praktische prüfung in der dunkelheit

  • praktische prüfung in der dunkelheit
     alya
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Ich möchte gerne wissen ob die pr. prüfung in der dunkelheit stattfinden darf. das war der grund dass ich meiner ansicht nach durchgefallen bin.
    Es ging um 6.30 los.Das datum der prüfung war den 8 dezember 2006.
    Danke im voraus für ihre Antwort.
  • Thema
    Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      1234
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    Später musst du doch auch im Dunkeln fahren können...wenn du das nicht kannst, dann kannst du auch keinen Führerschein bekommen...denke dass das völlig in Ordnung ist wenn die Prüfung im Dunkeln stattfindet...Wenn du den Führerschein ausgehändigt bekommst, muss schließlich garantiert sein dass du fahren kannst, und zwar auch im Dunkeln und nicht nur im Hellen, ohne Regen, Schnee, Glatteis...Natürlich ist sowas nicht schön, besonders wenn man nervös ist etc. aber ich denke nicht dass es verboten ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Dave-DA
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    >Später musst du doch auch im Dunkeln fahren können...wenn du das nicht kannst, dann kannst du auch keinen Führerschein bekommen...denke dass das völlig in Ordnung ist wenn die Prüfung im Dunkeln stattfindet...Wenn du den Führerschein ausgehändigt bekommst, muss schließlich garantiert sein dass du fahren kannst, und zwar auch im Dunkeln und nicht nur im Hellen, ohne Regen, Schnee, Glatteis...Natürlich ist sowas nicht schön, besonders wenn man nervös ist etc. aber ich denke nicht dass es verboten ist.

    oh da war jemand schneller

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Dave-DA
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    >Ich möchte gerne wissen ob die pr. prüfung in der dunkelheit stattfinden darf. das war der grund dass ich meiner ansicht nach durchgefallen bin.
    >Es ging um 6.30 los.Das datum der prüfung war den 8 dezember 2006.
    >Danke im voraus für ihre Antwort.

    ist eigentlich vollkommen wurscht ob jetzt im dunkeln oder nicht
    ob bei regen oder sonnenschein
    ob bei trockenheit oder schnee

    du musst fähig sein das fahrzeug bei egal welcher witterung sicher durch den verkehr zu bringen
    wenn du das kannst schaffst du auch die prüfung

    sorry für die harten worte aber es ist leider so
    ob die prüfung in der dunkel heit ist ist nebensächlich
    denn die fehler die du bei dunkelheit machst kannst du genau so gut bei helligkeit machen


    warte die 3 wochen mach noch ein paar fahrstunden und geh dann ganz entspannt in die prüfung
    das schaffst du schon

    gruß dave

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Dipl
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    >>Ich möchte gerne wissen ob die pr. prüfung in der dunkelheit stattfinden darf. das war der grund dass ich meiner ansicht nach durchgefallen bin.
    >>Es ging um 6.30 los.Das datum der prüfung war den 8 dezember 2006.
    >>Danke im voraus für ihre Antwort.

    ich schließe mich den vorschreibern an. Es ist doch völlig egal was das Wetter sagt. Sorry für meine nächste Frage, aber wenns geregnet hätte hät es daran gelegen? Eine Prüfung kann immer stattfinden, bei jedem Wetter... die Prüfungsfahrt kann auch auf die Autobahn führen, also alles was du schon gemacht hast in deiner Ausbildung... Obwohl ich noch nie was von einer Prüfung um 6.30 Uhr gehört habe, aber das ist unabhängig von der Jahreszeit o.ä.
    Man sollte die Fehler nicht aufs Wetter oder sonst was schieben (ok, bei jemanden, der bei schnee Prüfung macht und noch nie vorher so gefahren ist könnt ich es verstehen).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    >Ich möchte gerne wissen ob die pr. prüfung in der dunkelheit stattfinden darf. das war der grund dass ich meiner ansicht nach durchgefallen bin.
    >Es ging um 6.30 los.Das datum der prüfung war den 8 dezember 2006.
    >Danke im voraus für ihre Antwort.
    _____________________

    Autsch!

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      DeniZMarl
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    Ich mahce auch grade Führerschein...
    Ich habe mein Fahrlehrer mal gefragt, und er meinte das bei uns -NRW, TüV-Nord - die Prüfungen grundsätzlich im hellen stattfinden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      carhol
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    >Ich mahce auch grade Führerschein...
    >Ich habe mein Fahrlehrer mal gefragt, und er meinte das bei uns -NRW, TüV-Nord - die Prüfungen grundsätzlich im hellen stattfinden.

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    und um 16:10 uhr beendet ist weil da die sonne untergeht.

    zeit, ort und ablauf bestimmt immer noch der aap, auch in nrw beim tüv nord.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Ara
      schrieb am Dienstag, 12. Dezember 2006
    Text
    >>Ich mahce auch grade Führerschein...
    >>Ich habe mein Fahrlehrer mal gefragt, und er meinte das bei uns -NRW, TüV-Nord - die Prüfungen grundsätzlich im hellen stattfinden.
    >
    >kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
    >
    >und um 16:10 uhr beendet ist weil da die sonne untergeht.
    >
    >zeit, ort und ablauf bestimmt immer noch der aap, auch in nrw beim tüv nord.
    >
    >holger

    Und was spricht dagegen, dass die Prüfer in NRW keine Prüfungen im dunklen machen? Da du selber geschrieben hast, dass der Prüfer zeit, ort und ablauf bestimmen darf, darf er auch bestimmten dass nicht im dunklen gefahren wird...

    Bei uns in Hamburg fahren die Prüfer sogar bestimmte Viertel gar nicht, weil es einfach so erschwerte bedingungen sind (Straßen beidseitig so zugeparkt, dass ein Verkehrsgerechtes vorbeifahren nicht mehr möglich ist), dass keine realistische Prüfungsumgebung mehr gegeben ist. Natürlich dürften sie es, ändert aber nichts dran dass sie es nicht machen da quasi jeder Prüfling direkt durchgefallen wäre

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Bettina
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text

    >>Bei uns in Hamburg fahren die Prüfer sogar bestimmte Viertel gar nicht, weil es einfach so erschwerte bedingungen sind (Straßen beidseitig so zugeparkt, dass ein Verkehrsgerechtes vorbeifahren nicht mehr möglich ist), dass keine realistische Prüfungsumgebung mehr gegeben ist.

    Hallo!
    Was ist ein verkehrsgerechtes Vorbeifahren?? Kommt des nicht immer auf die Geschwindigkeit an?
    Ich meine, so lange es technisch möglich ist durchzufahren!

    Bei uns in der Stadt fangen die Prüfungen ab 7 Uhr an!
    Und momentan ist es da einfach noch dunkel!
    Liegt einfach an der Jahreszeit!

    Aber was mich jetzt eigentlich schon mal interessiert:
    Was war eigentlich der Grund des Durchfallens, der, wenn es bereits hell gewesen wäre nicht gewesen wäre??

    LG Bettina


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Ara
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    >Hallo!
    >Was ist ein verkehrsgerechtes Vorbeifahren?? Kommt des nicht immer auf die Geschwindigkeit an?
    >Ich meine, so lange es technisch möglich ist durchzufahren!

    Sagen wirs mal so... Bei ner Mecedes C klasse musst du deine Spiegel einklappen um durch zu kommen. Und soweit ich weiss musst du ja sogar bei Schrittgeschwindigkeit einen Abstand von 1m zu mehrspurigen parkenden Autos haben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Ara
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    Achso es ist dazu keine Einbahnstraße, sondern es tritt Gegenverkehr auf und da die Stellen zum "platz machen" recht weit auseinander liegen kommts auch mal vor, dass jemand wieder 100m im rückwärtsgang zurück muss

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      carhol
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    wenn die arbeitszeit des aap bis 17 uhr geht, kann er nicht um 16:10 feierabend machen weil es dunkel ist. wird sich der letzte prüfling beschweren (und nicht nur der).
    das enge strassen nur zur einschätzung des räumlichen sehens kurzfristig befahren werden sollen, steht in den prüfrichtlinien. wenn die also einen ganzen stadtteil ausklammern weil es dort NUR eng ist, ist das sogar im sinn der prüfordnung.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    Ich würde auch gern mal wissen, welche Stadtteile nicht gefahren werden, kenn mich so ein bisschen in Hamburg aus, aber sowas hab ich noch nie gehört.... :-))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Ara
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    >Ich würde auch gern mal wissen, welche Stadtteile nicht gefahren werden, kenn mich so ein bisschen in Hamburg aus, aber sowas hab ich noch nie gehört.... :-))

    Viertel nicht Stadtteil. Das ganze Phoenixviertel südlich der Phoenix in Harburg wird in der Prüfung nicht befahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    In Harburg? Das erklärt einiges. Heißt da unten bei den Prüfern wohl nicht umsonst "Verkehrskindergarten"... :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Ara
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    >In Harburg? Das erklärt einiges. Heißt da unten bei den Prüfern wohl nicht umsonst "Verkehrskindergarten"... :-)
    >

    Nur weil sich bei uns im Süden nicht die LKWs auf der Autobahn mit 3m sicherheitsabstand auf der rechten spur quälen und deswegen ein rauffahren wie in Altona nicht möglich ist ;]

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    Das dürfte der geringste Grund sein...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      alya
      schrieb am Mittwoch, 13. Dezember 2006
    Text
    >hallo bettina
    Ich habe damit gerechnet dass doch der prüfer nachsichtiger sein wird. Da man in der fahrschule die fahrgeschwindichkeit an umgebung,situation anpassen lernt bin ich am anfang etwa langsamer gefahren (man sieht im dunkell schlechter).Der prüfer began mich zur eile anzutreiben,deswegen versuchte ich die vorgechriebener geschwindichkeit anzuhalten obwohl, muss ich sagen, das gefüll alles im griff zu haben fehlte weil nicht alles überschaubar war.als folge -vorfart gennomen .
    danke für antwort
    >>>Bei uns in Hamburg fahren die Prüfer sogar bestimmte Viertel gar nicht, weil es einfach so erschwerte bedingungen sind (Straßen beidseitig so zugeparkt, dass ein Verkehrsgerechtes vorbeifahren nicht mehr möglich ist), dass keine realistische Prüfungsumgebung mehr gegeben ist.
    >
    >Hallo!
    >Was ist ein verkehrsgerechtes Vorbeifahren?? Kommt des nicht immer auf die Geschwindigkeit an?
    >Ich meine, so lange es technisch möglich ist durchzufahren!
    >
    >Bei uns in der Stadt fangen die Prüfungen ab 7 Uhr an!
    >Und momentan ist es da einfach noch dunkel!
    >Liegt einfach an der Jahreszeit!
    >
    >Aber was mich jetzt eigentlich schon mal interessiert:
    >Was war eigentlich der Grund des Durchfallens, der, wenn es bereits hell gewesen wäre nicht gewesen wäre??
    >
    >LG Bettina
    >
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      dvux
      schrieb am Samstag, 23. Dezember 2006
    Text
    hab mal ne etwas andere frage:
    kann man auch sagen mal WILL im dunkeln fahren?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      kaydee
      schrieb am Samstag, 23. Dezember 2006
    Text

    >kann man auch sagen mal WILL im dunkeln fahren?

    +++

    Klar, sagen und fragen kann man alles!
    Ansonsten gilt auch da: Ort und Zeit der Prüfung bestimmt der Prüfer bzw. sein Arbeitgeber! Wünsche können da nicht immer berücksichtigt werden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Samstag, 23. Dezember 2006
    Text
    >
    >>kann man auch sagen mal WILL im dunkeln fahren?
    >
    >+++
    >
    >Klar, sagen und fragen kann man alles!
    >Ansonsten gilt auch da: Ort und Zeit der Prüfung bestimmt der Prüfer bzw. sein Arbeitgeber! Wünsche können da nicht immer berücksichtigt werden.

    Der Führerschein gilt immer - also auch im dunkeln.
    Hans Fl.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      dvux
      schrieb am Samstag, 23. Dezember 2006
    Text

    >Der Führerschein gilt immer - also auch im dunkeln.
    >Hans Fl.

    jo danke für die antworten. die frage ist halt ob des überhaupt sinn macht danach zu fragen, denn ich hab mal gehört es gibt Prüfer die im dunkeln keine prüfung abnehmen... ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      Julian47
      schrieb am Sonntag, 24. Dezember 2006
    Text
    >
    >>Der Führerschein gilt immer - also auch im dunkeln.
    >>Hans Fl.
    >
    >jo danke für die antworten. die frage ist halt ob des überhaupt sinn macht danach zu fragen, denn ich hab mal gehört es gibt Prüfer die im dunkeln keine prüfung abnehmen... ;)

    sinn macht es nicht, aber es könnte sinn ergeben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: praktische prüfung in der dunkelheit
    Autor
      dvux
      schrieb am Sonntag, 24. Dezember 2006
    Text
    >>
    >>>Der Führerschein gilt immer - also auch im dunkeln.
    >>>Hans Fl.
    >>
    >>jo danke für die antworten. die frage ist halt ob des überhaupt sinn macht danach zu fragen, denn ich hab mal gehört es gibt Prüfer die im dunkeln keine prüfung abnehmen... ;)
    >
    >sinn macht es nicht, aber es könnte sinn ergeben.

    ?? o0 ??
    klingt es jetzt irre wenn ich sage, das ich das gefühl habe bei dunkelheit sicherer zu fahren? xD

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo