Überlandfahrten

  • Überlandfahrten
     Mädel_aus_Bayern
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Hallo ihr alle,

    ich hab da mal ne Frage zu den Überlandfahrten. Ich komme aus einer sehr ländlichen Gegend, die Fahrschule, in der ich Führerschein mache und auch in die Schule gehe, ist so 8km von meinem Wohnort entfernt.
    Wenn mich mein Fahrlehrer zu Hause abholt, und ich dann in die Stadt fahre, dann fahre ich ja auch Bundes- und Landstraßen, außerdem bin ich auch schon zu anderen Fahrschülern, die nach mir dran waren, aus wieder anderen Orten hingefahren und dann haben wir gewechselt.
    Also es war meistens so (v.a. in der ersten 15 FS, weil da waren noch Ferien), dass ich von meinem Wohnort nach X-Stadt gefahren bin, dort dann in der Stadt gefahren bin und dann entweder ~5-8km gefahren bin,um andere abzuholen, oder mich selbst wieder die 8km heim gefahren habe.

    Brauche ich dann trotzdem 5 Überlandfahrten?

    Liebe Grüße und Danke schon mal für die Antworten!
  • Thema
    Re: Überlandfahrten
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text
    >Hallo ihr alle,
    >
    >ich hab da mal ne Frage zu den Überlandfahrten. Ich komme aus einer sehr ländlichen Gegend, die Fahrschule, in der ich Führerschein mache und auch in die Schule gehe, ist so 8km von meinem Wohnort entfernt.
    >Wenn mich mein Fahrlehrer zu Hause abholt, und ich dann in die Stadt fahre, dann fahre ich ja auch Bundes- und Landstraßen, außerdem bin ich auch schon zu anderen Fahrschülern, die nach mir dran waren, aus wieder anderen Orten hingefahren und dann haben wir gewechselt.
    >Also es war meistens so (v.a. in der ersten 15 FS, weil da waren noch Ferien), dass ich von meinem Wohnort nach X-Stadt gefahren bin, dort dann in der Stadt gefahren bin und dann entweder ~5-8km gefahren bin,um andere abzuholen, oder mich selbst wieder die 8km heim gefahren habe.
    >
    >Brauche ich dann trotzdem 5 Überlandfahrten?
    >
    >Liebe Grüße und Danke schon mal für die Antworten!

    Hallo!
    Diese Fahrsunden können nicht als Überlandfahrt gewertet werden.
    Hans Fl.i.R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Überlandfahrten
    Autor
      Mädel_aus_Bayern
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text

    >Hallo!
    >Diese Fahrsunden können nicht als Überlandfahrt gewertet werden.
    >Hans Fl.i.R.

    Ich mein ja nicht, dass sie ganz als Überlandfahrt gewertet werden sollen, sondern nur, dass ich in der Summe (der Kilometer oder Minuten) schon ziemlich viel Überland gefahren bin im Gegensatz zu jemandem, der den Führerschein in einer (Groß-)stadt macht (die Stadt, in der ich FS mache, hat auch nur 4000 EW).
    Man könnte ja dann auch nur 3 oder 4 reine Überlandfahrten machen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Überlandfahrten
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Mittwoch, 26. September 2007
    Text
    Überlandfahrt heißt nicht nur 'Fahren über Land'.

    Überlandfahrten beinhalten verschiedenste Aspekte, die diese Sonderfahrt auch begründen. So musst du z. B. während der Überlandfahrt
    - dich nach Wegweisern orientieren
    - Geschwindigkeiten bis 100 km/h fahren
    - möglichst ein Überholmanöver tätigen
    - uvm

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo