praktische Prüfung

  • praktische Prüfung
     Swetty100
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Hallo,
    ich wollte mal wissen, was man bei einer praktischen Prüfung alles so machen muss. Hab am Donnerstag Prüfung, bin total nervös. Ich würde mich über antworten freuen,
    Mit freundlichen Grüßen,
    Nina
  • Thema
    Re: praktische Prüfung
    Autor
      Tikaret
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    Bei mir ist der Prüfer eingestiegen, hat mich nach der Beleuchtungsanlage befragt (welche Beleuchtung bei Nebel, wie schnell darf man bei Nebel fahren, warum heißt Abblendlicht Abblendlicht und wo find ich dieses, wo sind die Nebelscheinwerfer und das Fernlicht, wofür ist der Leuchtweitenregler....) dann bin ich alles in allem 25 Min. gefahren, Stadtverkehr, rechts vor links im verkehrsberuhigten Bereich, rückwärts in eine Parktasche parken, wieder zurück zum TÜV und habe fertig!
    Er hat beim einsteigen schon gesagt "ich sehe innerhalb von 2 Min. ob sie fahren können oder nicht - also vormachen können Sie mir nix".... da hatte ich schon das Herz in der Hose hängen! Und hat sich drüber amüsiert, daß ich im zarten Alter von 33 Jahren den Führerschein mache *grummel*
    Vorher war mir total schlecht, im Nachhinein lach ich drüber, weil es eigentlich pupseinfach war! Dafür könnt ich jetzt manchmal im Verkehr die pure Krise kriegen... aber das kommt ja erst, wenn man den Lappen hat!
    Also, viel Glück:o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische Prüfung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    Meine B-Prüfung war ganz ähnlich wie die eben beschriebene.
    Mein Prüfer wollte allerdings, dass ich die Warnblinklichtanlage einschalte.
    Er kam übrigens erstmal 15Minuten zu spät und somit betrug meine Fahrzeit auch nur noch 25Minuten.
    Als Grundfahraufgaben musste ich umkehren und seitlich rückwärts einparken.
    Meine gesamte Fahrt führte durch die Stadt.
    Die Atmosphäre im Auto war recht entspannt. Beide (FL und Prüfer) bemerkten am Anfang meine starke Nervosität und unterhielten sich dann ziemlich angeregt, sodass man den Anschein gewinnt, dass sie nicht auf den Prüfling achten, was natürlich ein Trugschluss ist. Dennoch hilft es in der Prüfungssituation.

    Meine A-Prüfung verlief irgendwie ganz anders. Dem Prüfer sollte ich erstmal die Leuchtzeichen erklären, also beide Blinker, Fernlicht, Leerlauf.
    Danach wünschte mir der grummelige Herr viel Glück und ich durfte losfahren. Meine Nerven waren vor der Prüfung mal wieder am Boden. Mein FL holte mich aber auf den Boden der Tatsachen zurück, bevor wir beim Prüfer ankamen.
    Als der Prüfer dann da war und wir den Papierkram beendet hatten, war die Nervosität nicht mehr spürbar.
    So die Fahrt an sich führte erstmal ins Gewerbegebiet um die sechs Grundfahraufgaben zu machen. Ich für meinen Teil hätte mich ja die Gefahrenbremsung wiederholen lassen, aber dem Prüfer reichte es anscheinend aus. (Vielleicht hat er das leicht Gas, das drin war, auch einfach nicht gehört...hm...)
    Danach sind wir 15-20km über die Autobahn gefahren und dann 15km Landstraße direkt zurück zu unserem Treffpunkt. Ich musste also kein Stückchen durch die Stadt fahren.

    Jedenfalls sollte dir bewusst sein, dass kein Prüfer dir irgendwas Böses will. Sie verlangen auch nur Dinge, die durchaus machbar sind.
    Ich hätte von beiden Prüfungen irgendwie mehr erwartet. Das es dann am Ende so "einfach" ausfiel, erfreute mich aber schon irgendwie.
    Und selbst wenn der Prüfer einen unfreundlichen Eindruck erwecken sollte, lass dich davon bitte nicht irritieren. Er will auch nur das von dir sehen, was jeder andere Prüfer auch verlangen würde. Auch bei ihm musst du keine Wunder vollbringen, um zu bestehen.
    Meine

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische Prüfung
    Autor
      de kleene
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    >Hallo,
    >ich wollte mal wissen, was man bei einer praktischen Prüfung alles so machen muss. Hab am Donnerstag Prüfung, bin total nervös. Ich würde mich über antworten freuen,
    >Mit freundlichen Grüßen,
    >Nina
    Bei meiner B-Prüfung stieg der Prüfer ein wollte nur wissen wieviel mindest Profiltiefe die Reifen haben sollten.Dann durfte ich losfahren.Sind ein kurzes stück Autobahn gefahren dann sollte ich gleich die nächste Ausfahrt wieder runter,musste durch 30er zonen,rückwärts einparken,anfahren am Berg,Auto rückwärts um ne Kurve rangieren also umdrehen.durch eine Einbahnstrasse musste ich auch noch u. links abbiegen.dann noch durch einen Verkehrsberuhigenden bereich fahren und dann zurück zum Dekra gelände bin glaube ca 40 min gefahren.
    wie es bei der A-Prüfung läuft wird sich bald zeigen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische Prüfung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    @kleene

    Bei der A-Prüfung solltest du mit nichts schlimmen rechnen. ;)

    Ich fand meine Prüfung irgendwie ziemlich anspruchslos und mein Fahrlehrer sah es ganz ähnlich.

    Mein Fahrlehrer meinte, dass der Prüfer gesehen hat, dass ich Motorrad fahren kann und er wusste ja auch, dass ich B beim ersten Mal bestanden hatte. Demnach hätte er nichts weiter prüfen müssen...

    Für die Prüfung hast du zwar 15Minuten mehr Zeit, als bei der B-Prüfung, aber dafür läuft es auch wesentlich entspannter ab. Der Prüfer hat Zeit und du kannst dir auch genügend Zeit für die Grundfahraufgaben lassen. Es wird niemand gehetzt.
    Mir hat die Prüfungsfahrt, im Gegensatz zur B-Prüfung, sogar Spaß gemacht und ich dachte mir die ganze Zeit "Dem zeigst du, was du alles gelernt hast!".

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: praktische Prüfung
    Autor
      B.Linder
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    Mein Prüfer ist damals auch erst mal 10min zu spät mir mienem Vorfahrer gekommen...
    Der hat sich dann kurz vorgestellt, ich bin ins auto gesessen, und durfte volle 45min fahren aber nur Stadt und 30er Zonen. 2xparken und sonst nix. Gieng ganz gut mein FL und der Prüfer haben sich auch über alles mögl unterhalten und mein Prüfer sah müde aus :D ich war der letzte für ihn an dem Tag :D

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: praktische Prüfung
    Autor
      de kleene
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    >@kleene
    >
    >Bei der A-Prüfung solltest du mit nichts schlimmen rechnen. ;)
    >
    >Ich fand meine Prüfung irgendwie ziemlich anspruchslos und mein Fahrlehrer sah es ganz ähnlich.
    >
    >Mein Fahrlehrer meinte, dass der Prüfer gesehen hat, dass ich Motorrad fahren kann und er wusste ja auch, dass ich B beim ersten Mal bestanden hatte. Demnach hätte er nichts weiter prüfen müssen...
    >
    >Für die Prüfung hast du zwar 15Minuten mehr Zeit, als bei der B-Prüfung, aber dafür läuft es auch wesentlich entspannter ab. Der Prüfer hat Zeit und du kannst dir auch genügend Zeit für die Grundfahraufgaben lassen. Es wird niemand gehetzt.
    >Mir hat die Prüfungsfahrt, im Gegensatz zur B-Prüfung, sogar Spaß gemacht und ich dachte mir die ganze Zeit "Dem zeigst du, was du alles gelernt hast!".

    Herzlichen Dank habe eigentlich keine Angst vor der Prüfung.
    meine einzige befürchtung ist das ich den selben Prüfer wie bei B bekomm ist zwar selten kann aber passieren mein B Prüfer hatte vorher schon meine 2 Geschwister u.die haben einen bleibenden eindruck hinterlassen u.ich leider auch.hoffe mal das beste

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische Prüfung
    Autor
      Puccini111
      schrieb am Montag, 7. Mai 2007
    Text
    Hallo Nina!
    Ich hatte am Freitag meine 2. PP und habe bestanden. :-) Sie ist eigentlich ganz locker abgelaufen. Mein Prüfer meinte gleich, dass wir mit dem Schwierigsten gleich anfangen und ließ mich gleich rückwärts und rückwärts-seitwärts einparken. Was ganz gut geklappt hat. Anschließend ging es aus der Stadt raus und auf die Autobahn. Nach einer sehr kurzen Autobahnfahrt ging es schon wieder zum TÜV und der ganze Spuk war vorbei. Es ist nicht so schlimm, wie man sich vorstellt. Ich war beim ersten Versuch auch total nervös und habe dann rechts vor links übersehen und mich in der Einbahnstraße falsch eingeordnet. Aber bei der 2. PP hatte ich die Einstellung, dass Prüfer auch nur Menschen sind und sie dich nicht fressen. :-) Was ich jetzt nur bestätigen kann. Ich wünsche dir ganz viel Glück für deine PP!!!
    Shirin

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische Prüfung
    Autor
      annie27
      schrieb am Montag, 7. Mai 2007
    Text
    >Hallo, bin bei dir denn ich hab auch Donnerstag meine praktische Prüfung....VIEL GLÜCK

    annie27

    >ich wollte mal wissen, was man bei einer praktischen Prüfung alles so machen muss. Hab am Donnerstag Prüfung, bin total nervös. Ich würde mich über antworten freuen,
    >Mit freundlichen Grüßen,
    >Nina

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo