rückwärtsparken

  • rückwärtsparken
     jclub
      schrieb am Montag, 25. Juli 2005
    ich habe die 4stunde schon hinter mir gehabt,heute habe ich zum ersten mal rückwärtsparken müssen,aber mit kupplung klappt noch nicht so wie ich gerne hätte.Meine Frage ist wie muss ich die kupplung treten dass ich nicht so schnell in die lücke reinfährt und ich würge immer den motor aus,gebe ich vielleicht zuviel gas?und lasse zu schnell die kupplung los? ich bin nicht sicher ob das alles richtig ist. Danke im vorraus
  • Thema
    Re: rückwärtsparken
    Autor
      Duisburg47051
      schrieb am Montag, 25. Juli 2005
    Text
    Hallo jclub,
    also zunächst ist wichtig, dass mit einem Diesel Motor, beim Rückwärts einparken kein Gas gegeben werden muss.
    Wie Du vllt. weisst, ist ein Diesel Motor so stark, dass dieser beim anheben der Kupplung rollt.

    Wenn Du Rückwärst einparkst, würde ich Dir einfach raten die Kupllung etwas anzuheben. Die Kraft, die Dein Auto zum Rollen bringt, würde ich dann für den ersten Schritt beim Parken nutzen. Wenn das Auto rollt, solltest Du sofort die Kupplung treten und die Geschwindigkeit mit der Bremse mindern. Diesen Vorgang kann man immer wieder machen, bis Du weisst, ´es passt!´.

    Eines ist grundsätzlich wichtig, "Rückwärts einparken" muss nicht schnell gehen". Selbstverständlich kommt der Druck auf "Oh man, da ist einer Hinter mir, der wegen mir jetzt warten muss. Jetzt aber mal schnell".
    Glaub mir, wenn einer meckert bzw. hupt, wird Dein Fahrlehrer denjenigen schon zurecht weisen (aussteigen).

    Wenn Du ein Benziner hast, schreib das bitte noch!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: rückwärtsparken
    Autor
      jclub
      schrieb am Montag, 25. Juli 2005
    Text
    >Hallo jclub,
    >also zunächst ist wichtig, dass mit einem Diesel Motor, beim Rückwärts einparken kein Gas gegeben werden muss.
    >Wie Du vllt. weisst, ist ein Diesel Motor so stark, dass dieser beim anheben der Kupplung rollt.
    >
    >Wenn Du Rückwärst einparkst, würde ich Dir einfach raten die Kupllung etwas anzuheben. Die Kraft, die Dein Auto zum Rollen bringt, würde ich dann für den ersten Schritt beim Parken nutzen. Wenn das Auto rollt, solltest Du sofort die Kupplung treten und die Geschwindigkeit mit der Bremse mindern. Diesen Vorgang kann man immer wieder machen, bis Du weisst, ´es passt!´.
    >
    >Eines ist grundsätzlich wichtig, "Rückwärts einparken" muss nicht schnell gehen". Selbstverständlich kommt der Druck auf "Oh man, da ist einer Hinter mir, der wegen mir jetzt warten muss. Jetzt aber mal schnell".
    >Glaub mir, wenn einer meckert bzw. hupt, wird Dein Fahrlehrer denjenigen schon zurecht weisen (aussteigen).
    >
    >Wenn Du ein Benziner hast, schreib das bitte noch!
    >danke duisburg47051
    ich komme auch aus DU
    Ich fahre zur zeit mit lupo 1,2 benziner

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: rückwärtsparken
    Autor
      Duisburg47051
      schrieb am Montag, 25. Juli 2005
    Text
    >ich komme auch aus DU
    >Ich fahre zur zeit mit lupo 1,2 benziner

    Oh, auch aus Duisburg? Stadtteil?
    Ja, beim Benziner ist das natürlich anders, dass kommt die Kraft halt vom Gas!
    Beim Einparken musst Du einfach wenig Gas geben und ´fein´ mit der Kupplung ´arbeiten´.
    Bei der nächsten Fahrstunden solltest Du Deinen Fahrlehrer drauf ansprechen, dass dieser Dir das mal genau zeigen soll!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: rückwärtsparken
    Autor
      jclub
      schrieb am Montag, 25. Juli 2005
    Text
    >>ich komme auch aus DU
    >>Ich fahre zur zeit mit lupo 1,2 benziner
    >
    >Oh, auch aus Duisburg? Stadtteil?
    >Ja, beim Benziner ist das natürlich anders, dass kommt die Kraft halt vom Gas!
    >Beim Einparken musst Du einfach wenig Gas geben und ´fein´ mit der Kupplung ´arbeiten´.
    >Bei der nächsten Fahrstunden solltest Du Deinen Fahrlehrer drauf ansprechen, dass dieser Dir das mal genau zeigen soll!
    Meiderich

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo