wie werde ich fahrlehrerin??

  • wie werde ich fahrlehrerin??
     Gast
      schrieb am Sonntag, 15. August 2004
    hallo.
    ich bin jetzt mit dem abi fertig und würde gerne fahrlehrerin werden.
    ich habe gehört, dass man dafür eine ausbildung beendet haben muss und dan auf ne fahrlehrer-schule muss.. hmm..
    ich würde gerne wissen, wie ich denn jetzt fahrlehrerin werden kann?
    ich würde mich übe rviele aufschlussreiche antworten sehr freuen.

    gruss aus köln
  • Thema
    Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 15. August 2004
    Text
    Also soweit ich weiß brauchst du keine Ausbildung mehr weil du schon Abi hast....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 15. August 2004
    Text
    >Also soweit ich weiß brauchst du keine Ausbildung mehr weil du schon Abi hast....

    ja, dann noch die führerscheinklassen be, ce und a. musst 21jahre alt sein um anfangen zu können. 3 jahre fahrpraksis bei be und bei der erweiterung a auch noch 2 jahre. und brauchst ca. 6000Euro für die ausbildung. mir kommt es so vor als hätte ich noch was vergessen! :) naja schreib es rein, wenn mir noch was einfällt.
    grüßle
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Fire
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    Hallöchen und erstmal schöne Grüße an dich, ich bin auch aus Köln !

    Du musst also keine abgeschlossene Ausbildung mehr haben, weil Du dein Abi hast. Das Mindestalter ist 22. Heißt, Du kannst mit 21,5 Jahren anfangen, aber am Tag der allerletzten Prüfung musst Du 22 Jahre alt sein.
    So, Du brauchst die Führerscheinklasse A (beschränkt reicht), BE und CE. Die kosten ja schonmal eine ganze Menge. Dann kostet dich die Ausbildung in der Fachschule mit allem drum und dran ca. 6000 EUR. Dazu kommt noch der Fahrtweg (die nächste Schule wäre für dich in Düsseldorf) und die Lebenskosten, die so anfallen. Du machst nach den 5 Monaten Schule ein Praktikum in einer Fahrschule für 4,5 Monate, so Du auch kein Geld haben wirst. Also heißt das in etwa ein ganzes Jahr lang kein Einkommen, aber deine Kosten (Versicherung, eventuell Auto, handy etc.) laufen weiter. Für einen Nebenjob wirst Du leider kaum Zeit haben.
    Ach noch was, Du brauchst ein ärztliches Attest, dass Du geeignet bist für diesen Beruf und eben die Fahrpraxis von mindestens 3 Jahren innerhalb derletzten 5 Jahre auf Fahrzeugen der Klasse B. So ja, ich glaub das war's im Groben. Wenn Du noch Fragen hast, dann meld dich einfach mal bei mir :-)

    Grüße,
    Fire

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2004
    Text
    h fire..
    danke für deine ausführliche antwort, hat mir sehr weiter geholfen, wo die schule ist, wusste ich bereits..danke!
    dann kann ich ja erst in 2 jahren anfangen..hihi.. dann muss ich jetzt noch be und ce machen und fertig! ich freu mich..
    das ist der perfekte beruf für mich.. ;-)

    Liebe Grüsse, Sarah

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    >hallo.
    >ich bin jetzt mit dem abi fertig und würde gerne fahrlehrerin werden.
    >ich habe gehört, dass man dafür eine ausbildung beendet haben muss und dan auf ne fahrlehrer-schule muss.. hmm..
    >ich würde gerne wissen, wie ich denn jetzt fahrlehrerin werden kann?
    >ich würde mich übe rviele aufschlussreiche antworten sehr freuen.
    >
    >gruss aus köln
    >
    Laß die Finger von dem Beruf!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    >>hallo.
    >>ich bin jetzt mit dem abi fertig und würde gerne fahrlehrerin werden.
    >>ich habe gehört, dass man dafür eine ausbildung beendet haben muss und dan auf ne fahrlehrer-schule muss.. hmm..
    >>ich würde gerne wissen, wie ich denn jetzt fahrlehrerin werden kann?
    >>ich würde mich übe rviele aufschlussreiche antworten sehr freuen.
    >>
    >>gruss aus köln
    >>
    >Laß die Finger von dem Beruf!!!
    >
    wenn du keine ahnung von dem beruf hast, einfach mal die klappe halten!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    >>>hallo.
    >>>ich bin jetzt mit dem abi fertig und würde gerne fahrlehrerin werden.
    >>>ich habe gehört, dass man dafür eine ausbildung beendet haben muss und dan auf ne fahrlehrer-schule muss.. hmm..
    >>>ich würde gerne wissen, wie ich denn jetzt fahrlehrerin werden kann?
    >>>ich würde mich übe rviele aufschlussreiche antworten sehr freuen.
    >>>
    >>>gruss aus köln
    >>>
    >>Laß die Finger von dem Beruf!!!
    >>
    >wenn du keine ahnung von dem beruf hast, einfach mal die klappe halten!
    >
    Ich spreche aus Erfahrung:
    Der Beruf sieht sehr gut aus, aber hat auch sehr viele Nachteile.
    40 Jahre Berufserfahrung dürften da reichen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    >>>>hallo.
    >>>>ich bin jetzt mit dem abi fertig und würde gerne fahrlehrerin werden.
    >>>>ich habe gehört, dass man dafür eine ausbildung beendet haben muss und dan auf ne fahrlehrer-schule muss.. hmm..
    >>>>ich würde gerne wissen, wie ich denn jetzt fahrlehrerin werden kann?
    >>>>ich würde mich übe rviele aufschlussreiche antworten sehr freuen.
    >>>>
    >>>>gruss aus köln
    >>>>
    >>>Laß die Finger von dem Beruf!!!
    >>>
    >>wenn du keine ahnung von dem beruf hast, einfach mal die klappe halten!
    >>
    >Ich spreche aus Erfahrung:
    >Der Beruf sieht sehr gut aus, aber hat auch sehr viele Nachteile.
    >40 Jahre Berufserfahrung dürften da reichen!
    >

    bist du fl?
    was gibt es denn für nachteile, dasd man die finger von dem beruf lassen sllte? ich denke mal jeder beruf hat so seine nachteile. und wenn man bei jedem nbachteil die finger davon lassen sollte, dann sollte man doch gleich arbeitslos werdem! obwohl, da gibt es doch auch viele nachteile! Was dann?? *fg*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    Nachteile:

    - Nachtfahrten im Sommer bis nach 24Uhr
    - Samstagsarbeit
    - unregelmäßige Arbeitszeiten
    - überhaupt sehr viel Arbeit im Kontrast zur Bezahlung
    - so manch nervenden Schüler (und dessen Familie) die meinen sie könnten alles und "das war doch früher so..."

    noch was ??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    >Nachteile:
    >
    >- Nachtfahrten im Sommer bis nach 24Uhr
    >- Samstagsarbeit
    >- unregelmäßige Arbeitszeiten
    >- überhaupt sehr viel Arbeit im Kontrast zur Bezahlung
    >- so manch nervenden Schüler (und dessen Familie) die meinen sie könnten alles und "das war doch früher so..."
    >
    >noch was ??
    >

    mit abi fahrlehrer. urghs. Das ist doch nu endlich mal ein beruf wo die schlechter gebildeteten dieses landes ran können. Sonst kriegen die doch nie einen Job. Mach doch lieber eine Bankkauffrauslehre.

    weitere Nachteile:

    -grosse Konkurrenz
    -du brauchst ein Auto

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Fire
      schrieb am Montag, 16. August 2004
    Text
    Man braucht nicht unbedingt ein Auto. Wenn man Glück hat, erwischt man ne Fahrshcule, wo schon Autos vorhanden sind.

    Und stell dir vor: Abi UND kaufmännische Lehre und dann die FL-Ausbildung !

    Wahrscheinlich haben aber die "schlechter gebildeten" Leute, wie Du sie nennst, keine Kohle um diese Ausbildung zu machen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2004
    Text

    >weitere Nachteile:
    >
    >-grosse Konkurrenz
    >-du brauchst ein Auto

    zu dem auto: ich habe eins und zwar nen peugeot 307 (5türer) in silber.. hamma wagen! ;-)

    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 20. August 2004
    Text
    >>Nachteile:
    >>
    >>- Nachtfahrten im Sommer bis nach 24Uhr
    >>- Samstagsarbeit
    >>- unregelmäßige Arbeitszeiten
    >>- überhaupt sehr viel Arbeit im Kontrast zur Bezahlung
    >>- so manch nervenden Schüler (und dessen Familie) die meinen sie könnten alles und "das war doch früher so..."
    >>
    >>noch was ??
    >>
    >
    >mit abi fahrlehrer. urghs. Das ist doch nu endlich mal ein beruf wo die schlechter gebildeteten dieses landes ran können. Sonst kriegen die doch nie einen Job. Mach doch lieber eine Bankkauffrauslehre.
    >
    >weitere Nachteile:
    >
    >-grosse Konkurrenz
    >-du brauchst ein Auto
    >
    Ich wollte auch mal Fahrleherin werden,aber die zukunftschancen sehen sehr schlecht aus,es gibt mittlerweile mehr fahrschlen als bäckereien in einer stadt,außerdem geht unsere bevölkerungszahl zurück,dann gibts weniger menschen und dadurch weniger schüler!such dir lieber nen sicheren job,haben mir auch viel fahrlehrer empfohlen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 21. August 2004
    Text
    >>>Nachteile:
    >>>
    >>>- Nachtfahrten im Sommer bis nach 24Uhr
    >>>- Samstagsarbeit
    >>>- unregelmäßige Arbeitszeiten
    >>>- überhaupt sehr viel Arbeit im Kontrast zur Bezahlung
    >>>- so manch nervenden Schüler (und dessen Familie) die meinen sie könnten alles und "das war doch früher so..."
    >>>
    >>>noch was ??
    >>>
    >>
    >>mit abi fahrlehrer. urghs. Das ist doch nu endlich mal ein beruf wo die schlechter gebildeteten dieses landes ran können. Sonst kriegen die doch nie einen Job. Mach doch lieber eine Bankkauffrauslehre.
    >>
    >>weitere Nachteile:
    >>
    >>-grosse Konkurrenz
    >>-du brauchst ein Auto
    >>
    >Ich wollte auch mal Fahrleherin werden,aber die zukunftschancen sehen sehr schlecht aus,es gibt mittlerweile mehr fahrschlen als bäckereien in einer stadt,außerdem geht unsere bevölkerungszahl zurück,dann gibts weniger menschen und dadurch weniger schüler!such dir lieber nen sicheren job,haben mir auch viel fahrlehrer empfohlen!
    >
    Du hast es richtig erkannt.
    #

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2004
    Text
    warum soll ich denn den beruf nicht ausüben, wenn ich doch will? er gefällt mir, macht mir spass, ich liebe auto fahren und habe gerne mit vielen leuten zu tun...
    hmm..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2004
    Text
    leute, ich werde fahlehrerin! auf jeden fall..das ist der beruf für mich..
    und feut euch doch, dass ich so schnell nach dem abi schon weiss, was ich machen will, viele haben echt noch überhaupt gar keine ahnung in welcher branche sie was machen wollen..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2004
    Text
    Ja gell, lasst sie doch, wenn sie flin werden will, warum denn nicht? stellt euch mal vor, wenn jedem fl gesagt werden würde lasst die finger von dem beruf, der ist doch sch* dann hättet ihr doch alle keinen schein, dann hätte NIEMAND einen schein, also bräuchte man keine autos mehr, keine busse, straßenbahnen etc. stellt euch mal vor es gäbe keine autos, also gäbe es keine autohäuser und keine werlstätte, d.h. noch mehr arbeitslose!
    TZZ!

    also lasst sie doch in ruhge flin werden *gg*
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2004
    Text
    Hey, das war eine sehr gute Antwort. Irgendjemand muss es ja machen ;D Nein im Ernst, ich finde es klasse, dass du das machen willst(FahrlehrerINNEN braucht das Land!!!). Bin ja selbst ned ganz abgeneigt. Würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden würdest und mir so mitteilen würdest, wie's so weitergeht bei dir. Dass ich das für mich dann auch mal weiß.... meine email addy: sandy.uk@lycos.co.uk
    LG und viel Glück, Kat

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 20. August 2004
    Text
    >Hey, das war eine sehr gute Antwort. Irgendjemand muss es ja machen ;D Nein im Ernst, ich finde es klasse, dass du das machen willst(FahrlehrerINNEN braucht das Land!!!). Bin ja selbst ned ganz abgeneigt. Würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden würdest und mir so mitteilen würdest, wie's so weitergeht bei dir. Dass ich das für mich dann auch mal weiß.... meine email addy: sandy.uk@lycos.co.uk
    >LG und viel Glück, Kat
    >Solltes Du den Job wirklich ergreifen, hast Du kein Privatleben.
    Solltes Du einmal eine Fam. haben ist die Zukunft bereits zerstört bevor sie angefangen hat.
    Ich kenne keinen FL der ein glückliches Fam.-Leben hat.
    Gruß Ra.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 20. August 2004
    Text
    >>Hey, das war eine sehr gute Antwort. Irgendjemand muss es ja machen ;D Nein im Ernst, ich finde es klasse, dass du das machen willst(FahrlehrerINNEN braucht das Land!!!). Bin ja selbst ned ganz abgeneigt. Würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden würdest und mir so mitteilen würdest, wie's so weitergeht bei dir. Dass ich das für mich dann auch mal weiß.... meine email addy: sandy.uk@lycos.co.uk
    >>LG und viel Glück, Kat
    >>Solltes Du den Job wirklich ergreifen, hast Du kein Privatleben.
    >Solltes Du einmal eine Fam. haben ist die Zukunft bereits zerstört bevor sie angefangen hat.
    >Ich kenne keinen FL der ein glückliches Fam.-Leben hat.
    >Gruß Ra.
    >
    Doch ich kenne einen, mein FL feiert demnächst Silberhochzeit.
    Ich finde es übrigens toll, ich würde gerne bei einer FLin Unterricht haben. Kann ich mir gut vorstellen. Frauen sind oft einfühlsamer beim Unterrichten und haben oft eine bessere Menschenkenntnis.
    Viel Glück !!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 20. August 2004
    Text
    klar gibt es FL mit fam. leben.meiner z.B. is verheiratet sei en paar jahren und hat en kind.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 20. August 2004
    Text
    >klar gibt es FL mit fam. leben.meiner z.B. is verheiratet sei en paar jahren und hat ein kind.

    Klar gibt es Fahrlehrer mit einem glücklichen Familienleben. Es kommt nämlich ganz darauf an, wie man sich und seinen Arbeitsalltag organisiert. Dazu sollte man schon in der Lage sein. Wenn es für den Berufsstand schlecht aussieht, dann liegt es an denen, die ihn gerade ausüben. Diejenigen, die den Beruf erst erlernen, haben alle Möglichkeiten es besser zu machen. Wer sich bewusst ist, dass man sein Privatleben als Fahrlehrer eben auch organisieren muss, der wird es auch schaffen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 21. August 2004
    Text
    >>klar gibt es FL mit fam. leben.meiner z.B. is verheiratet sei en paar jahren und hat ein kind.
    >
    >Klar gibt es Fahrlehrer mit einem glücklichen Familienleben. Es kommt nämlich ganz darauf an, wie man sich und seinen Arbeitsalltag organisiert. Dazu sollte man schon in der Lage sein. Wenn es für den Berufsstand schlecht aussieht, dann liegt es an denen, die ihn gerade ausüben. Diejenigen, die den Beruf erst erlernen, haben alle Möglichkeiten es besser zu machen. Wer sich bewusst ist, dass man sein Privatleben als Fahrlehrer eben auch organisieren muss, der wird es auch schaffen.


    Hallo, also wenn du FLin werden willst, eine Stelle brauchst für dein 4,5 mont. praktikum, dann kannste bei mir anfangen. Also mit dem Praktikum und dann, wenn du die letzten beiden Prüfungen best. hast, kannste auch bei mir Arbeiten als FLin. Seh zu, dass du schnellstens alle Führerscheine machst (außer DE). Melde dich rechtzeitig in der Fahrlehrerausbildungststätte an und denk daran den Antrag bei deiner Behörde zu stellen.

    Wenn du soweit bist, hier meine e-mail:
    city-fahrschule-in-velen@t-online.de

    Dies ist AUSDRÜCKLICH KEINE WERBUNG, liebe Kollegen.

    Viel Glück und Erfolg

    Gregor

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 21. August 2004
    Text
    Ni>>>klar gibt es FL mit fam. leben.meiner z.B. is verheiratet sei en paar jahren und hat ein kind.
    >>
    >>Klar gibt es Fahrlehrer mit einem glücklichen Familienleben. Es kommt nämlich ganz darauf an, wie man sich und seinen Arbeitsalltag organisiert. Dazu sollte man schon in der Lage sein. Wenn es für den Berufsstand schlecht aussieht, dann liegt es an denen, die ihn gerade ausüben. Diejenigen, die den Beruf erst erlernen, haben alle Möglichkeiten es besser zu machen. Wer sich bewusst ist, dass man sein Privatleben als Fahrlehrer eben auch organisieren muss, der wird es auch schaffen.
    >
    >
    >Hallo, also wenn du FLin werden willst, eine Stelle brauchst für dein 4,5 mont. praktikum, dann kannste bei mir anfangen. Also mit dem Praktikum und dann, wenn du die letzten beiden Prüfungen best. hast, kannste auch bei mir Arbeiten als FLin. Seh zu, dass du schnellstens alle Führerscheine machst (außer DE). Melde dich rechtzeitig in der Fahrlehrerausbildungststätte an und denk daran den Antrag bei deiner Behörde zu stellen.
    >
    >Wenn du soweit bist, hier meine e-mail:
    >city-fahrschule-in-velen@t-online.de
    >
    >Dies ist AUSDRÜCKLICH KEINE WERBUNG, liebe Kollegen.
    >
    >Viel Glück und Erfolg
    >
    >Gregor
    > >Nicht so eilig, die Frau muss doch noch 2 Jahre warten,solange kann sie sich ja noch überlegen, ob sie für 1200 bis 1300 € netto 6 tage die woche schuften will.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 21. August 2004
    Text
    >Ni>>>klar gibt es FL mit fam. leben.meiner z.B. is verheiratet sei en paar jahren und hat ein kind.
    >>>
    >>>Klar gibt es Fahrlehrer mit einem glücklichen Familienleben. Es kommt nämlich ganz darauf an, wie man sich und seinen Arbeitsalltag organisiert. Dazu sollte man schon in der Lage sein. Wenn es für den Berufsstand schlecht aussieht, dann liegt es an denen, die ihn gerade ausüben. Diejenigen, die den Beruf erst erlernen, haben alle Möglichkeiten es besser zu machen. Wer sich bewusst ist, dass man sein Privatleben als Fahrlehrer eben auch organisieren muss, der wird es auch schaffen.
    >>
    >>
    >>Hallo, also wenn du FLin werden willst, eine Stelle brauchst für dein 4,5 mont. praktikum, dann kannste bei mir anfangen. Also mit dem Praktikum und dann, wenn du die letzten beiden Prüfungen best. hast, kannste auch bei mir Arbeiten als FLin. Seh zu, dass du schnellstens alle Führerscheine machst (außer DE). Melde dich rechtzeitig in der Fahrlehrerausbildungststätte an und denk daran den Antrag bei deiner Behörde zu stellen.
    >>
    >>Wenn du soweit bist, hier meine e-mail:
    >>city-fahrschule-in-velen@t-online.de
    >>
    >>Dies ist AUSDRÜCKLICH KEINE WERBUNG, liebe Kollegen.
    >>
    >>Viel Glück und Erfolg
    >>
    >>Gregor
    >>

    Neeee, aber das ist eine SCHLEICHWERBUNG!! *fg*
    hab mir mal die site angeschaut, von deiner fahrschule. die scheint aber wirkich gut zu sein, was ich da so gelsen habe.
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Fire
      schrieb am Montag, 23. August 2004
    Text
    Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.

    Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...

    Fire

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 23. August 2004
    Text
    >Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >
    >Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >
    >Fire
    >

    nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.

    urgs

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 23. August 2004
    Text
    >>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>
    >>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>
    >>Fire
    Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>
    >
    >nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >
    >urgs
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 24. August 2004
    Text
    >>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>
    >>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>
    >>>Fire
    >Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>
    >>
    >>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>
    >>urgs
    >>
    >und ausserdem verdient man nur peanuts.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 24. August 2004
    Text
    >>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>
    >>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>
    >>>>Fire
    >>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>
    >>>
    >>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>
    >>>urgs
    >>>
    >>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >

    Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!

    Gruß FL'in

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 25. August 2004
    Text
    >>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>
    >>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>
    >>>>>Fire
    >>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>
    >>>>
    >>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>
    >>>>urgs
    >>>>
    >>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>
    >
    >Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >
    >Gruß FL'in
    >
    >"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 25. August 2004
    Text
    >>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>
    >>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>
    >>>>>>Fire
    >>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>
    >>>>>
    >>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>
    >>>>>urgs
    >>>>>
    >>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>
    >>
    >>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>
    >>Gruß FL'in
    >>
    >>"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????
    >

    Beruhig Dich! Arbeitszeit 240 Fahrstunden zu je 45 Minuten sind 180 Stunden zu je 60 Minuten mtl.
    Gehalt Brutto 2.880,-- €
    Überstunden werden zusätzlich vergütet.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 27. August 2004
    Text
    >>>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>>
    >>>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>>
    >>>>>>>Fire
    >>>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>>
    >>>>>>urgs
    >>>>>>
    >>>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>>
    >>>
    >>>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>>
    >>>Gruß FL'in
    >>>
    >>>"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????
    >>
    >
    >Beruhig Dich! Arbeitszeit 240 Fahrstunden zu je 45 Minuten sind 180 Stunden zu je 60 Minuten mtl.
    >Gehalt Brutto 2.880,-- €
    >Überstunden werden zusätzlich vergütet.
    >
    >Ich bin ganz ruhig, nach der Rechnung werden 12€ pro Fahrstunde gezahlt. Hier(mittelgrosse wohlhabende Stadt,Rheinland) werden Jungfahrlehrer für 8€ pro Fahrstunde einge

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 27. August 2004
    Text
    >>>>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>>>
    >>>>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>>>
    >>>>>>>>Fire
    >>>>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>>>
    >>>>>>>
    >>>>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>>>
    >>>>>>>urgs
    >>>>>>>
    >>>>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>>>
    >>>>
    >>>>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>>>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>>>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>>>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>>>
    >>>>Gruß FL'in
    >>>>
    >>>>"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????
    >>>
    >>
    >>Beruhig Dich! Arbeitszeit 240 Fahrstunden zu je 45 Minuten sind 180 Stunden zu je 60 Minuten mtl.
    >>Gehalt Brutto 2.880,-- €
    >>Überstunden werden zusätzlich vergütet.

    Wer bist Du denn? Alice im Wunderland. Träum weiter!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    wie werde ich fahrlehrerin? Wie ist die Bezahlung?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 28. August 2004
    Text
    >>Ich bin ganz ruhig, nach der Rechnung werden 12€ pro Fahrstunde gezahlt. Hier(mittelgrosse wohlhabende Stadt,Rheinland) werden Jungfahrlehrer für 8€ pro Fahrstunde eingestellt,macht dann bei 240 Fahrstunden,wen man überhaupt auf soviele kommt, ganze 1920€ brutto. Das ist astreines Lohndumping! Ich kenne die Branche lange genug,von Überstundenzuschlägen habe ich nie und nimmer was gehört.Wer sich ohne gewerkschaftlichen oder sonstigen Schutz über den Tisch ziehen lassen will, dersoll ruhig Fahrlehrer werden. Mein Platz wird bald frei.

    Wenn doch jeden Morgen ein ... aufsteht, der das mitmacht?
    Für 8€/pro Stunde kannst du ebensogut Bierflaschen abfüllen gehen. Die können genausowenig autofahren, wollen aber wenigstens keinen Führerschein machen.

    Solange es genügend dämliche FL gibt, die sich auf solche Bezahlung einlassen, wird es auch Fahrschulen geben, die nicht mehr rausrücken!

    Nicht Meckern, Kündigen!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 26. August 2004
    Text
    >>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>
    >>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>
    >>>>>>Fire
    >>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>
    >>>>>
    >>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>
    >>>>>urgs
    >>>>>
    >>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>
    >>
    >>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>
    >>Gruß FL'in
    >>
    >>"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????

    Muß meinem Kollegen da leider voll und ganz zustimmen!

    -Mein "Stundenlohn" a 45 Min. = 8,50 €
    -Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld
    -24 Tage Urlaub
    -Sind keine Schüler da, gibts auch keine Kohle !!
    -Null soziale Absicherung !!
    -Werde wohl aus diesem "Minijob" aussteigen, suche mir dann eine Putzstelle.
    MfG Ein Kollege
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 26. August 2004
    Text
    >>>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>>
    >>>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>>
    >>>>>>>Fire
    >>>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>>
    >>>>>>urgs
    >>>>>>
    >>>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>>
    >>>
    >>>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>>
    >>>Gruß FL'in

    danke für deinen netten eintrag! ich versuche eine super gute fahrlehrerin zu werden! ; )
    macht's gut leute... ciao

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 28. August 2004
    Text
    >>>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>>
    >>>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>>
    >>>>>>>Fire
    >>>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>>
    >>>>>>urgs
    >>>>>>
    >>>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>>
    >>>
    >>>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>>
    >>>Gruß FL'in
    >>>
    >>>"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????
    >
    >Muß meinem Kollegen da leider voll und ganz zustimmen!
    >
    >-Mein "Stundenlohn" a 45 Min. = 8,50 €
    >-Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld
    >-24 Tage Urlaub
    >-Sind keine Schüler da, gibts auch keine Kohle !!
    >-Null soziale Absicherung !!
    >-Werde wohl aus diesem "Minijob" aussteigen, suche mir dann eine Putzstelle.
    >MfG Ein Kollege

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 29. August 2004
    Text
    >>>>>>>Also ich mache lieber 6 Tage die Woche einen Job, der mir Spaß macht und wo ich mit zufrieden bin, als dass ich mich irgendwo hinquäle mit Magenschmerzen schon beim Aufstehen und da nur meine Zeit absitze.
    >>>>>>>
    >>>>>>>Es ist zwar richtig, dass die Bevölkerungszahlen zurückgehen bzw. es bald nur noch ältere Menschen gibt. Das heißt aber ja nicht, dass keine FL mehr gebraucht werden. Seht Euch mal an, welche neuen Fahrzeugklassen, Vorschriften und Führerscheine auf den Markt kommen, da werden eher noch mehr Leute gebraucht, das könnt Ihr mir glauben ! Außerdem werden auch die FL älter...
    >>>>>>>
    >>>>>>>Fire
    >>>>>Fire kennt sich da bestens aus, glaubt sie!
    >>>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>nochmals: Fahren lehren is eigentlich was für schlechter gebildete, weil die mehr in die handwerklichen jobs gehen.
    >>>>>>Man hat megablöde arbeitszeiten,weil man arbeiten muss wenn andere frei haben. Weiterhin: es ist ein Job und am Fahren vergeht einem schnell der Spass. Der Entschluss kann etwas schnell gefasst sein von dir. Du magst jetzt ja noch spass am fahren haben, aber du fährst dann ja nicht mehr. Ausserdem muss man sich mit hammerharten Fällen rumschlagen die es nicht schaffen das Auto zu fahren. Dann kommt noch hinzu dass man fett wird weil man sich nicht bewegen kann. Das ist wirklich so, die meisten sind superfett. Natürlich die steigende Konkurrenz bei kleinerer Nachfrage. Dumpingpreise. Erst mal nen Ruf machen. Sich mit den Prüfern anfreunden.
    >>>>>>
    >>>>>>urgs
    >>>>>>
    >>>>>und ausserdem verdient man nur peanuts.
    >>>>
    >>>
    >>>Ich bin Fahrlehrerin und wollte mich zu diesem Quark eigentlich gar nicht äußern aber jetzt tue ich es doch. Das mit dem "Fettwerden" hat ja wohl weniger mit dem Beruf als mit dem "Futter" zu tun. Ich sehe tag täglich schon dicke fette Kinder die noch nicht mal zur Schule gehen.
    >>>Zum Berufswunsch der angehenden Fahrlehrerin ... schaff erst mal die Voraussetzungen (fehlende Führerscheine etc.) ... werd mal "Alt genug" und dann melde Dich bei einer Fahrlehrerfachschule an, bring Deine Ausbildung erfolgreich hinter Dich, besteh Deine ersten Prüfungen, absolvier Dein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule und besteh Deine letzten Prüfungen damit Du den gelben Schein bekommst. Und wenn Du dann eine gute Fahrlehrerin bist wirst Du auch eine gut bezahlte Anstellung finden. Du wirst auch genügend Zeit für Dein Privatleben haben weil die Arbeitszeit ja "begrenzt" ist. Die Arbeitszeiten sind etwas ungewöhnlich - Du hast keinen "Nine to Five" Job aber das hat auch Vorteile. Du kannst als Fahrlehrerin Deine Arbeitszeiten selbst mitbestimmen. Wenn Du im Sommer spät "Beleuchtungsfahrten" machen mußt fängst Du eben morgens später an - ist doch alles nur eine Frage der Einteilung! Sicherlich gibt es auch mal "schwierige" Fahrschüler aber nicht nur - es gibt auch "Pflegeleichte" - so ist eben die Menschheit!
    >>>Und die Fahrlehrerfachschule in Düsseldorf kann ich Dir auch nur empfehlen; wenn Du in Köln wohnst ist das ja nur ein Steinwurf entfernt und mit öffentl. Verkehrsmitteln auch gut zu erreichen (hat den Vorteil - Du brauchst in Düsseldorf keinen Parkplatz suchen).
    >>>Mach das und werd eine gute Fahrlehrerin und sofern Du schlank bist wirst Du das auch in diesem Beruf bleiben!
    >>>
    >>>Gruß FL'in
    >>>
    >>>"gut bezahlte Anstellung" ??? wo gibts die denn? auf'm Mond???für Fahrlehrerinnnen??? - peanuts verdient man,sonst nix! Mobbing,Lohndumping und Stundendrückerei von Fahrschülern, Eltern U N D Chefs gibt's gratis dazu.Warum werden denn hier nie konkrete gehaltssummen genannt? ja warum wohl????
    >
    >Muß meinem Kollegen da leider voll und ganz zustimmen!
    >
    >-Mein "Stundenlohn" a 45 Min. = 8,50 €
    >-Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld
    >-24 Tage Urlaub
    >-Sind keine Schüler da, gibts auch keine Kohle !!
    >-Null soziale Absicherung !!
    >-Werde wohl aus diesem "Minijob" aussteigen, suche mir dann eine Putzstelle.
    >MfG Ein Kollege

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 25. August 2004
    Text
    >>Hey, das war eine sehr gute Antwort. Irgendjemand muss es ja machen ;D Nein im Ernst, ich finde es klasse, dass du das machen willst(FahrlehrerINNEN braucht das Land!!!). Bin ja selbst ned ganz abgeneigt. Würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden würdest und mir so mitteilen würdest, wie's so weitergeht bei dir. Dass ich das für mich dann auch mal weiß.... meine email addy: sandy.uk@lycos.co.uk
    >>LG und viel Glück, Kat
    >>Solltes Du den Job wirklich ergreifen, hast Du kein Privatleben.
    >Solltes Du einmal eine Fam. haben ist die Zukunft bereits zerstört bevor sie angefangen hat.
    >Ich kenne keinen FL der ein glückliches Fam.-Leben hat.
    >Gruß Ra.
    >
    >
    >Wieso kein Privatleben? Hä,? FL dürfen doch nur 495 min. am Tag schulen!
    Da bleibt jede menge zeit. Und wieso soll sie denn samstags schulen, muss sie doch nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 26. August 2004
    Text
    >>>Hey, das war eine sehr gute Antwort. Irgendjemand muss es ja machen ;D Nein im Ernst, ich finde es klasse, dass du das machen willst(FahrlehrerINNEN braucht das Land!!!). Bin ja selbst ned ganz abgeneigt. Würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden würdest und mir so mitteilen würdest, wie's so weitergeht bei dir. Dass ich das für mich dann auch mal weiß.... meine email addy: sandy.uk@lycos.co.uk
    >>>LG und viel Glück, Kat
    >>>Solltes Du den Job wirklich ergreifen, hast Du kein Privatleben.
    >>Solltes Du einmal eine Fam. haben ist die Zukunft bereits zerstört bevor sie angefangen hat.
    >>Ich kenne keinen FL der ein glückliches Fam.-Leben hat.
    >>Gruß Ra.
    >>
    >>
    >>Wieso kein Privatleben? Hä,? FL dürfen doch nur 495 min. am Tag schulen!
    >Da bleibt jede menge zeit. Und wieso soll sie denn samstags schulen, muss sie doch nicht.
    >
    Das glaubt Du.
    Du siehst alles durch die rosarote Brille und nicht die Realität.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 26. August 2004
    Text
    >>>>Hey, das war eine sehr gute Antwort. Irgendjemand muss es ja machen ;D Nein im Ernst, ich finde es klasse, dass du das machen willst(FahrlehrerINNEN braucht das Land!!!). Bin ja selbst ned ganz abgeneigt. Würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden würdest und mir so mitteilen würdest, wie's so weitergeht bei dir. Dass ich das für mich dann auch mal weiß.... meine email addy: sandy.uk@lycos.co.uk
    >>>>LG und viel Glück, Kat
    >>>>Solltes Du den Job wirklich ergreifen, hast Du kein Privatleben.
    >>>Solltes Du einmal eine Fam. haben ist die Zukunft bereits zerstört bevor sie angefangen hat.
    >>>Ich kenne keinen FL der ein glückliches Fam.-Leben hat.
    >>>Gruß Ra.
    >>>
    >>>
    >>>Wieso kein Privatleben? Hä,? FL dürfen doch nur 495 min. am Tag schulen!
    >>Da bleibt jede menge zeit. Und wieso soll sie denn samstags schulen, muss sie doch nicht.
    >>
    >Das glaubt Du.
    >Du siehst alles durch die rosarote Brille und nicht die Realität.
    >

    theorie muss auch wer lehren

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 26. August 2004
    Text
    Ich bin Fahrlehrerin und habe ein Privatleben.
    Aber glaube mir, der Beruf sieht im ersten Moment leichter und schöner aus als er ist.
    Bevor Du an Deine Ausbildung denkst, solltest Du Dir aber darüber im Klaren sein, dass Du gute Nerven brauchst und wirklich für den Beruf geboren sein mußt, auch bzw. gerade wegen der manchmal besch.... Arbeitszeiten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: wie werde ich fahrlehrerin??
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 28. August 2004
    Text
    >Ich bin Fahrlehrerin und habe ein Privatleben.
    >Aber glaube mir, der Beruf sieht im ersten Moment leichter und schöner aus als er ist.
    >Bevor Du an Deine Ausbildung denkst, solltest Du Dir aber darüber im Klaren sein, dass Du gute Nerven brauchst und wirklich für den Beruf geboren sein mußt, auch bzw. gerade wegen der manchmal besch.... Arbeitszeiten.
    >
    >

    alle beschweren sich hinterher über die entlohnung... informiert sich denn niemand vor der ausbildung über löhne?? für 8euro, ohne urlaubsgeld/weihnachtsgeld... wie viele jahre machste das denn schon mit?? ich hab mehr als 8 euro, urlaubs/weihnachtsgeld, auto kann ich privat nutzen ohne zuzahlung. motorräder kann ich nutzen, wann ich will... vielleicht habe ich auch nur super glück gehabt... mit der auto und motorradnutzung, jedoch hab ich den lohn vorher schon mal in erfahrung gebracht...

    FL-kollege

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo