Ausbildung ohne Nachtfahrten

  • Ausbildung ohne Nachtfahrten
     xy
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Hatte eben (15 Uhr - 16.30 Uhr) eine Doppelstunde (Nr. 19/20), in etwa zwei Wochen steht die Prüfung an.

    Am Ende meinte der Fahrlehrer, dass er diese Doppelstunde einfach als dreistündige Nachtfahrt vermerkt, weil das "im Hinblick auf die Prüfung notwendiger" sei. Da dafür die nächste Doppelstunde als Einzelstunde vermerkt bzw. abgerechnet wird, stimmt es zwar von der Rechnung her, aber dennoch bin ich schockiert, dass bei meiner Fahrschule, die ich bisher für seriös hielt, so was praktiziert wird und mich der Fahrlehrer ohne die Nachtfahrten, also mit einer nicht kompletten Ausbildung, abfertigen will.
    Was dagegen spricht, dass man bei einer Nachtfahrt die prüfungsrelevanten Strecken fährt und die Dinge übt, wie wir es heute gemacht haben, leuchtet auch nicht unbedingt ein...

    Wie wichtig sind die Nachtfahrten? Bringen sie wirklich was für die Sicherheit? Ich frage einfach mal, aber ich bin sowieso schon sauer und werde das wohl auch so nicht durchgehen lassen.

    Ansonsten mal wieder das übliche Genörgele von meinem Fahrlehrer; gute und fehlerfreie Leistungen werden grundsätzlich nicht gelobt, kleine Fehler, die einem auch selbst auffallen, natürlich ausnahmslos benörgelt.
    Am Anfang war alles noch in Ordnung; ich kam von Anfang an gut zurecht, der Fahrlehrer war zunächst auch noch ok, aber mittlerweile kotzt es mich ziemlich an...

    Ihr könnt ja mal schreiben, wie ihr das oben Beschriebene einschätzt und was ihr nun an meiner Stelle machen würdet.
  • Thema
    Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      joshY
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    also ich find das ganz schön mies, weil wenn du das bei deiner prüfung verlauten lässt das er dir nachtfahrten "reingeschmuggelt" hat, dann ist die ganze fahrschule dran! warum hast du nciht gleich was gesagt, als er dir das mit dem abrechnen erzählt hat, oder warst du einfach perplex? das wäre ich gewesen. also zur sicherheit tragen die nachtfahrten vielleicht soweit bei das du dich in sicheren händen fühlst und richtig lernst mit gegenlicht und eigenen fernlicht umzugehen! ich würde mich beschweren oder, wenn du deinem FL nciht auf die füße treten willst, mal anfragen ob du die nachtfahrten ncoh amchen kannst, weil du denkst/weißt das sie pflicht sind. lass es nciht auf dir sitzen. ciao JoshY

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Diekleinejacky
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    Ich habe mitm Auto auch keine Nachtfahrten gemacht. Stattdessen bin ich viel in die Dämmerung hineingefahren (hab meinen Schein im Winter gemacht) und wenn ich dann um vier gefahren bin dann wars ja um fünf schon dunkel. An deiner Stelle würde ich deinen FL mal fragen, ob du nicht eine einfache Stunde (also 45 Minuten) mal im Dunkeln oder in der Dämmerung fahren kannst. Aber so wichtig sind Nachtfahrten auch nicht, finde ich jetzt zumindest, weil eine Prüfung ja auch nicht in der Nacht stattfindet. lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Tanaka30
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    also nachtfahrten sind nicht so wichtig sei doch froh das er dir diesen vorschlag macht, du wirst noch oft genug bei dämmerung fahren...und wenn du jetzt zur prüfung gehst gehe ich davon aus das du im januar und feb auch schon fahrstunden hattest...da waren bestimmt auch welche dabei wo es schon dunkel wurde oder war.....ich muste die nachtfahrten noch machen obwohl ich fast all meine fahrten immer um 19 uhr hatte also dunkelheit genug....also reg dich nicht auf sondern freue dich das du dir diese noch sparen kannst

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Jolie
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    >also nachtfahrten sind nicht so wichtig sei doch froh das er dir diesen vorschlag macht, du wirst noch oft genug bei dämmerung fahren...und wenn du jetzt zur prüfung gehst gehe ich davon aus das du im januar und feb auch schon fahrstunden hattest...da waren bestimmt auch welche dabei wo es schon dunkel wurde oder war.....ich muste die nachtfahrten noch machen obwohl ich fast all meine fahrten immer um 19 uhr hatte also dunkelheit genug....also reg dich nicht auf sondern freue dich das du dir diese noch sparen kannst
    >

    natürlich sind nachtfahrten wichtig
    ich bin se ja auch gefahren und finds wichtig sie zu fahren, weil ich für meinen teil find dass es etwas schwieriger ist nachts zu fahren als tagsüber weil du alles schlechter siehst
    außerdem ist es einfacher in den fahrstunden nachts zu fahren weil noch jemand neben dir sitzt der auch pedale hat falls echt eng werden sollte

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Lottea
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    Ich habe auch nur eine Doppelstunde Nachtfahrt gemacht, die dritte nur auf dem Papier...
    Naja, es war nicht sooo schlimm, aber ich bin so nicht im Dunklen auf der BAB gewesen...
    Aber es schadet ja echt nix, wenn man nachts fährt, weil dann ist doch vieles anderes und zum Beispiel mit Fernlicht fahren geht am Tage ja nun wirklich nicht...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      xy
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    Danke für eure Antworten! Hat mir sehr geholfen.

    Ich habe mich nun entschieden, ihn bei der nächsten Stunden noch einmal halbwegs freundlich zu bitten, mir wenigstens nach der Prüfung noch zwei Nachtfahrstunden zu erteilen (ob man nun zwei oder drei Stunden Nachfahrt hatte, ist ja eher sekundär). Ich hatte zwar schon Ende Februar die ersten Fahrstunden, allerdings waren die immer morgens in Freistunden, so dass ich bisher weder bei Dämmerung noch bei Dunkelheit gefahren bin.
    Und falls er die beiden Nachtfahrstunden trotz meiner Aufforderung nicht erteilen will, mache ich eben nach der Prüfung etwas, was ihm und seiner Fahrschule weniger gefallen wird ;-) (Stichwort Beschwerde bei der zuständigen Institution)

    Blöd, dass ich ihm heute noch nicht die Meinung gesagt habe, aber nach einer nervigen Fahrstunde (ich bin zwar meiner Ansicht nach gut gefahren, aber das hielt ihn nicht davon ab, bei Dingen zu nörgeln, bei denen man wirklich geteilter Meinung sein kann) und diesem "Schock" wollte ich einfach raus aus diesem Auto...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    >Und falls er die beiden Nachtfahrstunden trotz meiner Aufforderung nicht erteilen will, mache ich eben nach der Prüfung etwas, was ihm und seiner Fahrschule weniger gefallen wird ;-) (Stichwort Beschwerde bei der zuständigen Institution)

    Das ist keine besonders gute Idee, denn du hast schließlich für die (nicht gemachten) Nachtfahrten unterschrieben und würdest ebenfalls ein Problem bekommen. Sag deinem Fahrlehrer, dass du über die Sache nachgedacht hast und die Nachtfahrten unbedingt noch regulär vor der Prüfung machen willst.
    Ich hatte vor einigen Jahren spät abends bei Regen einen Unfall, bei dem ein Führerschein-Neuling eine Woche nach seiner Prüfung mein 3 Tage altes Auto in einen Totalschaden verwandelt hat. Auch sein Fahrlehrer hielt damals die Nachtfahrten für unwichtig ...

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    Solche Fahrschulen gehören angezeigt, ganz einfach! Bei uns in der Gegend gibt es auch so "schwarze Schafe", die auch für den Führerschein Festpreise vereinbaren und KEINE Sonderstunden fahren. Frage an alle seriösen Kollegen: Wie kann man denen das Handwerk legen?

    Gruß Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    >Solche Fahrschulen gehören angezeigt, ganz einfach! Bei uns in der Gegend gibt es auch so "schwarze Schafe", die auch für den Führerschein Festpreise vereinbaren und KEINE Sonderstunden fahren. Frage an alle seriösen Kollegen: Wie kann man denen das Handwerk legen?
    >
    >Gruß Chris (FL)
    >
    Frag doch beim Verband nach!
    Ich hatte Herrn v. Bressendorf, bereits daraufhingewiesen, jedoch ohne Erfolg.
    Hans Fl.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    >Frag doch beim Verband nach!
    >Ich hatte Herrn v. Bressendorf, bereits daraufhingewiesen, jedoch ohne Erfolg.
    >Hans Fl.

    Hallo Hans!

    Tja der Verband...was soll ich von dem halten? Die rühmen sich nur mit guten Taten, damit sie ihre "Daseinsberechtigung" haben. Der Verband "weiß" schon lang von dieser Geschichte bei uns im Kreis. Könnte man nichtmal eine Art V-Mann dort einschleusen, der sich da anmeldet? Überprüfungen werden es nicht bringen, denn auf dem Papier stehen die Sonderstunden bei den Fahrschulen, die "krumm" arbeiten. Der besagte Mitbewerber zieht ganzschön Leute weg und man kann ihm nicht ans Leder und ich werde mich nicht auf sein Niveau herablassen!

    Gruß Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      myworld
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    Hi!
    Bin da voll und ganz auf der Seite der FL's hier!
    Wisst ihr eigentlich was passieren kann, wenn man keine Nachtfahrten hatte? Ich fahr fast nur im Dunkeln (lässt sich ja auch irgendwie nich vermeiden) und bin echt froh Nachtfahrt gehabt zu haben. Man hat ein völlig anderes Gefühl nachts zu fahren! Wenn ihr nachts nen Unfall baut und sagt, ihr hättet keine Nachtfahrten gehabt, ist eure Fahrschule aber ganz schön dran! Und ihr auch, weil ihr euch über's Ohr habt hauen lassen!! MACHT ALLE SONDERFAHRTEN!!
    MfG,
    myworld

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    Hi,

    ich frag mich immer wieder, wenn ich sowas höre:

    warum be...t ihr euch dabei selber?
    Der FL macht nen faulen Lenz, kassiert die höheren Stundensätze und ihr schaut dumm aus der Wäsche, wenn ihr das erste Mal (womöglich bei regen im Dunkeln) dann alleine aus die Autobahn wollt oder so!

    Es hat schon nen Grund, warum es diese Sonderfahrten gibt.

    Oder kauft ihr beim Bäcker nur halbgebackene Brötchen?

    Oder im Klamottenladen nachgemachte teile von &/%$/%$/&% (was weiß ich für ne Marke mom total hipp ist)

    Diese "Kollegen" gehören aus dem Verkehr gezogen, unter anderem wegen solchen Idi***** hat die Fahrschulbranche ihren üblen Ruf als Abzocker und sonstwas.

    Kopfschüttelnd
    Wolfgang

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      sk8eagle87
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    also ich weiß gar nicht was ihr euch alle darüber so aufregt. erstens heißt das nicht nachtfahrt sondern beleuchtungsfahrt. beleuchtungsfahrt gilt zum bsp. auch bei schlechten sichverhältnissen wie regen. also kann die sonderfahrt auch am hellichtem tage im regen gefahren werden. und wer ist denn noch nie im regen gefahren?;) so hats mir mein fahrlehrer zummindest erklärt. ich bin daher auch nie im dunkeln gefahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      xy
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    Vielen Dank für die weiteren Antworten!

    Unterschrieben habe ich die nicht existenten Nachtfahrten allerdings zum Glück noch nicht; von daher würde ich mich auch nicht in Gefahr begeben, wenn ich das der zuständigen Institution melden würde.

    Ich werde nun wohl wirklich darauf drängen, dass die 3 Nachtfahrstunden regulär und vor der Prüfung gemacht werden. Wenn sich mein Fahrlehrer querstellt, wechsele ich eben die Fahrschule...

    Tja, ich hatte mir diese Fahrschule sehr bewusst ausgesucht, ich hatte von ehemaligen Fahrschülern nur Gutes von ihr gehört und leider waren auch die Autos sehr ansprechend... Umso größer ist nun die Enttäuschung, trotzdem so was zu erleben. Ich hatte wohl auch Pech mit dem Fahrlehrer; eine Freundin, die bei dem anderen der beiden Fahrlehrer meiner Fahrschule fährt, hatte mir erst vor ein paar Tagen von ihren Nachtfahrten erzählt... Leider habe ich da im Gegensatz zu ihr wohl das verantwortungslose Faultier erwischt...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Jolie
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text

    >Ich werde nun wohl wirklich darauf drängen, dass die 3 Nachtfahrstunden regulär und vor der Prüfung gemacht werden. Wenn sich mein Fahrlehrer querstellt, wechsele ich eben die Fahrschule...
    >

    oje des wir aber bestimmt voll teuer aber was willste sonst anderes machen? :( ich bin echt froh an ne FS geraten zu sein die wirklich alle sonderfahrten macht, wenn ich mir hier so durchles was manche fahrschulen abziehen nur damit dei FL abends womöglich vor der glotze hocken können nur weil z.b. n fussballspiel kommt oder sowas
    mfg jolie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    Hi,

    das Teil heißt genau:

    besondere Ausbildungsfahrt bei Dämmerung oder Dunkelheit.

    Nur so zur Info.

    Diese Fahrten dürfen erst nach Einsetzen der Dämmerung begonnen werden, also erst wenn die liebe Sonne (so mal wieder vorhanden) unter dem Horizont verschwunden ist.

    Deine Aussage, bei strömendem Regen ist so als schlichtweg nicht richtig!

    Im Zweifelsfalle informier dich beim nächsten regierungspräsidium, welchen die Fahrschulüberwachung betreibt!

    gruß
    Wolfgang

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ausbildung ohne Nachtfahrten
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Mittwoch, 11. Mai 2005
    Text
    >also ich weiß gar nicht was ihr euch alle darüber so aufregt. erstens heißt das nicht nachtfahrt sondern beleuchtungsfahrt. beleuchtungsfahrt gilt zum bsp. auch bei schlechten sichverhältnissen wie regen. also kann die sonderfahrt auch am hellichtem tage im regen gefahren werden. und wer ist denn noch nie im regen gefahren?;) so hats mir mein fahrlehrer zummindest erklärt. ich bin daher auch nie im dunkeln gefahren.

    Liebe Kollegen, was soll man da noch sagen? Da fällt mir ein Ei aus der Buchse! Ich glaube ich werde meinen Schülern demnächst sagen, sie sollen sich einfach bei Tage eine Sonnebrille aufsetzen, dann machen wir daraus Nachtfahrt! Spaß beiseite: Ich bin erschüttert!!!

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo