ssss

  • ssss
     sfs
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?

    r+b=a
  • Thema
    Re: ssss
    Autor
      sfs
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    >Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
    >
    >r+b=a


    und warum?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: ssss
    Autor
      lucky86
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    >und warum?

    du musst immer innerhalb deiner sichtweite anhalten können. wenn du also nur 50 m weit siehst, dann kann dein anhalteweg auch nur höchtens 50 m lang sein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: ssss
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    Auf engen Straßen Anhalteweg = halbe Sichtweite.

    Dann kann nix passieren bei Gegenverkehr

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: ssss
    Autor
      lucky86
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    >Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
    >
    -----------------
    Lösung: 50 m, wenn ich mich recht entsinne.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: ssss
    Autor
      sfs
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    >>Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
    >>
    >-----------------
    >Lösung: 50 m, wenn ich mich recht entsinne.

    die lösung soll 25 m sein , aber das gibt keinen sinn mit dme rechnen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: ssss
    Autor
      lucky86
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    mhm... ach ja, die höchstgeschwindigkeit war dann aber 50 km/h.... hab was durcheinander gebracht! ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: ssss
    Autor
      sfs
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    das ist egal weil nach metern gefragt ist. 50m sichtweite müsste auch ein anhaltweg von 50 m haben logisch, denn r+b=a aber es kommt 25 raus vieleicht ist das eine schähtzfrage da es ja nur um die sichtweite geht nicht um... vollbremsung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: ssss
    Autor
      InaBambina
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    25 ist richtig, war zumindest auch in den Fahrbögen so. Frag mich aber jetzt nicht wie man drauf kommt ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: ssss
    Autor
      Ahornblatt
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    Hängt das nicht damit zusammen, daß man in der halben Sichtweite zum stehen kommen muß? Weil einem ein Fahrzeug entgegenkommen könnte, daß ja auch nur soweit sieht und auch anhalten können muß, ehe es Dich trifft?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: ssss
    Autor
      Holger
      schrieb am Dienstag, 30. Mai 2006
    Text
    normale strasse: anhalteweg = übersehbare strecke
    schmale strasse: anhalteweg = halbe übersehbare strecke (wegen gegenverkehr)

    in o.a. beispiel 50m sicht = 25m anhalteweg
    aber wie schnell ist das? keine vollbremsung
    dann rechnet mal schön, viel spass

    holger

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo