Kreuzung, Rechtsabbieger, Linksabbieger, Spurwechsel, ...

  • Kreuzung, Rechtsabbieger, Linksabbieger, Spurwechsel, Vorfahrt achten
     Stephan Wöbbeking
      schrieb am Montag, 16. Februar 2009

    Hallo zusammen!

    Habe mal eine kurze, vielleicht etwas knifflige Frage bzgl. einer Ampelkreuzung:

    Zwei Fahrzeuge fahren auf einer bevorrechtigten Strasse in entgegengesetzten Richtungen. An einer Ampelkreuzung biegt Fzg1 bei grün links ab. Fzg2 biegt gleichzeitig rechts ab, die Rechtsabbiegespur verlässt die Strasse VOR der Ampel. Fzg2 passiert beim Abbiegevorgang ein Schild VORFAHRT ACHTEN und überquert dann die Fußgänger/Radfahrer Furt. Beide Fahrzeuge sind jetzt in der "neuen" Straße, das ist unproblematisch, weil diese Straße zwei Spuren hat.

    Jetzt kommt's: Fzg1 möchte die Spur wechseln, von links nach rechts und da es "kurz hinter" der Kreuzung ist behauptet die Fahrerin, ich hätte auf "meiner" Spur warten müssen, weil ich ja ein VORFAHRT ACHTEN Schild vor der Nase hatte.

    Randbemerkung: Ca. 50 Meter weiter biegt die rechte Spur wieder rechts ab, deshalb hatte Fzg1 es relativ eilig einen Spurwechsel durchzuführen. Fzg2 will dort (an der anderen Abzweigung) ebenfalls rechts abbiegen und verlässt seine Spur nicht, hat deshalb das VORFAHRT ACHTEN "ignoriert".

    Fragen:
    Gilt das VORFAHRT ACHTEN tatsächlich für den Spurwechsel des Fzg1, macht es Fzg2 wartepflichtig in der "eigenen" Spur?
    Wenn nicht, wofür steht es da überhaupt? Für den Radweg?

    Meines Erachtens macht Fzg1 einen Spurwechsel und muss sich entsprechend benehmen. Wofür das VORFAHRT ACHTEN dann steht weiss ich auch nicht. Übrigens: Zu einem Unfall ist's nicht gekommen, aber ich möchts doch gern für's nächste Mal wissen.

    Danke schon mal im Voraus!
    Stephan
  • Thema
    Re: Kreuzung, Rechtsabbieger, Linksabbieger, Spurwechsel, Vorfahrt achten
    Autor
      tobi*
      schrieb am Montag, 16. Februar 2009
    Text
    >Meines Erachtens macht Fzg1 einen Spurwechsel und muss sich
    >entsprechend benehmen. Wofür das VORFAHRT ACHTEN dann steht weiss
    >ich auch nicht.

    Es steht dort, weil Fzg. 2 Vorfahrt achten muss. Die Vorfahrt erstreckt sich auf die gesamte Fahrbahn. Fzg.1 hat also an der Stelle die Vorfahrt, egal ob er die linke oder rechte Spur benutzt.
    Fzg. 2 begeht eine Vorfahrtsmissachtung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Kreuzung, Rechtsabbieger, Linksabbieger, Spurwechsel, Vorfahrt achten
    Autor
      Stephan Wöbbeking
      schrieb am Donnerstag, 19. Februar 2009
    Text

    Ok, das hab ich soweit verstanden. Ich gehe auch davon aus, dass die nächste Einmündung/Abzweigung diese Regelung "aufhebt"? Aber was ist, wenn diese weiter weg ist, sagen wir mal 5km? Wie lange gilt dann die Vorfahrt der linken Spur? Kann ich mich tatsächlich nach mehreren km Fahrt bei einem Spurwechsel noch darauf berufen, dass ich ja Vorfahrt hatte? Nach meinem Verständnis muss es da irgendwo eine - mindestens implizite - "Aufhebung" dieser Vorfahrt geben, das wäre für die praktische Behandlung noch eine Lücke für mich, wie sieht die Regelung da aus?

    Stephan

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo