rückwärts einparken

  • rückwärts einparken
     Sunny5535
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    ich habs schonmal gemaht bin mir aber jetzt nicht mehr sicher wie das genau nochmal war weil ich meistens am bordstein einparke nun muss ich in so ne parkbuchse rückwärts einparken und ich bin immer zu weit weg vom anderen auto oder der mauer wie weit muss ich denn vorfahren bevor ich einschlage und rückwärts fahre ? wie läuft sowas ab ich kriegs nicht mehr zusammen ?!
  • Thema
    Re: rückwärts einparken
    Autor
      Wespe
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    Text
    Halle,
    vielleicht helfen dir folgende Videos auf: http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php
    Gruß Sarah

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      Sunny5535
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    Text
    >Halle,
    >vielleicht helfen dir folgende Videos auf: http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php
    >Gruß Sarah

    Danke is nicht schlecht aber ich suche mehr nach der theoretischen erklärung wie z.B. beim einparken am bordstein rand wo man gegenlenken muss wenn man die bordsteinkante in der hinteren fensterecke sieht so was suche nur eben zum quereinparken

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      gf6767
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    Text
    >>Halle,
    >>vielleicht helfen dir folgende Videos auf: http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php
    >>Gruß Sarah
    >
    >Danke is nicht schlecht aber ich suche mehr nach der theoretischen erklärung wie z.B. beim einparken am bordstein rand wo man gegenlenken muss wenn man die bordsteinkante in der hinteren fensterecke sieht so was suche nur eben zum quereinparken


    Du fährst vor das auto, dass neben der parklücke steht wo du rein willst, fahr nicht zu nah dran, lass lieber mehr platz. , dann fährst du rückwärts und schlägst, sobald du die linke rückleuchte des anderen wagens hinten in der scheibe siehst langsam ein, dann immer schneller, jenachdem wieviel platz da noch ist, wenn du in der lücke bist, lenkst du zurück, also gerade.

    Aber sowas kann keiner theoretisch sagen, weil man mit jedem auto anders einparken muss (kombi, kleinwagen, limosine, transporter, usw.)such dir nen ruhigen parkplatz und üb das einfach dort....mit der zeit wirst du ein gefühl bekommen.

    Ich hatte am anfang immer das problem, einzuschätzen, wie lang der kofferraum von meinem bmw ist, manchmal stand ich ha...arf mit mm-abstand an anderen autos, manchmal hatte ich noch 10m platz....aber dafür entwickelt man ein gefühl und heute hab ich sogar hinten getönte scheiben und es funktionuckelt.

    Vielleicht noch ein tip: statt dich umzudrehen guck lieber in die spiegel. da kannst du den abstand überblicken.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      *reni*
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    Text
    >Vielleicht noch ein tip: statt dich umzudrehen guck lieber in die spiegel. da kannst du den abstand überblicken.

    jau, besonders in der prüfung kommt das gut! man man man...

    mit einem hat gf6767 recht: es bringt nix das einparken theoretisch zu erklären. Du musst das doch mit deinem fahrlehrer oft genug geübt haben! bei mir gabs nach den ersten 2 übungsstunden keine einzige fahrstunde, in der es nicht um die 5mal hieß "und hier wollen wir mal eben einparken" (ausgenommen die sonderfahrten vielleicht).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      Sunny5535
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    Text
    >>Vielleicht noch ein tip: statt dich umzudrehen guck lieber in die spiegel. da kannst du den abstand überblicken.
    >
    >jau, besonders in der prüfung kommt das gut! man man man...
    >
    >mit einem hat gf6767 recht: es bringt nix das einparken theoretisch zu erklären. Du musst das doch mit deinem fahrlehrer oft genug geübt haben! bei mir gabs nach den ersten 2 übungsstunden keine einzige fahrstunde, in der es nicht um die 5mal hieß "und hier wollen wir mal eben einparken" (ausgenommen die sonderfahrten vielleicht).

    Nein leider hab ich nur das am bordstein einparken immer geübt das andre einparken hab ich erst 2-3 mal gemacht und bin da sehr unsicher da ich am donnerstag pp habe und die befürchtung das er mich in so ne parkbuchse schickt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      gf6767
      schrieb am Sonntag, 17. Juni 2007
    Text
    >>>Vielleicht noch ein tip: statt dich umzudrehen guck lieber in die spiegel. da kannst du den abstand überblicken.
    >>
    >>jau, besonders in der prüfung kommt das gut! man man man...
    >>
    >>mit einem hat gf6767 recht: es bringt nix das einparken theoretisch zu erklären. Du musst das doch mit deinem fahrlehrer oft genug geübt haben! bei mir gabs nach den ersten 2 übungsstunden keine einzige fahrstunde, in der es nicht um die 5mal hieß "und hier wollen wir mal eben einparken" (ausgenommen die sonderfahrten vielleicht).
    >
    >Nein leider hab ich nur das am bordstein einparken immer geübt das andre einparken hab ich erst 2-3 mal gemacht und bin da sehr unsicher da ich am donnerstag pp habe und die befürchtung das er mich in so ne parkbuchse schickt


    Oops, ich dachte sie hätte den FS schon und ist nur so unsicher beim einparken.

    Ich sags mal so, dein FL wird den Prüfer kennen und wissen was der prüft, und eben das übt er mit dir bis zum erbrechen. außerdem muss man einmal parken in der prüfung, egal ob seitlich oder parkbox.

    mach dir da mal nicht zuviele gedanken, dein FL wird das schon wissen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      *reni*
      schrieb am Montag, 18. Juni 2007
    Text
    >Ich sags mal so, dein FL wird den Prüfer kennen und wissen was der prüft, und eben das übt er mit dir bis zum erbrechen. außerdem muss man einmal parken in der prüfung, egal ob seitlich oder parkbox.

    -----------------------
    das ist doch wieder ziemlicher schwachsinn. der fahrlehrer weiß doch noch nicht während der ausbildung seines schülers, welchen prüfer dieser schüler kriegen wird. das gibt da ein paar mehr, als nur einen. und welcher es nun ist, wird auch der fahrlehrer frühstens ein paar tage vor der prüfung oder sogar erst am prüfungstag erfahren. demzufolge geht die rechung schon mal nicht auf.
    und wie kommst du darauf dass man nur 1mal einparken muss? wenn man das erste mal versaut, hat man noch einen 2. versuch. da wären wir schon bei 2mal. und wenn der prüfer will, kann er dich auch seitwärts UND in ne parkbox jagen. ich musste auch 3 grundfahraufgaben machen in der prüfung. erst umkehren, dann seitwärts parken und am ende auf dem TÜV-parkplatz dann noch in eine parkbox und das obwohl das seitwärts einparken in meiner PP ausnahmsweise mal super geklappt hat

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 18. Juni 2007
    Text
    ..... ich suche mehr nach der theoretischen erklärung wie z.B. beim einparken am bordstein rand wo man gegenlenken muss wenn man die bordsteinkante in der hinteren fensterecke sieht so was suche nur eben zum quereinparken.
    -----------------------
    Dann helfen dir diese Videos mehr

    http://www.fahrschule-krick.de/html/body_qwert.html

    Auch wenn der gute Holger immer wieder betont, dass sie noch im Versuchsstadium sind:
    Ich finde sie klasse und bringend!!

    Ich warte noch sehnsüchtig auf die "Aufstehhilfe" für Moppeds ;o).

    Lasse dich aber jetzt bitte bloß nicht drängen, es gibt 1.000 Sachen die jetzt wichtiger sind!
    Alles Gute!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      Sunny5535
      schrieb am Montag, 18. Juni 2007
    Text
    >..... ich suche mehr nach der theoretischen erklärung wie z.B. beim einparken am bordstein rand wo man gegenlenken muss wenn man die bordsteinkante in der hinteren fensterecke sieht so was suche nur eben zum quereinparken.
    >-----------------------
    >Dann helfen dir diese Videos mehr
    >
    >http://www.fahrschule-krick.de/html/body_qwert.html
    >
    >Auch wenn der gute Holger immer wieder betont, dass sie noch im Versuchsstadium sind:
    >Ich finde sie klasse und bringend!!
    >
    >Ich warte noch sehnsüchtig auf die "Aufstehhilfe" für Moppeds ;o).
    >
    >Lasse dich aber jetzt bitte bloß nicht drängen, es gibt 1.000 Sachen die jetzt wichtiger sind!
    >Alles Gute!
    >

    leider kann ich die teile nicht angucken und das fehlende plugin installiert mein pc nicht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: rückwärts einparken
    Autor
      nette
      schrieb am Montag, 18. Juni 2007
    Text
    Hallo
    Also du fährst ein Stück weiter vor neben dem Auto wo du dahinter einparken möchtest /mußt. vorher Innenspiegel, Außenspiegel , Schulterblick und natürlich blinken .
    So aber gegnügend seitenabstand zu dem Auto halten . Jetzt fährst du mit deinem Auto zurück bis du auf der Höhe des Heckes des nebenstehenden Autos ( hinter dem du einparken mußt), mit deinem Heck bist. dann schlägst du dein Lenkrad nach rechts so das du auf 45 Grad stehst , und fährst langsam zurück und schaust nach hinten durch die Heckscheibe bis du das Auto das was dahinter steht nich mehr siehst und dann längst du wieder in die Andere Richtung, aber auf den Bordstein mit achten in dem du den Rechten Außenspiegel mit nimmst. aber auch ringsherum schauen ob wenn du in die Parklücke fährst nicht ein Auto oder Fahrrad an dir vorbei will .
    ja und dann stehst du eigentlich in der Parklücke .
    Probiere es mal aus und schreib mal zurück wie es geklappt hat.
    Bye nette

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Hey du hattest Prüfung????
    Autor
      Kurz vor dem Nervenzusammenbruch
      schrieb am Donnerstag, 21. Juni 2007
    Text
    Hi,

    kennst du mich noch?

    Hab ich richtig gelesen? Hattest du heute Prüfung? Wenn ja wie war´s?

    Hast du´s geschafft! Bestimmt, ne? Und jetzt biste grad am feiern....

    Schreibst du mal ob´s geklappt hat? Hoffe es sehr ...

    Liebe Grüße

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo