'warmfahren'

  • "warmfahren"
     A3_Frau
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    wie ratsam ist eigentlich ca. 30minütiges warmfahren vor der PP? Mein FL hat das nämlich mit mir vor, aber ich habe jetzt angst, dass er mich vor der prüfung niedermacht.
  • Thema
    Re:
    Autor
      Ludo
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    Also bei meiner Prüfung war es so: Mein Fahrlehrer und ich haben uns wie vereinbahrt beim TÜV getroffen. Wir waren beide etwas früher da, so dass er mir angeboten hat, noch eine kleine Runde (ca. 5 bis 10 Minuten) zu fahren. Ich war einverstanden, und ich muss auch sagen, dass mir das ein bisschen die Nervosität genommen hat.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Maja
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    Bei der ersten Prüfung hab ich mich auch ne halbe Stunde warum gefahren. War ok, wollt ich auch. Hat auch nichts an der Kozentration geändert, wie manche behaupten. Er hat mich da eher nochmal auf ein paar wichtige Sachen hingewiesen. Mein Fehler war einfach ne falsche Entscheidung in den letzen 5 Minuten und das hatte nichts mit dem Warmfahren zu tun .

    Bei der 2. Prüfung konnt ich mich leider nich warm fahren. War bissl aufgeregt, was ich bei der ersten gar nich wahr. Hab dementsprechend auch viele Fehler gemacht, die jedoch komischerweise nich bemerkt wurden. Mir solls recht sein *g

    Musst selbst entscheiden, ob du das brauchst bzw willst. Wenn dein FL dich wirklich niedermacht, würd ich das ja vor der Prüfung nicht mehr in Kauf nehmen außer dich spornt sowas richtig an ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Max_Mb
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    Also ich hatte vor meiner Prüfung noch eine komplette Doppelstunde zum Warmfahren. Das war wirklich gut und hat geholfen, sicherer zu werden. Wenn dein Fahrlehrer das vorschlägt, wird er sicherlich schon gut Erfahrungen damit gemacht haben.

    >wie ratsam ist eigentlich ca. 30minütiges warmfahren vor der PP? Mein FL hat das nämlich mit mir vor, aber ich habe jetzt angst, dass er mich vor der prüfung niedermacht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    >Also ich hatte vor meiner Prüfung noch eine komplette Doppelstunde zum Warmfahren. Das war wirklich gut und hat geholfen, sicherer zu werden. Wenn dein Fahrlehrer das vorschlägt, wird er sicherlich schon gut Erfahrungen damit gemacht haben.
    >
    >>wie ratsam ist eigentlich ca. 30minütiges warmfahren vor der PP? Mein FL hat das nämlich mit mir vor, aber ich habe jetzt angst, dass er mich vor der prüfung niedermacht.

    Es ist keine gute Situation, wenn Du Angst haben mußt, "niedergemacht zu werden" !!
    Das zeugt eigendlich von keiner guten Stmmung in der Ausbildung und Du scheinst damit auch kein Vertrauen in Deinen FL zu haben.
    Gute Erfahrungen habe ich:
    40 bzw 45 min fahren (zur Prüfstelle) - dann 15 bis 20 min Pause und danach sind wir fit für eine erfolgreiche Prüfung.
    Das setzt natürlich voraus, daß sich der FL für jeden Prüfling die gebotene Zeit nimmt (und nicht 3 Leute hintereinander vorstellt, um mehr Geld zu verdienen).
    R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Bettina
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    >Gute Erfahrungen habe ich:
    >40 bzw 45 min fahren (zur Prüfstelle) - dann 15 bis 20 min Pause und danach sind wir fit für eine erfolgreiche Prüfung.
    >Das setzt natürlich voraus, daß sich der FL für jeden Prüfling die gebotene Zeit nimmt (und nicht 3 Leute hintereinander vorstellt, um mehr Geld zu verdienen).
    >R.

    Hallo!
    Machst Du dann immer, wenn Du drei Prüflinge in einer Woche hast, an drei verschiedenen Tagen Prüfung??
    Oder geht bei Dir nur ein Prüfling pro Woche?
    Ich geh jetzt mal davon aus, dass ein voll ausgelasteter Fahrlehrer ca. 2-3 Fahrschüler pro Woche zur Prüfung vorstellt.

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    >Ich geh jetzt mal davon aus, dass ein voll ausgelasteter Fahrlehrer ca. 2-3 Fahrschüler pro Woche zur Prüfung vorstellt.
    .................
    Das passt. Ich kenne es von 6 bis 8 Prüflingen (pro FL) im 14-Tage-Takt. Die FS hat 2 1/2 FLs
    Wobei bei uns der Prüfer zur Fahrschule kommt und selbstverständlich auch den Morgenkaffee und sein Mittagsbrot bekommt.
    Ist bei allen FS in der Region die Regel. Er verbringt ja auch den ganzen Prüfungstag dort.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    >Hallo!
    >Machst Du dann immer, wenn Du drei Prüflinge in einer Woche hast, an drei verschiedenen Tagen Prüfung??
    >Oder geht bei Dir nur ein Prüfling pro Woche?
    >Ich geh jetzt mal davon aus, dass ein voll ausgelasteter Fahrlehrer ca. 2-3 Fahrschüler pro Woche zur Prüfung vorstellt.
    >
    >LG Bettina
    >

    Natürlich sind an einem Tag auch 2 Prüfungen, aber zu unterschiedlichen Zeiten gut möglich, das ist in der Stadt mit mehreren Prüfstützpunkten und damit kurzen Wegen dahin kein Problem.
    Aber
    Ein gut ausgelasteter FL, der auch Sprechzeiten, th. Unterricht und Bürotätigkeiten hat, der mit einem guten Preisniveau und einer überschaubaren Wochenarbeitszeit arbeitet sowie Freizeit und ein Familienleben liebt, kann und will nicht jede Woche 3 Fahrschüler durch die Prüfung "schleifen".

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      *reni*
      schrieb am Sonntag, 28. Januar 2007
    Text
    also bei uns hat das Mittowch zu dritt wunderbar geklappt.
    ich fands gut, dass ich nich mit dem bösen Fahrlehrer allein auf den Prüfer warten musste, sondern noch 2 Leidensgenossen hatte. Er ist mit uns von fahrschule zum TÜV gefahren und hat extra noch ein paar Ecken "mitgenommen" an denen wir besonders aufpassen sollten. dann saßen wir zu viert im auto und haben auf den prüfer gewartetn, war ne lustige atmosphäre da, prüfungsangst kam gar nicht erst auf. ich fand meine prüfung fast lustig, könnt ich glatt nochmal machen =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text
    Ein gut ausgelasteter FL, der auch Sprechzeiten, th. Unterricht und Bürotätigkeiten hat, der mit einem guten Preisniveau und einer überschaubaren Wochenarbeitszeit arbeitet sowie Freizeit und ein Familienleben liebt, kann und will nicht jede Woche 3 Fahrschüler durch die Prüfung "schleifen".

    ---------------------------------
    Heißt das, du bist ein Ein-Mann-Unternehmen? Ganz ohne Sekretärin und hast außer dem theo. Unterricht noch "Sprechzeiten" ( Also mehr als die obligatorische 1/2 Std vor und nach der Theorie)?
    Und das Unternehmen lohnt sich für dich immer noch??
    KLASSE !!!
    Aber wie sehen deine Stundenpreise aus?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text
    Also ich denke die Anzahl der Prüfungen nacheinander sagt nichts über die Qualität aus. Wenn ich 4 sehr gute Leute habe und einen sehr aufgegegten mit dem ich vor der Prüfung nochmal 45min fahren kann sind die restlichen 4 kein Problem. Sind die Leute gut auf die Prüfung vorbereitet gibt es überhaupt keine Probleme.
    Wie soll das auch sonst funktionieren wenn ich pro Woche 3 bis 4 Fahrschüler vorstellen muß.Jeden Tag einen ?. Wir haben immer an einem Tag der Woche Prüfungen.
    Nach meiner Erfahrung wollen die Fahrschüler auch mit 18 ihren Führerschein und nicht noch 5 Monate auf eine Prüfung warten.
    Oder jemand anderer Meinung ??????

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      kaydee
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text
    >Also ich denke die Anzahl der Prüfungen nacheinander sagt nichts über die Qualität aus.
    +++
    Da stimm ich Dir zu.
    Wenn ich 4 sehr gute Leute habe und einen sehr aufgegegten mit dem ich vor der Prüfung nochmal 45min fahren kann sind die restlichen 4 kein Problem.
    +++
    Das Verhältniss 4 zu 1 kommt aber sehr selten hin... Eher 1 zu 4. :-)

    >Wie soll das auch sonst funktionieren wenn ich pro Woche 3 bis 4 Fahrschüler vorstellen muß.Jeden Tag einen ?
    +++
    Warum nicht?

    >Nach meiner Erfahrung wollen die Fahrschüler auch mit 18 ihren Führerschein und nicht noch 5 Monate auf eine Prüfung warten.
    >Oder jemand anderer Meinung ??????
    +++
    Meine wollen ihn inzwischen lieber mit 17. Aber wenn es ein, zwei Monate später wird, ist das für die meisten kein Problem....

    greetz

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo