Geht die Kupplung kaputt..........???!?

  • Geht die Kupplung kaputt..........???!?
     Niese
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Hallo!
    Mein Dad meinte vor ein paar Tagen, dass man an einer Ampel nicht auf der Kupplung stehen bleiben soll, weil diese sonst kaputt geht.
    Mein Fahrleher hat darüber nie was gesagt, also bin ich es so gewohnt auf der Kupplung stehn zu bleiben.
    Geht wirklich was kaputt wenn ich in dieser kurzen Zeit den Fuß drauf lasse und nicht den Leerlauf rein tu?
    Grüßle
  • Thema
    Re: Geht die Kupplung kaputt..........???!?
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    >Hallo!
    >Mein Dad meinte vor ein paar Tagen, dass man an einer Ampel nicht auf der Kupplung stehen bleiben soll, weil diese sonst kaputt geht.
    >Mein Fahrleher hat darüber nie was gesagt, also bin ich es so gewohnt auf der Kupplung stehn zu bleiben.
    >Geht wirklich was kaputt wenn ich in dieser kurzen Zeit den Fuß drauf lasse und nicht den Leerlauf rein tu?
    >Grüßle

    Wenns ne Ampel is, die ganz schnell auf grün springt bleib ich auch drauf stehen, also wenn du von weitem schon siehst, die Ampel springt eh gleich auf grün um,
    aber zum Beispiel an Kreuzungen, die in ne Hauptstrasse einmünden und ich eh eeewig warten muss, schalt ich in Leerlauf und steh auffer Bremse (wär mit Handbremse genau so gegangen :o)), so wie heut:

    als so ne Trantüte von Frau eewig links guckte und nicht sah dass rechts ihr einer Vorfahrt gewährte und anderstrum genau so, dacht schon ich muss sie schieben :o)

    Hat MEIN FL auch nie erwähnt, aber mein Dad und mein Bruder sagen auch, mit der Zeit kann die Kupplung drunter leiden, unddeinen Fuss schonste auch, steh mal mit nem angespannten Fuss 5 Minuten auf die Kupplung und du weisst wovon ich rede ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Geht die Kupplung kaputt..........???!?
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    nachtrag:

    Werde aber mal nächsten Mittwoch meinen Ex-FL fragen, WIE das denn so ist, der kanns einem SO erklären, dass ichs auch verstehe ;-)

    Interessiert mich auch, die Frage

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Geht die Kupplung kaputt..........???!?
    Autor
      FlSohn -ich-
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    hallo mädels,
    sofort geht die nicht kaputt,sie verschleisst nur schneller!
    da ihr ja die kupplung trennt. aber im leerlauf braucht ihr keine kupplung.
    grundsätzlich sollte man den fuss von der kupplung nehmen.(verschleiß)
    unsere Fl bringen es auch den schülern so bei.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Geht die Kupplung kaputt..........???!?
    Autor
      lucky86
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    mein FL hat mir das auch beigebracht, an der ampel von der kupplung runter zu gehen (und vorher natürlich in den leerlauf zu schalten).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Geht die Kupplung kaputt..........???!?
    Autor
      al_gor
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    Der Mitnehmerscheibe passiert dabei nix. Aber der Ausrücklager wird über kurz oder lang den Geist aufgeben, wenn man bei jeder Ampel auf der Kupplung stehen bleibt.
    Normaleweise erneuert man den Ausrücklager zusammen mit der Mitnehmerscheibe und den anderen Verschleißteilen der Kupplung wenn die Scheibe verließen ist. Aber so kann es u.U. passieren, dass der Ausrücklager eher als die Mitnehmerscheibe den Geist aufgibt und so wird die kostspielige Reparatur eher fällig. Aber auch nur eher in Rahmen von ca 10.000 km vor der Mitnehmerscheibe.

    In der Praxis sieht es aber so aus, dass man sich schon anstrengen muss, damit der Ausrücklager vor der Mitnehmerscheibe den Geist aufgibt. Zumindest bei moderneren Kupplungen (ca. ab 1990) ist das eher selten, also alles halb so schlimm. Allerdings würde ich an den Fuß denken und mit der Kupplung zumindest so lange warten, bis die Fußgängerampel umspring ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Geht die Kupplung kaputt..........???!?
    Autor
      tobi*
      schrieb am Donnerstag, 20. April 2006
    Text
    >Hallo!
    >Mein Dad meinte vor ein paar Tagen, dass man an einer Ampel nicht auf der Kupplung stehen bleiben soll, weil diese sonst kaputt geht.
    >Mein Fahrleher hat darüber nie was gesagt, also bin ich es so gewohnt auf der Kupplung stehn zu bleiben.
    >Geht wirklich was kaputt wenn ich in dieser kurzen Zeit den Fuß drauf lasse und nicht den Leerlauf rein tu?
    >Grüßle

    Kann schon sein, dass Dein Papa das damals noch anders gelernt hat. Aber die Automobiltechnik entwickelt sich weiter. In modernen Fahrzeuge werden Materialien verbaut, die das locker mitmachen.

    Also im Sinne von "zügig wegkommen an der Ampel" darfst Du ruhig auf der Kupplung stehen bleiben. Es sei denn, du bewegst einen Oldtimer. Früher war manches anders.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo