wie ist das mit 'Bus überholen' in der Prüfung?

  • wie ist das mit "Bus überholen" in der Prüfung?
     Sarah S.
      schrieb am Donnerstag, 16. November 2006
    Also, angenommen man fährt hinter einem Bus her und der hält nun an einer Haltestelle wo weder eine durchgezogene Linie ist noch Fahrgäste gefährdet werden. Kann ein nicht überholen in der Prüfung ein Durchfallgrund sein? Irgendwie scheiden sich hier die Geister, manche FL sagen man muss nicht überholen, andere meinen, es sei schon besser...

    Wenn ich dabei allerdings über die Spur des Gegenverkehrs fahren müsste, würde ich mich dabei schon sehr unsicher fühlen und doch lieber hinter dem Bus bleiben (oder muss man das sogar.. man, man, hab grad nen totalen Blackout.. )


    Danke für eure Antworten,
    Sarah
  • Thema
    Re: wie ist das mit
    Autor
      Crush
      schrieb am Donnerstag, 16. November 2006
    Text
    Alos ich wohn hier direkt an einer Straße wo ein Linienbus fährt, wenn ich FS habe und direkt vor mir der Bus an einer Haltestelle hält also Blinker rechts/links setzt sagt mein FL immer schau ob frei is, also kein Gegenverkehr kommt und überhole. Natürlich musst du einsehen können ob Gegenverkehr kommt, bei einer Kurve natürlich auch nicht überholen da du ja net weißt ob was kommt. Hat der Bus Warnblinker an darfst du nicht überholen, so habe ich es jedenfalls in der Theoroie gelernt.

    Wenn du nicht überholst weiß auch nicht ob das als Verkehrsbehinderung zählt? Wenn du überholen konntest störst dua den fließenden Verkehr? oder seh ich das falsch?


    LG Crush

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: wie ist das mit
    Autor
      HDE
      schrieb am Donnerstag, 16. November 2006
    Text
    >Alos ich wohn hier direkt an einer Straße wo ein Linienbus fährt, wenn ich FS habe und direkt vor mir der Bus an einer Haltestelle hält also Blinker rechts/links setzt sagt mein FL immer schau ob frei is, also kein Gegenverkehr kommt und überhole. Natürlich musst du einsehen können ob Gegenverkehr kommt, bei einer Kurve natürlich auch nicht überholen da du ja net weißt ob was kommt. Hat der Bus Warnblinker an darfst du nicht überholen, so habe ich es jedenfalls in der Theoroie gelernt.
    >
    >Wenn du nicht überholst weiß auch nicht ob das als Verkehrsbehinderung zählt? Wenn du überholen konntest störst dua den fließenden Verkehr? oder seh ich das falsch?
    >
    >
    >LG Crush

    Also zur Theorie: Hat der Bus die Warnblinkanlage an darf man unter Ausschluss der Gefährdung von Fahrgästen den Bus mit Schrittgeschwindigkeit überholen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: wie ist das mit
    Autor
      Andy67
      schrieb am Freitag, 17. November 2006
    Text
    Hallo Sarah.

    Erstmal ist eine Sache ganz wichtig und zwar diese Sache mit den Begriffen " überholen / vorbeifahren ", das sollten wir von Anfang an richtig lernen das es da Unterschiede gibt.
    1.) Überholen, ist das hinter sich lassen eines Fahrzeugs was sich in gleicher Richtung fortbewegt.
    2.) Vorbeifahren kannst du nur an Dingen die nicht am fließenden Verkehr teilnehmen also alles was steht.

    Der Bus der an eine Haltestelle fährt bzw. von der Haltestelle los fährt, wie gesagt er fährt oder rollt noch, darf nicht überholt werden ( überholen ).
    Steht der Bus dann wäre das kein Überholen mehr sondern ein Vorbeifahren und das ist immer erlaubt solange du eine Gefährdung aller Anderen ausschließen kannst. Bei Bussen mit WB natürlich nur mit Schrittgeschwindigkeit von 4 - 7 km/h vorbeifahren.
    Sobald dieser aber losrollt wäre es wieder ein Überholen und das ist verboten.

    Noch ein Beispiel:
    Ein Radfahrer der in gleicher Richtung fährt wird überholt, an parkenden oder liegengebliebenen Autos oder auch an Baustellen wird vorbeigefahren.

    Zur durchgezogenen Linie:
    Diese darf nicht überfahren werden um Andere zu überholen wohl aber um an Hindernissen vorbei zu fahren wie zB. an Baustellen, parkenden Autos oder auch der Bus der an der Haltestelle steht.

    Ob das immer einen Sinn ergibt muß man von der Situation abhängig machen. Ich sage meinen Schülern immer, schaut Euch an ob Fahrgäste ein oder aussteigen oder ob der Bus noch die Türen geöffnet oder schon geschlossen hat und trefft dann eine Entscheidung.
    Machmal ist es sinnvoller ein wenig zu warten. Da kann man wieder etwas verschnaufen und sich sammeln.

    Gruß Andy

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: wie ist das mit
    Autor
      Ara
      schrieb am Freitag, 17. November 2006
    Text
    >
    >Zur durchgezogenen Linie:
    >Diese darf nicht überfahren werden um Andere zu überholen wohl aber um an Hindernissen vorbei zu fahren wie zB. an Baustellen, parkenden Autos oder auch der Bus der an der Haltestelle steht.
    >

    Hum ich hab es anders gelernt:
    Objekte wo die Standzeit zu erahnen ist (Bus, Müllauto, Taxi, PKW der Leute aussteigen lässt usw) darf nicht überholt werden wenn eine durchgezogene Linie überfahren werden muss.

    Objekte wo die Standzeit unbekannt ist (Bushaltestelle, Möbelauto usw) dürfen auch überholt werden wenn eine Linie überfahren wird.

    Für die Prüfung wurd uns der Tipp gegeben wenn wir uns unsicher sind, dann warten wir einfach hinter dem Objekt und warten bis der Prüfer uns fragt warum wir warten und fahren erst rum wenn der Prüfer das anordnet.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: wie ist das mit
    Autor
      Ara
      schrieb am Freitag, 17. November 2006
    Text
    >Objekte wo die Standzeit unbekannt ist (Bushaltestelle, Möbelauto usw) dürfen auch überholt werden wenn eine Linie überfahren wird.
    >

    Ich meine natürlich "Baustelle" und nicht "Bushaltestelle"

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: wie ist das mit
    Autor
      Andy67
      schrieb am Freitag, 17. November 2006
    Text
    Das war jetzt auch total dumm von mir sorry. Habe gerade mit ein paar FL und Juristen geplaudert und in der Tat ist das mit der durchgezogenen Linie eine ganz wachs weiche Sache.
    Um allen Ärger zu vermeiden bleibt hinter dem Bus und wartet auf eine Anweisung.
    Sollte allerdings klar erkennbar sein das der Bus eine Panne hat oder evtl sogar der Fahrer eine Pause einlegen sollte dann könnt ihr vorbei fahren. Alles Andere ist Käse.
    Jeder vertritt da doch eine andere Meinung und deshalb tut das Warten hinter dem Bus nicht weh.

    Sorry nochmal.
    Gruß Andy



    >>Objekte wo die Standzeit unbekannt ist (Bushaltestelle, Möbelauto usw) dürfen auch überholt werden wenn eine Linie überfahren wird.
    >>
    >
    >Ich meine natürlich "Baustelle" und nicht "Bushaltestelle"

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: wie ist das mit
    Autor
      Sarah S.
      schrieb am Freitag, 17. November 2006
    Text
    Schön das hier alle genauso verwirrt sind bzw waren wie ich ;). Ich werd sicherlich keine durchgezogene Linie überfahren und nochmal mit meinem Fahrlehrer sprechen. Ich denke nicht das es sich um Verkehrsbehinderung handelt, zudem ja auch die Verkehrsteilnehmer hinter mir noch vorbeifahren könnten wenn sie wollten, habe ich auch schon oft gesehen.

    Trotzdem vielen Dank!!

    Sarah

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo