keine doppelstunden

  • keine doppelstunden
     melissa88
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Guten Tag
    ich habe bis jetzt ca. 19 einzeln stunden, das heisst ich dürfte bis jetzt nie doppelstunden fahren,weil ich angeblich noch nicht so weit bin.in den 19 stunden sind auch keine pflichstunden enthalten. ist das fair?darf allein der fahrlerer nur bestimmen wann ich mal eine doppelstunde fahren kann

    mfg
    melissa
  • Thema
    Re: keine doppelstunden
    Autor
      lalalo
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    Hey,

    frag das doch am besten deinenFL.
    Ich bin von anfang an doppelstunden gefahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      Shiromi
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    Ich bin auch von der ersten Fahrstunde an Doppelstunden gefahren,
    und da konnte ich wohl ja auch noch nicht so viel xD

    Macht vllt. auch jede Fahrschule anders,
    am besten direkt nachfragen,
    und wenn dein FL sagt "du bist noch nicht soweit", sollte er auch dazu sagen woran es liegt, die Aussage begründen was genau noch nicht so passt.
    Vielleicht ists auch n Zeitteschniches Problem!?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      melissa88
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    >Hey,
    >
    >frag das doch am besten deinenFL.
    >Ich bin von anfang an doppelstunden gefahren.


    Den habe ich ja nach 12 stunden oder so mal gefragt dann meinte der ich bin noch nicht soweit, von alleine hat der auch bis jetzt mal nicht gesagt das ich dopperlstunden nehmen darf

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      *reni*
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    warum sollte das nicht fair sein? kann hier keiner beurteilen, ob du "noch nicht so weit bist". außerdem haben doppelstunden eher weniger damit zu tun, wie weit ein fahrschüler schon ist. jeder fahrlehrer hat da sein eigenes system, ich hatte auch nur ein paar doppelstunden. paar doppelstunden sollten schon gemacht werden, gerade bei den sonderfahrten, aber manche fahrlehrer halten vielleicht mehr von einzelstunden.
    Und ja, dein fahrlehrer ist der einzige, der zu entscheiden hat, wann du bereit für die Sonderfahrten bist. Du hast aber natürlich die Möglichkeit, mit ihm darüber zu reden und solltest dann auch eine vernünftige Antwort bekommen, wo es denn noch hapert und wann er damit rechnet, die sonderfahrten zu beginnen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      melissa88
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    >Hey,
    >
    >frag das doch am besten deinenFL.
    >Ich bin von anfang an doppelstunden gefahren.

    den habe ich nach 12 stunden oder so auch mal gefragt, der meinte ja dann ich wäre noch nicht soweit,warum auch immer. und von alleine hat der bis auch noch nie was gesagt das ich mal 2 stunden fahren darf

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      hannes83
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    ich hatte von anfang an doppelstunden und nun weil es zeitlich nicht geht hab ich halt grad einzelstunden und ab nächster woche wieder nur doppelstunden denn ich gehe schon auf die prüfung zu. nun leider kann ich nicht beurteilen wie du fährst. tatsache ist das der fahrlehrer sehr viel erfahrung hat im umgang mit fahrschülern und der kann am besten entscheiden wie du fährst und wieviel du noch üben musst und wo deine schwachstellen sind. leider weiss keiner hier im forum wie du fährst. ich kann dir nur sagen das doppelstunden den vorteil haben das der lehrer mit dir auf die autobahn und auch mal weiter weg fahren kann. ich hatte beispielsweise letzte nachtfahrt das vergnügen über die autobahn an der allianz-arena vorbeizudüsen und dann nach münchen zu fahren und zwar auf die wohl bekannteste staße münchens- die leopoldstr. und glaub mir da ist immer was los. aber nicht vom thema abschweifen. ich meine für doppelstunden spricht einfach das du mal weiter weg fahren kannst. und so ist das eben. du lernst mehr und kriegst mehr mit. aber das musst du mit deinen fahrlehrer klären. was mich wundert ist das du schreibst das dies noch keine pflichtstunden sind. . . komisch!!!! meine pflichtstunden sind schon voll. ich hatte ca. 16 übungsfahrten und dann gings an überland, autobahn und nachtfahrt. frag deinen fahrlehrer und sprich ihn direkt drauf an was er zu meint. denn du musst ja auch vorankommen. vor allem.. eine stunde, das sind 45 min. also 5 min zum einsteigen und sitz zurecht rücken und mit spiegeleinstellungen und alles richtig für die eingestellt verbraucht schon mal 7 min sag ich mal so. und dann fährst du vielleicht 30 min durch die stadt und bedenke das du mindestens 5 min insgesammt an roten ampeln stehst. also... ich will damit sagen das 45 min eigentlich eh schon etwas wenig sind um zu lernen wie man auto fährt. denn wenn du den "DREH RAUS HAST" dann kannste ja erst üben üben üben und das mit jeder neuen situation. und deshalb wunderts mich das a das noch nicht als pflichtstunden gelten und b du nur immer 45 min fährst.
    ich sag dir nur ich habe meine fahrschule nach meinen missglückten prüfungen gewechselt und ich hatte meistens auch nur eine stunde und bin der meinung dasd bringt recht wenig!!! nur stress. seither freu ich mich bei meiner neuen fahrschule auf alle doppelstunden.
    jetzt weiß ich wenigstens was eine gute fahrschule mit guten lehrern und gutem unterricht und eine ordentliche fahrausbildung WERT SIND!!

    ich hoffe ich höre wieder von dir.

    cao.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      melissa88
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    >ich hatte von anfang an doppelstunden und nun weil es zeitlich nicht geht hab ich halt grad einzelstunden und ab nächster woche wieder nur doppelstunden denn ich gehe schon auf die prüfung zu. nun leider kann ich nicht beurteilen wie du fährst. tatsache ist das der fahrlehrer sehr viel erfahrung hat im umgang mit fahrschülern und der kann am besten entscheiden wie du fährst und wieviel du noch üben musst und wo deine schwachstellen sind. leider weiss keiner hier im forum wie du fährst. ich kann dir nur sagen das doppelstunden den vorteil haben das der lehrer mit dir auf die autobahn und auch mal weiter weg fahren kann. ich hatte beispielsweise letzte nachtfahrt das vergnügen über die autobahn an der allianz-arena vorbeizudüsen und dann nach münchen zu fahren und zwar auf die wohl bekannteste staße münchens- die leopoldstr. und glaub mir da ist immer was los. aber nicht vom thema abschweifen. ich meine für doppelstunden spricht einfach das du mal weiter weg fahren kannst. und so ist das eben. du lernst mehr und kriegst mehr mit. aber das musst du mit deinen fahrlehrer klären. was mich wundert ist das du schreibst das dies noch keine pflichtstunden sind. . . komisch!!!! meine pflichtstunden sind schon voll. ich hatte ca. 16 übungsfahrten und dann gings an überland, autobahn und nachtfahrt. frag deinen fahrlehrer und sprich ihn direkt drauf an was er zu meint. denn du musst ja auch vorankommen. vor allem.. eine stunde, das sind 45 min. also 5 min zum einsteigen und sitz zurecht rücken und mit spiegeleinstellungen und alles richtig für die eingestellt verbraucht schon mal 7 min sag ich mal so. und dann fährst du vielleicht 30 min durch die stadt und bedenke das du mindestens 5 min insgesammt an roten ampeln stehst. also... ich will damit sagen das 45 min eigentlich eh schon etwas wenig sind um zu lernen wie man auto fährt. denn wenn du den "DREH RAUS HAST" dann kannste ja erst üben üben üben und das mit jeder neuen situation. und deshalb wunderts mich das a das noch nicht als pflichtstunden gelten und b du nur immer 45 min fährst.
    >ich sag dir nur ich habe meine fahrschule nach meinen missglückten prüfungen gewechselt und ich hatte meistens auch nur eine stunde und bin der meinung dasd bringt recht wenig!!! nur stress. seither freu ich mich bei meiner neuen fahrschule auf alle doppelstunden.
    >jetzt weiß ich wenigstens was eine gute fahrschule mit guten lehrern und gutem unterricht und eine ordentliche fahrausbildung WERT SIND!!
    >
    >ich hoffe ich höre wieder von dir.
    >
    >cao.

    Also ich fahre ja zugegeben nicht besonders gut, der motor würkt ab und zu ab und ich beachte manch mal die schilder nicht. aber es geht mit dem führerschein einfach nicht voran, ich kann nur noch ein mal die woche fahrstunden nehmen und dazu kommt dann auch wenn ich eine woche vorher für die nächte woche eine fahrstunde machen möchte ist dann für die nächste woche nichts mehr frei.das heisst dann wieder eine woche keine fahrstunde,obwohl ich schon lieber wenigstens ein mal die woche fahren möchte, da ich auch schon ziemlich lange dran bin meinen führerschein zu machen. und wenn ich dann mal 2 stunden fahren darf dann muss ich betsimmt auch erst mal ein paar mal doppelstunden nehmen bevor ich dann die sonderfahrten machen kann und dann auch noch ein parken, wenden usw lerne. ich komm dann betsimmt auf über 40 stunden, da allein schon die sonderfahrten 12 st. sind.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      hannes83
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    >>ich hatte von anfang an doppelstunden und nun weil es zeitlich nicht geht hab ich halt grad einzelstunden und ab nächster woche wieder nur doppelstunden denn ich gehe schon auf die prüfung zu. nun leider kann ich nicht beurteilen wie du fährst. tatsache ist das der fahrlehrer sehr viel erfahrung hat im umgang mit fahrschülern und der kann am besten entscheiden wie du fährst und wieviel du noch üben musst und wo deine schwachstellen sind. leider weiss keiner hier im forum wie du fährst. ich kann dir nur sagen das doppelstunden den vorteil haben das der lehrer mit dir auf die autobahn und auch mal weiter weg fahren kann. ich hatte beispielsweise letzte nachtfahrt das vergnügen über die autobahn an der allianz-arena vorbeizudüsen und dann nach münchen zu fahren und zwar auf die wohl bekannteste staße münchens- die leopoldstr. und glaub mir da ist immer was los. aber nicht vom thema abschweifen. ich meine für doppelstunden spricht einfach das du mal weiter weg fahren kannst. und so ist das eben. du lernst mehr und kriegst mehr mit. aber das musst du mit deinen fahrlehrer klären. was mich wundert ist das du schreibst das dies noch keine pflichtstunden sind. . . komisch!!!! meine pflichtstunden sind schon voll. ich hatte ca. 16 übungsfahrten und dann gings an überland, autobahn und nachtfahrt. frag deinen fahrlehrer und sprich ihn direkt drauf an was er zu meint. denn du musst ja auch vorankommen. vor allem.. eine stunde, das sind 45 min. also 5 min zum einsteigen und sitz zurecht rücken und mit spiegeleinstellungen und alles richtig für die eingestellt verbraucht schon mal 7 min sag ich mal so. und dann fährst du vielleicht 30 min durch die stadt und bedenke das du mindestens 5 min insgesammt an roten ampeln stehst. also... ich will damit sagen das 45 min eigentlich eh schon etwas wenig sind um zu lernen wie man auto fährt. denn wenn du den "DREH RAUS HAST" dann kannste ja erst üben üben üben und das mit jeder neuen situation. und deshalb wunderts mich das a das noch nicht als pflichtstunden gelten und b du nur immer 45 min fährst.
    >>ich sag dir nur ich habe meine fahrschule nach meinen missglückten prüfungen gewechselt und ich hatte meistens auch nur eine stunde und bin der meinung dasd bringt recht wenig!!! nur stress. seither freu ich mich bei meiner neuen fahrschule auf alle doppelstunden.
    >>jetzt weiß ich wenigstens was eine gute fahrschule mit guten lehrern und gutem unterricht und eine ordentliche fahrausbildung WERT SIND!!
    >>
    >>ich hoffe ich höre wieder von dir.
    >>
    >>cao.
    >
    >Also ich fahre ja zugegeben nicht besonders gut, der motor würkt ab und zu ab und ich beachte manch mal die schilder nicht. aber es geht mit dem führerschein einfach nicht voran, ich kann nur noch ein mal die woche fahrstunden nehmen und dazu kommt dann auch wenn ich eine woche vorher für die nächte woche eine fahrstunde machen möchte ist dann für die nächste woche nichts mehr frei.das heisst dann wieder eine woche keine fahrstunde,obwohl ich schon lieber wenigstens ein mal die woche fahren möchte, da ich auch schon ziemlich lange dran bin meinen führerschein zu machen. und wenn ich dann mal 2 stunden fahren darf dann muss ich betsimmt auch erst mal ein paar mal doppelstunden nehmen bevor ich dann die sonderfahrten machen kann und dann auch noch ein parken, wenden usw lerne. ich komm dann betsimmt auf über 40 stunden, da allein schon die sonderfahrten 12 st. sind.

    JA JA VERSTEH SCHON DAS IST SAUBLÖD!! normalerweise vergehen die 12 sonderfahrten superschnell wenn es doppelstunden sind. war bei mir so. ich hatte wie gesagt in meiner ex fahrschule auch immer das vergnügen mit einer fahrstunde am tag und das sozusagen so das ich in einer woche vielleicht höchstens 3 mal gefahren bin a 45 min. total blödsinnig!! ich kenne das problem das dann nix mehr frei ist und so... der ausbilder muss ja auch schauen das er seine schüler zu praktischen vorbereitet.. der hats auch nicht leicht aber du musst schauen das du nicht mehr

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: keine doppelstunden
    Autor
      tobi*
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    Offenbar ist es bei diesem FL nicht üblich, Doppelstunden zu fahren.
    Warum hast Du Dich auch nicht vorher informiert, wie die Ausbildung in dieser Fahrschule abläuft? Sowas läßt sich doch vor der Anmeldung klären. Immerhin gibt es nicht nur eine Fahrschule auf dieser Welt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    mal den dumme frage.
    warum willst du doppelstunden fahren?

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      kleinsophie
      schrieb am Sonntag, 9. September 2007
    Text
    hi ja wieso willst du doppelstunden fahren ich hatte nur 19 normale stunden bis zur prüfung. und halt noch die sonderfahrten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      Turboprinzessin
      schrieb am Montag, 10. September 2007
    Text
    Finde es irgendwie jedes Mal unlogisch, wenn sich in diesem Forum Leute (die über 18 sind bzw. kurz davor - wo man eigentlich schon alleine denken sollte) über Ihren FL beschweren, anstatt diesem o.beschriebene Worte gleich selbst zu sagen????

    Wenn man nicht mit ihm Spricht bzw. sich nicht artikulieren kann, was man denn gerne möchte, dann verstehe ich das Problem nicht.

    Ich würde jedenfalls nicht für Fahrstunden bezahlen, die mir nicht Gefallen bzw. wo ich keine Antworten etc bekomme.

    Frag ihn woran es liegt. Kenne aber einige die diese Meinung mit Einzelstunden vertreten, da es bei vielen auch an der Konzentrationsfähigkeit mangelt...

    Und DU bist der Initiator, nicht Dein FL.
    Also sage ihm das Du mehr Fahrstunden brauchst + wenn es geht häufiger.

    Habe aber schon oft bemerkt, wie die Fs erst in Ihrer letzten Fahrstunde nach neuen Terminen fragen. Natürlich ist es dann logisch, das die darauffolgende Woche beim FL mehr oder weniger ausgebucht ist, je nach dem wieviel die Fahrschule zu tun hat.
    Also einfach mehr Termine im Voraus machen. Denn Dein FL hat sicher einen Kalender, der auch weiter als 1 Woche im Voraus geht...

    :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: keine doppelstunden
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 10. September 2007
    Text
    Turboprinzessin, Recht hast du!!
    Sowohl was die unangebrachte Scheu der Fs vor dem FL angeht,
    als auch die Terminplanung, die einfach vom Fs besser durchdacht sein sollte.

    Ich selbst hatte -bis auf einige Sonderfahrten- auch nur Einzelstunden und fand es toll.
    Lag wahrscheinlich daran, dass ich mich selbst mächtig unter Druck setzte und mir so oftmals selbst ein Bein stellte. Zweimal 45 Minuten am Stück- nein, das wäre wohl nichts für mich gewesen.
    Zumal ich auch ein bis drei Tage dabei hatte, an denen einfach nichts gelingen wollte. Da war ich dann froh, wenn die Stunde um war.
    An solchen Tage eine zweite gleich hinterher... das wäre rausgeschmissenes Geld gewesen.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo