praktische ging daneben

  • praktische ging daneben
     seb89
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    hi also hatte heute meine 1.prakt. prüfung und habs leider nich geschafft. hab schon öfters gehört dass leute einfach wegen dummen fehlern (rote ampel,stoppschild, vorfahrt etc)durchfallen aber so wars bei mir gar nicht. erstmal mussten ich in ein gebiet wo ich noch nie vorher war des war schonmal ...e aber hat alles ganz gut geklappt. die 2 sachen wegen denen er mich nich durchgelassen hat waren: 1.gabs da son stück direkt nach der ortschaft bis zu nem kreisel (ca 600m bei theorethisch erlaubten 100) und ich komm mit 50 hin und fahr dann mit 60 des stück und hab halt gedacht haja vorm kreisel sowieso wieder innen 2. und daher brauchst ja nicht großartig beschleunigen - was war "hättest 75-80 fahrn sollen" des zweite war fast ganz am ende als ne ampel gelb wurde und ich hab mich dafür entschieden zu bremsen statt gas zu geben -kam an der haltelinie zum stehen - gut war schon stärker als normal gebremst aber naja die ampel sagt auch jeder was anderes und inner fahrschule fährt man doch tendentiell nich drüber.
    bin garantiert nich der der alle fehler bei anderen sucht aber 2wochen vorher war ein prüfer da der hat weder einparken noch wenden etc lassen und ich musste alles machen und hab die grundfahraufgaben alle geschafft bin schon ziemlich traurig.
    noch dazu sind heute von 6prüflingen keiner durchgekommen
  • Thema
    Re: praktische ging daneben
    Autor
      Jucothe
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    Hi,

    tut mir leid für dich.
    Ich hatte heute auch meine 1. Prüfung und habs auch vergeigt.
    Habe nämlich ein Stoppschild übersehen - ärgerlich denn vorher ist es gut gelaufen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische ging daneben
    Autor
      Bea88
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    Schade, aber das nächste Mal klappt's bestimmt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische ging daneben
    Autor
      hoai
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    *tröst*

    versuche, es dir nicht allzu sehr zu herzen zu nehmen. es gibt prüfer, die brauchen eine gewisse durchfallerquote. so einen hatte ich. hätte ich mir auch nur den geringsten fehler erlaubt, hätte er mich durchfallen lassen. ich war der letzte prüfling des tages, und die eine war ja so ein nettes mädel und die andere war schwanger und sonst kamen keine fehler vor. also "musste" er mich durchfallen lassen. da ich aber auch keinen fehler machte, gab er mir zum schluss den führerschein wegen eines angeblichen zurufs des fahrlehrers nicht. super. (erstens war ich noch weit weg vom schild und zweitens hat der fahrlehrer nur festgestellt, dass die schilder auf dem supermarktparkplatz eigentlich gar nicht gelten. das hat dem prüfer schon gereicht). die 2. prüfung hat der chef des 1. prüfers auf kosten des tüv abgenommen.

    ich will damit nur sagen: es gibt welche, die brauchen einfach einen, den sie durchfallen lassen, egal aus welchem grund. das nächste mal schaffst du es sicher!!! lass den kopf nicht hängen.

    hoai

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische ging daneben
    Autor
      Coco13
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    naja es ist halt einfach so, dass der fl dem fs bei der prüfung nichts sagen darf. Meiner hat zu mir auch kurz gesagt, dass ich die gefahrenbremsung, die ich machen solllte, mir ''40km/h machen soll''. Da gab es auch schon rießen ärger und der prüfer war total sauer.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: praktische ging daneben
    Autor
      hoai
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    >naja es ist halt einfach so, dass der fl dem fs bei der prüfung nichts sagen darf. Meiner hat zu mir auch kurz gesagt, dass ich die gefahrenbremsung, die ich machen solllte, mir ''40km/h machen soll''. Da gab es auch schon rießen ärger und der prüfer war total sauer.

    ja, das schon. ich meine nur, der fs kann unter umständen nicht so viel dafür und es kommt auf den prüfer an. bei mir war es so, dass wir alles schon hatten (autobahn, einparken etc.) und die zeit eigentlich schon um war und er mich dann am "langen donnerstag" (sowas gabs damals) auf nen supermarktparkplatz geschickt hat wo die hölle los war und kein parkplatz frei. und der fahrlehrer, der ja meistens mit dem prüfer plaudert, meinte zu dem, auf privaten plätzen wie supermarktplätzen würden die verkehrsschilder ja eigentlich gar nicht gelten, weil die ja vom supermarkt her und nicht von der stadtverwaltung aufgehängt werden und somit kein verwaltungsakt sind. aber man hält sich halt trotzdem dran. und das war´s dann mit dem führerschein.

    wollte damit wie gesagt nur sagen, prüfer können auch kleinlich sein... da kann man nix machen.

    hoai

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo