Fahrlehrerwechsel, das leidige Thema
Marie36
schrieb am Freitag, 4. November 2005
Hallo,
ich bin 36 und bin dabei, meinen Führerschein zu machen. Ich hatte gerade eben meine 10. Doppelstunde (zwei Sonderfahrten sind da immerhin mit dabei). Jetzt sitze ich zu Hause und heule, weil ich immer noch saudumme Fehler mache und mein Fahrlehrer bei solchen Gelegenheiten gerne bisschen „herumpoltert“.
Ich glaube, er hat mich bislang einmal gelobt, ansonsten kommen keinerlei positive Rückmeldungen. Auch am Schluss der Fahrt, wenn ich mal frage, ob es sehr schlimm war, bekomme ich nur zu hören „Für mich nicht“. Das soll wohl witzig sein, aber ich habe überhaupt keine Einschätzung, ob das nun gut war oder nicht. Bei blöderen Fehlern (die mach ich ja auch nicht extra) wird er gerne bisschen lauter. So nach dem Motto: „Du musst bremsen, warum hast du jetzt die Kupplung gehalten, hast du den nicht gesehen, was war auf dem Schild? Du musst gucken, warum so hektisch?“ blablabla.
Das verunsichert mich total, heute bin ich sogar statt links, rechts abgebogen.
Ich werde ihn am Montag konkret darauf ansprechen, schließlich bin ich erwachsen ;-), aber ich denke, der ist halt so wie er ist und wird sich bestimmt nicht ändern. Oder einfach nicht lange fackeln und direkt den Lehrer wechseln?
Marie
ich bin 36 und bin dabei, meinen Führerschein zu machen. Ich hatte gerade eben meine 10. Doppelstunde (zwei Sonderfahrten sind da immerhin mit dabei). Jetzt sitze ich zu Hause und heule, weil ich immer noch saudumme Fehler mache und mein Fahrlehrer bei solchen Gelegenheiten gerne bisschen „herumpoltert“.
Ich glaube, er hat mich bislang einmal gelobt, ansonsten kommen keinerlei positive Rückmeldungen. Auch am Schluss der Fahrt, wenn ich mal frage, ob es sehr schlimm war, bekomme ich nur zu hören „Für mich nicht“. Das soll wohl witzig sein, aber ich habe überhaupt keine Einschätzung, ob das nun gut war oder nicht. Bei blöderen Fehlern (die mach ich ja auch nicht extra) wird er gerne bisschen lauter. So nach dem Motto: „Du musst bremsen, warum hast du jetzt die Kupplung gehalten, hast du den nicht gesehen, was war auf dem Schild? Du musst gucken, warum so hektisch?“ blablabla.
Das verunsichert mich total, heute bin ich sogar statt links, rechts abgebogen.
Ich werde ihn am Montag konkret darauf ansprechen, schließlich bin ich erwachsen ;-), aber ich denke, der ist halt so wie er ist und wird sich bestimmt nicht ändern. Oder einfach nicht lange fackeln und direkt den Lehrer wechseln?
Marie