Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..

  • Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
     Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Hallo,
    Habe seit einer Woche meinen Füherschein, und muss seit Montag mit dem Auto zur Arbeit ( Lehrgang ). Ich habe mich als Fahrer bereit erklärt und habe mit ein paar Arbeitskolegen eine Fahrgemeinschaft erschlossen. Nun zu meiner Frage, was Passiert wen einer von denen sich nach mehrmaligen aufvordern nicht Anschnallen wollen, ich jedoch und zwei andere Angeschnallt sind ?
    Muss ich dann wen ich Angehalten werde für die sache Grade Stehen ? Nun ich habe ja noch paar Jahre Probezeit und will die eigentlich wegen solchen leuten nicht Gehfährden. Hoffe ihr wiest über dieses Problemmatische Thema mehr.

    MFG Stephan
  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Text
    >Hallo,
    >Habe seit einer Woche meinen Füherschein, und muss seit Montag mit dem Auto zur Arbeit ( Lehrgang ). Ich habe mich als Fahrer bereit erklärt und habe mit ein paar Arbeitskolegen eine Fahrgemeinschaft erschlossen. Nun zu meiner Frage, was Passiert wen einer von denen sich nach mehrmaligen aufvordern nicht Anschnallen wollen, ich jedoch und zwei andere Angeschnallt sind ?
    >Muss ich dann wen ich Angehalten werde für die sache Grade Stehen ? Nun ich habe ja noch paar Jahre Probezeit und will die eigentlich wegen solchen leuten nicht Gehfährden. Hoffe ihr wiest über dieses Problemmatische Thema mehr.
    >
    >MFG Stephan
    >
    Mit meine Mutter hatte ich vor etlichen Jahren das gleiche Problem. Ich habe dann erst den Motor gestartet als sie angeschnallt war. Nun habe ich schon lange kein Problem mehr mit ihr und dem Anschnallen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Text
    Eigentlich reicht es, die Mitfahrer darauf hinzuweisen, dass sie sich bitte anschnallen sollen.

    Ich denke auch über so nen einfachen Aufkleber (die es recht günstig gibt).. --damit dürftest du aus der Pflicht sein-- nach.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Text
    Fahr doch einfach nicht vorher los! Oder lass die betreffenden Personen wieder aussteigen. Entweder sie verhalten sich vorschriftsmässig oder sie müssen Bus fahren.

    Die Verletzungsgefahr bei einem Unfall durch nicht angeschnallte Mitfahrer ist nämlich erheblich

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Text
    Wenn die über 18 sind, sind sie selbst schuld, wenn sie unter 18 sind bist du dran.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Text
    Habe ich mich verlesen oder ist es dein Auto und hast du dich dazu bereiterklärt, die Leute mitzunehmen?!

    Wenn jemand in meinem Auto mitfährt, hat er auch "meine Regeln" zu befolgen. Wem das nicht passt, der muss ja nicht mitfahren und kann zusehen, wie er zurecht kommt. Ich würde mich nämlich nicht darauf verlassen, dass die Justiz (bei einem evtl. Unfall) dich aus dem Fall rauslässt, wenn Personen zu Schaden gekommen sind.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005
    Text
    jo das weicht zwar etwas vom thema ab, aber ich hatte letzte woche im auto mit meinem bruder streit. wir waren auf dem weg nach nürnberg von hamburg aus.. in hannover fing der streit an und dann hat er mich seines autos verwiesen da er auch sein hausrecht pochte. nun müsste ich mit dem zug wieder nach hause. kann ich ihm das zug ticket in rechnungstellen? ggf. gerichtlich einklagen, wäre ich da im recht? denn nur aufgrund einer meinungsverschiedenheit jemanden auszusetzten und ihn alleine stehen zu lassen ist nicht in ordnung, ich bin übrigens noch 17 und werd erst in 2 monaten 18

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    Eben wenn man bei jemand mitfährt hat man sich auch an Regeln zu halten.
    Unangeschnallte können nämlich auch für andere Mitfahrer im PKW eine erhebliche Gefahr darstellen!! Vergisst das nicht!
    Einfach nicht losfahren ist wohl das beste.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    >Eben wenn man bei jemand mitfährt hat man sich auch an Regeln zu halten.
    >Unangeschnallte können nämlich auch für andere Mitfahrer im PKW eine erhebliche Gefahr darstellen!! Vergisst das nicht!
    >Einfach nicht losfahren ist wohl das beste.
    >

    du bist als fahrer dafür verantwortlich dafür zu sorgen, dass alle ihre gurte angelegt haben müssen. bei einem unfall mit personenschaden wäre das dann ein brisanter rechtstreit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    Also zu dem Thema kann ich dir nur folgendes sagen: Ich fahre einen Bus mit 70 oder mehr Passagieren quer durch Europa, und dieser Bus entspricht den neuesten Sicherheitsstandarts; hat also auch Gurte. Es reicht aus wenn ich vor Fahrtantritt EINMAL auf die Anschnallpflicht hinweise. Wer sich dann nicht anschnallt und erwischt wird muss 30€ Strafe zahlen, da habe ich als Fahrer nichts mehr mit zu tun.
    So ist das beim Auto meine ich auch.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    >jo das weicht zwar etwas vom thema ab, aber ich hatte letzte woche im auto mit meinem bruder streit. wir waren auf dem weg nach nürnberg von hamburg aus.. in hannover fing der streit an und dann hat er mich seines autos verwiesen da er auch sein hausrecht pochte. nun müsste ich mit dem zug wieder nach hause. kann ich ihm das zug ticket in rechnungstellen? ggf. gerichtlich einklagen, wäre ich da im recht? denn nur aufgrund einer meinungsverschiedenheit jemanden auszusetzten und ihn alleine stehen zu lassen ist nicht in ordnung, ich bin übrigens noch 17 und werd erst in 2 monaten 18
    >
    Hackts bei dir? Nur weil dein Bruder dich aus seinem Auto geworfen hat, kannst du ihn doch nicht einfach verklagen. Denk lieber mal über einen Besuch beim Psychologen nach.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 26. Februar 2005
    Text
    >>jo das weicht zwar etwas vom thema ab, aber ich hatte letzte woche im auto mit meinem bruder streit. wir waren auf dem weg nach nürnberg von hamburg aus.. in hannover fing der streit an und dann hat er mich seines autos verwiesen da er auch sein hausrecht pochte. nun müsste ich mit dem zug wieder nach hause. kann ich ihm das zug ticket in rechnungstellen? ggf. gerichtlich einklagen, wäre ich da im recht? denn nur aufgrund einer meinungsverschiedenheit jemanden auszusetzten und ihn alleine stehen zu lassen ist nicht in ordnung, ich bin übrigens noch 17 und werd erst in 2 monaten 18
    >>
    >Hackts bei dir? Nur weil dein Bruder dich aus seinem Auto geworfen hat, kannst du ihn doch nicht einfach verklagen. Denk lieber mal über einen Besuch beim Psychologen nach.
    >
    klagen ist ja auch der letzte schritt. wenn er mich aussetz und mich als noch minderjährigen zusehen lässt wie ich nach hause komme. das kann ja wohl nicht wahrsein!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    Was ihr euch alle für sorgen macht...
    Selbstverständlich reicht es, wenn man den Mitfahrer EINMAL draufhinweist, der rest sein bier, er bezahlt die strafe und ist für sich selbst verantwortlich. Daher ist es jedem selber überlassen, ob er sich anschnallen mag oder nicht. Da hat der Fahrer gar nichts zu melden!
    MfG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    >Was ihr euch alle für sorgen macht...
    >Selbstverständlich reicht es, wenn man den Mitfahrer EINMAL draufhinweist, der rest sein bier, er bezahlt die strafe und ist für sich selbst verantwortlich. Daher ist es jedem selber überlassen, ob er sich anschnallen mag oder nicht. Da hat der Fahrer gar nichts zu melden!
    >MfG

    wenn barbara salesch das mal genauso sieht...
    vorsichtig mit solchen aussagen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 25. Februar 2005
    Text
    >>Was ihr euch alle für sorgen macht...
    >>Selbstverständlich reicht es, wenn man den Mitfahrer EINMAL draufhinweist, der rest sein bier, er bezahlt die strafe und ist für sich selbst verantwortlich. Daher ist es jedem selber überlassen, ob er sich anschnallen mag oder nicht. Da hat der Fahrer gar nichts zu melden!
    >>MfG
    >
    >wenn barbara salesch das mal genauso sieht...
    >vorsichtig mit solchen aussagen
    >
    Ich habe mal eine Mercedes E-Klasse gesehen. Sie war nur mittelschwer unfallbeschädigt. Vier Personen waren beim Unfall im Fahrzeug. Zwei Personen konnten unverletzt aussteigen, denn denen hat Gurt und Airbag helfen können. Die anderen beiden Personen starben bei dem Unfall. Und dass nur weil die Person hinter dem Fahrersitz sich nicht angeschnallt hat. Beim Unfall ist er nach vorne geschleudert worden und hat den Fahrer durch die Lenksäule gedrückt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 26. Februar 2005
    Text
    Ich erzähl den Leuten immer von dem zwei Wochen alten Punto, den ich versägt habe... dann schnallen die sich schon aus Angst von selbst an ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 26. Februar 2005
    Text
    Ich hab hier mal ein Urteil zu diesem Thema von 1998:

    Gericht: Amtsgericht Ibbenbühren
    Aktenzeichen: 3 C 57/97


    Ibbenbühren (DAV). Ein nicht angegurteter Beifahrer muß damit rechnen, daß nach einem Unfall mit Verletzungsfolgen sein Schmerzensgeld gekürzt wird. Dies gelte für Schäden, die typischerweise durch das Anlegen des Sicherheitsguts vermieden werden, urteilte das Amtsgericht Ibbenbühren. In der Entscheidung, die von den Verkehrsrechts-Anwälten (Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein - DAV) veröffentlicht wurde, hatte der nicht angesschnallte Kläger bei einer Frontalkollision Kopfverletzungen und Rippenbrüche davongetragen. Der vom Gericht eingeschaltete Gutachter kam zu dem Ergebnis, daß diese Verletzungen vermieden worden wären, wenn das Opfer sich angeschnallt hätte: Dann nämlich wäre es nicht mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe geprallt. Das weitaus überwiegende Verschulden treffe zwar den bei dem Unfall alkoholisierten Verursacher, hieß es in dem Urteil weiter. Allerdings habe der Geschädigte die Gefahr mit heraufbeschworen, weil er die erforderliche Sorgfalt mißachtet habe. Deshalb müsse sein Schmerzensgeldanspruch um 25 Prozent herabgesetzt werden.


    Mfg
    TOMCAT

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 27. Februar 2005
    Text
    >Hallo,
    >Habe seit einer Woche meinen Füherschein, und muss seit Montag mit dem Auto zur Arbeit ( Lehrgang ). Ich habe mich als Fahrer bereit erklärt und habe mit ein paar Arbeitskolegen eine Fahrgemeinschaft erschlossen. Nun zu meiner Frage, was Passiert wen einer von denen sich nach mehrmaligen aufvordern nicht Anschnallen wollen, ich jedoch und zwei andere Angeschnallt sind ?
    >Muss ich dann wen ich Angehalten werde für die sache Grade Stehen ? Nun ich habe ja noch paar Jahre Probezeit und will die eigentlich wegen solchen leuten nicht Gehfährden. Hoffe ihr wiest über dieses Problemmatische Thema mehr.
    >
    >MFG Stephan
    >
    Hallöchen!
    Aus rechtlicher Sicht gesehen hast DU dafür sorge zu tragen das sich deine Mitfahrer anschnallen! Wirst du erwischt zahlst auch DU! Bei mir ist des so, wer sich nicht anschnallt steigt aus und läuft! so einfach! Des gillt in meinem Auto und auch in meinem LKW. Während der fahrt schläft auch keiner hinten in meinem LKW, das kann er während der Pause machen. Wäre mir viel zu gefährlich. Solange meine Fahrzeuge rollen wird sich angeschnallt, da gibt es bei mir überhaupt gar keine Diskussion! LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 27. Februar 2005
    Text
    ^^ Grober Unfug
    Jeder Beifahrer (sofern nicht Kind, geistig behindert, oder sehr stark alkoholisiert) ist für sich selbst verantwortlich und bezahlt auch seine Strafe alleine, damit hast du gar nix zu tun. Also lass dem Beifahrer sein Recht, vom Sicherheitsgurt NICHT gebrauch zu machen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 27. Februar 2005
    Text
    >Hallo,
    >Habe seit einer Woche meinen Füherschein, und muss seit Montag mit dem Auto zur Arbeit ( Lehrgang ). Ich habe mich als Fahrer bereit erklärt und habe mit ein paar Arbeitskolegen eine Fahrgemeinschaft erschlossen. Nun zu meiner Frage, was Passiert wen einer von denen sich nach mehrmaligen aufvordern nicht Anschnallen wollen, ich jedoch und zwei andere Angeschnallt sind ?
    >Muss ich dann wen ich Angehalten werde für die sache Grade Stehen ? Nun ich habe ja noch paar Jahre Probezeit und will die eigentlich wegen solchen leuten nicht Gehfährden. Hoffe ihr wiest über dieses Problemmatische Thema mehr.
    >
    >MFG Stephan
    >
    Hallöchen!

    Lies dir dieses durch und du hast deine antwort! ;-)
    http://www.justiz.bayern.de/olgn/presse/info/ziv/prziv088.htm

    LG Sternchen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 27. Februar 2005
    Text
    >>Hallo,
    >>Habe seit einer Woche meinen Füherschein, und muss seit Montag mit dem Auto zur Arbeit ( Lehrgang ). Ich habe mich als Fahrer bereit erklärt und habe mit ein paar Arbeitskolegen eine Fahrgemeinschaft erschlossen. Nun zu meiner Frage, was Passiert wen einer von denen sich nach mehrmaligen aufvordern nicht Anschnallen wollen, ich jedoch und zwei andere Angeschnallt sind ?
    >>Muss ich dann wen ich Angehalten werde für die sache Grade Stehen ? Nun ich habe ja noch paar Jahre Probezeit und will die eigentlich wegen solchen leuten nicht Gehfährden. Hoffe ihr wiest über dieses Problemmatische Thema mehr.
    >>
    >>MFG Stephan
    >>
    >Hallöchen!
    >
    >Lies dir dieses durch und du hast deine antwort! ;-)
    >http://www.justiz.bayern.de/olgn/presse/info/ziv/prziv088.htm
    >
    >LG Sternchen
    >Schmidy Servus! Wollt nur mal Hallo Sagen an alle die mich kennen!
    Hab auch seit 1Wochen Meinen Führerschein doch leider noch keine Kiste Beste Grüsse an Fahrschule Metzger Feier Gestern Wa echt Geil!
    Ich wenn dein Problem hätte würde ich lösen indem Ich echterzäl welchen ... Ich immer mach und gleich beim anfahren schon mal SPULEN!!!!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 27. Februar 2005
    Text
    >Hallo,
    >Habe seit einer Woche meinen Füherschein, und muss seit Montag mit dem Auto zur Arbeit ( Lehrgang ). Ich habe mich als Fahrer bereit erklärt und habe mit ein paar Arbeitskolegen eine Fahrgemeinschaft erschlossen. Nun zu meiner Frage, was Passiert wen einer von denen sich nach mehrmaligen aufvordern nicht Anschnallen wollen, ich jedoch und zwei andere Angeschnallt sind ?
    >Muss ich dann wen ich Angehalten werde für die sache Grade Stehen ? Nun ich habe ja noch paar Jahre Probezeit und will die eigentlich wegen solchen leuten nicht Gehfährden. Hoffe ihr wiest über dieses Problemmatische Thema mehr.
    >
    >MFG Stephan
    >
    Kenn ich. Mein Bruder schnallt sich auch meist nicht an. Ich sag es ihm zwar, aber der hört einfach nicht.
    Er ist 17. Würde ich da in einer Polizeikontrolle Ärger bekommen, weil er noch minderjährig ist, oder nur er, weil er schon über 14 ist und damit rein rechtlich gesehen nicht mehr als Kind, sondern als Jugendlicher gilt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 3. April 2005
    Text
    Junge (16) wird aus dem Heckfenster geschleudert - tot
    Freitagabend ist ein 16-jähriger Junge in Düsseldorf-Niederkassel tödlich verunglückt. Er war mit einem 19-Jährigen im Auto unterwegs, als dieser bei einem Überholmanöver die Kontrolle über den Wagen verlor.

    Das Auto knallte gegen die Leitplanke, dabei wurde der 16-jährige Beifahrer aus dem Heckfenster geschleudert und prallte gegen einen Betonpoller.

    Die Polizei vermutet, dass der jüngere Beifahrer unangeschnallt im Auto saß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 3. April 2005
    Text
    Sollte es hier zu einem Verfahren kommen, wird der 19-jährige wohl freigesprochen! Das ist auch gut so, denn der 16-jährige war sich den Gefahren seines Nicht-Anschnallens duchaus bewusst!

    Mit 16 sollte man doch so weit entwickelt und reif sein, sich den Sicherheitsgurt auch umzulegen....jeder der dies nicht tut, sei es aus Protest oder weil es nicht "in" ist, muss mit den Konsequenzen rechnen (und leben^^)!

    Grüße
    Mastersky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 3. April 2005
    Text
    seit 1962 fahre ich mit gurt. was ich mir mindestens bis zur gurtpflicht 1976 anhören durfte, kaum wiederzugeben (übrigens sank die zahl der toten im verkehr erst nach einführung des bußgelds 1984! gurt- und bußgeldbedingt deutlich). vor allem war ich in den augen der meisten der lebensmüde, da jeder mindestens einen kannte, der mit gurt in auto verbrannt ist, und einen anderen, der ohne gurt lebensrettend aus dem auto geschleudert wurde.

    der glaube an märchen hält sich nicht nur im verkehr am längsten und hartnäckigsten. immerhin vertritt hier keiner die meinung, man solle sich nicht anschnallen. für bedenklich halte ich es aber, wenn es jedem erwachsenen überlassen bleiben solle, sich anzuschnallen, das bußgeld müsse er dann ja selbst zahlen. ich jedenfalls schnalle mich nicht an, weil ich dann kein bußgeld bezahlen muß, sondern weil ich weiß, was mir der gurt bringt.

    wer sich aber nicht anschnallt und verunfallt, der liegt mit den vermeidbaren folgekosten der allgemeinheit auf der tasche und das stinkt mir gewaltig, denn ich muß die auswirkungen von rücksichtsloser dummheit auch mitbezahlen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 3. April 2005
    Text
    Ich habe letzte Woche in der Theorie erklärt bekommen, dass ich dafür verantwortlich bin, was meine Mitfahrer machen. Das heißt, wenn einer nicht angeschnallt ist, bin ich verantwortlich, trage ich die Schuld und muss im Falle aller Fälle auch haften.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 3. April 2005
    Text
    Es ist soooo ...egal, wer wieviel Geld für Nichtanschnallen bezahlen muss, denn mir ist mein Leben was wert und ich möchte nicht von rausgeschleuderten Insassen getötet werden...
    Das Anschnallen aller Mitfahrer ist daher doch auch in deinem eigenen Interesse...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 3. April 2005
    Text
    und ich möchte nicht dass so ein nichtanschnaller mir mein genick bricht bei einem unfall. wer sich nicht anschnallt muss laufen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 2. Januar 2007
    Text
    Auch wenns nicht ganz so zum Thema passt, aber wie ist das denn mit den FL?

    Meiner ist manchmal auch nicht angeschnallt, ich fahre aber trotzdem los...weil ich denke, gerade er als FL muss das wissen.
    Oder soll das Taktik sein, dass er sich manchmal erst später anschnallt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 2. Januar 2007
    Text
    >Auch wenns nicht ganz so zum Thema passt, aber wie ist das denn mit den FL?
    --------------------------------
    Wenn ein Vordersitz des FS-Wagens (Astra) belastet ist, aber das Gurtschloss nicht eingerastet, dann ertönt ein Warnton, wenn die Schrittgeschwindigkeit überschritten wird.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 2. Januar 2007
    Text
    >>Auch wenns nicht ganz so zum Thema passt, aber wie ist das denn mit den FL?
    >--------------------------------
    >Wenn ein Vordersitz des FS-Wagens (Astra) belastet ist, aber das Gurtschloss nicht eingerastet, dann ertönt ein Warnton, wenn die Schrittgeschwindigkeit überschritten wird.
    >
    >
    Ist bei unserem 5er Golf auch so, aber manchmal schnallt er sich auch erst nach einigen hundert Metern Fahrt an, trotzdem der piept.

    Meine Frage soll auch eher dahin gehen, ob ICH als Fahrer die Leute (also in Prüfung, den Prüfer) darauf hinweisen muss, dass die sich angurten.

    Und ob das evt. ein Durchfallgrund sein könnte!?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      kathy89
      schrieb am Dienstag, 2. Januar 2007
    Text
    Wenn ich zur Fahrstunde komm, sitzt mein FL auch immer unangeschnallt im Auto.
    Bevor ich den Motor anmach, sag ich ihm dann immer : Schnallst du dich bitte auch an!
    Er sacht dann immer: och menno! und dann schnallt er sich auch an ;-)

    Wenn er da in meiner Prüfung auch so sitzt, hätt ich auch kein Problem damit ihm da das gleiche zu sagen, vorher fahr ich keinen meter^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Ara
      schrieb am Mittwoch, 3. Januar 2007
    Text
    Der Fahrlehrer ist der Fahrzeugführer und nicht du. Du bist nur Beifahrer als Fahrschüler. Ansonsten geht die aktuelle Rechtsprechung eh in die Richtung, dass der Fahrer nur für die Anschnallpflicht von Personen verantwortlich ist die keinen Führerschein haben. Besitzt der Beifahrer selber einen Führerschein, hat er selber gelernt dass er sich anschnallen muss und fährt dann auch auf eigene Gefahr unangeschnallt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 3. Januar 2007
    Text
    Bei der Prüfungsfahrt bist du allerdings kein Schüler mehr, sondern Prüfling. Und solltest also nicht vergessen deinen nichtangeschnallten Insassen auf sein Versehen hinzuweisen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 3. Januar 2007
    Text
    >Bei der Prüfungsfahrt bist du allerdings kein Schüler mehr, sondern Prüfling. Und solltest also nicht vergessen deinen nichtangeschnallten Insassen auf sein Versehen hinzuweisen.

    Okay, inner Prüfung kann man das machen, falls man muss.

    Aber ich mein, ich komm mir doof vor, nem erwachsenen Menschen zu sagen, der dazu noch doppelt so alt is, wie ich: "Schnall dich ma an!"

    Wenn ich jetzt kleine Kinder im Wagen hätte - klar.


    Und in den Übungsstunden werd ich wohl kommentarlos weiter fahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anschnall Plicht, und die Mitfahrer ignorieren diese..
    Autor
      Ludo
      schrieb am Donnerstag, 4. Januar 2007
    Text

    >Aber ich mein, ich komm mir doof vor, nem erwachsenen Menschen zu sagen, der dazu noch doppelt so alt is, wie ich: "Schnall dich ma an!"

    ----------------------------------

    Dann versuche es doch einfach etwas höflicher: Fahrlehrer und Prüfer werden in der Prüfung gesiezt, und ein "Bitte" is ja wohl auch noch drin. ;-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo