ich habe klasse ( m ) muss ich dann umschreiben lassen ? was ist genau dann klasse s ? rollerführerschein? oder auto?das versteh ich nicht ganz!!
würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet
Gruß
Thema
Re: klasse s aber ich verstehe nicht ganz?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
Text
>Hallo, > >ich habe klasse ( m ) muss ich dann umschreiben lassen ? was ist genau dann klasse s ? rollerführerschein? oder auto?das versteh ich nicht ganz!! > >würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet > >Gruß > Ich glaub dass sind diese Miniautos die eingeführt werden sollen, bin mir aber nicht sicher.
Re: Re: Re: Re: klasse s aber ich verstehe nicht ganz?
Autor
Gast
schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
Text
>> >>>Ich glaub dass sind diese Miniautos die eingeführt werden sollen, bin mir aber nicht sicher. >>> >> >>Ja, Miniautos und Quads > > >achso also kein roller? > >muss ich mein klasse m oder was ich bereits mache klasse b umschreiben irgendwie oder nicht ? >
Mit Klasse B kannst Du doch Quads fahren. Was willst Du dann umschreiben?
Re: Re: Re: wieviel tonnen darf ich mit klasse b fahren
Autor
stephanQLB1
schrieb am Dienstag, 27. Februar 2007
Text
>>>hallo ich hab da mal eine frage wie tonnen darf ich mit klasse b fahren >> >>Tonnen nicht, aber Autos darfst Du fahren! > > >Oh mein Gott, ich lach mich tod!! =))
Das solltest du eigentlich gelernt haben. Ich stimme da Christian zu. =) Aber hier nun die Lösung: Kfz mit einer zul. Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t, und Anhänger bis 750 kg (= 4250 kg in dieser Kombination). Und Anhänger bis einer zul. Gesamtmasse bis zur höhe der Leermasse des Zugfahrzeuges, wobei die zul. Gesamtmasse dieser Kombination 3,5 t nicht überschreiten darf.
mit Klasse M darfst du Zweiräder bis 50 ccm und 45 km/h fahren. Klasse S ist für drei- und vierrädrige Fahrzeuge bis 50 ccm und 45 km/h. Du kannst Klasse M nicht in S umschreiben lassen, sondern musst diese Klasse zusätzlich machen. In Klasse B sind sowohl M als auch S enthalten.