vorwärts einparken?

  • vorwärts einparken?
     Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Hallo Leute!
    ich habe morgen prüfung und nur rückwärts einparken gelernt. is das normal? eine eine parkbucht z.b. haben wir immer nur rückwärts einparken geübt.
    Ich habe eh schon Angst vor der prüfung, weil ich das "Rückwärts-um-die-Ecke-Fahren" und rückwärts einparken nicht wirklich beherrsche, aber wenn ich jetzt auch nich vorwärts in eine parktbucht einparken müsste, wüsste ich garnicht wie ich das machen soll.
    könnt ihr mir das vielleicht irgendwie erklären?
  • Thema
    Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >Hallo Leute!
    >ich habe morgen prüfung und nur rückwärts einparken gelernt. is das normal? eine eine parkbucht z.b. haben wir immer nur rückwärts einparken geübt.
    >Ich habe eh schon Angst vor der prüfung, weil ich das "Rückwärts-um-die-Ecke-Fahren" und rückwärts einparken nicht wirklich beherrsche, aber wenn ich jetzt auch nich vorwärts in eine parktbucht einparken müsste, wüsste ich garnicht wie ich das machen soll.
    >könnt ihr mir das vielleicht irgendwie erklären?
    >

    die grundfahraufgaben bestehen aus:

    -rückwärts rechts um eine ecke
    -rückwärts quer parken
    -rückwärts längs parken
    -umkehren
    -schlagbremsung

    meines wissens gehört vorwärts einparken nicht dazu, aber frag lieber einen fahrlehrer hier im forum!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    Klar kann auch vorwärts einparken in der Prüfung verlangt werden.
    Einparken in Queraufstellung also nicht rückwärtseinparken quer heißt es.

    Keine Panik aber.

    Vertraue deinem Fahrlehrer. Er wird dich bestens auf die Prüfung vorbereitet haben. Schließlich weiß dein Fahrlehrer am besten, auf was eure Fahrprüfer in eurem Ausbildungsgebiet besonders Wert legen.

    Grüßle du packst es.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >Klar kann auch vorwärts einparken in der Prüfung verlangt werden.
    >Einparken in Queraufstellung also nicht rückwärtseinparken quer heißt es.
    >
    >Keine Panik aber.
    >
    >Vertraue deinem Fahrlehrer. Er wird dich bestens auf die Prüfung vorbereitet haben. Schließlich weiß dein Fahrlehrer am besten, auf was eure Fahrprüfer in eurem Ausbildungsgebiet besonders Wert legen.
    >
    >Grüßle du packst es.
    >
    >
    >

    ja ich hoffe es mal ;) aber vielen dank für's mut machen :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text

    >>
    >
    >die grundfahraufgaben bestehen aus:
    >
    >-rückwärts rechts um eine ecke
    >-rückwärts quer parken
    >-rückwärts längs parken
    >-umkehren
    >-schlagbremsung
    >
    >meines wissens gehört vorwärts einparken nicht dazu, aber frag lieber einen fahrlehrer hier im forum!
    >

    ich denke mal das wird schon stimmen ;)
    wieviele übungen muss man eigentlich bei der prüfung machen?
    alle einmal durch oder nur 1 oder 2 von den oben genannten?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >
    >>>
    >>
    >>die grundfahraufgaben bestehen aus:
    >>
    >>-rückwärts rechts um eine ecke
    >>-rückwärts quer parken
    >>-rückwärts längs parken
    >>-umkehren
    >>-schlagbremsung
    >>
    >>meines wissens gehört vorwärts einparken nicht dazu, aber frag lieber einen fahrlehrer hier im forum!
    >>
    >
    >ich denke mal das wird schon stimmen ;)
    >wieviele übungen muss man eigentlich bei der prüfung machen?
    >alle einmal durch oder nur 1 oder 2 von den oben genannten?
    >

    meines wissens 2 stück. eine parkaufgabe ist aber auf jeden fall dabei. so sagte es mir mein FL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text

    >
    >meines wissens 2 stück. eine parkaufgabe ist aber auf jeden fall dabei. so sagte es mir mein FL
    >
    ich hoffe mal ich muss quer einparken und umkehren..rückwärts um die ecke macht mir irgendwie am meisten schwierigkeiten, warum weiß ich allerdings auch nicht, weil so schwer is es ja eigentlich garnicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text


    Die Grundfahraufgaben sind seit Mitte letzten Jahres neu aufgeteilt worden

    1. Gruppe
    Gefahrenbremsung
    seitlich rückwärts einparken

    2. Gruppe
    einparken quer
    rechts rückwärts um die Ecke
    Stelle zum gefahrlosen umdrehen suchen

    aus Gruppe 1. und 2. muß mind eine Übung in der Prüfung sein. Also gehts auch ohne dem Einparken.

    Aber wie immer mein Satz: Vertraut eurem Fahrlehrer, der wird euch bestens zur Prüfung vorbereiten, das was halt der Fahrprüfer sehen will oder gerne macht. Kein Fahrlehrer auch keine Prüfer sieht gerne zu, wenn jemand den Führerschein nicht bekommt


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text


    Die Grundfahraufgaben sind Mitte letzten Jahres anders aufgeteilt worden.
    Es kann sogar sein, daß ihr eine Prüfung ohne einparken macht.

    1. Gruppe
    Gefahrenbremsung
    seitwärts rückwärts parken

    2. Gruppe
    quereinparken
    rechts rückwärts um die Ecke
    Stelle zum gefahrlosen umdrehen suchen

    aus Gruppe 1 muß eine Übung gefahren werden und aus der 2. Gruppe ebenfalls.

    Wobei das Einparken nicht immer die schwierigste Übung ist. Ich finde eher beim umkehren tun sich viele schwer. Da gehts dann nicht um die Ausführung, eher ums finden.....

    Aber alles ist erlehrnbar

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    >
    >
    >Die Grundfahraufgaben sind Mitte letzten Jahres anders aufgeteilt worden.
    >Es kann sogar sein, daß ihr eine Prüfung ohne einparken macht.
    >
    >1. Gruppe
    >Gefahrenbremsung
    >seitwärts rückwärts parken
    >
    >2. Gruppe
    >quereinparken
    >rechts rückwärts um die Ecke
    >Stelle zum gefahrlosen umdrehen suchen
    >
    >aus Gruppe 1 muß eine Übung gefahren werden und aus der 2. Gruppe ebenfalls.
    >
    >Wobei das Einparken nicht immer die schwierigste Übung ist. Ich finde eher beim umkehren tun sich viele schwer. Da gehts dann nicht um die Ausführung, eher ums finden.....
    >
    >Aber alles ist erlehrnbar
    >
    >
    nicht ganz korrekt! Anlage 3 FeV

    1. Gruppe:

    Längsparken
    Rückwärts rechts um eine Ecke

    2. Gruppe:

    Parklücke quer
    Umkehren
    Gefahrenbremsung

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    Quellentext: Anlage 7 nr.2.1.4.2 FeV


    Wir wollen doch hier nur Fahrschülergerecht erklähren.
    Liabs Grüßle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: vorwärts einparken?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 10. Januar 2005
    Text
    > Quellentext: Anlage 7 nr.2.1.4.2 FeV
    >
    >
    >Wir wollen doch hier nur Fahrschülergerecht erklähren.
    >Liabs Grüßle
    >

    Was steht denn da nun wieder drinne?

    Chris, ein verwirrter FS

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo