Kupplung, Gänge, ...

  • Kupplung, Gänge, ...
     Jonas17
      schrieb am Freitag, 6. Juli 2007
    Hallo,

    ich werde im nächsten Monat meine erste Fahrstunde machen. Kann mir einer vielleicht kurz versuchen zu erklären, wie das mit der Kupplung und den Gängen funktioniert? Ich höre ja immer, "Kupplung langsam kommen lassen", aber was ist denn damit eigentlich gemeint.
    Was macht die Kupplung technisch gesehen eigentlich - ich weiß nur, dass man sie ja bgenutzen muss, wenn man schalten will. Aber was geschieht da im Auto eigentlich, was heißt "langsam kommen lassen" etc. .

    Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet...Danke :)
  • Thema
    Re: Kupplung, Gänge, ...
    Autor
      tobi*
      schrieb am Freitag, 6. Juli 2007
    Text
    >Hallo,
    >
    >ich werde im nächsten Monat meine erste Fahrstunde machen. Kann mir einer vielleicht kurz versuchen zu erklären, wie das mit der Kupplung und den Gängen funktioniert? Ich höre ja immer, "Kupplung langsam kommen lassen", aber was ist denn damit eigentlich gemeint.
    >Was macht die Kupplung technisch gesehen eigentlich - ich weiß nur, dass man sie ja bgenutzen muss, wenn man schalten will. Aber was geschieht da im Auto eigentlich, was heißt "langsam kommen lassen" etc. .
    >
    >Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet...Danke :)

    Am besten lässt Du Dir das in der Theorielektion über die "technischen Bedingungen" erklären. Das ist nämlich etwas umfangreicher und kaum in wenigen Sätzen umfassend zu erklären. Dann kannst Du dann auch direkt nachfragen, wenn bei den Ausführungen des FL etwas unklar bleibt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Kupplung, Gänge, ...
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Freitag, 6. Juli 2007
    Text
    Du musst bei einem AutoMOBIL davon ausgehen, dass es einmal den MOTOR gibt und einmal die Räder, also praktisch der ANTRIEB. Dazwischen befindet sich die ÜBERSETZUNG.
    Also bei nur einem Gang: Der MOTOR gibt 'Leistung' an die Räder -> ANTREIB. Da der Motor aber ein gewisses Potenzial braucht, um zu laufen (im Stillstand), dreht er mit etwa 800 Umdrehungen/min. Was ist denn nun das Problem dabei, wenn ich den MOTOR direkt 1:1 mit dem ANTRIEB verbinde? Richtig, die 'Leistung', die der MOTOR bei 800 1/min abgibt, reicht nie aus, um den Wagen in einem Ruck in Gang zu bringen. Also muss man das ganze Schrittweise machen -> 'KUPPLUNG kommen lassen'. Dabei kannst du dir zwei 'Scheiben' vorstellen, wo die eine mit dem Motor verbunden ist, und die andere mit den Rädern (dem ANTRIEB). Jetzt versuchst du, das ganze langsam zu kuppeln. Der Wagen rollt etwas, die Leistung des MOTORS nimmt gering zu (da du jetzt bei ~1000 1/min bist) und als Anfänger darfst du Gas geben, wenn die 'Scheiben' beide vollends 'verkuppelt' sind.

    Ich hoffe, man kann das verstehen. Und ja, ich hab noch nicht in die Lektion zu den techn. Erklärungen geguckt, sondern mich nur meines Allgemeinwissens und der Physik bedient... ich hoffe, das ist alles korrekt, was ich geschrieben habe?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Kupplung, Gänge, ...
    Autor
      Sissy007
      schrieb am Freitag, 6. Juli 2007
    Text
    Kann nur sagen: Wenn man sowas hört klingts immer total unschlüssig und umständlich aber du wirst merken das alles schon nach der ersten Stunde in Fleisch und Blut übergeht. Schlussendlich muss man kaum mehr überlegen.
    Kupplung langsam kommen lassen heißt: Die durchgedrückte Kupplung, das Pedal, lagsam loslassen bis du merkst das der Wagen langsam losrollt. Wenn du dann leicht aufs Gas drückst kannst die die Kupplung ganz loslassen und ZACK. Fertig. :-)

    Viel Glück. Wirst sehen, macht Spaß.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo