was meinte war fahrlerer am freitag? als ich gefragt habe wie man sich das mit dem rechts vor links am besten mercken kann?
er sagte VON LINKS KOMMT IMMER DIE GEFAHR
ich finde man kann es sich recht leicht mercken
Thema
Re: rechts vor links
Autor
ex-fahrschülerin
schrieb am Sonntag, 2. April 2006
Text
Rechts ist schlecht, da kann was kommen, dann muss ich halten! so merk ichs mir immer, klar, bei unübersichtlichen Kreuzungen wegen rechts vor links schau ich in BEIDE Richtungen, denn mir haben schon oft genug andere die Vorfahrt genommen, die von links kamen und ich eigentlich von rechts Vorfahrt hätte :o)
was meinte war fahrlerer am freitag? als ich gefragt habe wie man sich das mit dem rechts vor links am besten mercken kann? er sagte VON LINKS KOMMT IMMER DIE GEFAHR ich finde man kann es sich recht leicht mercken -------------------------------------------- Ich befürchte eben, ich habe nur mit anständig viel Glück die letzten 25 Jahre als Autofahrer überlebt. Sag mal Ingoausw., wie kamst du denn auf dieses schmale Brett???!! Bei rechts vor links kommt die Gefahr NATÜRLICH VON RECHTS . Denn der fährt dir in die Seite und kriegt dann auch noch Recht dabei. Stell dir ein hübsches Mädel auf deinem Beifahrersitz vor und achte drauf, dass ihr keiner zu nahe kommt, dann hast auch du Chancen zu überleben :o)). FLs können ab und zu ein wenig "verspielt" sein, aber mit der Zeit wirst du noch rauskriegen wann du mal wieder ver****t wirst. Bis dahin fährst du besser nicht schwarz. Liebe Grüße von Petra
ähem... hm... also darf ich mal fragen, warum man sich "rechts vor links" mit extra eselsbrücken merken muss? ich meine, "rechts vor links" sagt doch schon alles aus - was iss'n da so schwer dran? also mein kopf geht automatisch immer nach rechts, wenn ich an gleichberechtigte kreuzungen heranfahre. soll jetzt bestimmt nicht arrogant wirken, aber hey, es gibt sicherlich schwierigere dinge, als sich "rechts vor links" zu merken.
hey, es gibt sicherlich schwierigere dinge, als sich "rechts vor links" zu merken. .................................. Da gebe ich dir Recht. Viel schwieriger war für mich das Auseinanderhalten der Begriffe "rechts" und "links". Das war alles, aber bestimmt nicht zum Lachen.
*gg* na ja, aber ich meine, so dinge wie "rechts vor links" hat man ja schon spätestens in der fahrradprüfung gelernt und wer die nicht gehabt hat, der hat's doch auch irgendwie von irgendwem schon gewusst (von den eltern oder so), oder?
Ich glaube, ihr habt nie was von einer rechts/links Schwäche gehört, oder *grrrrrr*. Das ist sowas wie eine Blockade, die es dem, der sie hat, unmöglich macht spontan die Begriffe rechts und links zuzuordnen. Da ist "lernen" unmöglich. Da braucht man Eselsbrücken. Die sorgen dann zwar auch nicht für dauerhaftes Zuordnen zwischen Begriff und Richtung, erhöhen aber die Trefferquote enorm. Frauen sind übrigens deutlich häufiger betroffen als Männer. Und wenn ihr es nicht seid, dann freut euch drüber, aber spottet nicht.
>Ich glaube, ihr habt nie was von einer rechts/links Schwäche gehört, oder *grrrrrr*. Das ist sowas wie eine Blockade, die es dem, der sie hat, unmöglich macht spontan die Begriffe rechts und links zuzuordnen. Da ist "lernen" unmöglich. Da braucht man Eselsbrücken. Die sorgen dann zwar auch nicht für dauerhaftes Zuordnen zwischen Begriff und Richtung, erhöhen aber die Trefferquote enorm. Frauen sind übrigens deutlich häufiger betroffen als Männer. Und wenn ihr es nicht seid, dann freut euch drüber, aber spottet nicht.
es liegt mir fern, darüber zu spotten, ich selbst habe auch schon häufig rechts mit links verwechselt. allerdings nur bei den fahrtrichtungs-anweisungen vom fl. wenn ich aber an gleichberechtigte kreuzungen komme, geht mein kopf wirklich automatisch nach rechts. kann gar nix dagegen machen ;-) ich dachte auch, es geht hier allgemein um die regel "rechts vor links". also eben darum, dass wer von rechts kommt, vorfahrt hat und nicht umgekehrt.
>wenn ich aber an gleichberechtigte kreuzungen komme, geht mein kopf wirklich automatisch nach rechts. ------------------------------------------------------ Ich glaube, dass Ingoausw auch diese Re/Li- Schwäche hat. Doch im Moment fehlt ihm noch an Fahrpraxis um einen Automatismus entwickelt zu haben. Sonst kommt man nicht auf eine solche Fragestellung. Deshalb ist das, was er jetzt benötigt eine Eselsbrücke, die ihm im Auto die Richtung bildlich erfassen lässt. Mir hat es bei Richtungsangaben sehr geholfen, dass der Blinkschalter links sitzt. Siehst du dir nämlich das geschriebene Wort an, wirst du erkennen, dass im bLINKSchalter schon des Rätsels Lösung verborgen ist. Vor 25 Jahren zeigte mir der FL mit seinem Daumen die Richtung, die der Prüfer wünschte. Diese verflixte Schwäche war das Wichtigste, was ich vor der Inangriffnahme meines Motorradführerscheins aus dem Weg räumen musste. Bekanntermaßer sitzt ja kein FL daneben und die Anweisungen kommen von hinten. Zum Glück hatte aber bislang jedes Motorrad das ich fuhr, nur einen Blinkschalter. Nun rate mal, wo der sitzt :o))))
Mich betraf diese Schwäche auch. Wie oft ich rechts mit links verwechselt habe, kann ich wahrscheinlich gar nicht mehr zählen ;) Mein Fahrlehrer meinte auf mein Nachfragen auch, dass sich das bei den meisten eigentlich ganz schnell legt, bei mir war das jedoch nicht der Fall :( Na ja, was solls, so hatten wir einen Grund zum Lachen.
Ein Spruch von ihm der mir allerdings nicht so ganz weiterhalf "Links wie Lenkrad, rechts wie XXX (Fahrlehrer)"
>Ein Spruch von ihm der mir allerdings nicht so ganz weiterhalf "Links wie Lenkrad, rechts wie XXX (Fahrlehrer)"
Links wie Lenkrad ist klar, beides fängt mit L an, und rechts wie, naja, nicht jeder name eines fl´s beginnt mit R, deshalb wohl XXX. trotzdem wirklich irgendwie ne blöde hilfe.
richtig grund zum lachen gibts erst, wenn fl selbst schon rechts und links durcheinander bringt. *g*
ich verwecksel immer rechts mit links wenn meine freundin fährt und ich sage sie soll nach links fahren und siie fährt nach links aber ich meinte rechts und naja dan sag ich halt meinte das andere links
ja und ich weiss net wie man sich das am besten mercken kann??
naja, selbst wenn Lenkrad ebenso mit L anfängt. Für mich, als Fahrer, ist das Lenkrad ja nicht wirklich links, sondern direkt vor mir. Auch wenn es gesamtgesehen links liegt.
Das gab es bei mir aber auch einmal, dass mein Fl sich vertan hat. Im letzten Moment meiner er dann noch "Ach ne.. doch links!". Vor lauter Hektik habe ich das Auto abgwürgt. Na ja, wenigstens nahm er die Schuld auf sich ;)
ich verwecksel immer rechts mit links wenn meine freundin fährt und ich sage sie soll nach links fahren und siie fährt nach links aber ich meinte rechts und naja dan sag ich halt meinte das andere links ja und ich weiss net wie man sich das am besten mercken kann?? wie macht ihr dat? .................................. Wie es mir gelungen ist das Problem auf dem Krad zu lösen habe ich dir schon erzählt. Möglichkeiten für das Auto oben aufgezeigt. Ich kann dein Problem wirklich gut nachvollziehen. Nur war es bei all meinen Eselsbücken so, dass ich die jeweilige Situation vor Augen haben muss (mir wenigstens vorstelle). Ein spontanes (und richtiges) Re./Li. außerhalb dieser Situs ist Glücksache ;o))). Im Auto wirst du am besten deiner Freundin durch mündlichen Ansagen den Weg weisen (auch wenn sie den vielleicht besser kennt als du), aber auch in dem Fall macht die Übung den Meister. Sie wird dir helfen können indem sie Ruhe bewahrt und wenn nötig korrigiert.