Fragen zur Kupplung

  • Fragen zur Kupplung
     Coco13
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Hallo erstmal,

    habe zwar erst 2 Fahrstunden hintermir(=3Stunden), aber es könnte laut meinem Fahrlehrer trotzdem besser laufen...
    Ich hab manchmal einfach noch ned den durchlblick, was ich eigentlich machen sollte.

    Naja lange rede kurzer sinn, wär super, wenn ihr mir ein paar einblicke ins kupplung treten gebt.

    1.Vll. paar tipps zum anfahren? ^^
    2.Warum beim bremsen gleichzeitig die kupplung treten. Hab immernoch nicht verstanden, warum man, wenn man jetzt z.B. an ner ampel halten will/muss, die bremse mit der kupplung treten muss. Bremst man ab, wenn man die kupplung durchtritt? Wenn ich dann stehe, schalte ich in den ersten gang.
    3.Last but not least: Wenn ich irgendwo leicht bremsen muss, sollte ich dann auch die kupplung durchtreten? Und dann wieder in den ersten gang schalten?

    Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Gruß,
    Coco13
  • Thema
    Re: Fragen zur Kupplung
    Autor
      englchen22
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >Hallo erstmal,
    >
    >habe zwar erst 2 Fahrstunden hintermir(=3Stunden), aber es könnte laut meinem Fahrlehrer trotzdem besser laufen...
    >Ich hab manchmal einfach noch ned den durchlblick, was ich eigentlich machen sollte.
    >
    >Naja lange rede kurzer sinn, wär super, wenn ihr mir ein paar einblicke ins kupplung treten gebt.
    >
    >1.Vll. paar tipps zum anfahren? ^^
    >2.Warum beim bremsen gleichzeitig die kupplung treten. Hab immernoch nicht verstanden, warum man, wenn man jetzt z.B. an ner ampel halten will/muss, die bremse mit der kupplung treten muss. Bremst man ab, wenn man die kupplung durchtritt? Wenn ich dann stehe, schalte ich in den ersten gang.
    >3.Last but not least: Wenn ich irgendwo leicht bremsen muss, sollte ich dann auch die kupplung durchtreten? Und dann wieder in den ersten gang schalten?
    >
    >Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
    >
    >Gruß,
    >Coco13

    1: beim anfahren musst du die kupplung kommen lassen. wenn der wagen dann sozusagen rollt kannst du schon bisschen gas geben.
    2: du musst die kupplung z.b. wenn du vor ne ampel stehen bleiben willst, durchtretten da anonsten der wagen ausgeht!!!
    3: naja es kommt drauf an wie schnell du fährst ansonsten brachst du nicht unbedingt die kupplung durchtretten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Fragen zur Kupplung
    Autor
      vader
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Zu dem Punkt Kupplung und Bremse:
    Wenn du einen Gang eingelegt hast, während du bremst, musst du die Kupplung mittreten, weil der sonst das Auto absäuft.Wenn du allerdings vorher den Gang herausnimmst(natürlich nur mit getretener Kupplung), dann kannst du die Kupplung auch während des bremsens loslassen.

    mfg
    vader

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fragen zur Kupplung
    Autor
      Dipl
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    >Hallo erstmal,
    >
    >habe zwar erst 2 Fahrstunden hintermir(=3Stunden), aber es könnte laut meinem Fahrlehrer trotzdem besser laufen...
    >Ich hab manchmal einfach noch ned den durchlblick, was ich eigentlich machen sollte.
    >
    >Naja lange rede kurzer sinn, wär super, wenn ihr mir ein paar einblicke ins kupplung treten gebt.
    >
    >1.Vll. paar tipps zum anfahren? ^^
    >2.Warum beim bremsen gleichzeitig die kupplung treten. Hab immernoch nicht verstanden, warum man, wenn man jetzt z.B. an ner ampel halten will/muss, die bremse mit der kupplung treten muss. Bremst man ab, wenn man die kupplung durchtritt? Wenn ich dann stehe, schalte ich in den ersten gang.
    >3.Last but not least: Wenn ich irgendwo leicht bremsen muss, sollte ich dann auch die kupplung durchtreten? Und dann wieder in den ersten gang schalten?
    >
    >Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
    >
    >Gruß,
    >Coco13

    diese ganzen Fragen kannst du direkt in der Situation deinem FL stellen. Aber
    zu1: das spiel zwischen Gas und Kupplung wirst du bald herausfinden, ist übungssache.
    zu2: du musst die Kupplung nur treten, damit der Wagen nicht ausgeht, eine Bremswirkung entsteht nicht. Das heißt auch (zu3) wenn du nicht stehen bleibst, bzw. nicht unter die Leistung kommst, die der Wagen braucht, muss die Kupplung nicht getreten werde. Beispiel: Wenn du im 4. Gang bist von 70 auf 60 abbremst, musst du die Kupplung nicht treten. Wenn du von 70 auf 30 abbremst, musst du runterschalten und somit auch die Kupplung treten, wenn du schaltest.
    Dein FS wagen hat bestimmt eine Anzeige der Umdrehungen, achte mal im stehen darauf, wo der Zeiger steht (müsste was zwischen 06 und 1 sein), das ist die Leistung, die der Wagen immer braucht, darunter geht er aus, vorher fängt er auch leicht das bocken an.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fragen zur Kupplung
    Autor
      Thommy
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    Vielleicht einfach mal fürs technische Verständniss: Die Kupplung sitzt zwischen Motor und Getriebe. Sie ist dafür zuständig, dass die Kraft des Motors auf das Getriebe und somit auch auf die Räder übertragen wird. Wenn du anhalten möchtest, sollte der Motor ja weiterlaufen. Er muss deswegen vom Getriebe "weggekuppelt" werden. Deswegen trittst du drauf. So kann sich der Motor weiterdrehen, während die Räder stillstehen.

    Beim Anfahren muss der Motor wieder mit dem Getriebe in Verbindung gebracht werden. Das muss langsam zeitgleich mit dem Gas geben passieren. Deswegen nimmst du den Fuß langsam runter.

    Zum schalten, muss das Getriebe entlastet werden. Der Motor muss also wieder "weggekuppelt" werden. Deswegen musst du zum schalten die Kupplung treten.

    Die Kupplung muss beim Bremsen erst dann getreten werden wenn der Motor seine Leerlaufdrehzahl erreicht hat. Spätestens jedoch wenn er zu stottern beginnt. Keine Angst das merkst du sehr deutlich. Ausnahme ist hier die Gefahrenbremsung. Hier müssen Bremse und Kupplung sofort gleichzeitig mit voller Kraft getreten werden. Das aber nur am Rande.

    Ich weiß, das war jetzt sehr einfach erklärt aber ich hoffe es hilft.

    Grüße
    Thomas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Fragen zur Kupplung
    Autor
      Coco13
      schrieb am Freitag, 5. Januar 2007
    Text
    danke, für die schnellen, ausführlichen Antworten. Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

    Gruß

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo