der Haltebucht rauskommt.

    Was meint ihr dazu?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      swetlana
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    wenn er kein warnblicklicht an hat dann kannst so vorbei fahren wie es vorgeschrieben ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    Hallo,

    wenn ein Bus Warnblinker eingeschaltet hat, darfst du nicht an ihm vorbeifahren solange er noch nicht steht. Steht er mit Warnblinkern an der Haltestelle, darfst du in beiden Richtungen nur mit Schrittgeschwindigkeit (4-7 km/h) vorbei.
    Steht ein Bus ohne Warnblinker an einer Haltestelle, musst du beim Vorbeifahren nur sicherstellen, dass ein- und aussteigende Fahrgäste nicht gefährdet werden.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Driver
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    >Hallo,
    >
    >wenn ein Bus Warnblinker eingeschaltet hat, darfst du nicht an ihm vorbeifahren solange er noch nicht steht. Steht er mit Warnblinkern an der Haltestelle, darfst du in beiden Richtungen nur mit Schrittgeschwindigkeit (4-7 km/h) vorbei.
    >Steht ein Bus ohne Warnblinker an einer Haltestelle, musst du beim Vorbeifahren nur sicherstellen, dass ein- und aussteigende Fahrgäste nicht gefährdet werden.
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten

    Ohne Warnblinklicht muss man laut Bogen mit Vorsicht dran vorbeifahren. Das kann man natürlich sehr weit auslegen. In der Prfg würd ich aber nicht mit 50 und 1m abstand am bus vorbeifahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: bus - schrittgeschwindigkeit
    Autor
      Mani
      schrieb am Sonntag, 24. Juli 2005
    Text
    Wenn Busse im "Linien oder Schulbusverkehr" mit Warnblinklicht an einer Haltestelle stehen (egal ob rechts oder entgegen der Fahrtrichtung links stehend auch egal wieviele Fahrstreifen dazwischen sind) darf höchstens mit Schrittempo (4-7 km/h vorbei gefahren werden. Ohne Warnblinklicht ist mit mäßiger Geschwindigkeit vorbeizufahren so daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer insbesondere auch Fußgänger jederzeit ausgeschlossen ist.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo