- Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
- Autor
- Text
>So so,
>ein Automatikgetriebe ist also schwerer, na gut -
>ich könnte jetzt ja auf die Idee kommen, das der Spritverbrauch vom Fahrzeuggewicht abhänging ist, ungefähr so wie Endgeschwindigkeit von PS und die wiederum vom Hubraum, oder ?
>
>Wie kommt es dann, das es 2000 kg- Autos gibt, die weniger wie 1500 kg- Autos verbrauchen, trotzdem aber bessere Fahrleisungen vorweisen ?
>
>Natürlich können Automatikfahrzeuge weniger Sprit verbrauchen, nicht weil sie schwerer sind, nein weil sie für uns denken, weil Gertriebe und Schaltpunkte genau auf den Motor abgepasst sind, weil sie besser optimaler schalten wie wir.
>
>Wenn ich allerdings beim Automatik immer mit Vollgetretenem Gaspedal fahre und dagegen beim Schaltwagen mir die größte Mühe gebe optimal zu schalten, dann könnte der Schaltwagen gewinnen.
>
>Aber wer, fährt denn so, wer hat den ein Laptop auf dem Beifahrersitz liegen, das ihm die Schaltpunkte ansagt, bei dem was auf den Straßen sieht reicht bei vielen die Konzentration nicht aus das normale Fahren zu bewältigen, wie sollen die dann noch optimal Schalten ?
>
>Die Automatik, nimmt Dir Denken und Konzentration ab, deswegen braucht sie weniger Sprit
>
Der Spritverbrauch ist natürlich noch von vielen anderen Faktoren abhängig, da gebe ich dir völlig recht, aber den Beitrag habe ich so verstanden, dass es darum geht, dass das Auto mit Automatik weniger braucht als das identische Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Ansonsten würde der Vergleich ja keinen Sinn machen, weil verschiedene Fahrzeuge sowiso unterschiedlich viel Verbrauchen, unabhängig davon ob Schaltwagen oder Automatik.
Also wären wir wieder bei dem Punkt: Gleiches Auto mit Automatik und Schaltung. Und da verbraucht die Automatik einfach mehr. Eine Automatik schaltet nicht perfekt, zumindest heute noch nicht. Es gibt sowiso große Unterschiede und es gibt sehr gute Automatikgetriebe, aber ein guter Fahrer schaltet trotzdem besser, denn die Automatik kann nur anhand der Geschwindigkeit, Drehzahl und des Gasfußes des Fahrers sowie vielleicht noch ein paar Sensorendaten den "gewünschten" Gang ermitteln. Aber einen Überblick über das Verkehrsgeschehen hat sie nicht.
Deshalb kann man mit Handschaltung sparsamer fahren, was du - wie schon gesagt - bei jedem Autohersteller in den Angaben wiederfinden wirst.
Übrigens... wenn die Automatik so perfekt ist, wieso beschleunigt dann ein gleicher Schaltwagen immer schneller?