Angst/Ängste Nehmen

  • Angst/Ängste Nehmen
     Monemaus
      schrieb am Montag, 10. Mai 2010
    Hallo

    Bin Recht Neu Hier und auch Recht Neu den FS zu machen.Tja wie soll Ich was erklären so das mann mich versteht...Also Ich bin 32 Jahre 3 Kinder und sollte den FS nun mal Langsam machen denn Ich bin drauf Angewiesen.In mein Leben habe ich schon als Beifahrer im Auto gesessen und auch mit Unfall verwicklung.Meine Angst durch jeden Unfall wo ich mit im Auto sass ist natürlich Grösser geworden und bin natürliche auch eine Ängstliche Beifahrerin geworden.Überholen nur wenn mein Mann Auto Zig Meter weiter weg sieht und Autobahn nicht mehr wie 130...Alles andere geht mir Muffensaussen.Nun Triest mich jeder den Schein zu machen eben drum weil Ich mit den Kindern wenn was ist ins KH fahren muss 15 km und Ich niemand habe der mich dann fahren kann wenn mein Mann unterwegs ist (Selbständigkeit neu aufgebaut)
    Nun gehe Ich Brav zu den Stunden sitze aber nur da und Raffe rein garnix...die Fragebögen schnall ich nix dazu muss mann sagen ich bin seid 1996 aus der Schule raus und musste so nie wieder Irgendwas Grossartiges Lernen und mir im Kopf was merken was für mich schwirig ist jetzt wieder Kopfsachen zu machen und zu Behalten.
    Ich übe am Blatt also die Bögen Ich übe am PC und es will nicht wirklich was drin bleiben.Genauso isses mit dem Fahren ich tret nicht wirklich aufs Gas und Überholen ist fast für mich eine Überwindung.Mir wurde angeraten Baldrian zu nehmen aber ob dies was Bringt ??Vor Autobahn das dauert noch ne Weile bis ich die befahren darf habe Ich grossen Horror.Wem ging es denn ähnlich so mit der Angst und wurde es bei Euch Besser ab welcher Fahrstunde wurde es besser und wie wahr das mit den Lernen für Euch ( damit meine Ich eigentlich auch die Ältern Personen damit)
    Könnt Ihr mir Tipps geben oder Vorschläge machen was Half Euch vor der Angst den Füherschein zu machen und habt Ihr den FS dann auch und seid weiter gefahren oder habt Ihr Ihn und seid dann nicht mehr gefahren?Meine Tante hat nen FS ist seidher aber nie wieder gefahren das ist schon 20 Jahre her.
    Hoffe habt mein Text verstanden was Ich damit meine und könnt Tipps geben?

    LG Mone
  • Thema
    Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Wannabefahrschueler
      schrieb am Montag, 10. Mai 2010
    Text
    Moin,
    also meine Oma hat ihren FS auch schon knapp über 50 Jahre, ist seit 40 jahren aber nicht mehr gefahren und wird es wohl auch nicht mehr tun. Nun ist es bei dir so, dass du einen Unfall miterlebt hast. Denkst du, dass der Unfall eine große Auswirkung auf die Beziehung zwischen dir und einem PKW gehabt hat? Aber glaub mir, desto öfter du fährst desto mehr Vertrauen gewinnst du in dein Gefährt und auch dein FL wird mit allen Möglichkeiten versuchen, dir die Angst vorm Fahren zu nehmen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >Moin,
    >also meine Oma hat ihren FS auch schon knapp über 50 Jahre, ist seit 40 jahren aber nicht mehr gefahren und wird es wohl auch nicht mehr tun. Nun ist es bei dir so, dass du einen Unfall miterlebt hast. Denkst du, dass der Unfall eine große Auswirkung auf die Beziehung zwischen dir und einem PKW gehabt hat? Aber glaub mir, desto öfter du fährst desto mehr Vertrauen gewinnst du in dein Gefährt und auch dein FL wird mit allen Möglichkeiten versuchen, dir die Angst vorm Fahren zu nehmen

    Ist Ja nicht nur ein Unfall gewesen sondern schon Paar Mehr..Einmal Autobahn Einmal Wildunfall und einmal mitten im Kreisverkehr wo Ich heute noch Dankbar drüber bin das meine Tochter damals nur 1 Kind...nicht mit im Auto sass die Wäre Heute mit Sicherheit Blind gewesen.Ich meine Ich freu mich ja auch wenn Ich abgeholt werde zum Fahren so lange wie es im Ort ist geht das alles aber wenn es zur Landstrasse/Bundesstrasse geht Zack bleibt mein Fuss einfach bei 60 stehen und tret nicht auf 100 Hoch.Vielleicht ist es auch in Städten die Ich garnicht kenne so..Erste mal Fahren mit FL gings nach Vechta..zack 110 gefahren ohne Problem die Strecke kenn ich aber Auswenig..Und dann nächsten Tag mit ner FL Erherin ne Strecke die kam mir nicht Vertraut vor also bin Ich Geschlichen.Mal sehen was die Heutige Stunde Bringt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Double C
      schrieb am Montag, 10. Mai 2010
    Text
    Es ist ganz einfach wichtig sich auf die Sache mit dem Autofahren einzulassen.

    Ich fahre gerne Auto, nutze jede Gelegenheit und kann meine Fähigkeiten als Fahranfänger (fast 19, Führerschein seit 15 Monaten) auch immer ein Stück verbessern. Ein Bekannter von mir hat seit ein paar Jahren den Führerschein, fährt so gut wie nie und hat dadurch auch Angst.
    Wenn du den Führerschein also bald mal hast, dann ist es SEHR wichtig, dass du regelmäßig fährst.

    Auch beim Autofahren in der Fahrschule selbst musst du dir immer vor Augen führen, dass der Fahrlehrer neben dir sitzt. Der kann das Ding im Notfall abbremsen, wenn es nötig ist.
    Du musst dich auf die Sache einlassen, denn sonst wird es in der Tat schwierig. Autofahren ist im Prinzip keine schwere Sache, wenn man sich nur darauf einlässt.

    Die Sache mit dem Lernen, tja...
    Da muss jeder selbst seine eigene Methode finden. Ich habe halt regelmäßig die Theoriestunden besucht und aufgepasst, dort ein paar Bögen gemacht und vor der Prüfung dann wirklich konsequent Bögen gemacht und mir die Fehler angeguckt. Das ist eine Methode, aber da gibt es keine Generallösung.

    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, das schaffst du schon! :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >Es ist ganz einfach wichtig sich auf die Sache mit dem Autofahren einzulassen.
    >
    >Ich fahre gerne Auto, nutze jede Gelegenheit und kann meine Fähigkeiten als Fahranfänger (fast 19, Führerschein seit 15 Monaten) auch immer ein Stück verbessern. Ein Bekannter von mir hat seit ein paar Jahren den Führerschein, fährt so gut wie nie und hat dadurch auch Angst.
    >Wenn du den Führerschein also bald mal hast, dann ist es SEHR wichtig, dass du regelmäßig fährst.
    >
    >Auch beim Autofahren in der Fahrschule selbst musst du dir immer vor Augen führen, dass der Fahrlehrer neben dir sitzt. Der kann das Ding im Notfall abbremsen, wenn es nötig ist.
    >Du musst dich auf die Sache einlassen, denn sonst wird es in der Tat schwierig. Autofahren ist im Prinzip keine schwere Sache, wenn man sich nur darauf einlässt.
    >
    >Die Sache mit dem Lernen, tja...
    >Da muss jeder selbst seine eigene Methode finden. Ich habe halt regelmäßig die Theoriestunden besucht und aufgepasst, dort ein paar Bögen gemacht und vor der Prüfung dann wirklich konsequent Bögen gemacht und mir die Fehler angeguckt. Das ist eine Methode, aber da gibt es keine Generallösung.
    >
    >Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, das schaffst du schon! :-)

    Danke Danke fürs Mut machen aber Irgendwie finde Ich die Bögen beschissen Ich komm mit Lernen am PC besser Klar als mit den Bögen denn da hab Ich die Schablone Liegen und wenn Ich mir nicht sicher bin Tja dann nehme Ich die Zur Hilfe...Ja Ich Lern ja schon jeden Tag aber ob dis was Bringt Jeden Tag zu Lernen ??Manchmal ist zuviel des Guten das Irgendwie so ein Sprichwort den ich schon oft Hörte.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Glen
      schrieb am Montag, 10. Mai 2010
    Text
    >Hallo
    >
    >Bin Recht Neu Hier und auch Recht Neu den FS zu machen.Tja wie soll Ich was erklären so das mann mich versteht...Also Ich bin 32 Jahre 3 Kinder und sollte den FS nun mal Langsam machen denn Ich bin drauf Angewiesen.In mein Leben habe ich schon als Beifahrer im Auto gesessen und auch mit Unfall verwicklung.Meine Angst durch jeden Unfall wo ich mit im Auto sass ist natürlich Grösser geworden und bin natürliche auch eine Ängstliche Beifahrerin geworden.Überholen nur wenn mein Mann Auto Zig Meter weiter weg sieht und Autobahn nicht mehr wie 130...Alles andere geht mir Muffensaussen.Nun Triest mich jeder den Schein zu machen eben drum weil Ich mit den Kindern wenn was ist ins KH fahren muss 15 km und Ich niemand habe der mich dann fahren kann wenn mein Mann unterwegs ist (Selbständigkeit neu aufgebaut)
    >Nun gehe Ich Brav zu den Stunden sitze aber nur da und Raffe rein garnix...die Fragebögen schnall ich nix dazu muss mann sagen ich bin seid 1996 aus der Schule raus und musste so nie wieder Irgendwas Grossartiges Lernen und mir im Kopf was merken was für mich schwirig ist jetzt wieder Kopfsachen zu machen und zu Behalten.
    >Ich übe am Blatt also die Bögen Ich übe am PC und es will nicht wirklich was drin bleiben.Genauso isses mit dem Fahren ich tret nicht wirklich aufs Gas und Überholen ist fast für mich eine Überwindung.Mir wurde angeraten Baldrian zu nehmen aber ob dies was Bringt ??Vor Autobahn das dauert noch ne Weile bis ich die befahren darf habe Ich grossen Horror.Wem ging es denn ähnlich so mit der Angst und wurde es bei Euch Besser ab welcher Fahrstunde wurde es besser und wie wahr das mit den Lernen für Euch ( damit meine Ich eigentlich auch die Ältern Personen damit)
    >Könnt Ihr mir Tipps geben oder Vorschläge machen was Half Euch vor der Angst den Füherschein zu machen und habt Ihr den FS dann auch und seid weiter gefahren oder habt Ihr Ihn und seid dann nicht mehr gefahren?Meine Tante hat nen FS ist seidher aber nie wieder gefahren das ist schon 20 Jahre her.
    >Hoffe habt mein Text verstanden was Ich damit meine und könnt Tipps geben?
    >
    >LG Mone

    Hallo Mone,

    macht dich nicht allzu verrückt - sooo schlimm ist das alles gar nicht. Also erstmal zum Lernen der Theorie...Du sagst, du raffst in den Theoriestunden gar nichts. Bist du da vielleicht nicht bei der Sache, mit deinen Gedanken woanders oder der Fahrlehrer so einschläfernd und verfällt in Monologe? Bei uns war das immer ein Miteinander, die FS wurden durch Fragen etc. mit einbezogen und am Ende wurden immer Fragen zum Thema gemeinsam erörtert, so dass ich immer sehr viel mitgenommen habe. Zu Hause habe ich dann online gelernt, mir kritische Fragen notiert, bzw. mit Führerscheininhabern diskutiert/mir erklären lassen - das hilft enorm. Zudem waren die FL immer zugegen und waren für alle Fragen offen - das sollte auch eine Anlaufstelle für dich sein. Wenn man fleißig übt, weiß man irgendwann die Antwort auf die Fragen, ohne sie überhaupt komplett gelesen zu haben, bzw. ohne stundenlang stur was auswändig lernen zu müssen - vieles ist ja auch selbstverständlich.

    Nun zur Panik vor dem Fahren... ich hatte anfangs auch öfter Angstzustände, habe den Führerschein jetzt mit 26 gemacht, war also auch lange Zeit nur Beifahrer. Als ich dann die ersten Male selbst am Steuer saß, hab ich mir immer die schlimmsten Horrorszenarien ausgemalt, mich kaum getraut Gas zu geben und hilet ein Überholmanöver für das Allergrößte - am Ende der Farstunden war ich immer total durchgeschwitzt und musste mir öfter Sprüche wie "und bitte nicht das Atmen vergessen" anhören. Aber mein FL war super nett, hat mich immer wieder beruhigt und aufgelockert, so dass ich mit der Zeit immer entspannter wurde. Schließlich kann mit dem FL an deiner Seit wirklich nicht viel passieren. Ich hab 13 Übungsstunden gebraucht, bis ich richtig locker war und sicher gefahren bin, dann haben wir mit Sonderfahrten begonnen. Das hat mir viel mehr Spaß gemacht, als der Stad

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    @Monemaus, du schriebst immer, wie du dein Fahren beurteilst ...., aber was sagt denn dein dein FL dazu? Frage ihn einfach danach.
    Bitte ihn vielleicht auch darum, Fahrstunden anderer zu begleiten. Du wirst dabei erkennen, dass es anderen kaum anders geht als dir.
    Dann und wann neigt man dazu, das eigene Können zu unterschätzen, gerade wenn die Angst vor der Materie dazukommt und man die Sache (wie in deinem Fall) nicht ganz freiwillig durchzieht.

    Du scheinst dich auch durch die Meinung Anderer und die Sorge um deine Kinder unter Druck zu fühlen. Aber ist dir klar, dass es in einem Notfall günstiger ist einen Kranken, oder Rettungswagen zu bestellen? Dass ein "normaler" Arztbesuch auch mit einem Taxi zu machen wäre?
    Klar, wäre manches mit Auto und Führerschein einfacher - aber unmöglich ist das Leben ohne nicht - hast du bislang doch auch gemeistert!

    Was ich damit sagen möchte: Versuche den Druck von außen von dir zu nehmen. Siehe ein, dass ein Führerschein etwas ist, worauf man sich FREUEN DARF. Und nichts, das man haben MUSS.
    Dann bleibt in der Regel auch mehr von dem im Kopf hängen, was dich an Infos aus Unterricht oder Buch und Bögen anspringt. ;o)

    Dass ein Unfall, den man miterlebte - oder dessen naher Zeuge man wurde- entscheidenden Einfluss nehmen kann, auf eigene Ängste, habe ich selbst erleben müssen.
    Darüber sollte dein FL unbedingt Bescheid wissen.
    Erst dann kann er dich verstehen und gegen deine Ängste gezielt vorgehen.

    Hilft es dir zu wissen, dass ich genau so -und deshalb(!)- an meinen Motorradführerschein kam? ;o)
    Nur zäumte ich das Pferd anders auf:
    Ich stellte mich erst meinen Ängsten. Ließ mir durch einen FL erst darüber hinweg helfen und machte -als fast selbstverständliche Folge- DANN den Führerschein.
    Und ich glaube, damit hatte ich einen weit besseren Start in die FS-Ausbildung und in das Leben als Biker.

    Überlege dir, ob es nicht auch für dich besser wäre, mit der Ausbildung zu pausieren und diese Pause zu nutzen um dir erst einmal eine Basis für eine glückliche und bringende Ausbildung zu schaffen.

    In diesem Sinne schließe ich mich kk145s Worten an:

    > Du solltest lieber die Ursachen für deine Angst anstatt der Symptome bekämpfen.

    Ich wünsche dir alles Gute.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >@Monemaus, du schriebst immer, wie du dein Fahren beurteilst ...., aber was sagt denn dein dein FL dazu? Frage ihn einfach danach.
    >Bitte ihn vielleicht auch darum, Fahrstunden anderer zu begleiten. Du wirst dabei erkennen, dass es anderen kaum anders geht als dir.
    >Dann und wann neigt man dazu, das eigene Können zu unterschätzen, gerade wenn die Angst vor der Materie dazukommt und man die Sache (wie in deinem Fall) nicht ganz freiwillig durchzieht.
    >
    >Du scheinst dich auch durch die Meinung Anderer und die Sorge um deine Kinder unter Druck zu fühlen. Aber ist dir klar, dass es in einem Notfall günstiger ist einen Kranken, oder Rettungswagen zu bestellen? Dass ein "normaler" Arztbesuch auch mit einem Taxi zu machen wäre?
    >Klar, wäre manches mit Auto und Führerschein einfacher - aber unmöglich ist das Leben ohne nicht - hast du bislang doch auch gemeistert!
    >
    >Was ich damit sagen möchte: Versuche den Druck von außen von dir zu nehmen. Siehe ein, dass ein Führerschein etwas ist, worauf man sich FREUEN DARF. Und nichts, das man haben MUSS.
    >Dann bleibt in der Regel auch mehr von dem im Kopf hängen, was dich an Infos aus Unterricht oder Buch und Bögen anspringt. ;o)
    >
    >Dass ein Unfall, den man miterlebte - oder dessen naher Zeuge man wurde- entscheidenden Einfluss nehmen kann, auf eigene Ängste, habe ich selbst erleben müssen.
    >Darüber sollte dein FL unbedingt Bescheid wissen.
    >Erst dann kann er dich verstehen und gegen deine Ängste gezielt vorgehen.
    >
    >Hilft es dir zu wissen, dass ich genau so -und deshalb(!)- an meinen Motorradführerschein kam? ;o)
    >Nur zäumte ich das Pferd anders auf:
    >Ich stellte mich erst meinen Ängsten. Ließ mir durch einen FL erst darüber hinweg helfen und machte -als fast selbstverständliche Folge- DANN den Führerschein.
    >Und ich glaube, damit hatte ich einen weit besseren Start in die FS-Ausbildung und in das Leben als Biker.
    >
    >Überlege dir, ob es nicht auch für dich besser wäre, mit der Ausbildung zu pausieren und diese Pause zu nutzen um dir erst einmal eine Basis für eine glückliche und bringende Ausbildung zu schaffen.
    >
    >In diesem Sinne schließe ich mich kk145s Worten an:
    >
    >> Du solltest lieber die Ursachen für deine Angst anstatt der Symptome bekämpfen.
    >
    >Ich wünsche dir alles Gute.

    Mein FL weiss meine Ängste und Ich Höhre immer nur Verliere die Angst es kann Dir nix Passieren Konzentriere Dich aufs Fahren und bleibe einfach Gelassen.Ne Ich glaube mit Taxen und so bin ich nicht Günstiger dran als mit eignem Auto und was nützt mir nen Rettwungswagen wenn ich die anderen Kinder im Schlimmen fall auch alle mitnehmen muss zumindestens die Kleinen..Lass meiner Grossen was Passieren ich muss die beiden Kleinen Trotzdem mitnehmen und eh nen Rettungswagen da ist bin ich schon allemal auf dem Weg ins KH Ich glaub da bin ich mit nen FS Besser dran als nen Wagen zu Rufen.Naja wenns nach anderen ginge müsste ich 2 mal zur Theoriestunde gehen die Woche aber Ich geh nur einmal damit ich die anderen Tage in Ruhe was Lernen kann.Ich hab mich am Anfang unter druck gesetzt in 10 Wochen meine Theoriestunden fertig zu haben naja und dann hab ich gesagt Blödsinn was bringts mir die runterzubuttern mit 2 mal die Woche wenn Ich danach noch nicht Reif bin für die Prüfung also hab Ich mir den Druck genommen und geh erstmal nur einmal hin Lerne zu Hause und wenn ich mir sicher bin kann Ich auch 2 mal gehen so denke Ich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >>Hallo
    >>
    >>Bin Recht Neu Hier und auch Recht Neu den FS zu machen.Tja wie soll Ich was erklären so das mann mich versteht...Also Ich bin 32 Jahre 3 Kinder und sollte den FS nun mal Langsam machen denn Ich bin drauf Angewiesen.In mein Leben habe ich schon als Beifahrer im Auto gesessen und auch mit Unfall verwicklung.Meine Angst durch jeden Unfall wo ich mit im Auto sass ist natürlich Grösser geworden und bin natürliche auch eine Ängstliche Beifahrerin geworden.Überholen nur wenn mein Mann Auto Zig Meter weiter weg sieht und Autobahn nicht mehr wie 130...Alles andere geht mir Muffensaussen.Nun Triest mich jeder den Schein zu machen eben drum weil Ich mit den Kindern wenn was ist ins KH fahren muss 15 km und Ich niemand habe der mich dann fahren kann wenn mein Mann unterwegs ist (Selbständigkeit neu aufgebaut)
    >>Nun gehe Ich Brav zu den Stunden sitze aber nur da und Raffe rein garnix...die Fragebögen schnall ich nix dazu muss mann sagen ich bin seid 1996 aus der Schule raus und musste so nie wieder Irgendwas Grossartiges Lernen und mir im Kopf was merken was für mich schwirig ist jetzt wieder Kopfsachen zu machen und zu Behalten.
    >>Ich übe am Blatt also die Bögen Ich übe am PC und es will nicht wirklich was drin bleiben.Genauso isses mit dem Fahren ich tret nicht wirklich aufs Gas und Überholen ist fast für mich eine Überwindung.Mir wurde angeraten Baldrian zu nehmen aber ob dies was Bringt ??Vor Autobahn das dauert noch ne Weile bis ich die befahren darf habe Ich grossen Horror.Wem ging es denn ähnlich so mit der Angst und wurde es bei Euch Besser ab welcher Fahrstunde wurde es besser und wie wahr das mit den Lernen für Euch ( damit meine Ich eigentlich auch die Ältern Personen damit)
    >>Könnt Ihr mir Tipps geben oder Vorschläge machen was Half Euch vor der Angst den Füherschein zu machen und habt Ihr den FS dann auch und seid weiter gefahren oder habt Ihr Ihn und seid dann nicht mehr gefahren?Meine Tante hat nen FS ist seidher aber nie wieder gefahren das ist schon 20 Jahre her.
    >>Hoffe habt mein Text verstanden was Ich damit meine und könnt Tipps geben?
    >>
    >>LG Mone
    >
    >Hallo Mone,
    >
    >macht dich nicht allzu verrückt - sooo schlimm ist das alles gar nicht. Also erstmal zum Lernen der Theorie...Du sagst, du raffst in den Theoriestunden gar nichts. Bist du da vielleicht nicht bei der Sache, mit deinen Gedanken woanders oder der Fahrlehrer so einschläfernd und verfällt in Monologe? Bei uns war das immer ein Miteinander, die FS wurden durch Fragen etc. mit einbezogen und am Ende wurden immer Fragen zum Thema gemeinsam erörtert, so dass ich immer sehr viel mitgenommen habe. Zu Hause habe ich dann online gelernt, mir kritische Fragen notiert, bzw. mit Führerscheininhabern diskutiert/mir erklären lassen - das hilft enorm. Zudem waren die FL immer zugegen und waren für alle Fragen offen - das sollte auch eine Anlaufstelle für dich sein. Wenn man fleißig übt, weiß man irgendwann die Antwort auf die Fragen, ohne sie überhaupt komplett gelesen zu haben, bzw. ohne stundenlang stur was auswändig lernen zu müssen - vieles ist ja auch selbstverständlich.
    >
    >Nun zur Panik vor dem Fahren... ich hatte anfangs auch öfter Angstzustände, habe den Führerschein jetzt mit 26 gemacht, war also auch lange Zeit nur Beifahrer. Als ich dann die ersten Male selbst am Steuer saß, hab ich mir immer die schlimmsten Horrorszenarien ausgemalt, mich kaum getraut Gas zu geben und hilet ein Überholmanöver für das Allergrößte - am Ende der Farstunden war ich immer total durchgeschwitzt und musste mir öfter Sprüche wie "und bitte nicht das Atmen vergessen" anhören. Aber mein FL war super nett, hat mich immer wieder beruhigt und aufgelockert, so dass ich mit der Zeit immer entspannter wurde. Schließlich kann mit dem FL an deiner Seit wirklich nicht viel passieren. Ich hab 13 Übungsstunden gebraucht, bis ich richtig locker war und sicher gefahren bin, dann haben wir mit Sonderfahrten begonnen. Das hat mir viel mehr Spaß gemach

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    Komisch oder ??
    ~~~~~~~~~~~~~~~

    Nöö, gar nicht komisch.
    Bei diesen Situationen, in denen du früher gefahren bist, standest du nicht unter Druck.
    Du wolltest fahren. Du sahst es locker. Du musstest weder dir -noch sonstwem- was beweisen.

    Diese Denkweise fehlt dir nun - und das scheint es zu sein, die dich nun blockiert.

    Wobei das nicht heißen soll, dass du wieder mit dem Schwarzfahren beginnen sollst - denn dann müsstest du den Führerschein für laaaange Zeit vergessen und bekämst obendrein noch ein deftiges Knöllchen. Dein Begleiter, der von deinem nicht existenten Kärtchen weiß, natürlich ebenso!
    Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat.

    Ich fürchte, solange du so stark in den Vordergrund schiebst, was alles passieren könnte, wenn du die Ausbildung nicht bis zum angepeilten Zeitpunkt hast, wird sich dein Druck eher erhöhen als senken.

    Versuche zu denken:
    "Bis dahin habe ich meinen Führerschein.... Darauf freue ich mich ... Dann bin ich unabhängig! .... Und WEIL das so ist, lerne ich gerne ... !!!" :oD

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >Komisch oder ??
    >~~~~~~~~~~~~~~~
    >
    >Nöö, gar nicht komisch.
    >Bei diesen Situationen, in denen du früher gefahren bist, standest du nicht unter Druck.
    >Du wolltest fahren. Du sahst es locker. Du musstest weder dir -noch sonstwem- was beweisen.
    >
    >Diese Denkweise fehlt dir nun - und das scheint es zu sein, die dich nun blockiert.
    >
    >Wobei das nicht heißen soll, dass du wieder mit dem Schwarzfahren beginnen sollst - denn dann müsstest du den Führerschein für laaaange Zeit vergessen und bekämst obendrein noch ein deftiges Knöllchen. Dein Begleiter, der von deinem nicht existenten Kärtchen weiß, natürlich ebenso!
    >Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat.
    >
    >Ich fürchte, solange du so stark in den Vordergrund schiebst, was alles passieren könnte, wenn du die Ausbildung nicht bis zum angepeilten Zeitpunkt hast, wird sich dein Druck eher erhöhen als senken.
    >
    >Versuche zu denken:
    >"Bis dahin habe ich meinen Führerschein.... Darauf freue ich mich ... Dann bin ich unabhängig! .... Und WEIL das so ist, lerne ich gerne ... !!!" :oD

    Richtig genau damals woltle Ich fahren einfach mal So und Stand nicht unter Druck jetzt muss Ich und bekomm Panik.Nein fahren Schwarz das mach Ich jetzt nicht mehr das wahr ja auch vor 4 Jahren gewesen das Letze mal.Ich habe Hier die Themenbogen da komisch Funktioniert das gut das ist ein Buch wo mann jede seite 5 Fragen und auf der Nächsten auch komisch die Fragen sind so Leicht gestellt damit Klappts.Hab ich aber direckt den Bogen vor mir raff Ich nix..Und PC geht bei mir Irgendwie auch Besser.Hab da so ein Programm drauf was leider nur eine Demo Prüfungssimulation hat die Fragen kann ich schon aus dem FF aber die Blöden Rechts vor Links und die ganzen Zeichen im Heft weiss ich Sie wenn Ich fahre steh Ich wieder wie im Urwald.in 1, 1/2 ist es wieder soweit mal sehen wie es heute Klappt ist dann meine 5 te Stunde

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    mal sehen wie es heute Klappt ist dann meine 5 te Stunde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~

    O_o Die 5. Stunde wird das erst?!?
    Und dann machst du dich sooooooo fertig? FÜR WAS?!?
    Mädele, du steckst erst in den Kinderschuhen. Versuche das mit einer Regelschule zu vergleichen: Du würdest von keinem Zweitklässler verlangen, Wurzel ziehen zu können! Warum machst du das mit dir?!?

    Auf die theoretische Prüfung solltest du dich hauptsächlich so vorbereiten, wie sie dir am Ende abverlangt wird. Je mehr Ähnlichkeit zwischen lernen und Prüfung liegt um so lockerer gehst du am Ende ran.
    Mit dem PC liegst du also gar nicht falsch. :o)

    Schaue dir mal das Online-Lernen hier von FS.de an. Da bekommst du nicht nur die PC-"Bögen" ausgewertet, sondern auch das "Warum" erklärt.
    Doch solltest du dich nicht auf der kostenlosen Version ausruhen, sondern tatsächlich den 20er investieren um alle Fragen zu bekommen und du auch den Service nutzen kannst, dass die falsch beantworteten Fragen häufiger wiederholt werden um besser haften zu bleiben. Versuche dir dafür eine ruhige, entspannt Atmosphäre zu schaffen, damit der Geist aufnehmen kann.

    Später kannst du den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem du die Fragen nicht nur "wie beim TÜV" liest und anzukreuzt, sondern auch noch Aufregung und Ablenkung simulierst.
    Deine Kinder werden dir sicher dabei helfen. ;o)

    Lasse es ruhig angehen und stehe dir nicht selbst im Weg. :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    > mal sehen wie es heute Klappt ist dann meine 5 te Stunde
    >~~~~~~~~~~~~~~~~
    >
    >O_o Die 5. Stunde wird das erst?!?
    >Und dann machst du dich sooooooo fertig? FÜR WAS?!?
    >Mädele, du steckst erst in den Kinderschuhen. Versuche das mit einer Regelschule zu vergleichen: Du würdest von keinem Zweitklässler verlangen, Wurzel ziehen zu können! Warum machst du das mit dir?!?
    >
    >Auf die theoretische Prüfung solltest du dich hauptsächlich so vorbereiten, wie sie dir am Ende abverlangt wird. Je mehr Ähnlichkeit zwischen lernen und Prüfung liegt um so lockerer gehst du am Ende ran.
    >Mit dem PC liegst du also gar nicht falsch. :o)
    >
    >Schaue dir mal das Online-Lernen hier von FS.de an. Da bekommst du nicht nur die PC-"Bögen" ausgewertet, sondern auch das "Warum" erklärt.
    >Doch solltest du dich nicht auf der kostenlosen Version ausruhen, sondern tatsächlich den 20er investieren um alle Fragen zu bekommen und du auch den Service nutzen kannst, dass die falsch beantworteten Fragen häufiger wiederholt werden um besser haften zu bleiben. Versuche dir dafür eine ruhige, entspannt Atmosphäre zu schaffen, damit der Geist aufnehmen kann.
    >
    >Später kannst du den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem du die Fragen nicht nur "wie beim TÜV" liest und anzukreuzt, sondern auch noch Aufregung und Ablenkung simulierst.
    >Deine Kinder werden dir sicher dabei helfen. ;o)
    >
    >Lasse es ruhig angehen und stehe dir nicht selbst im Weg. :o)
    >

    Hab mich da grad angemeldet und mach noch nen Bogen jetzt weil hab nicht mehr viel Zeit...
    Ja ist meine 5 te Stunde dann erst aber reicht trotzdem aus was das Ängstliche Fahren angeht.Andere sitzen in 5 ten stunde schon drin wie als wenn sie schon 15 mal gefahren sind.Oder vielleicht Bilde Ich mir das alles auch nur ein ich weiss es nicht.Die Sache ist nicht die das mann mich mit ner Realschule vergleichen kann Ich habe die Sonderschule leider hinter mir und wer weiss wie es auf der Sonderschule zugeht mit lernen da lernt mann das ja auch Langsamer der weiss das eben nicht alles einfach ist Hier jetzt mit solchen Stoff zu kommen schon garnicht wenn mann 15 Jahre aus der Schule ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >Wenn man fleißig übt, weiß man irgendwann die Antwort auf die Fragen, ohne sie überhaupt komplett gelesen zu haben

    Achtung, das ist gefährlich. Manche Fragen unterscheiden sich nur durch so kleine Wörter wie z.B. unter/über oder zuerst/zuletzt.
    Wichtig ist, dass du die Frage verstehst und nicht nur die richtige Antwort auswendig lernst.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >>Wenn man fleißig übt, weiß man irgendwann die Antwort auf die Fragen, ohne sie überhaupt komplett gelesen zu haben
    >
    >Achtung, das ist gefährlich. Manche Fragen unterscheiden sich nur durch so kleine Wörter wie z.B. unter/über oder zuerst/zuletzt.
    >Wichtig ist, dass du die Frage verstehst und nicht nur die richtige Antwort auswendig lernst.
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten

    Das ist Richtig Les mir Trotzdem immer wieder die Frage vorher durch.Ich hab das Fahrschulprgramm 2009 auf dem PC da gibt es ein Zusatzpgrogramm da steht offizielles prüfungsprogramm (Demo) das ist leider immer nur ein und der selbe bogen und da besteh ich auch schade das es nicht noch besseres gibt..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >>also hab Ich mir den Druck genommen und geh erstmal nur einmal hin Lerne zu Hause und wenn ich mir sicher bin kann Ich auch 2 mal gehen so denke Ich.

    Langsam verstehe ich dein Vorgehen ....
    Aber deiner Logik kann ich nicht folgen:

    Du willst dich erst dann beim Unterricht öfter sehen lassen, wenn du den Stoff beherrschst?

    Der Theorieunterricht ist doch dafür da, dich mit Unbekanntem bekannt zu machen. Er gibt dir die Möglichkeit Fragen zu stellen um zu verstehen.
    Dein dort erworbenes Wissen ist es, was du zuhause dann intensivieren kannst.
    Natürlich kannst du zuhause auch vorarbeiten um Fragen, die dir dort kamen, im Unterricht beantworten zu lassen.

    Aber zuhause sich zuhause bis zur Perfektion zu pauken? O_o
    Wozu zahlst du dann für den Unterricht?
    Du sollst dort doch nicht nur Stunden absitzen, sondern daraus Nutzen ziehen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Monemaus
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >>>also hab Ich mir den Druck genommen und geh erstmal nur einmal hin Lerne zu Hause und wenn ich mir sicher bin kann Ich auch 2 mal gehen so denke Ich.
    >
    >Langsam verstehe ich dein Vorgehen ....
    >Aber deiner Logik kann ich nicht folgen:
    >
    >Du willst dich erst dann beim Unterricht öfter sehen lassen, wenn du den Stoff beherrschst?
    >
    >Der Theorieunterricht ist doch dafür da, dich mit Unbekanntem bekannt zu machen. Er gibt dir die Möglichkeit Fragen zu stellen um zu verstehen.
    >Dein dort erworbenes Wissen ist es, was du zuhause dann intensivieren kannst.
    >Natürlich kannst du zuhause auch vorarbeiten um Fragen, die dir dort kamen, im Unterricht beantworten zu lassen.
    >
    >Aber zuhause sich zuhause bis zur Perfektion zu pauken? O_o
    >Wozu zahlst du dann für den Unterricht?
    >Du sollst dort doch nicht nur Stunden absitzen, sondern daraus Nutzen ziehen.
    >
    >

    Ja aber es ist ja nicht ganz Billig.Was mache Ich oder was bringt es mir wenn Ich schnell in 10 Wochen meine Stunden abgebaut habe aber noch nicht bereit bin dann muss Ich weiter zur Theroie und dann muss Ich Noch mehr Bezahlen.So kann Ich mir 20 Wochen Zeit nehmen und zu Hause mehr Lernen ohne das Ich das Geld rausschmeisse oder musstet Ihr dann nicht mehr zur Theoriestunde gehen auch wenn Ihr für die Prüfung noch nicht soweit gewesen seid?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      kk145
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    Ok, mal ganz von vorne: Um zur theoretischen Prüfung zu dürfen, musst du deine 14 Doppelstunden (12 Grundstoff, 2 Zusatzstoff Klasse B) besuchen. Rechtlich gesehen ist dabei egal, ob du 14 verschiedene Themen besuchst oder 12x das gleiche Thema im Grundstoff. Auch ist egal, ob du dort vorbereitet oder völlig ahnungslos erscheinst - der Unterricht beginnt sowieso nahe 0. Die zeitliche Abfolge ist egal (alle Stunden in zwei Wochen durch oder jede Woche nur eine Stunde), auch verstehen musst du nichts.

    Soweit zum "müssen", jetzt zu den weichen Kriterien:

    Wie du schon gemerkt hast, ist der Fragenkatalog ziemlich umfangreich. Wenn man sich das im Selbststudium aneignen will, muss man ganz schön viel Zeit und Ausdauer mitbringen, außerdem ein gewisses Talent, Dinge auswendig zu lernen. Diese Lernmethode bringt auch später in der Praxis nichts mehr.

    Zum Glück ist der Theorieunterricht mehr als nur eine reine Pflichtveranstaltung - auch wenn das einige Fahrschüler nicht begreifen wollen. Du bekommst dort den Stoff von einem Profi erklärt und kannst auch fragen stellen. Daher ist der übliche Ablauf, sich zunächst in den Unterricht zu setzen. Dazu musst du nichts wissen oder können, du sollst nur zuhören und mitdenken. Keine Angst, die anderen haben auch (noch) keine Ahnung. Wenn du eine Frage stellst, weil du etwas nicht verstanden hast, kann ich dir versprechen, dass 10 andere die gleiche Frage haben (oder hätten, wenn sie aufpassen würden) und nur den Mut nicht aufbringen zu fragen.

    Wenn du zusätzlich noch etwas tun möchtest: Lass dir in der Fahrschule ein Lehrbuch verkaufen und lies nach dem Unterricht das entsprechende Kapitel durch.

    Zwischen den Stunden oder auch erst nach Abschluss des ganzen Unterrichts beginnst du dann mit den Bögen. Wie du lernst (Papier oder PC), bleibt dir überlassen. Das klappt dann bestimmt deutlich besser, weil du eben schon weißt, was Sache ist.

    Solltest du dann das Bedürfnis haben, einzelne Theoriestunden noch einmal zu besuchen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Fahrschule dafür mehr Geld verlangt. Jedenfalls solange sich das in vernünftigen Grenzen hält ...

    Sobald du dich fit für die Theorieprüfung fühlst und genug gelernt hast (das ist also irgendwann nach der 14. Theoriestunde), kannst du dann die Prüfung in Angriff nehmen. Womöglich verlangt die Fahrschule einen Vortest von dir - das ist dann noch einmal eine gute Gelegenheit, um dich selbst zu testen.

    Nochmal in kurz:
    - Unterricht komplett besuchen,
    - mitarbeiten, mitdenken, Fragen stellen,
    - ggf. zwischen den Stunden im Lehrbuch nachlesen,
    - nach ein paar Stunden mit den Bögen beginnen und systematisch nach Sachgebieten durcharbeiten,
    - nach der letzten Stunde weiter auf die Prüfung vorbereiten,
    - zur Prüfung anmelden, ggf. Vortest bestehen, Prüfung bestehen - fertig!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 11. Mai 2010
    Text
    >>musstet Ihr dann nicht mehr zur Theoriestunde gehen auch wenn Ihr für die Prüfung noch nicht soweit gewesen seid?
    ~~~~~~~~~~~~~~~

    Ich bin sogar noch zur Theorie gegangen, als ich die tP bestanden hatte. :oD
    Den letzten Unterricht besuchte ich am Abend vor der praktischen Prüfung.

    Ganz einfach deshalb, weil es mir Spaß machte mein Wissen zu erweitern und es für ein Bestehen der praktischen Prüfung auch sicherlich nicht von Nachteil ist.
    Kommt doch nach dem Pflichtprogramm (bei dem auch Filmchen immer wieder wg. Erklärungen, oder Fragestellungen des FL oder der Fs unterbrochen werden) oft genug Beispiele aus der Umgebung. Sprich: Es werden Beispiele -den potentiellen Prüfungsstrecken angepasst- genannt.
    Ne, das lässt man sich doch nicht entgehen. ;o)

    Bei uns ist es so, dass Besuche des theoretischen Unterrichtes nich gesondert berechnet werden. Leider kenne ich auch Fahrschulen, bei denen das anders ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Angst/Ängste Nehmen
    Autor
      Maritschka
      schrieb am Montag, 26. Juli 2010
    Text
    >Hallo
    >
    >Bin Recht Neu Hier und auch Recht Neu den FS zu machen.Tja wie soll Ich was erklären so das mann mich versteht...Also Ich bin 32 Jahre 3 Kinder und sollte den FS nun mal Langsam machen denn Ich bin drauf Angewiesen.In mein Leben habe ich schon als Beifahrer im Auto gesessen und auch mit Unfall verwicklung.Meine Angst durch jeden Unfall wo ich mit im Auto sass ist natürlich Grösser geworden und bin natürliche auch eine Ängstliche Beifahrerin geworden.Überholen nur wenn mein Mann Auto Zig Meter weiter weg sieht und Autobahn nicht mehr wie 130...Alles andere geht mir Muffensaussen.Nun Triest mich jeder den Schein zu machen eben drum weil Ich mit den Kindern wenn was ist ins KH fahren muss 15 km und Ich niemand habe der mich dann fahren kann wenn mein Mann unterwegs ist (Selbständigkeit neu aufgebaut)
    >Nun gehe Ich Brav zu den Stunden sitze aber nur da und Raffe rein garnix...die Fragebögen schnall ich nix dazu muss mann sagen ich bin seid 1996 aus der Schule raus und musste so nie wieder Irgendwas Grossartiges Lernen und mir im Kopf was merken was für mich schwirig ist jetzt wieder Kopfsachen zu machen und zu Behalten.
    >Ich übe am Blatt also die Bögen Ich übe am PC und es will nicht wirklich was drin bleiben.Genauso isses mit dem Fahren ich tret nicht wirklich aufs Gas und Überholen ist fast für mich eine Überwindung.Mir wurde angeraten Baldrian zu nehmen aber ob dies was Bringt ??Vor Autobahn das dauert noch ne Weile bis ich die befahren darf habe Ich grossen Horror.Wem ging es denn ähnlich so mit der Angst und wurde es bei Euch Besser ab welcher Fahrstunde wurde es besser und wie wahr das mit den Lernen für Euch ( damit meine Ich eigentlich auch die Ältern Personen damit)
    >Könnt Ihr mir Tipps geben oder Vorschläge machen was Half Euch vor der Angst den Füherschein zu machen und habt Ihr den FS dann auch und seid weiter gefahren oder habt Ihr Ihn und seid dann nicht mehr gefahren?Meine Tante hat nen FS ist seidher aber nie wieder gefahren das ist schon 20 Jahre her.
    >Hoffe habt mein Text verstanden was Ich damit meine und könnt Tipps geben?
    >
    >LG Mone



    Hallöchen :)
    also ich mache auch zur zeit meinen schein ;) bin au fast fertig,
    bei den bögen hab ich das so gemacht, das ich sie mir aufgeteilt habe.. nd wenn ich keine lust hatte dann hab ich au aufgehört, wenn man sich nich konzentriert bleibt au ned wirklich was hängen :)

    beim fahren kann immer was passieren,
    ich hatte au schreckliche angst am anfang,
    aber mein fahrlehrer war ein ganz lieber :) und durch ein bissle vertrauen aufbauen ging sie eig fast weg,
    trotzdem gab es tage an dene ich dachte ich fahr das auto glei zu schrott,
    also so richtig ohne abwürgen etc wars bei mir ab der 21 übungstd. :)

    hab keine angst aufs gas zu drücken, wenn du unsicher wirst, kannst du immer noch bremsen, & wenn dein fahrlehrer merkt das du das nicht "schaffst" wird er dich au abbremsen ;)

    :) du schaffst das ;) ..
    Liebe grüße..

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo