Frage Auto Gang

  • Frage Auto Gang
     PatrickK
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Hallo,

    ich habe mal eine Frage. Es ist ja so wenn der 1.
    Gang einmal drine ist, dass das Auto, wenn ich kein
    Gas gebe mit Schrittgeschwindigkeit weiterfährt und hinter kann ich, wenn ich wieder schneller fahren möchte ganz normal Gas geben ohne das der Motor mir abwürgt.

    Meine Frage ist, wie ist das denn im 2. Gang? Fährt das Auto im 2. Gang auch langsam weiter wenn ich kein Gas gebe, wenn ja, würgt mir der Motor dann eigentlich ab wenn ich wieder schneller fahren will und Gas gebe?

    Ich meine nämlich, dass war beim Fahrschulauto beim 1. und 2. Gang damals so. Danke für eure Antwort(en) im voraus.

  • Thema
    Re: Frage Auto Gang
    Autor
      spida
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich habe mal eine Frage. Es ist ja so wenn der 1.
    >Gang einmal drine ist, dass das Auto, wenn ich kein
    >Gas gebe mit Schrittgeschwindigkeit weiterfährt und hinter kann ich, wenn ich wieder schneller fahren möchte ganz normal Gas geben ohne das der Motor mir abwürgt.
    >
    >Meine Frage ist, wie ist das denn im 2. Gang? Fährt das Auto im 2. Gang auch langsam weiter wenn ich kein Gas gebe, wenn ja, würgt mir der Motor dann eigentlich ab wenn ich wieder schneller fahren will und Gas gebe?
    >
    >Ich meine nämlich, dass war beim Fahrschulauto beim 1. und 2. Gang damals so. Danke für eure Antwort(en) im voraus.
    >
    >


    sry wenn ich es nich richtig durch gelesen habe aber bin noch voll benebenlt ;D ja meinste jez wie du von der kopplung runter kommen musst naja is nur beim anfahren so das du langsamer von der kopplung kommen musst wenn du schaltest von 1-2 dann reicht es aus wenn du durch trittst und schaltest da kannste bissen schneller von der kopplung kommen :D übrigens ich heiße auch Patrick K :D

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Bettina
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Text
    Wenn mit Deinem Auto technisch alles in Ordnung ist, kannst Du auch im 5. Gang Dein Auto rollen lassen, ohne Gas,ohne das es ausgeht!

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Jéromé Albano
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Text
    >Wenn mit Deinem Auto technisch alles in Ordnung ist, kannst Du auch im 5. Gang Dein Auto rollen lassen, ohne Gas,ohne das es ausgeht!
    >
    >LG Bettina
    >


    jenau so seh ick dat och.
    es kommt natürlich auch drauf an wieviel PS deine schüssel hat ne.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      PatrickK
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Text
    >>Wenn mit Deinem Auto technisch alles in Ordnung ist, kannst Du auch im 5. Gang Dein Auto rollen lassen, ohne Gas,ohne das es ausgeht!
    >>
    >>LG Bettina
    >>
    >
    >
    >jenau so seh ick dat och.
    >es kommt natürlich auch drauf an wieviel PS deine schüssel hat ne.

    Ja ok, aber wenn ich den im 5. Gang ohne Gas so rollen lasse und dann wieder Gas gebe würgt der Motor doch normalerweise ab, wenn ich nicht entsprechend runterschalte, da das Auto für den 5 Gang zu langsam ist, oder seh ich das falsch?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Dipl
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Text
    >>>Wenn mit Deinem Auto technisch alles in Ordnung ist, kannst Du auch im 5. Gang Dein Auto rollen lassen, ohne Gas,ohne das es ausgeht!
    >>>
    >>>LG Bettina
    >>>
    >>
    >>
    >>jenau so seh ick dat och.
    >>es kommt natürlich auch drauf an wieviel PS deine schüssel hat ne.
    >
    >Ja ok, aber wenn ich den im 5. Gang ohne Gas so rollen lasse und dann wieder Gas gebe würgt der Motor doch normalerweise ab, wenn ich nicht entsprechend runterschalte, da das Auto für den 5 Gang zu langsam ist, oder seh ich das falsch?

    wenn du dann (langsam) gas gibst passiert da nix mit abwürgen. Kannst ja einfach mal in einer ruhigen Straße ausprobieren (wenn du noch in der FS bist, wird dein FL dir das sicher erklären und dir auch zeigen). @Jéromé Albano würd mich mal interessieren, was das mit PS zu tun hat. muss man nach ner Spielstraße ein wagen mit 30PS anhalten um dann wieder zu beschleunigen???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Dave-DA
      schrieb am Sonntag, 17. Dezember 2006
    Text
    >>>>Wenn mit Deinem Auto technisch alles in Ordnung ist, kannst Du auch im 5. Gang Dein Auto rollen lassen, ohne Gas,ohne das es ausgeht!
    >>>>
    >>>>LG Bettina
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>>jenau so seh ick dat och.
    >>>es kommt natürlich auch drauf an wieviel PS deine schüssel hat ne.
    >>
    >>Ja ok, aber wenn ich den im 5. Gang ohne Gas so rollen lasse und dann wieder Gas gebe würgt der Motor doch normalerweise ab, wenn ich nicht entsprechend runterschalte, da das Auto für den 5 Gang zu langsam ist, oder seh ich das falsch?
    >
    >wenn du dann (langsam) gas gibst passiert da nix mit abwürgen. Kannst ja einfach mal in einer ruhigen Straße ausprobieren (wenn du noch in der FS bist, wird dein FL dir das sicher erklären und dir auch zeigen). @Jéromé Albano würd mich mal interessieren, was das mit PS zu tun hat. muss man nach ner Spielstraße ein wagen mit 30PS anhalten um dann wieder zu beschleunigen???


    ____________________________________________________-


    nein aber ich glaube drehmoment spielt da ne rolle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Jéromé Albano
      schrieb am Montag, 18. Dezember 2006
    Text
    >>>>>Wenn mit Deinem Auto technisch alles in Ordnung ist, kannst Du auch im 5. Gang Dein Auto rollen lassen, ohne Gas,ohne das es ausgeht!
    >>>>>
    >>>>>LG Bettina
    >>>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>jenau so seh ick dat och.
    >>>>es kommt natürlich auch drauf an wieviel PS deine schüssel hat ne.
    >>>
    >>>Ja ok, aber wenn ich den im 5. Gang ohne Gas so rollen lasse und dann wieder Gas gebe würgt der Motor doch normalerweise ab, wenn ich nicht entsprechend runterschalte, da das Auto für den 5 Gang zu langsam ist, oder seh ich das falsch?
    >>
    >>wenn du dann (langsam) gas gibst passiert da nix mit abwürgen. Kannst ja einfach mal in einer ruhigen Straße ausprobieren (wenn du noch in der FS bist, wird dein FL dir das sicher erklären und dir auch zeigen). @Jéromé Albano würd mich mal interessieren, was das mit PS zu tun hat. muss man nach ner Spielstraße ein wagen mit 30PS anhalten um dann wieder zu beschleunigen???
    >
    >
    >____________________________________________________-
    >
    >
    >nein aber ich glaube drehmoment spielt da ne rolle

    Dein Motor tut dann abwürgen wenn du nicht genuch Drehmoment drauf hast(Dies hat auch was mit der PS Stärke zu tun).Und aus dem 5.Gang mit 30KM/H Geschwindigkeit heraus zu ´fahren finde ich etwas merkwürdig.Bei 30KM/H fahr (ich) mit nem 2.Gang.Dein Auto hat nicht genuch Kraft(PS) um aus so einem niedrigen Drehzahlmoment (mit 5.Gang und 30KM/H) heraus zu kommen.Anders kann "KANN" das Bergab aussehn.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      car
      schrieb am Montag, 18. Dezember 2006
    Text


    >>nein aber ich glaube drehmoment spielt da ne rolle
    >
    >Dein Motor tut dann abwürgen wenn du nicht genuch Drehmoment drauf hast(Dies hat auch was mit der PS Stärke zu tun).Und aus dem 5.Gang mit 30KM/H Geschwindigkeit heraus zu ´fahren finde ich etwas merkwürdig.Bei 30KM/H fahr (ich) mit nem 2.Gang.Dein Auto hat nicht genuch Kraft(PS) um aus so einem niedrigen Drehzahlmoment (mit 5.Gang und 30KM/H) heraus zu kommen.Anders kann "KANN" das Bergab aussehn.


    ----------------

    Bin ich auch der Meinung. 30km/h im 5. gang... da ist einfach der gang zu hoch bzw. das auto zu langsam.
    PS spielen da schon ne rolle denk ich mal. es ist schon ein unterschied ob man mit dem auto das 100 PS drauf hat oder eins das 75 PS hat, fährt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Ara
      schrieb am Montag, 18. Dezember 2006
    Text
    >Bin ich auch der Meinung. 30km/h im 5. gang... da ist einfach der gang zu hoch bzw. das auto zu langsam.
    >PS spielen da schon ne rolle denk ich mal. es ist schon ein unterschied ob man mit dem auto das 100 PS drauf hat oder eins das 75 PS hat, fährt.

    PS sagt relativ wenig aus drüber...

    KW = Drehmoment * Drehzahl / 9850

    Ein Diesel (Hohes Drehmoment und tiefe Drehzahl) wird immer mehr ziehen als ein Benziner (Tiefes Drehmoment und hohe Drehzahl)...

    Fährt man mit geringer Drehzahl zieht ein Diesel immer mehr als ein Benziner... Der Benziner kann den Leistungsschub erst im hohen Drehzahlenbereich wieder reinholen.

    D.h n 150 PS Diesel wird "besser" im 5. Gang anfahren als ein 150 PS Benziner... Wenn beide Fahrzeuge dann aber im 5. Gang ihre Maximalleistung erreicht haben, werden sie die absolut gleiche Geschwindigkeit fahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Frage Auto Gang
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Sonntag, 31. Dezember 2006
    Text
    >>Bin ich auch der Meinung. 30km/h im 5. gang... da ist einfach der gang zu hoch bzw. das auto zu langsam.
    >>PS spielen da schon ne rolle denk ich mal. es ist schon ein unterschied ob man mit dem auto das 100 PS drauf hat oder eins das 75 PS hat, fährt.
    >
    >PS sagt relativ wenig aus drüber...
    >
    >KW = Drehmoment * Drehzahl / 9850
    >
    >Ein Diesel (Hohes Drehmoment und tiefe Drehzahl) wird immer mehr ziehen als ein Benziner (Tiefes Drehmoment und hohe Drehzahl)...
    >
    >Fährt man mit geringer Drehzahl zieht ein Diesel immer mehr als ein Benziner... Der Benziner kann den Leistungsschub erst im hohen Drehzahlenbereich wieder reinholen.
    >
    >D.h n 150 PS Diesel wird "besser" im 5. Gang anfahren als ein 150 PS Benziner... Wenn beide Fahrzeuge dann aber im 5. Gang ihre Maximalleistung erreicht haben, werden sie die absolut gleiche Geschwindigkeit fahren.

    > Ich glaube, ihr habt alle einen Faktor übersehen: Und zwar die Getriebeübersetzung eurer Fahrzeuge. Unabhängig wieviel Drehmoment und Leistung eure Autos bei - geschätzt - knapp über 1000 U/min im 5. Gang bei 30 km/h zur Verfügung stehen haben, müsst ihr euch immer im Hinterkopf behalten, ob euer Fahrzeug eher eine kurze oder längere Übersetzung hat. Selbst mit meinem alten Golf ( 1,6 Liter/74 kw, Benziner) komme ich bei 30 km/h im 5. Gang ohne viel Gas weg vom Fleck - was bei einem wesentlich länger abgestimmten Diesel ( 1,9 Liter/78kw, aus dem VW-Konzern) zu grobem Schütteln und - falls nicht sofort geschalten wird - zum Abwürgen führt.

    Und so könnte man die Debatte x-beliebig lang weiterführen, weil bei jedem Fahrzeug hunderte Faktoren zu berücksichtigen sind, die ausschlaggebend für Beschleunigungswerte, Cw-Wert oder Elastizität im höchsten Gang sind, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.

    MfG Lucky

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo