Auto richtig Starten / Fahren [Tips]

  • Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
     DerBrave007
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Hallo zusammen,habe gestern meine erste Fahrschulstunde gemacht und bald ist die nächste,bin absoluter Noob im Auto noch nie gefahren,will mich aber nicht oft beim Fahrlerer blamieren auch wenn er es mir erklärt...

    Wie ist am besten die Reihenfolge zum Starten des Autos bzw. Fahrens (Während der Fahrt)? Und vorallem wie bringt man es im Berg zum Stillstand bzw. Allgemein. In welcher Reihenfolge muss man was bedienen ? Könnt ihr so ne kleine kurze Anleitung geben,das wäre echt sehr hilfreich,bin von Natur aus ein sehr nervöser und hektischer Mensch und komme immer mit der Reihenfolge durcheinander....

    Ich danke schonmal für die Tips und vielleicht wird es ja hier ein hübscher Sammelthread auch für andere Fahrneulinge...
  • Thema
    Re: Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
    Autor
      mel86
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Text
    >Hallo zusammen,habe gestern meine erste Fahrschulstunde gemacht und bald ist die nächste,bin absoluter Noob im Auto noch nie gefahren,will mich aber nicht oft beim Fahrlerer blamieren auch wenn er es mir erklärt...
    >
    >Wie ist am besten die Reihenfolge zum Starten des Autos bzw. Fahrens (Während der Fahrt)? Und vorallem wie bringt man es im Berg zum Stillstand bzw. Allgemein. In welcher Reihenfolge muss man was bedienen ? Könnt ihr so ne kleine kurze Anleitung geben,das wäre echt sehr hilfreich,bin von Natur aus ein sehr nervöser und hektischer Mensch und komme immer mit der Reihenfolge durcheinander....
    >
    >Ich danke schonmal für die Tips und vielleicht wird es ja hier ein hübscher Sammelthread auch für andere Fahrneulinge...

    Hallo,
    also ich versuch dir es mal so zu erklären wie ich das in unserem Fahrschulauto mache..
    Ich steig ein wenn mein FL vor der tür steht (wohne am Berg), drück 2x so einen knopf damit die zündung angeht.. stell mir dann die aussenspiegel damit ein, und den innenspiegel, schnall mich an. Und stell für meine 159cm den sitzt passend ein. Dann trete ich die Kupplung durch, mach den ersten gang rein, rechten Fuß auf die Bremse und drück nochma das knöpfchen damit der Motor angeht und zum schluss die Handbremse lösen. Dann schau ich in den Innenspiegel ob von hinten ein auto kommt, In den Aussenspiegel auf meiner seite und betätige den Blinker um Links zu blinken.. dann nochmal in den Aussenspiegel und den Schulterblick und lass die Bremse los.. Lenke auf die straße, geh von der kupplung und geb dabei ein wenig gas und schalte bald darauf in den 2. gang..
    Also so mach ich das.. ob nun die reihenfolge die richtige ist weiss ich nicht.. mein FL hat zumindest dabei noch nicht gemekert.. ausser ich habe mal den Schulterblick vergessen.. Aber zu erwähnen wäre auch, das ich erst 3x gefahren bin..
    Also wie gesagt: so mach ich das.. wie das andere machen oder obs richtig ist kann ich nicht garantieren.
    Lg Mel

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
    Autor
      kk145
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Text
    >Hallo zusammen,habe gestern meine erste Fahrschulstunde gemacht und bald ist die nächste,bin absoluter Noob im Auto noch nie gefahren,will mich aber nicht oft beim Fahrlerer blamieren auch wenn er es mir erklärt...

    Und warum blamierst du dich dabei? Du bezahlst den FL dafür, dass er dir das Fahren beibringt. Frag ihn!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
    Autor
      DerBrave007
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Text
    >>Hallo zusammen,habe gestern meine erste Fahrschulstunde gemacht und bald ist die nächste,bin absoluter Noob im Auto noch nie gefahren,will mich aber nicht oft beim Fahrlerer blamieren auch wenn er es mir erklärt...
    >
    >Und warum blamierst du dich dabei? Du bezahlst den FL dafür, dass er dir das Fahren beibringt. Frag ihn!

    Mein Problem ist,ich bin immer vergesslich, bzw kann mir das nicht merken.ist bisschen blöd. Wäre aber trotzdem mal nett,wenn jemand auf mein Anliegen so halbwegs eingehen könnte. DANKE !

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
    Autor
      Aero145
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Text
    >Hallo zusammen,habe gestern meine erste Fahrschulstunde gemacht und bald ist die nächste,bin absoluter Noob im Auto noch nie gefahren,will mich aber nicht oft beim Fahrlerer blamieren auch wenn er es mir erklärt...
    >
    >Wie ist am besten die Reihenfolge zum Starten des Autos bzw. Fahrens (Während der Fahrt)? Und vorallem wie bringt man es im Berg zum Stillstand bzw. Allgemein. In welcher Reihenfolge muss man was bedienen ? Könnt ihr so ne kleine kurze Anleitung geben,das wäre echt sehr hilfreich,bin von Natur aus ein sehr nervöser und hektischer Mensch und komme immer mit der Reihenfolge durcheinander....
    >
    >Ich danke schonmal für die Tips und vielleicht wird es ja hier ein hübscher Sammelthread auch für andere Fahrneulinge...

    Mel86 hat es schön zusammengefaßt! Oft wird aber gesagt, daß das Treten der Bremse beim Starten unnötig ist, es ist trotzdem eine gute Idee, und sollte vor dem treten der Kupplung gemacht werden. Nur aus Sicherheit, falls die Handbremse nicht angezogen wurde. Mit Fuß auf Bremse und Kupplung kann Dir nichts passieren. Das Auto rollt nicht, und ruckelt nicht nach vorne.

    In der Fahrschule bekommt man das Auto normalerweise im Leerlauf geparkt, und man hat es auch nach der Fahrstunde zu tun...nach der Fahrschule ist es aber empfehlenswert beim Parken immer den ersten Gang einzulegen. So gewöhnt man sich daran und es besteht keine Chance, es auf dem Berg zu vergessen. Vorderräder auch in die richtige Richtung drehen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
    Autor
      kk145
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Text
    >In der Fahrschule bekommt man das Auto normalerweise im Leerlauf geparkt, und man hat es auch nach der Fahrstunde zu tun...

    Das mag bei dir so gewesen sein, insgesamt ist aber die doppelte Absicherung der Regelfall. Den Grund nennst du selbst:

    >nach der Fahrschule ist es aber empfehlenswert beim Parken immer den ersten Gang einzulegen. So gewöhnt man sich daran und es besteht keine Chance, es auf dem Berg zu vergessen.

    Beim Autofahren geht es um Automatismen. Daher ist es zweckmäßig immer mit eingelegtem Gang und Handbremse zu parken. Da VERGISST man dann im Bedarfsfall nichts, weil man sich an nichts ERINNERN muss - es geht alles von selbst.

    Es ist auch eine gute taktische Entscheidung für die Prüfung. Wenn der Prüfer befindet, dass die Straße nicht völlig eben ist - und ab wann er das so entscheidet, kann man nie wissen - ist das Parken ohne doppelte Absicherung ein Fehler. Das ist ein vermeidbares Risiko.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Auto richtig Starten / Fahren [Tips]
    Autor
      Aero145
      schrieb am Montag, 9. August 2010
    Text
    >>In der Fahrschule bekommt man das Auto normalerweise im Leerlauf geparkt, und man hat es auch nach der Fahrstunde zu tun...
    >
    >Das mag bei dir so gewesen sein, insgesamt ist aber die doppelte Absicherung der Regelfall. Den Grund nennst du selbst:
    >
    >>nach der Fahrschule ist es aber empfehlenswert beim Parken immer den ersten Gang einzulegen. So gewöhnt man sich daran und es besteht keine Chance, es auf dem Berg zu vergessen.
    >
    >Beim Autofahren geht es um Automatismen. Daher ist es zweckmäßig immer mit eingelegtem Gang und Handbremse zu parken. Da VERGISST man dann im Bedarfsfall nichts, weil man sich an nichts ERINNERN muss - es geht alles von selbst.
    >
    >Es ist auch eine gute taktische Entscheidung für die Prüfung. Wenn der Prüfer befindet, dass die Straße nicht völlig eben ist - und ab wann er das so entscheidet, kann man nie wissen - ist das Parken ohne doppelte Absicherung ein Fehler. Das ist ein vermeidbares Risiko.

    Da ich aber ziemlich viel mit Eltern und Freunden schwarzgefahren bin, hatte ich mich schon daran gewöhnt auch mit eingelegtem Gang zu parken und beide Pedale beim Starten zu treten. Trotzdem wollte der Fahrlehrer, daß ich im Leerlauf parke. Ich habe das trotzdem nicht gemacht und nach Streiten ließ er mich auch so parken. Als ich hinten saß und der nächste Schüler die Kupplung nicht durchtrat mußte ich lächeln!

    Ich sehe regelmäßig wie junge Leute im Leerlauf parken und höre auch, daß es in der Fahrschule normal ist. Dies ist Süd-NRW.
    Ich finde es aber nicht in Ordnung, insbesondere als ich einen Jungen sah, der einen B5 Passat Variant am Hang parkte. Die Räder standen gerade, die Handbremse war leicht angeozgen, und der Schalthebel war in der Mitte.

    Ja letztes...der Prüfer hat nach meiner Prüfung nichts gesagt, als ich beabsichtigt im Leerlauf parkte. Als ich dann den ersten Gang reinmachte, guckte er mich komisch an.


    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo