fragen zur prüfung & reifen

  • fragen zur prüfung & reifen
     Gast
      schrieb am Freitag, 13. August 2004
    ich habe am 25.8. meine praktische prüfung und ein paar tage drauf meinen 18. geburtstag. da mein fahrlehrer ein paar tage später im urlaub ist wollte ich die prüfung nicht erst ein paar wochen später machen. jetzt bin ich mir aber unsicher ob ich in den verbleibenden 3 doppelstunden die ich noch habe meine fehlerwegbekomme. glaubt ihr man kann sowas schaffen?
    was ist wenn man durchfällt? wann kann man das nächste mal eine prüfung machen? gibts da eine sperre und ist die überall gleich?
    mein prüfer kann mich vor der fahrt einige sachen abfragen. was müsste ich wissen wenn ich ihm "alles" über die reifen sagen soll?

    mfg pulse
  • Thema
    Re: fragen zur prüfung & reifen
    Autor
      tobi*
      schrieb am Freitag, 13. August 2004
    Text
    >ich habe am 25.8. meine praktische prüfung und ein paar tage drauf meinen 18. geburtstag. da mein fahrlehrer ein paar tage später im urlaub ist wollte ich die prüfung nicht erst ein paar wochen später machen. jetzt bin ich mir aber unsicher ob ich in den verbleibenden 3 doppelstunden die ich noch habe meine fehlerwegbekomme. glaubt ihr man kann sowas schaffen?
    >was ist wenn man durchfällt? wann kann man das nächste mal eine prüfung machen? gibts da eine sperre und ist die überall gleich?
    >mein prüfer kann mich vor der fahrt einige sachen abfragen. was müsste ich wissen wenn ich ihm "alles" über die reifen sagen soll?
    >
    >mfg pulse

    Die Theorieprüfung hast Du ja schon bestanden, also brauchst Du auch keine Fragen beantworten! Der Prüfer hat lediglich Deine praktischen Leistungen zu beurteilen. Darin sollte Dich Dein Fahrlehrer eigentlich auch unterstützen.
    Abgesehen davon solltest Du schon wissen, was die Zahlen und Buchstaben auf den Reifen so bedeuten.

    Bsp.: 175/60 R 15 85 T

    175=Reifenbreite in Millimeter
    /60=Reifenhöhe in % von der Reifenbreite : 60% von 175mm
    Die Reifenhöhe ist der Abstand zwischen Felge und Profil.
    R = Bauart des Reifens: Radialreifen (Gürtelreifen)
    15= Felgendurchmesser in Zoll
    85= Tragfähigkeitskennzahl
    T= Geschwindigkeitsklasse

    tobi*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: fragen zur prüfung & reifen
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 13. August 2004
    Text
    Ich hatte gestern Prüfung, musste auch was über Reifen erzählen, sagte halt, als erstes kann man oberhalb und seitlich nach Rissen schauen, oder ob was drin steckt, dann die TWI Markierung und die Profiltiefe, ab 1,6 mm muss gewechselt werden, ab 3 sollte nach Möglichkeit, Luftdruck, kann ich in der Betriebsanleitung nachschauen und beim Golf 4 im Tankdeckel und schauen ob die Felgen ok sind, Dellen oder so wegen Bordsteinkanten, das wars! :)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo