will die behörde eher einen attest vom optiker oder vom augenarzt oder ist das verschieden bzw. egal ??? wie war das bei euch ??
Thema
Re: optiker oder augenarzt: was braucht man???
Autor
Gast
schrieb am Montag, 28. März 2005
Text
>will die behörde eher einen attest vom optiker oder vom augenarzt oder ist das verschieden bzw. egal ??? wie war das bei euch ?? > öptiker reicht für den sehtest bei klasse b
Re: Re: optiker oder augenarzt: was braucht man???
Autor
Gast
schrieb am Montag, 28. März 2005
Text
>>will die behörde eher einen attest vom optiker oder vom augenarzt oder ist das verschieden bzw. egal ??? wie war das bei euch ?? >> >öptiker reicht für den sehtest bei klasse b >
Richtig. Optiker reicht aus, muss halt ein anerkannter Sehtest sein, viele Optiker bei uns werben sogar an den Schaufenstern mit einem amtlichen Sehtest.
Re: Re: Re: optiker oder augenarzt: was braucht man???
Autor
Gast
schrieb am Montag, 28. März 2005
Text
Wo man den Sehtest macht, ist egal, ich würde eher dazu raten, dass beim Optiker zu machen. Die drücken eher mal ein Auge zu, als der Augenarzt (wenn es im 0,5 bis 0,0 Dioptrin Bereich liegt).
Wenn du deinen Sehtest beim Optiker machst reicht das vollkommen. Ich würde dir aber eher raten zum Augenarzt zu gehen. Der macht das alles genauer und wenn du ne Brille brauchst, dann brauchst halt eine. Bevor du evtl. durch eine Sehschwäche andere gefährdest?