erste-hilfe-kurs. ist das normal?

  • erste-hilfe-kurs. ist das normal?
     Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
  • Thema
    Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.


    Für Klasse B würde dir auch die "Unterweisung in lebensrettenden Sofortmassnahmen" ausreichen . Das dauert nur einen Tag und ist etwas günstiger.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >

    hi micha,
    das ist ganz normal, der E-H-Kurs braucht einfach so lange, ich habe "meinen" bei mir an der schule gemacht, das hat dann ungefähr 1 monat gedauert, da es immer nur einmal wöchentlich war, der preis war auch bei ungefähr 30 euro(weiss nimmer so genau, is scho a halbes jahr her), also freu dich dass es bei die so"kurz" geht...
    LG.Eva

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    Ich habe meinen Erste Hiilfe kurs an einem Samstag von 8 bis 14 Uhr gemacht. wir waren auch nur 5 mann, aber des dauert niemals solnage. Habs auch für B gemacht. Nimm am besten ein paar freunde mit da isses net so öde. so wars ganz lustig bei mir. MFG Christine. Habe auch 27 euro bezahlt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    hallo!
    lebensrettende sofortmaßnahmen genügen....und die haben hier von 8-15 uhr gedauert und 26 oder 28€ gekostet...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    danke für eure antworten. habt recht, ich mache die lebensrettende sofortmaßnahmen, die kosten nur 20 euro und gehen 8 stunden, auch etwas lange, aber egal, besser als 16 stunden beim erste-hilfekurs. :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    muss man da auch selbst was machen, bei den lebensrettenden sofortmaßnahmen? wenn ja, was z.b.? *g*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >muss man da auch selbst was machen, bei den lebensrettenden sofortmaßnahmen? wenn ja, was z.b.? *g*

    Ne Puppe beatmen und alle gucken zu PEINLICH*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>muss man da auch selbst was machen, bei den lebensrettenden sofortmaßnahmen? wenn ja, was z.b.? *g*
    >
    >Ne Puppe beatmen und alle gucken zu PEINLICH*
    >>
    >
    >
    DAS DARF NICHT MEHR GELEHRT WERDEN HAST EINEN ... AUSBILDER. Auch HLW darf nicht mehr gelehrt werden. Da verstöst jemand ganz schön gegen die Vorschriften. Sag mir doch mal bei wem du diesen Kurs gemacht hast. Welcher Verein das ist!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >DAS DARF NICHT MEHR GELEHRT WERDEN HAST EINEN ... AUSBILDER. Auch HLW darf nicht mehr gelehrt werden. Da verstöst jemand ganz schön gegen die Vorschriften. Sag mir doch mal bei wem du diesen Kurs gemacht hast. Welcher Verein das ist!

    Wieso darf das nicht mehr gelehrt werden? Ich bin zwar nich der Starter dieses Themas, aber möchte das trotzdem mal wissen.

    Bye
    Daniel

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>DAS DARF NICHT MEHR GELEHRT WERDEN HAST EINEN ... AUSBILDER. Auch HLW darf nicht mehr gelehrt werden. Da verstöst jemand ganz schön gegen die Vorschriften. Sag mir doch mal bei wem du diesen Kurs gemacht hast. Welcher Verein das ist!
    >
    >Wieso darf das nicht mehr gelehrt werden? Ich bin zwar nich der Starter dieses Themas, aber möchte das trotzdem mal wissen.
    >
    >Bye
    >Daniel
    >>
    >
    >
    >Es gibt ein Gremium, dass beschließt solche Sachen. Es setzt sich aus den führenden Organisationen zusammen, DRK, Maltesr,usw. Und die beschließen dann was gelehrt werden darf bzw. muss. Der LSM-Kurs aber auch der EH-Kurs ist für den erwerb einer Fahrerlaubnis vorgeschrieben, ja, aber bestimmte Theman sind eben rausgenommen worden. Z.B. das Beatmen eines Betroffenen, Puls fühlen, Herzdruckmassage, und noch ein paar andere Dinge. Ich bin staatl. anerkannter Erste-Hilfe-Lehrer und Fahrlehrer. Mir ist das auch unverständlich aber wir müssen uns dem eben fügen. Was natürlich kein offizieller sagen würde, ist, so die Meinung derer die diesem Unsinn beshlossen haben. Der normale Ersthelfer ist dazu zu Blöde. Die haben damit teilweise ja auch recht. Denn wenn ich sehe, mit wieviel Ehrgeiz die Teilnehmer bei der Sache sind...? Die machen diesen Kurs ja nicht einmal Freiwillig sondern nur weil sie den Führerschein haben wollen. Und viele versuchen sich eben vor den paar Übungen, die geblieben sind, auch noch zu drücken. Dabei passieren die meisten Unfälle nicht einaml im Straßenverkehr wo man helfen muss, sondern in der Freizeit, beim Sport, Im Haushalt, Hobby usw. und da ist es dann nicht Vorschrift einen Kurs zu besuchen. Unser Gesetzgeber hat da noch Nachholbedarf. Und wie Erwachsene mit dem Thema umgehen...? Naja, KEINER frischt seine Kentnisse in diesem Sektor jährlich auf. Ich würde sogar behaubten NIE! Sie gehen nicht zum Sehtest einmal im Jahr. Sie kümmern sich nicht um neue Regeln im Straßenverkehr, nichts dergleichen. Sie sagen dann auch noch voller Stolz, oder Scharm, "Ich wüsste auch nicht mehr was ich als erstes tun muss" oder "die Führescheinprüfung würde ich auch nicht bestehen". Aber diese Leute Fahren ja Auto Tag für TAg. Ist das nicht ein Wahnsinn? In den USA, Australien Kanada , z.B. ist das ganz anders. Da lernen die Kinder bereits im Kindergarten wie man sich in einer Gefahrensituation Verhalten muss. Welche Nummer der NOTRUF ist was man dann sagt, sie lernen welches Verhalten bei einem Brand richtig ist. Habe dann auch als Erwachsene vielmehr Spielraum dieses Wissen einzusetzen. Es wäre also in der Tat, besser viel rechtzeitiger damit anzufangen als erst mit 16/17jahren und dann NIE wieder und das auch noch nur für ein paar stunden fürs ganze leben soll das dann reichen, ist doch nicht richtig, oder? Und darum sagen die dann, Beatmung soll nicht mehr gemacht werden weil sie es ja sowieso nicht können und damit haben sie recht. Ich hoffe das du das auch so siehst.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>Es gibt ein Gremium, dass beschließt solche Sachen. Es setzt sich aus den führenden Organisationen zusammen, DRK, Maltesr,usw. Und die beschließen dann was gelehrt werden darf bzw. muss. Der LSM-Kurs aber auch der EH-Kurs ist für den erwerb einer Fahrerlaubnis vorgeschrieben, ja, aber bestimmte Theman sind eben rausgenommen worden. Z.B. das Beatmen eines Betroffenen, Puls fühlen, Herzdruckmassage, und noch ein paar andere Dinge. Ich bin staatl. anerkannter Erste-Hilfe-Lehrer und Fahrlehrer. Mir ist das auch unverständlich aber wir müssen uns dem eben fügen. Was natürlich kein offizieller sagen würde, ist, so die Meinung derer die diesem Unsinn beshlossen haben. Der normale Ersthelfer ist dazu zu Blöde. Die haben damit teilweise ja auch recht. Denn wenn ich sehe, mit wieviel Ehrgeiz die Teilnehmer bei der Sache sind...? Die machen diesen Kurs ja nicht einmal Freiwillig sondern nur weil sie den Führerschein haben wollen. Und viele versuchen sich eben vor den paar Übungen, die geblieben sind, auch noch zu drücken. Dabei passieren die meisten Unfälle nicht einaml im Straßenverkehr wo man helfen muss, sondern in der Freizeit, beim Sport, Im Haushalt, Hobby usw. und da ist es dann nicht Vorschrift einen Kurs zu besuchen. Unser Gesetzgeber hat da noch Nachholbedarf. Und wie Erwachsene mit dem Thema umgehen...? Naja, KEINER frischt seine Kentnisse in diesem Sektor jährlich auf. Ich würde sogar behaubten NIE! Sie gehen nicht zum Sehtest einmal im Jahr. Sie kümmern sich nicht um neue Regeln im Straßenverkehr, nichts dergleichen. Sie sagen dann auch noch voller Stolz, oder Scharm, "Ich wüsste auch nicht mehr was ich als erstes tun muss" oder "die Führescheinprüfung würde ich auch nicht bestehen". Aber diese Leute Fahren ja Auto Tag für TAg. Ist das nicht ein Wahnsinn? In den USA, Australien Kanada , z.B. ist das ganz anders. Da lernen die Kinder bereits im Kindergarten wie man sich in einer Gefahrensituation Verhalten muss. Welche Nummer der NOTRUF ist was man dann sagt, sie lernen welches Verhalten bei einem Brand richtig ist. Habe dann auch als Erwachsene vielmehr Spielraum dieses Wissen einzusetzen. Es wäre also in der Tat, besser viel rechtzeitiger damit anzufangen als erst mit 16/17jahren und dann NIE wieder und das auch noch nur für ein paar stunden fürs ganze leben soll das dann reichen, ist doch nicht richtig, oder? Und darum sagen die dann, Beatmung soll nicht mehr gemacht werden weil sie es ja sowieso nicht können und damit haben sie recht. Ich hoffe das du das auch so siehst.
    >

    Danke für deine ausführliche Antwort.
    Ja es ist schon etwas seltsam, dass man den Kurs nur einmal machen muss, und dann nicht mehr. Man vergisst ja auch wieder viel, wenn man das Wissen nicht wieder auffrischt.
    Ich habe den Kurs noch vor mir, habe aber auch schon oft drüber nachgedacht, was ich machen würde, wenn so eine Situation im Verkehr eintritt, bei der man sofort helfen muss.

    Da werden wohl die meisten Leute Probleme haben einen kühlen Kopf zu behalten und klar zu denken ohne sich oder das Opfer weiter zu gefährden.

    Vielleicht gibts ja irgendwann mal ne Regelung, die dann besagt, dass jeder Führerscheinbesitzer öfter zu solchen Kursen muss, um sein Wissen aufzufrischen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>>muss man da auch selbst was machen, bei den lebensrettenden sofortmaßnahmen? wenn ja, was z.b.? *g*
    >>
    >>Ne Puppe beatmen und alle gucken zu PEINLICH*
    >>>
    >>
    >>
    >DAS DARF NICHT MEHR GELEHRT WERDEN HAST EINEN ... AUSBILDER. Auch HLW darf nicht mehr gelehrt werden. Da verstöst jemand ganz schön gegen die Vorschriften. Sag mir doch mal bei wem du diesen Kurs gemacht hast. Welcher Verein das ist!
    >

    also ich hab erst im Mai einen Kurs bei den Maltesern gemacht und da mussten wir (sogar als praktische Prüfung) auch 'ne Puppe beatmen und Herz-Druck-Massage machen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >>>>muss man da auch selbst was machen, bei den lebensrettenden sofortmaßnahmen? wenn ja, was z.b.? *g*
    >>>
    >>>Ne Puppe beatmen und alle gucken zu PEINLICH*
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>DAS DARF NICHT MEHR GELEHRT WERDEN HAST EINEN ... AUSBILDER. Auch HLW darf nicht mehr gelehrt werden. Da verstöst jemand ganz schön gegen die Vorschriften. Sag mir doch mal bei wem du diesen Kurs gemacht hast. Welcher Verein das ist!
    >>
    >
    >also ich hab erst im Mai einen Kurs bei den Maltesern gemacht und da mussten wir (sogar als praktische Prüfung) auch 'ne Puppe beatmen und Herz-Druck-Massage machen!
    >>
    >
    >
    >Ja ok, Seitenlage ist Sinnvoll. Aber ob das durcheinander noch Sinn macht..? Aber es ist so wie es ist. Die Herzdruckmassage können echt nur ganz wenige und dabei kann mann echt, mehr schaden als helfen.
    GRUß FLG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    stabile seitenlage (untereinander), beatmen + herzdruckmassage (bei ner puppe)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    Ich habe auch einen so langen gemacht, hat dafür aber, (weil das vom Staat gefördert wird, glaub ich, weil man halt mehr lernt) nur 4€ gekostet!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    jmd transportieren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    meldet man sich da freiwillig was zu machen oder wählen die da selbst jemanden aus oder müssen das ALLE teilnehmer machen???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >meldet man sich da freiwillig was zu machen oder wählen die da selbst jemanden aus oder müssen das ALLE teilnehmer machen???
    >

    jeder muss mal beatmen...das gehört dazu :)

    Benny

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>meldet man sich da freiwillig was zu machen oder wählen die da selbst jemanden aus oder müssen das ALLE teilnehmer machen???
    >>
    >
    >jeder muss mal beatmen...das gehört dazu :)
    >
    >Benny
    >Stimmt nicht, das darf NICHT mehr gelehrt werden, oder kannst nicht nicht richtig lesen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >meldet man sich da freiwillig was zu machen oder wählen die da selbst jemanden aus oder müssen das ALLE teilnehmer machen???
    >
    Jeder muss diese praktischen Übungen( stabile Seitenlage, Herzdruckmassage und beatmen an einer Puppe, Rettungsgriff u.v.m.) machen, da gibt es leider kein entkommen :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >>meldet man sich da freiwillig was zu machen oder wählen die da selbst jemanden aus oder müssen das ALLE teilnehmer machen???
    >>
    >Jeder muss diese praktischen Übungen( stabile Seitenlage, Herzdruckmassage und beatmen an einer Puppe, Rettungsgriff u.v.m.) machen, da gibt es leider kein entkommen :)
    >

    ist aber voll lustig! bei mir wars jedenfalls so. zeit ginbg auch schnell rum :-)
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>meldet man sich da freiwillig was zu machen oder wählen die da selbst jemanden aus oder müssen das ALLE teilnehmer machen???
    >>
    >Jeder muss diese praktischen Übungen( stabile Seitenlage, Herzdruckmassage und beatmen an einer Puppe, Rettungsgriff u.v.m.) machen, da gibt es leider kein entkommen :)
    >
    >Eben nicht!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 10. September 2004
    Text
    >hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.

    Mein Erste-Hilfe-Kurs für den B -Schein bei den Johannitern ging von 13.00- 18.00 Uhr an einem Samstag. Gut näch? Reicht völlig aus.
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 11. September 2004
    Text
    >>hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >
    >Mein Erste-Hilfe-Kurs für den B -Schein bei den Johannitern ging von 13.00- 18.00 Uhr an einem Samstag. Gut näch? Reicht völlig aus.
    >>
    >
    Das war dann aber weder ein offizieller Erste Hilfe Kurs, noch ein Kurs für Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
    Ich denke mal da hattest du gute Beziehungen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 11. September 2004
    Text
    >>>hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >>
    >>Mein Erste-Hilfe-Kurs für den B -Schein bei den Johannitern ging von 13.00- 18.00 Uhr an einem Samstag. Gut näch? Reicht völlig aus.
    >>>
    >>
    >Das war dann aber weder ein offizieller Erste Hilfe Kurs, noch ein Kurs für Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
    >Ich denke mal da hattest du gute Beziehungen!

    Doch das ein ganz offizieller und und anerkannter Erste-Hilfe-Kurs. Kostenpunkt: 20Euro
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 11. September 2004
    Text
    >>>>hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >>>
    >>>Mein Erste-Hilfe-Kurs für den B -Schein bei den Johannitern ging von 13.00- 18.00 Uhr an einem Samstag. Gut näch? Reicht völlig aus.
    >>>>
    >>>
    >>Das war dann aber weder ein offizieller Erste Hilfe Kurs, noch ein Kurs für Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
    >>Ich denke mal da hattest du gute Beziehungen!
    >
    >Doch das ein ganz offizieller und und anerkannter Erste-Hilfe-Kurs. Kostenpunkt: 20Euro
    >>
    >und bei genauso einem habe ich auch gemacht. von 8 Uhr bis 14 Uhr. Ist ganz legal. Ist bei uns in der Stadt so normal. Beim Roten Kreutz gings auch so lange. Nur jeweniger Leute umso schneller. Wir waren nur 5 Man. DAher waren wir auch ehger fertig. MFG Christine

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>>>>hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >>>>
    >>>>Mein Erste-Hilfe-Kurs für den B -Schein bei den Johannitern ging von 13.00- 18.00 Uhr an einem Samstag. Gut näch? Reicht völlig aus.
    >>>>>
    >>>>
    >>>Das war dann aber weder ein offizieller Erste Hilfe Kurs, noch ein Kurs für Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
    >>>Ich denke mal da hattest du gute Beziehungen!
    >>
    >>Doch das ein ganz offizieller und und anerkannter Erste-Hilfe-Kurs. Kostenpunkt: 20Euro
    >>>
    >>und bei genauso einem habe ich auch gemacht. von 8 Uhr bis 14 Uhr. Ist ganz legal. Ist bei uns in der Stadt so normal. Beim Roten Kreutz gings auch so lange. Nur jeweniger Leute umso schneller. Wir waren nur 5 Man. DAher waren wir auch ehger fertig. MFG Christine

    bin wohl am billigsten weggekommen, musste für den kurs 16 € zahlen und ging von 9-15 uhr.
    grüßle
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>>>>hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >>>>
    >>>>Mein Erste-Hilfe-Kurs für den B -Schein bei den Johannitern ging von 13.00- 18.00 Uhr an einem Samstag. Gut näch? Reicht völlig aus.
    >>>>>
    >>>>
    >>>Das war dann aber weder ein offizieller Erste Hilfe Kurs, noch ein Kurs für Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
    >>>Ich denke mal da hattest du gute Beziehungen!
    >>
    >>Doch das ein ganz offizieller und und anerkannter Erste-Hilfe-Kurs. Kostenpunkt: 20Euro
    >>>
    >>und bei genauso einem habe ich auch gemacht. von 8 Uhr bis 14 Uhr. Ist ganz legal. Ist bei uns in der Stadt so normal. Beim Roten Kreutz gings auch so lange. Nur jeweniger Leute umso schneller. Wir waren nur 5 Man. DAher waren wir auch ehger fertig. MFG Christine
    >>
    >
    Die mindest stundenzahl ist vorgeschrieben. ES DARF nicht verkürzt werden ist nun mal so. Auch wenn da im Kurs nur einer Sitzt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >hallo. also ich bin gerade dabei mich bei einem erste-hilfe-wochenend-kurs anzumelden. das kostet zwar nur 30 euro, soweit so gut, aber der geht zwei samstage lange und an jedem samstag von 8-17 uhr, also insgesamt 18 stunden an den zwei samstagen. ist das normal? war das bei euch denn auch so? ich finde das etwas ZU lang. würde mich über antworten freuen. danke. mfg, micha.
    >>
    >
    >
    >Ich finde die Kurse sind viel zu kurz und müssten eigentlich jedes jahr wiederholt werden. Aber da bist du sicher dagen?!
    >
    >
    >Dann haste ja auch nix dagegen, wenn ich einfach weiterfahre, wenn du am Straßenrand liegst, weil ich bestimmt alles vergessen habe, also dir doch nicht helfen könnte. Bin ja auch nur einmal da gewesen und das ist schon lange her. Dafür haste doch Verständnis, oder?

    Siehste geht doch

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    Wieso darf denn Beatmen nicht mehr gelehrt werden?
    Ich habe meinen Erste-Hilfe-Kurs vor gut einem halben Jahr gemacht. Hat 16 Stunden lang gedauert (also an 2 Tagen jeweils 8 Stunden) und da heben wir an einer Puppe Herzdruckmassage und Beatmen gelernt. Unser Lehrer war ein Sanitäter und danach haben wir vom Bayrischen Roten Kreuz auch einen kleinen Ausweis ausgestellt bekommen.
    Für den Führerschein reicht auch ein kürzerer Kurs, aber meiner hat dafür nur 4€ gekostet!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    Ich habe auch nur so nen Kurs mit Lebensrettenden Sofortmaßnahmen gemacht für Klasse B, der hat 6tunden gedauert(mit Pausen) und nachdem alles mögliche theoretisch durchgelabert worden war, mussten wir alle einmal die stabile Seitenlage machen und eine Puppe beatmen und Herzdruckmassage machen!Der Ausbilder meinte, dass das Pflicht wäre und wenn man es nicht macht, dann kriegt man keine Bescheinigung.
    Ach so, der Kurs hat 9€ gekostet.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >Ich habe auch nur so nen Kurs mit Lebensrettenden Sofortmaßnahmen gemacht für Klasse B, der hat 6tunden gedauert(mit Pausen) und nachdem alles mögliche theoretisch durchgelabert worden war, mussten wir alle einmal die stabile Seitenlage machen und eine Puppe beatmen und Herzdruckmassage machen!Der Ausbilder meinte, dass das Pflicht wäre und wenn man es nicht macht, dann kriegt man keine Bescheinigung.
    >Ach so, der Kurs hat 9€ gekostet.
    >>
    >
    >
    >Das sind doch alles Freizeitsanitäter. Ich weiß auch das die immer noch alles wie vor 20 Jharen machen, weil auch die nicht zur weiterbildungen gehen, oder wie ist das sonst zu verstehen?
    >Ich werde Morgen zur örtlichen Behörde gehen und zum DRK und da mal um Stellungnahme bitten. Ich schreibe dann alles hier rein, ok?!

    CU FL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>Ich habe auch nur so nen Kurs mit Lebensrettenden Sofortmaßnahmen gemacht für Klasse B, der hat 6tunden gedauert(mit Pausen) und nachdem alles mögliche theoretisch durchgelabert worden war, mussten wir alle einmal die stabile Seitenlage machen und eine Puppe beatmen und Herzdruckmassage machen!Der Ausbilder meinte, dass das Pflicht wäre und wenn man es nicht macht, dann kriegt man keine Bescheinigung.
    >>Ach so, der Kurs hat 9€ gekostet.
    >>>
    >>
    >>
    >>Das sind doch alles Freizeitsanitäter. Ich weiß auch das die immer noch alles wie vor 20 Jharen machen, weil auch die nicht zur weiterbildungen gehen, oder wie ist das sonst zu verstehen?
    >>Ich werde Morgen zur örtlichen Behörde gehen und zum DRK und da mal um Stellungnahme bitten. Ich schreibe dann alles hier rein, ok?!
    >
    >CU FL


    ich habe vor ca 3 monaten den sofortmaßnahmenkurs gemacht, hat von 9-14Uhr gedauert und hat 18€ gekostet.
    Ausserdem mussten wir die praktischen Dinge machen! (ist hier in Bawü aber überall so! ich kenne keinen der das nicht machen musste)

    mfg,
    FUZZI

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: erste-hilfe-kurs. ist das normal?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >>>Ich habe auch nur so nen Kurs mit Lebensrettenden Sofortmaßnahmen gemacht für Klasse B, der hat 6tunden gedauert(mit Pausen) und nachdem alles mögliche theoretisch durchgelabert worden war, mussten wir alle einmal die stabile Seitenlage machen und eine Puppe beatmen und Herzdruckmassage machen!Der Ausbilder meinte, dass das Pflicht wäre und wenn man es nicht macht, dann kriegt man keine Bescheinigung.
    >>>Ach so, der Kurs hat 9€ gekostet.
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>>Das sind doch alles Freizeitsanitäter. Ich weiß auch das die immer noch alles wie vor 20 Jharen machen, weil auch die nicht zur weiterbildungen gehen, oder wie ist das sonst zu verstehen?
    >>>Ich werde Morgen zur örtlichen Behörde gehen und zum DRK und da mal um Stellungnahme bitten. Ich schreibe dann alles hier rein, ok?!
    >>
    >>CU FL
    >
    >
    >ich habe vor ca 3 monaten den sofortmaßnahmenkurs gemacht, hat von 9-14Uhr gedauert und hat 18€ gekostet.
    >Ausserdem mussten wir die praktischen Dinge machen! (ist hier in Bawü aber überall so! ich kenne keinen der das nicht machen musste)
    >
    >mfg,
    >FUZZI
    >>>
    >
    >
    >
    >
    Hallo Fuzzi, ich kenne auch keinen der das NICHT machen musste, ABER es DARF nicht mehr gelehrt werden. Man darf auch nicht mehr als 100Km/h a.g.o. fahren und es tun doch welche.
    Gruß FLG

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo