also das 20 Meter geradeaus rückwärts fahren klappt ganz gut. nur das links nach hinten in eine seitenstraße klappt gar nicht. mein hänger läuft immer mehr oder weniger nach rechts. ich lenke immer entweder zu früh oder zu spät; zu viel oder zu wenig...
>Hallo, > >also das 20 Meter geradeaus rückwärts fahren klappt ganz gut. nur das links nach hinten in eine seitenstraße klappt gar nicht. mein hänger läuft immer mehr oder weniger nach rechts. ich lenke immer entweder zu früh oder zu spät; zu viel oder zu wenig... > >lg, stefan
Also, dann probier einmal folgendes: Du fährst mit deinem Anhängerende ca. 8-10 m über die Kreuzung/Einmündung hinaus. Jetzt fährst du EXTREM LANGSAM zurück und machst max. eine Lenkradumdrehung nach links. Warte, bis dein Anhänger mit der rechten vorderen senkrechten Kante über die rechte hintere senkrechte Kante des Lkw`s ca. 30-40 cm hinausragt. So und jetzt fast nicht fahren und SOFORT die beiden linken Kanten (Lkw/Anhänger) exakt aufeinander bringen. Jetzt fährt dein Zug in einem gleichmäßigen Bogen nach links. Wenn du jetzt die linke Lkw-Kante 10-20 cm nach links bringst, wird der Bogen enger und umgekehrt.
Mit dem Geradestellen, also rechtslenken beginnst du schon deutlich, bevor der Anhänger in die Gerade zeigt und beobachtest die Vorderachse des Anhängers.
Du hast 4 Korrekturzüge und mußt nur soweit zurückfahren, dass ein vorwärts weiterfahren ohne zurücksetzen möglich ist.
Oberstes Gebot: Extrem langsam!!! Und jetzt "Gute Fahrt"
Halli Hallo! Mach Dir keine Sorge: Ich hab auch schon 3 Stunden auf dem Übungsplatz verbracht und mein Hänger macht mit mir auch was er will und nich was ich will. Es geht schon mal für 20 Meter gerade nach hinten. Aber dann stellt er sich plötzlich schief und ich kann machen was ich will. Er wird immer schiefer. Aber ich hab mir vorgenommen einfach nicht aufzugeben. Irgendwann wird schon der Knoten aufgehen. Und es wird funktionieren. So hoff ich wenigstens.
Ich fahre jetzt auch schon ein paar Monate nebenher LKW mit Drehschemelanhänger. Da ich den Schein mit nem Tandemachser gemacht habe, der tadellos zu rangieren war, habe ich mich am Anfang auch total blöde angestellt. Vor allem wenn man unter Zeitdruck und den interessierten Blicken von erfahrenen Brummifahrern an so eine verd...te Rampe fahren soll. Meistens hilft es, einmal kräftig zu fluchen, tief durchzuatmen und dann nochmal konzentriert neu anzufangen. Beim Drehschemelanhänger lautet die Devise: in die Richtung, in die der Anhänger soll, mußt Du auch mit dem LKW lenken. - Zumindest, bis die Achse dann eingedreht ist. Gruß Andreas
>Ich fahre jetzt auch schon ein paar Monate nebenher LKW mit Drehschemelanhänger. Da ich den Schein mit nem Tandemachser gemacht habe, der tadellos zu rangieren war, habe ich mich am Anfang auch total blöde angestellt. Vor allem wenn man unter Zeitdruck und den interessierten Blicken von erfahrenen Brummifahrern an so eine verd...te Rampe fahren soll. >Meistens hilft es, einmal kräftig zu fluchen, tief durchzuatmen und dann nochmal konzentriert neu anzufangen. >Beim Drehschemelanhänger lautet die Devise: in die Richtung, in die der Anhänger soll, mußt Du auch mit dem LKW lenken. - Zumindest, bis die Achse dann eingedreht ist. >Gruß Andreas
Also Stepi1982, jetzt kann ja bestimmt nichts mehr schiefgehen! Oder?