Bezahlung eines Fahrlehrers
Fahrlehrer aus BW
schrieb am Samstag, 17. Februar 2007
Hallo an alle Fahrlehrer im Forum und die die es werden wollen.
Das Problem eines angestellten Fahrlehrers ist ja das im Winter durch Wegfall von A1,A,M usw.weniger Stunden als im restlichen Jahr anfallen.
Da Fahrlehrer ja meist nur nach Ausbildungsstunden bezahlt werden ist das Gehalt natürlich deutlich weniger.
Nach dem Arbeitsvertrag laut Fahrlehrerverband ist die Arbeitszeit die geleistete prakt. und theor. Ausbildungszeit.
Was ist aber mit den Zeiten wie Auto waschen,saugen und dem Tanken.
Das fahren zum Fahrschüler bei mehreren Zweigstellen die Zeiten die zwischen den Fahrschülern durch den Wechsel anfallen.Wer schon länger als Fahrlehrer arbeitet dem fallen dazu bestimmt noch eine menge Sachen ein.
Das Problem ist doch das ein Fahrlehrer ständig unterwegs ist immer im Stress ist und am ende eines Tages manchmal 360 min stehen hat.
Das Problem ist nicht das Fahrlehrer zuwenig arbeiten sondern das bestimmt ein Drittel des Tages keine "Arbeitszeit sein soll"
Da ja über Arbeitsverträge und Lohn selten unter FL geredet wird ist dieses Forum mal eine Möglichkeit zu erfahren wie das bei Euch geregelt ist.
Hoffe auf viele Antworten
Das Problem eines angestellten Fahrlehrers ist ja das im Winter durch Wegfall von A1,A,M usw.weniger Stunden als im restlichen Jahr anfallen.
Da Fahrlehrer ja meist nur nach Ausbildungsstunden bezahlt werden ist das Gehalt natürlich deutlich weniger.
Nach dem Arbeitsvertrag laut Fahrlehrerverband ist die Arbeitszeit die geleistete prakt. und theor. Ausbildungszeit.
Was ist aber mit den Zeiten wie Auto waschen,saugen und dem Tanken.
Das fahren zum Fahrschüler bei mehreren Zweigstellen die Zeiten die zwischen den Fahrschülern durch den Wechsel anfallen.Wer schon länger als Fahrlehrer arbeitet dem fallen dazu bestimmt noch eine menge Sachen ein.
Das Problem ist doch das ein Fahrlehrer ständig unterwegs ist immer im Stress ist und am ende eines Tages manchmal 360 min stehen hat.
Das Problem ist nicht das Fahrlehrer zuwenig arbeiten sondern das bestimmt ein Drittel des Tages keine "Arbeitszeit sein soll"
Da ja über Arbeitsverträge und Lohn selten unter FL geredet wird ist dieses Forum mal eine Möglichkeit zu erfahren wie das bei Euch geregelt ist.
Hoffe auf viele Antworten