Automatik oder Kuplung

  • Automatik oder Kuplung
     Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >
    hä ich versteh deine frage irgendwie nicht. du machst gerade b mit kupplung und möchtest jetzt automatik machen oder wie? automatik zu fahren ist langweilig, du kannst ja nur bremsen und gas geben, mehr nicht. mir würde es fehlen, zu schalten oder auch mal den motor abzuwürgen :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >
    Ich find Kuppplung total toll, mit Automatik langweilt man sich nur mit der Zeit. Probier doch nach bestandener Prüfung einfach mal Automatik aus, aber im Grunde ist Automatik für Fahranfänger dumm, weil sie dann das Kuppeln verlernen.
    mfg, ich

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >>Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >>
    >Ich find Kuppplung total toll, mit Automatik langweilt man sich nur mit der Zeit. Probier doch nach bestandener Prüfung einfach mal Automatik aus, aber im Grunde ist Automatik für Fahranfänger dumm, weil sie dann das Kuppeln verlernen.
    >mfg, ich
    >
    Ich nehm die Kupplung nur zum Anfahren!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    ich würd nie im leben FS auf automatik machen weil du dann auch nur automatik autos fahren darfst.............

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    Hi!

    Ich hatte hier schonmal so eine Frage gesehen, woraufhin ich fast massakriert worden war. Also, auf ein Neues...

    Die wesentlichen Nachteile des Automatikführerscheines (welcher im Führerschein unter der Kennziffer "78" bei Beschränkungen gehalten wird) sind, dass du dann keinen Wagen mit einem Schaltgetriebe fahren darfst, also nur Vollautomaten und Tiptronic, sprich also alles, was keine Kupplung hat. Dadurch könnten oft Probleme entstehen, wenn es darum geht, einen preiswerten Wagen zu finden und es dann mal darum geht, dass du nach einer Fete die anderen mit dem Schaltwagen nach Hause fahren sollst...

    Die Vorteile jedoch liegen darin, dass das Automatikfahren bequemer ist, zumindest im Stadtverkehr. Ebenfalls ist der Spritverbrauch auf die Dauer gesehen niedriger.

    Keinesfalls ist "Automatikfahren" langweilig und nicht sportlich. Man muss ja auch nicht die Gänge reißen und bis in die hohen Drehzahlen des Motors führen. Das führt eh nur zu einem schnelleren Verschleiß des Autos, wären wir also wieder beim Kostenfaktor...

    Lohnen tut sich jedoch eher ein Automatikwagen, wenn dein Gefährt höhere PS-Zahlen hat, denn sonst "kommt die Automatik nicht aus dem Ar..."!

    Auf die Gefahr hin, dass mich nun wieder irgendwelche kluge Leute (meistens Männer) fertig machen wollen und sagen "Frauen haben ja eh keine Ahnung von Autos" kann ich nur sagen, dass es letzt endlich ja sowieso die Entscheidung von jedem Individium ist, welches Gefährt es nun werden soll.

    Aber glaube mir, ich kenne mich bei dem Thema auf beiden Seiten (Automatik & Schaltung) aus, denn ich habe erst das eine, dann das andere gemacht. Bei Fragen stehe ich gerne wieder zur Verfügung.

    Tschü, b.kog

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text

    >Die Vorteile jedoch liegen darin, dass das Automatikfahren bequemer ist, zumindest im Stadtverkehr. Ebenfalls ist der Spritverbrauch auf die Dauer gesehen niedriger.
    >

    Häää?

    Automaten fressen viel mehr Sprit als Schaltwagen. Siehe sämtliche Amikarren!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 19. Juli 2004
    Text
    >
    >>Die Vorteile jedoch liegen darin, dass das Automatikfahren bequemer ist, zumindest im Stadtverkehr. Ebenfalls ist der Spritverbrauch auf die Dauer gesehen niedriger.
    >>
    >
    >Häää?
    >
    >Automaten fressen viel mehr Sprit als Schaltwagen. Siehe sämtliche Amikarren!
    >
    Das die ganzen Amikarren viel Sprit verbrauchen liegt an ihren großen Hubräumen von 5 oder 6 Liter und nicht an der Automatikschaltung. Wenn du nicht immer nen Kickdown machst fährt der sparsam weil er immer optimal schaltet und nicht übertourt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Eugenis
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    Hallo Leute!
    Ich habe folgendes Problem: Seit letztem Februar bin ich auf einem Automatikwagen gut geuebt und stehe jetzt vor der Pflicht, den Fuehrerschein zu machen. Hab schon ein paar mal den Schaltwagen probiert und bin entsetzt ueber die Sinnlose Muehe mit der Kupplung, bei der es mir jeden Spass am Fahren vergeht. Hilfe! Gibt es die Moeglichkeit den Fuehrerschein mit einem Automatikwagen zu machen - ob in Dtl. oder in der EU ueberhaupt? Danke fuer alle Hinweise!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      vome
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    >Hallo Leute!
    >Ich habe folgendes Problem: Seit letztem Februar bin ich auf einem Automatikwagen gut geuebt und stehe jetzt vor der Pflicht, den Fuehrerschein zu machen. Hab schon ein paar mal den Schaltwagen probiert und bin entsetzt ueber die Sinnlose Muehe mit der Kupplung, bei der es mir jeden Spass am Fahren vergeht. Hilfe! Gibt es die Moeglichkeit den Fuehrerschein mit einem Automatikwagen zu machen - ob in Dtl. oder in der EU ueberhaupt? Danke fuer alle Hinweise!
    >Hallo,also ich selbst bin bis vor kurzem Schaltgetriebe gefahren,bin aber aufgrund eines Rückenleidens umgestiegen auf Automatik u....mehr als begeistert.Es ist keineswegs langweilig,ganz i Gegenteil,sehr entspannend.Jedem,der mich fragt,würde ich vom Schaltgetriebe abraten und jeder hat in Dl die Möglichkeit,bei jeder FS,auf Automatik umzustellen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    >
    >>Die Vorteile jedoch liegen darin, dass das Automatikfahren bequemer ist, zumindest im Stadtverkehr. Ebenfalls ist der Spritverbrauch auf die Dauer gesehen niedriger.
    >>
    >
    >Häää?
    >
    >Automaten fressen viel mehr Sprit als Schaltwagen. Siehe sämtliche Amikarren!
    >
    Nicht HÄÄÄ ?
    erstmal schlau machen.
    Automatik braucht wirklich weniger Sprit als Schaltwagen, es sei den Du bist der Held der IMMER GENAU DEN RICHTIGEN SCHALTZEITPUNKT findet.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      nRg
      schrieb am Freitag, 11. November 2005
    Text
    >Automaten fressen viel mehr Sprit als Schaltwagen. Siehe sämtliche Amikarren!
    >
    auch deutsche autos!!!!
    unser letztes auto (ein vw passat) mit automatik hat teilweise über 10 liter geschluckt, obwohl mein papa total spritfahrend fährt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    >>>Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >>>
    >>Ich find Kuppplung total toll, mit Automatik langweilt man sich nur mit der Zeit. Probier doch nach bestandener Prüfung einfach mal Automatik aus, aber im Grunde ist Automatik für Fahranfänger dumm, weil sie dann das Kuppeln verlernen.
    >>mfg, ich
    >>
    >Ich nehm die Kupplung nur zum Anfahren!
    >
    JA schon klar und das Getrieb danks dir....... (ich wess scho das des geht abba da musst du immer exakt richtig viel gas geben weil sonst krachts denn so gut sind die Synkonisationen net....)mit was fürm Aute denn????


    ich würde auf jeden fall schalten ..... viel lustiger und mehr Leistung als bei ner automatik
    Andy

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 18. Juli 2004
    Text
    Ich hab ganz normalen Führerschein mit Schaltwagen gemacht und nach der prüfung einmal den Automatikwagen meiner Mutter gefahren - Horror!!!
    Wenn ich in nem Schaltwagen sitze und im 90° Winkel in ne engere Straße abbiege, schalt ich in den zweiten Gang runter, dann weiß ich, ich komm rum. Sitz ich im Automatikauto, hab ich gar keinen Anhaltspunkt, wie weit ich runterbremsen muss. AUßerdem geht mir in dem Auto völlig das Gefühl für die Geschwindigkeit verloren, weil der Motor ja net unbdingt lauter wird, wenn ich schneller fahre, der schaltet ja selbst hoch.

    Das schlimmste war, auf gerader Strecke an der Ampel zu stehen, gewoghnheitsgemäß den Fuß von der Bremse zu nehmen und - oh schreck - das Auto fährt los!!!
    Okay, alles gewohnheitssache, Automatik hat sicher Vorzüge, aber ich fahr viiieeel lieber Schaltwagen, sonst hupt so gar keiner hinter mir, wenn ich am berg ma wieder zu wenig Gas gegeben hab , und mir die Karre absäuft =)... nee, macht schon mehr Spaß mit Kupplung!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gabriella
      schrieb am Freitag, 11. November 2005
    Text
    >Ich hab ganz normalen Führerschein mit Schaltwagen gemacht und nach der prüfung einmal den Automatikwagen meiner Mutter gefahren - Horror!!!
    >Wenn ich in nem Schaltwagen sitze und im 90° Winkel in ne engere Straße abbiege, schalt ich in den zweiten Gang runter, dann weiß ich, ich komm rum. Sitz ich im Automatikauto, hab ich gar keinen Anhaltspunkt, wie weit ich runterbremsen muss. AUßerdem geht mir in dem Auto völlig das Gefühl für die Geschwindigkeit verloren, weil der Motor ja net unbdingt lauter wird, wenn ich schneller fahre, der schaltet ja selbst hoch.
    >
    >Das schlimmste war, auf gerader Strecke an der Ampel zu stehen, gewoghnheitsgemäß den Fuß von der Bremse zu nehmen und - oh schreck - das Auto fährt los!!!
    >Okay, alles gewohnheitssache, Automatik hat sicher Vorzüge, aber ich fahr viiieeel lieber Schaltwagen, sonst hupt so gar keiner hinter mir, wenn ich am berg ma wieder zu wenig Gas gegeben hab , und mir die Karre absäuft =)... nee, macht schon mehr Spaß mit Kupplung!
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 19. Juli 2004
    Text
    >JA schon klar und das Getrieb danks dir....... (ich wess scho das des geht abba da musst du immer exakt richtig viel gas geben weil sonst krachts denn so gut sind die Synkonisationen net....)mit was fürm Aute denn????
    >
    Das "Auto" heißt Yamaha YZF 600 R und dankt es mir tatsächlich damit, dass ich die Kupplung und das Getriebe nicht so schnell erneuern muß.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 19. Juli 2004
    Text
    Das nenne ich mal eine gute Diskussion! :-)

    Es ist ja auch schließlich alles eine Gewohnheitssache, denn Automatikgetriebe halten ja auch ein paar Finessen bereit, die man vom Schaltwagen her gar nicht kennt. Das erzählt einem der Verkäufer dann aber alles schon genau.

    Nur mal als Anmerkung: Bin mal in den Genuss gekommen, mit nem Golf IV TDI, ca. 110 PS als Automat zu fahren; war schon irgendwie ein geiles Gefühl, nen Porsche neben mir an der Ampel voll abzuziehen...! (Nur mal das zu dem Thema "Automatik zieht nicht"). ;-)

    Tschü, b.kog

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 19. Juli 2004
    Text

    >Nur mal als Anmerkung: Bin mal in den Genuss gekommen, mit nem Golf IV TDI, ca. 110 PS als Automat zu fahren; war schon irgendwie ein geiles Gefühl, nen Porsche neben mir an der Ampel voll abzuziehen...! (Nur mal das zu dem Thema "Automatik zieht nicht"). ;-)
    >
    >Tschü, b.kog
    >
    Ich stand mal an der Ampel neben einem McLaren F1. Ich war mit dem Fahrrad unterwegs und habe schneller bechleunigt als der! Gut, der hat geparkt, aber ich war schneller!!

    Komm wieder runter, wenn der gewollt hätte, dann hätte der dich versägt wie du's noch nie erlebt hast. Automatik hin oder her!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 19. Juli 2004
    Text
    Wenn irgendwo in den Unterlagen "Kuplung" steht würd ich das Auto gar nicht fahren :P

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 19. Juli 2004
    Text
    Und nun komm du mal wieder runter, die Sache mit dem Porsche war ja auch nur als kleine Erheiterung gedacht. Ihr regt euch vielleicht schnell auf. Manche begreifen es einfach nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Ludo
      schrieb am Dienstag, 19. Juli 2005
    Text
    >Ich stand mal an der Ampel neben einem McLaren F1. Ich war mit dem Fahrrad unterwegs und habe schneller bechleunigt als der! Gut, der hat geparkt, aber ich war schneller!!
    >Komm wieder runter, wenn der gewollt hätte, dann hätte der dich versägt wie du's noch nie erlebt hast. Automatik hin oder her!

    Ich kann absolut nicht verstehen, dass es immer nur darum geht, den anderen an der Ampel schnellstmöglich abzuhängen. Diese Einstellung spricht nicht gerade für einen kameradschaftlichen Fahrer ;-).
    Ich fahre viel lieber Automatik, weil man sich dann auf das Wesentliche, das Geschehen auf der Straße, konzentrieren kann.
    Automatik verbraucht zwar etwas mehr Sprit. Ist für mich aber kein Grund, auf die Automatik zu verzichten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    >
    >>Nur mal als Anmerkung: Bin mal in den Genuss gekommen, mit nem Golf IV TDI, ca. 110 PS als Automat zu fahren; war schon irgendwie ein geiles Gefühl, nen Porsche neben mir an der Ampel voll abzuziehen...! (Nur mal das zu dem Thema "Automatik zieht nicht"). ;-)
    >>
    >>Tschü, b.kog
    >>
    >Ich stand mal an der Ampel neben einem McLaren F1. Ich war mit dem Fahrrad unterwegs und habe schneller bechleunigt als der! Gut, der hat geparkt, aber ich war schneller!!
    >
    >Komm wieder runter, wenn der gewollt hätte, dann hätte der dich versägt wie du's noch nie erlebt hast. Automatik hin oder her!
    >

    Du bist also der der die tolle Ahnung von Automatik hat, endlich hab ich ihn gefunden. Bist du denn schonmal Automatic gefahren ? Wenn der Porsche schalten muss, also nicht beschleunigen kann, zieht der Automatikwagen einfach weiter. und deshalb ist er beim beschleunigen eben schneller

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 22. Juli 2004
    Text
    >>JA schon klar und das Getrieb danks dir....... (ich wess scho das des geht abba da musst du immer exakt richtig viel gas geben weil sonst krachts denn so gut sind die Synkonisationen net....)mit was fürm Aute denn????
    >>
    >Das "Auto" heißt Yamaha YZF 600 R und dankt es mir tatsächlich damit, dass ich die Kupplung und das Getriebe nicht so schnell erneuern muß.
    >
    asso ich dacht du sprichst vonn nem PKW.....
    Die Kupplung ja abba des gertiebe????????? ich wess scho das des geht abba (ich fahr selber.....125 mopped ) wiso hält es das geriebe aus????? ok du hast lange nicht so starke kräfte wie beim auto....(weniger gewicht......) ooda gibst du immer zwischengas(abba des geht auch nur mit kupplung.....)
    würde mich echt am interessieren......
    Greez andy

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 20. Juli 2004
    Text
    schalten macht für einige leute vielleicht mehr spaß, aber automatik ist wirklich sparsamer. auch wenn du wagen mit automatik schwächer sind, sind die doch schneller, da ein automatik keine schaltunterbrechung hat wie ein schaltwagen, den in dem mom wo due kuplung getreten wird, zieht der wagen nicht, egal wie gut oder schnell man schalten kann, an die gangübersetzung eines automatik kommt man nicht. auch schaltfehler können nicht passieren. vieleicht automatik wagen habe auch ne sportliche schaltung, was ermöglich das er bei den drehzahlen später hochschaltet..

    ich find automatik schöner.. nicht nur weil es entspannter ist, sondern auch wenn ich sehe wie ich dank der automatik schaltung, son bösen möchtegern golf 4 anner ampel abziehe..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 20. Juli 2004
    Text
    >schalten macht für einige leute vielleicht mehr spaß, aber automatik ist wirklich sparsamer. auch wenn du wagen mit automatik schwächer sind, sind die doch schneller, da ein automatik keine schaltunterbrechung hat wie ein schaltwagen, den in dem mom wo due kuplung getreten wird, zieht der wagen nicht, egal wie gut oder schnell man schalten kann, an die gangübersetzung eines automatik


    kommt man nicht. auch schaltfehler können nicht passieren. vieleicht

    automatik wagen habe auch ne sportliche schaltung, was ermöglich das er bei den drehzahlen später hochschaltet..
    >
    >ich find automatik schöner.. nicht nur weil es entspannter ist, sondern auch wenn ich sehe wie ich dank der automatik schaltung, son bösen möchtegern golf 4 anner ampel abziehe..

    ich mache gerade meinen führerschein auf automatik und mir ist es auch egal was die leute sagen ,ich hätte sonst nie begonnen meinen führerschein zu machen alleine in unsere fahrschule sind 8 leute die ihren automatik machen
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 20. Juli 2004
    Text
    Hallo ?
    Automatik kann man auch schalten, man muß es nur nicht, ist auch bedingt durch das in Reihe liegen der Gänge schwieriger aber es geht, bei TipTronic sowieso.

    Und auch bei einem Automatik gibt es die Schaltpause, nicht ganz so lang, aber auch hier wird nun mal der Gang gewechselt.

    Klar mit dem richtig Fahrzeug, Mini oder Mittelmotor kann man durch richtiges Runterschalten in den Kurven was reissen, aber bei den 0815-Gurken trifft das nicht wirklich zu, man kann sich halt auch was einbilden.

    Wer täglich im StopAndGo oder auf der AB im Stau unterwegs ist, wird die Automatik geniessen lernen, nur noch den Fuß von der Bremse und der eine Meter vorwärts ist bewältigt, in solchen Situationen kann die Rührerei im Getriebe schon ganz schön nerven.

    Ich fahre gut 40000km im Jahr, habe nun auch Automatik, der braucht weniger Sprit und Wartung als der gleiche vorher mit Schaltgetriebe und fahren tue ich nun viel entspannter :-)

    Den Führerschein sollte man aber auf dem Schaltwagen machen, damit man danach nicht auf eine Autoart festgelegt ist. Danach kann man dann doch alles ausprobieren und die Bedienung der Kupplung verlernt man nicht, wohl eher den Punkt wann sie kommt, aber der ist eh von Auto zu Auto verschieden, das man dort wieder etwas üben muß.
    Gruß bW

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 20. Juli 2004
    Text
    Hallo,

    also ich habe meinen Führerschein seit ca. einem halben Jahr und bin jetzt bald 19 Jahre. Ich fahre zurzeit eine Mercedes C-Klasse mit 218PS und Automatik-Getriebe, also vom Durschnittsverbrauch spart man beim Automatik rund 2 Liter Sprit als mit Schalt-Getriebe, also das ist schon viel. Die Automatik-Fahrzeuge sind von der Endgeschwindigkeit um ca. 3km/h langsamer als die mit Schaltung, aber wer merkt dass schon. Das Automaten jedoch mehr verbrauchen stimmt auf keinen Fall. Und mein Auto fährt auf der Autobahn wie eine Rakete, er beschleunigt auch super, ich überholhe damit jeden Porsche. Also ich finde Automatik einfach super, würde immer Automatik fahren, habe jedoch einen Führerschein für Schalt-getriebe gemacht, ist nämlich doof wenn im Führerschein dann steht das man nur Automatik fahren dar.

    Gruß,
    Dennis

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 20. Juli 2004
    Text
    Hallo!

    Bin dabei! Hab gestern meinen FS bestanden. Leider werde ich für eine ziemlich lange Zeit nur die Möglichkeit haben, Automatik zu fahren (nämlich von meiner Mutter) und mache mir jetzt echt Sorgen, dass ich dann nicht mehr wirklich mit ´nem normalen Auto fahren kann oder zuindest richtig Probleme habe. So, vergessen die Kupplung zu treten oder sowas alles. Ich kann nur hoffen, dass man sich da schnell wieder dran gewöhnt!
    Ich meine, wie sehr hat man das mit der Kupplung nach zwanzig mal Auto fahren schon in sich drin? Hoffentlich genug.


    so long...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 20. Juli 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >also ich habe meinen Führerschein seit ca. einem halben Jahr und bin jetzt bald 19 Jahre. Ich fahre zurzeit eine Mercedes C-Klasse mit 218PS und Automatik-Getriebe, also vom Durschnittsverbrauch spart man beim Automatik rund 2 Liter Sprit als mit Schalt-Getriebe, also das ist schon viel. Die Automatik-Fahrzeuge sind von der Endgeschwindigkeit um ca. 3km/h langsamer als die mit Schaltung, aber wer merkt dass schon. Das Automaten jedoch mehr verbrauchen stimmt auf keinen Fall. Und mein Auto fährt auf der Autobahn wie eine Rakete, er beschleunigt auch super, ich überholhe damit jeden Porsche. Also ich finde Automatik einfach super, würde immer Automatik fahren, habe jedoch einen Führerschein für Schalt-getriebe gemacht, ist nämlich doof wenn im Führerschein dann steht das man nur Automatik fahren dar.
    >
    >Gruß,
    >Dennis
    >

    Um mal ein Irrtum aufzuklären. Es kann niemals sein, dass ein Automatikwagen weniger braucht wie der gleiche Schaltwagen. Er braucht IMMER mehr.
    Das Automatikgetriebe ist deutlich schwerer wie das Schaltgetriebe, also wiegt der Wagen mehr, was schon allein zu einem höheren Verbrauch führt. Ansonsten gibt es ja keinen Unterschied zwischen Schaltwagen und Automatik, die restliche Technik ist identisch, also wieso sollte er weniger verbrauchen? Wer mir nicht glaubt kann sich gerne die Datenblätter auf verschiedenen Autoherstellerseiten anschauen, überall wird der Atomatikwagen mehr brauchen. Zwar nur im 0,x bereich, aber sie brauchen mehr.
    2 Liter weniger Verbrauch ist schlichtweg falsch, wenn das wirklich so ist, dann liegt es höchstens daran, dass der Fahrer nicht in der lage ist sparsam zu fahren.
    Ansonsten stimme ich aber natürlich zu, dass Automatikwagen einige Vorteile haben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      böser Wolf
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    So so,
    ein Automatikgetriebe ist also schwerer, na gut -
    ich könnte jetzt ja auf die Idee kommen, das der Spritverbrauch vom Fahrzeuggewicht abhänging ist, ungefähr so wie Endgeschwindigkeit von PS und die wiederum vom Hubraum, oder ?

    Wie kommt es dann, das es 2000 kg- Autos gibt, die weniger wie 1500 kg- Autos verbrauchen, trotzdem aber bessere Fahrleisungen vorweisen ?

    Natürlich können Automatikfahrzeuge weniger Sprit verbrauchen, nicht weil sie schwerer sind, nein weil sie für uns denken, weil Gertriebe und Schaltpunkte genau auf den Motor abgepasst sind, weil sie besser optimaler schalten wie wir.

    Wenn ich allerdings beim Automatik immer mit Vollgetretenem Gaspedal fahre und dagegen beim Schaltwagen mir die größte Mühe gebe optimal zu schalten, dann könnte der Schaltwagen gewinnen.

    Aber wer, fährt denn so, wer hat den ein Laptop auf dem Beifahrersitz liegen, das ihm die Schaltpunkte ansagt, bei dem was auf den Straßen sieht reicht bei vielen die Konzentration nicht aus das normale Fahren zu bewältigen, wie sollen die dann noch optimal Schalten ?

    Die Automatik, nimmt Dir Denken und Konzentration ab, deswegen braucht sie weniger Sprit

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    >So so,
    >ein Automatikgetriebe ist also schwerer, na gut -
    >ich könnte jetzt ja auf die Idee kommen, das der Spritverbrauch vom Fahrzeuggewicht abhänging ist, ungefähr so wie Endgeschwindigkeit von PS und die wiederum vom Hubraum, oder ?
    >
    >Wie kommt es dann, das es 2000 kg- Autos gibt, die weniger wie 1500 kg- Autos verbrauchen, trotzdem aber bessere Fahrleisungen vorweisen ?
    >
    >Natürlich können Automatikfahrzeuge weniger Sprit verbrauchen, nicht weil sie schwerer sind, nein weil sie für uns denken, weil Gertriebe und Schaltpunkte genau auf den Motor abgepasst sind, weil sie besser optimaler schalten wie wir.
    >
    >Wenn ich allerdings beim Automatik immer mit Vollgetretenem Gaspedal fahre und dagegen beim Schaltwagen mir die größte Mühe gebe optimal zu schalten, dann könnte der Schaltwagen gewinnen.
    >
    >Aber wer, fährt denn so, wer hat den ein Laptop auf dem Beifahrersitz liegen, das ihm die Schaltpunkte ansagt, bei dem was auf den Straßen sieht reicht bei vielen die Konzentration nicht aus das normale Fahren zu bewältigen, wie sollen die dann noch optimal Schalten ?
    >
    >Die Automatik, nimmt Dir Denken und Konzentration ab, deswegen braucht sie weniger Sprit
    >


    Der Spritverbrauch ist natürlich noch von vielen anderen Faktoren abhängig, da gebe ich dir völlig recht, aber den Beitrag habe ich so verstanden, dass es darum geht, dass das Auto mit Automatik weniger braucht als das identische Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Ansonsten würde der Vergleich ja keinen Sinn machen, weil verschiedene Fahrzeuge sowiso unterschiedlich viel Verbrauchen, unabhängig davon ob Schaltwagen oder Automatik.

    Also wären wir wieder bei dem Punkt: Gleiches Auto mit Automatik und Schaltung. Und da verbraucht die Automatik einfach mehr. Eine Automatik schaltet nicht perfekt, zumindest heute noch nicht. Es gibt sowiso große Unterschiede und es gibt sehr gute Automatikgetriebe, aber ein guter Fahrer schaltet trotzdem besser, denn die Automatik kann nur anhand der Geschwindigkeit, Drehzahl und des Gasfußes des Fahrers sowie vielleicht noch ein paar Sensorendaten den "gewünschten" Gang ermitteln. Aber einen Überblick über das Verkehrsgeschehen hat sie nicht.
    Deshalb kann man mit Handschaltung sparsamer fahren, was du - wie schon gesagt - bei jedem Autohersteller in den Angaben wiederfinden wirst.
    Übrigens... wenn die Automatik so perfekt ist, wieso beschleunigt dann ein gleicher Schaltwagen immer schneller?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    Und noch eine kleine Ergänzung.
    Automatikfahrzeuge haben oft weniger Gänge als der gleiche Schaltwagen. Z.B. 4-Stufen Automatik statt 5-Gang Getriebe. Trägt auch nicht gerade zum Spritsparen bei.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    >Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >
    Hi!
    Naja ich mag lieber mit Kupplung fahren da ich so auch mal die Autos meiner Freunde benutzen kann und wenn man auf Automatik schuld darf man nur mit den Autos fahren und das ist nach meiner Meinung oft eingeschränkt da ich die Erfahrung gemacht habe das eher die älteren Leute mit Automatik fahren und nicht mit Kupplung.
    Die Autos mit Automatik sollen auch teurer sein als mit Kupplung (weiß ich aber nicht genau)
    Aber wenn du mit der Kupplung gar nicht klar kommst würde ich auf jedenfall auf Automatik umschulen, da man ja irgendwann mal die Prüfung bestehen will :-).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    >>Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >>
    >Hi!
    >Naja ich mag lieber mit Kupplung fahren da ich so auch mal die Autos meiner Freunde benutzen kann und wenn man auf Automatik schuld darf man nur mit den Autos fahren und das ist nach meiner Meinung oft eingeschränkt da ich die Erfahrung gemacht habe das eher die älteren Leute mit Automatik fahren und nicht mit Kupplung.
    >Die Autos mit Automatik sollen auch teurer sein als mit Kupplung (weiß ich aber nicht genau)
    >Aber wenn du mit der Kupplung gar nicht klar kommst würde ich auf jedenfall auf Automatik umschulen, da man ja irgendwann mal die Prüfung bestehen will :-).
    >also bei uns ist die automatikfahrstunde nicht teurer wie die normale

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 24. Juli 2004
    Text
    Hi nochmal!

    Was ich ganz vergessen hatte anzumerken ist, dass du dann ja nicht dein Leben lang dazu verdammt bist, Automatik fahren zu müssen. Falls du dich dann doch anders entscheiden solltest, musst du lediglich noch die benötigten Fahrstunden für Schaltwagen nehmen (die du ja brauchst, um überhaupt schalten zu können) und dann nochmals die -und nur die- praktische Prüfung auf Schaltung machen.

    Habe ich auch gemacht, war eigentlich ganz easy und da ich dann ja auch schon durch ein halbes Jahr Fahrerfahrung hatte, konnte ich mich richtig auf das Schalten konzentrieren.

    Tschü, b.kog

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 24. Juli 2004
    Text
    he ho

    mach das was aus deinem herzen kommt...


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      fotofocus
      schrieb am Donnerstag, 10. November 2005
    Text
    >>Ich bin so verwirrt. Was für Autos sind denn nun am besten? Kuplung oder Automatik. Bis jetzt bin ich immer Kuplung gefahren und hasse es. Und bald ist auch schon Prüfung. Ichhabe solche Angst. Ich mache nämlich zum ersten mal einen Führerschein.
    >>
    >Hi!
    >Naja ich mag lieber mit Kupplung fahren da ich so auch mal die Autos meiner Freunde benutzen kann und wenn man auf Automatik schuld darf man nur mit den Autos fahren und das ist nach meiner Meinung oft eingeschränkt da ich die Erfahrung gemacht habe das eher die älteren Leute mit Automatik fahren und nicht mit Kupplung.
    >Die Autos mit Automatik sollen auch teurer sein als mit Kupplung (weiß ich aber nicht genau)
    >Aber wenn du mit der Kupplung gar nicht klar kommst würde ich auf jedenfall auf Automatik umschulen, da man ja irgendwann mal die Prüfung bestehen will :-).
    >

    Ich würde dir raten, wenn du keine Probleme mit den gesamten tätigkeiten hast. wie das mit dem Schalten, kuppeln und auf verkehrzeichen und verkehr achten. Dann solltes du den Führerschein auf die Normale Klasse B machen - danach kannst du immer noch Automatik fahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Mittwoch, 20. Juli 2005
    Text
    Das Traurige daran ist ja, dass viele den Automat verteufeln, obwohl sie NIEMALS einen gefahren sind. Ich glaube sowas nennt man Vorurteile.

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Ludo
      schrieb am Mittwoch, 20. Juli 2005
    Text
    >Das Traurige daran ist ja, dass viele den Automat verteufeln, obwohl sie NIEMALS einen gefahren sind. Ich glaube sowas nennt man Vorurteile.
    >
    >Chris (FL)

    Da hast du allerdings Recht! Bin erst heute wieder einen gefahren. Einen großen Mercedes-Van, den ich mich nie fahren trauen würde, wenn der Schaltung hätte.
    Von wegen "Automatik ist nur was für Opas". Mein Opa schaltet mit seinen knapp 85 Jahren noch selber. Und er versucht mir sogar auszureden, dass ich mir kein Automatik-Auto kaufen soll.

    Alles nur VORURTEILE!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      al_gor
      schrieb am Mittwoch, 20. Juli 2005
    Text
    >Das Traurige daran ist ja, dass viele den Automat verteufeln, obwohl sie NIEMALS einen gefahren sind. Ich glaube sowas nennt man Vorurteile.
    >
    >Chris (FL)

    Nun, ich habe schon einiges in meinem Leben gefahren. Auch nahezu alle Arten von Automatik, die es so momentan auf dem Markt gibt. Und ich kann sagen: Ich fahr lieber Schaltautos. Wenn man IMMER in Stau steht, dann ist Automatik sicherlich die bessere wahl, klar. Aber falls es gemischt ist, dann würd ich mich fast immer für nen schaltwagen entscheiden. Und dass Automatik-Autos mehr verbrauchen (auch wenn es unwesentlich mehr ist) steht ja wohl nicht zu diskussion...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      al_gor
      schrieb am Mittwoch, 20. Juli 2005
    Text
    >Das Traurige daran ist ja, dass viele den Automat verteufeln, obwohl sie NIEMALS einen gefahren sind. Ich glaube sowas nennt man Vorurteile.
    >
    >Chris (FL)

    Nun, ich habe schon einiges in meinem Leben gefahren. Auch nahezu alle Arten von Automatik, die es so momentan auf dem Markt gibt. Und ich kann sagen: Ich fahr lieber Schaltautos. Wenn man IMMER in Stau steht, dann ist Automatik sicherlich die bessere wahl, klar. Aber falls es gemischt ist, dann würd ich mich fast immer für nen schaltwagen entscheiden. Und dass Automatik-Autos mehr verbrauchen (auch wenn es unwesentlich mehr ist) steht ja wohl nicht zu diskussion...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Freitag, 22. Juli 2005
    Text
    >Nun, ich habe schon einiges in meinem Leben gefahren. Auch nahezu alle Arten von Automatik, die es so momentan auf dem Markt gibt. Und ich kann sagen: Ich fahr lieber Schaltautos. Wenn man IMMER in Stau steht, dann ist Automatik sicherlich die bessere wahl, klar. Aber falls es gemischt ist, dann würd ich mich fast immer für nen schaltwagen entscheiden. Und dass Automatik-Autos mehr verbrauchen (auch wenn es unwesentlich mehr ist) steht ja wohl nicht zu diskussion...

    Klaro, deine Meinung und die ist OK, du hast ja wenigstens verglichen vorher! Allzeit gute Fahrt wünsche ich dir!

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      helge*
      schrieb am Mittwoch, 3. August 2005
    Text
    Ob Automatic oder Manuell sollte jeder für sich durchs Ausprobieren selbst entscheiden.

    Bei 'nem Automatikauto muss man nicht immer schalten (nur Park/Fahrstelltung etc.) und kann sich auf andere Dinge voll konzentrieren, jedoch hakt der Vergleich auch irgentwann auch, da nach einiger Zeit das Schalten durchs Gehirn zum Glück automatisiert wird und man es eigentlicht von selbst macht - ohne groß drüber nachzudenken.
    Vorteile einer manuellen Schaltung liegen da schon klarer auf der Hand:
    - Leistung individueller Abrufbar (z.B. durch 'hochziehen' des Wagens oder "eben runterschalten und eben mal schnell überholen").
    - Keine so genannten "Leistungslöcher" beim beschleunigen (klar muss man auch schalten...).

    Nun zu den Sachen wie Verbrauch, Spritzigkeit und Beschleunigungsvermögen.
    Der Verbrauch ist im Allgemeinen bei Automatikwagen niedriger als bei Schaltwagen (das hängt jedoch stark vom Fahrer ab! wie er den Wagen fährt, wo und wie oft er schaltet, wie doll er aufs Pedal drückt und wie schnell er fährt etc.).
    In Punkto Spritzigkeit liegt ein manuelles Fahrzeug auf jedenfall vorne, da man selbst bestimmt, wann geschaltet wird. Der Automatikwagen schaltet, wenn es fürs Fahrzeug am besten ist.
    Jetzt wohl zum heißt-diskutiertesten Punkt Beschleunigung:
    das Beschleunigungsvermögen verbessert sich bei Automatikwagen immer mehr, so ist z.B. das neue Automatikgetribe der Mercedes B-Klasse im Test schneller gewesen als das Manuelle (von 0 auf 120 km/h).

    Es muss also jeder selbst entscheiden, was er will und eben nicht nur zwischen "Kontrolle" und "Sicherheit".
    Zu sagen bleibt, dass die Automatikgetriebe immer besser und besser werden und die Schaltzeigen eines Automatikgetriebes immer kürzer werden. Ein Mensch kann nicht immer den besten Schaltpunkt treffen, die Maschiene schon. Genauso kann sich eine Maschiene (noch?) nicht an allen Situationen wie ein Mensch anpassen und weiß schon garnicht, was der Fahrer grade machen will.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Mittwoch, 3. August 2005
    Text
    >Ob Automatic oder Manuell sollte jeder für sich durchs Ausprobieren selbst entscheiden.

    -----> STIMMT!

    >Bei 'nem Automatikauto muss man nicht immer schalten (nur Park/Fahrstelltung etc.)

    -----> moderne Automaten können auch selbst geschaltet werden, ähnlich einem Motorrad (hoch/runter)

    und kann sich auf andere Dinge voll konzentrieren, jedoch hakt der Vergleich auch irgentwann auch, da nach einiger Zeit das Schalten durchs Gehirn zum Glück automatisiert wird und man es eigentlicht von selbst macht - ohne groß drüber nachzudenken.

    -----> Jau!

    >Vorteile einer manuellen Schaltung liegen da schon klarer auf der Hand:
    >- Leistung individueller Abrufbar (z.B. durch 'hochziehen' des Wagens oder "eben runterschalten und eben mal schnell überholen").

    ----->DAS KANN DER AUTOMAT NICHT? GIBT AUCH "KICKDOWN", WOBEI DER AUTOMAT RUNTERSCHALTET UND MÄCHTIG STOFF GIBT!

    >- Keine so genannten "Leistungslöcher" beim beschleunigen (klar muss man auch schalten...).

    ------>ICH HABE KEINE PROBLEME MIT LEISTUNGSLÖCHERN BEIM AUTOMAT! MUSS WOHL BEI ÄLTEREN MODELLEN SEIN, SCHLIESSLICH HAT AUCH DER AUTOMAT EINE ENTWICKLUNG DURCH GEMACHT.

    >Nun zu den Sachen wie Verbrauch, Spritzigkeit und Beschleunigungsvermögen.
    >Der Verbrauch ist im Allgemeinen bei Automatikwagen niedriger als bei Schaltwagen (das hängt jedoch stark vom Fahrer ab! wie er den Wagen fährt, wo und wie oft er schaltet, wie doll er aufs Pedal drückt und wie schnell er fährt etc.).

    -----> AUSSERDEM SIND MODERNE AUTOMATEN LERNFÄHIG UND "BEHALTEN" SICH DIE FAHRWEISE DES FAHRERS UND PASSEN SICH AN.

    >In Punkto Spritzigkeit liegt ein manuelles Fahrzeug auf jedenfall vorne, da man selbst bestimmt, wann geschaltet wird. Der Automatikwagen schaltet, wenn es fürs Fahrzeug am besten ist.

    -----> TOTALER QUARK! MAN KANN BEI AUTOMATEN AUCH "PROGRAMME" WÄHLEN WIE "SPORT","WINTER" ODER "ECONOMY". AUSSERDEM GIBT ES AUTOMATEN DIE "LERNEN" WIE DER FAHRER FÄHRT. S.O.

    >Jetzt wohl zum heißt-diskutiertesten Punkt Beschleunigung:
    >das Beschleunigungsvermögen verbessert sich bei Automatikwagen immer mehr, so ist z.B. das neue Automatikgetribe der Mercedes B-Klasse im Test schneller gewesen als das Manuelle (von 0 auf 120 km/h).
    >
    >Es muss also jeder selbst entscheiden, was er will und eben nicht nur zwischen "Kontrolle" und "Sicherheit".
    >Zu sagen bleibt, dass die Automatikgetriebe immer besser und besser werden und die Schaltzeigen eines Automatikgetriebes immer kürzer werden. Ein Mensch kann nicht immer den besten Schaltpunkt treffen, die Maschiene schon. Genauso kann sich eine Maschiene (noch?) nicht an allen Situationen wie ein Mensch anpassen und weiß schon garnicht, was der Fahrer grade machen will.

    ------> S.O.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      math
      schrieb am Donnerstag, 10. November 2005
    Text
    Also noch mal zum Verbrauch manuell/Automatik:
    wenn ein Fahrer mit Schaltwagen immer schön mit hohen Drehzahlen fährt und bis 4000 Umdrehungen oder so beschleunigt, braucht er natürlich mehr als ein Automatik-Fahrer. Wenn er aber (so wie man es in der Fahrschule lernt) schön bei ca. 2000 Umdrehungen hochschaltet, verbraucht man auf jeden Fall weniger (und nicht umsonst steht bei Vergleichen zw. ansonsten identischen Autos der Schaltwagen immer an vorderer Position).
    OK, eine Ausnahme gibt es: Der Toyota Prius (Hybridauto) hat eine stufenlose Automatik, so sauber könnte man wohl mit keinem Schaltwagen schalten...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 10. November 2005
    Text
    Stimmt.

    Nur kenn ich kaum einen Fahranfänger, der so konsequent nierdertourig fährt und schaltet.

    In der Praxis ist ne Automatik oft sparsamer.

    Und für nen Anfänger bietet sie den Vorteil, sich ausschließlich auf den Verkehr konzentrieren zu können.

    Ich wäre bei der Ausbildung oft sehr froh, wenn ich einige davon überzeugen könnte.

    Würde beide Seiten viel Nerven und viel Fahrstunden sparen

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      ?????
      schrieb am Sonntag, 13. November 2005
    Text
    hi leute,
    bin jetzt 16 und weiß nicht welchen FS ich machen soll.Moder A1?
    könnt ihr mir helfen?
    danke im vorraus

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Automatik oder Kuplung
    Autor
      -.-
      schrieb am Montag, 14. November 2005
    Text
    >hi leute,
    >bin jetzt 16 und weiß nicht welchen FS ich machen soll.Moder A1?
    >könnt ihr mir helfen?
    >danke im vorraus

    Ich rate dir auf JEDEN fall A1 zu machen, weil...

    1. ...du darfst 80 km/h fahren; mit M nur 50 km/h
    2. ...du hast dann beim B (Auto) keine Probezeit mehr!!

    Gruß
    Jens

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo