- Thema
Re: Re: praktische pr�fung
- Autor
- Text
links abbiegen darf wirklich kein problem mehr sein, du musst in der prüfung immerhin souverän auf eine kreuzung fahren und nicht erst dann versuchen, zu verstehen, wo du hinmusst, sonst behinderst du ganz schnell den nachfolgenden verkehr etc.. normalerweise hat man beim Linksabbiegen ja nur eine Abbiegerspur, in die man fährt. wenn dann die straße, in die man einbiegt, zweispurig ist, ist es egal, in welche spur du fährt, normalerweise eben in die rechte (ist praktischer, weil er prüfer rechtsabbiegen nicht so lang vorher ansagt, wie linksabbiegen)... wenn es zwei abbiegerspuren gibt, dann musst du in der spur landen, aus der du eben kamst.. also wenn du in der rechten linksabbiegerspur warst, dann MUSST du im rechten fahrstreifen ankommen.. ich empfehle immer beim zweispurigen abbiegen die rechte abbiegerspur zu nehmen, wenn man nicht direkt danach nochmal links abbiegen muss.. da vertut man sich nicht so schnell, finde ich....
am berg anfahren ist mit nem diesel ja auf viele arten möglich.. ich machs so, dass ich auf kupplung und bremse stehe, die kupplung kommen lasse, bis ich merke, dass das auto gerade soviel zug hat, dass es sich selbst hält, also sein eigenes gewicht, ergo = es steht. dann kann man die bremse loslassen und bisschen gas geben, wie normal beim anfahren, nur, dass man den schleifpunkt schon hat. und halt etwas mehr gas, damit man auch hochkommt :D das kommt aufs auto an, ich hatte nen neuwagen mit gerade mal 700km runter, das ging wie von selbst. :] mit der handbremse ists das selbe, nur das man den fuß entspannen kann und nur handbremse lösen und gas geben muss... ist das gleiche in grün...
verkehrsbeobachtung ist eben auch ne sache von selbstbeobachtung.. tipp: immmmmmmmer schön in den rückspiegel gucken! da beobachtet dich der prüfer nämlich und wenn du da oft reinschaust, weiß er, dass du den verkehr beobachtest! dir solle aber sowieso zu jeder zeit bewusst sein, wer hinter dir fährt, wer dich überholen könnte etc! und vorfahrtslagen zu erkenn, ist auch unbedingt essenziell wichtig! in der prüfung kannst du nicht allzu lange überlegen. wenn rvl ist, musst du das erkennen und auch NUR nach rechts schauen (außer ein kurzer (!) kontrollblick nach links vllt.) sonst weiß der prüfer nicht, dass du das rvl auch als solches erkannt hast! an einbahnstraßen natürlich nicht. auch das musst du alles wissen...
das klingt viel etc, aber wenn du dich sicher fühlst, ist die prüfung kein problem. ich hab meine gestern bestanden und hatte auch bedenken. aber nicht, weil ich an mir oder meinem können gezweifelt hab, sondern eher so an der art, wie mein lehrer mir fahren beigebracht hat :D im endeffekt war alles ganz in ordnung!....
und ein paar fahrstunden mehr und mehr sicherheit für die PP sind billiger als einmal durchfallen und zweiwochen warten, noch ein paar fahrstunden obendrauf und nochmal prüfungsgebühr+prüfungsfahrt und vorallem nochmal NERVEN bezahlen...
naja, ich wünsche viel glück!